
ADAC Mietwagen Deutschland
Mietwagen in Deutschland mit der ADAC Autovermietung
Sie sind auf der Suche nach einem günstigen Mietwagen? Dann buchen Sie Ihren Wagen hier schnell und einfach online. Vergleichen Sie die Angebote verschiedener Anbieter zu Ihren Reisedaten und wählen Sie das perfekte Mietauto für Ihre Pläne aus.
Automiete in Deutschland: Sicher und einfach bezahlen mit



-
Deutschlandweit mobil
Mit dem Mietwagen unterwegs in Deutschland
-
Günstige Mietwagen
mit dem Preisvergleich der ADAC Autovermietung
-
Sicher zahlen
mit 3D-Secure und starker Kundenauthentifizierung
-
Sicher zahlen
in Kooperation mit unseren Partnern Avis, Enterprise, Europcar, Hertz und Sixt
-
ADAC Clubmobile
Günstige und gut ausgestattete ADAC Mietwagen in Deutschland
-
Exklusive Rabatte
für ADAC Mitglieder
Die meistgestellten Fragen zu Mietwagen in Deutschland
Ihre Gesundheit sowie die der Stationsmitarbeiter ist uns sehr wichtig. Daher bitten wir Sie, nicht nur aufgrund der aktuellen Situation nachfolgende Punkte bei der Fahrzeugübernahme zu beachten:
• Bitte kommen Sie nur zur Station, wenn Sie absolut symptomfrei sind.
• Kommen Sie zur Fahrzeugabholung bitte möglichst nur allein.
• Bitte bedecken Sie Ihren Mund und Nase vor dem Betreten der Station mit einer Mund-Nase-Abdeckung.
• Halten Sie nach Möglichkeit einen Abstand von 1,5 m.
• Bitte beachten Sie etwaige Bodenkennzeichnungen.
• Verzichten Sie auf Händeschütteln zur Begrüßung und Verabschiedung.
Sicherheit ist unsere oberste Priorität!
Die Vermietstationen und Fahrzeuge aller Kooperationspartner der ADAC Autovermietung werden ständig intensiv gereinigt, um eine Virusübertragung einzuschränken.
Hierzu wurden von unseren Partnern entsprechende Desinfektionskonzepte erarbeitet. Diese werden bereits seit Wochen an den Stationen umgesetzt.
Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Hinweise für eine sicher Fahrzeugübernahme.
Wir empfehlen, die günstigen Tarife unserer Partner online so früh wie möglich zu buchen.
Wir empfehlen eine frühzeitige Buchung und die Nutzung möglicher aktueller Aktionen. Diese finden Sie auf unserer Startseite.
Ergänzend können Sie bei der Auswahl des Fahrzeugmodells auch auf eine spritsparende Fahrzeugkategorie achten. Möglicherweise kommt auch ein E-Mietwagen für Sie in Frage? Auch in Deutschland bieten unsere Partner vermehrt entsprechende Fahrzeuggruppen an.
Inhaber einer ADAC Kreditkarte mit dem Paket "Sparen" erhalten zudem 5 % zusätzlichen Rabatt auf den Mitgliederpreis für Buchungen mit Anmietung außerhalb Deutschlands. Alle Details finden Sie in den Bedingungen Ihrer Kreditkarte.
Tarife mit Vorauszahlung können vorab per Kreditkarte oder PayPal bezahlt werden. Tarife ohne Vorauszahlung können an der Mietwagen Station per Kreditkarte oder EC-Karte bezahlt werden. Bei der Auto Anmietung in Deutschland muss eine Kreditarte oder EC-Karte vorgelegt werden, um die Kaution zu hinterlegen.
Wer in Deutschland einen Mietwagen ausleihen möchte, muss mindestens zwischen 18 und 21 Jahren alt sein. In der Regel zählt aber vor allem die Dauer der gültigen Fahrerlaubnis. Diese sollte seit mindestens 12 Monaten bestehen. Für Fahrer unter 25 Jahren können gegebenenfalls zusätzliche Kosten anfallen. Prüfen Sie also vor Zustimmung unbedingt die Mietbedingungen des Fahrzeug-Vermieters.
Eine Umbuchung oder Stornierung ist jederzeit vor Mietbeginn kostenfrei möglich.
Bei Stornierungen nach Mietbeginn wird in der Regel der gezahlte Mietpreis einbehalten.
Grundsätzlich ist die Mitnahme von Haustieren im Mietwagen gestattet. Für eventuelle Verunreinigungen bzw. notwendige Reinigungen kann Ihnen der Vermieter eine Gebühr berechnen. Details zur Mitnahme von Haustieren finden Sie in den Mietbedingungen.
Die Rückgabe des Mietwagens ist innerhalb Deutschlands gegen Aufpreis als sogenannte Einwegmiete möglich. Internationale Einwegmieten sind nicht möglich.
Eine Änderung der Rückgabestation nach Wagenübernahme kann nur mit dem lokalen Vermieter vereinbart werden. Sämtliche, dadurch entstehenden Kosten legt der Vermieter fest und vereinnahmt diese direkt.
Die Bestimmungen variieren von Anbieter zu Anbieter und sind abhängig vom jeweiligen Automodell und Land. Lesen Sie also gründlich die Mietbedingungen des Vermieters, bevor Sie sich mit dem Wagen auf den Weg ins Ausland machen. Bei Fahrten ins Ausland kann eine zusätzliche Gebühr anfallen.
Mit Mietwagen unterwegs in Deutschland
In der sehenswerten und vielseitigen Bundesrepublik Deutschland, die mit über 80 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Nation in Europa ist, bringt ein Mietauto einen am besten von Ort zu Ort.
Besonders die größeren Städte Berlin, Hamburg, München, Nürnberg und Köln zeigen sich gerne von ihrer modernen und internationalen Seite.
Bei einem Urlaub in Deutschland bietet sich die Möglichkeit auf den Pfaden der Kultur und Geschichte zu wandeln, den Spuren von Dichtern, Künstlern und Musikern zu folgen oder einfach die Gelegenheit, um die traditionellen Besonderheiten einzelner Regionen kennenzulernen.
Das Landschaftsbild wird im Norden von den Küstengebieten der Nordsee und Ostsee geprägt, wohingegen sich im Süden Teile der Alpen und das Alpenvorland erstrecken. Dazwischen liegen verschiedene Seen- und Flusslandschaften, Wälder und Mittelgebirge sowie landwirtschaftlich genutzte Ebenen.
Wenn Sie mit einem Mietwagen auf eine Insel fahren möchten, sollte nach erfolgter Buchung dem Vermieter mitgeteilt werden, welche Insel befahren wird. Es gibt verschiedene Beschränkungen, die beachtet werden müssen.
Da in der Regel hierzu eine Fähre genutzt wird, sollte auch die Fährfahrt gemeldet werden.
Detaillierte Regelungen hierzu finden sich in den Mietbedingungen im Absatz "Grenzverkehr und Fahreinschränkungen". Die Mietbedingungen können Sie bei Buchung online einsehen. Außerdem enthält die Buchungsbestätigung alle Mietbedingungen.
Weiße Puderzuckerstrände und tiefblaues Meer – dieser Traum von Urlaub ist nicht nur in der Karibik zu finden, sondern auch in Deutschland.
Die 5 schönsten und mit Auto befahrbaren deutschen Inseln sind
- Rügen mit den berühmten Kreidefelsen, gern besuchten Seebädern und der traumhaften Natur
- Sylt mit den paradiesischen Stränden und dem glamourösen Charme
- Usedom mit malerischer Idylle, den typischen Seebrücken und zahlreichen Sehenswürdigkeiten und möglichen Aktivitäten
- Borkum mit der sanften Landschaft und dem unvergleichlichen Wattenmeer
- Fehmarn mit der Mischung aus Gemütlichkeit und sportlichem Aktivsein
Wenn Sie mit einem Mietwagen eine Fähre nutzen möchten, sollte nach erfolgter Buchung dem Vermieter mitgeteilt werden, welche Fähre genutzt wird. Es gibt verschiedene Beschränkungen, die beachtet werden müssen.
Auch wenn die Mitnahme erlaubt ist, ist der Mietwagen während der Fährfahrt teilweise nicht versichert.
Detaillierte Regelungen hierzu finden sich in den Mietbedingungen im Absatz "Grenzverkehr und Fahreinschränkungen". Die Mietbedingungen können Sie bei Buchung online einsehen. Außerdem enthält die Buchungsbestätigung alle Mietbedingungen.
Deutschland ist sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen ein beliebtes Reiseziel. Um Land und Leute kennenzulernen empfiehlt es sich ein Auto zu mieten und die Bundesrepublik zu bereisen. Dafür ist eine gültige Fahrerlaubnis notwendig.
Alle innerhalb der Europäischen Union ausgestellten Führerscheine in den Mitgliedsstaaten werden ohne Einschränkungen anerkannt.
Auch Führerscheine, die in Ländern innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ausgestellt wurden, sind in der Regel ohne Übersetzung oder Umschreibung gültig.
Urlauber:innen ohne Wohnsitz in Deutschland und in Besitz eines Nicht-EU-Führerscheins dürfen mit dem ausländischen Führerschein fahren, wenn alle diese Merkmale erfüllt sind:
- der Führerschein ist gültig ist und liegt im Original vor
- der Aufenthalt in der Bundesrepublik Deutschland dauert nicht länger als sechs Monate
- für rein nationale Führerscheine, die international nicht anerkannt sind und weder in deutscher noch in englischer Sprache verfasst sind, wird eine Übersetzung oder zusätzlich ein internationaler Führerschein mitgeführt
Für Rundreisen empfehlen wir Ihnen geräumige Fahrzeuggruppen wie Minivan oder SUV. Buchen Sie eher eine etwas höhere Fahrzeuggruppe. Der gewonnene Komfort beim Reisen (Motorisierung, Platzangebot, Ausstattung) zahlt sich aus. Bedenken Sie außerdem, dass Sie viel Stauraum für Ihr Gepäck benötigen, da Sie dieses von Unterkunft zu Unterkunft transportieren müssen.