Autovermietung
Leuchtturm in Kampen auf Sylt

ADAC Mietwagen Sylt

Günstig Auto mieten auf Sylt mit dem ADAC Preisvergleich.

Die zauberhafte Nordseeinsel Sylt besticht durch ihre endlosen Strände, malerischen Dünenlandschaften und ein reichhaltiges Kulturangebot. Von traditionellen Reetdachhäusern bis zu exquisiten Restaurants bietet Sylt eine perfekte Mischung aus Naturschönheit und gehobener Lebensart. Mit einem Mietauto sind Sie unabhängig und bequem auf der Insel unterwegs. Finden Sie in unserer Mietwagensuche das passende Fahrzeug für Ihren Besuch auf Sylt. 

Ihre Vorteile beim ADAC.

  • Rabatte für ADAC Mitglieder

  • Wichtige Leistungen inklusive

  • Stornierung kostenlos

Unsere Mietwagenanbieter auf Sylt.

europcar autovermietung logo sixt autovermietung, sixt mietwagen, sixt rent a car

Häufige Fragen zur Autovermietung auf Sylt.

Wie alt muss ich sein, um ein Auto auf Sylt zu mieten?

Auf der deutschen Insel Sylt können Sie bereits ab 18 Jahren ein Auto anmieten. Für Fahrer:innen unter 23 Jahren fällt eine zusätzliche Gebühr an. Außerdem sind nicht alle Fahrzeugklassen für Jungfahrer:innen freigegeben. Prüfen Sie also vor Zustimmung unbedingt die Mietbedingungen des Fahrzeug-Vermieters.

Kann ich ein Auto ohne Kreditkarte mieten?

Tarife mit Vorauszahlung können vorab per Kreditkarte oder PayPal bezahlt werden. Tarife ohne Vorauszahlung können an der Mietwagen Station auf Sylt per Kreditkarte oder EC-Karte bezahlt werden. Bei der Auto Anmietung auf Sylt muss eine Kreditarte oder EC-Karte vorgelegt werden, um die Kaution zu hinterlegen.

Kann ich mit dem Mietwagen die Fähre benutzen?

Sylt ist mit dem Autozug über den Hindenburgdamm erreichbar. Doch es gibt auch Fährverbindungen zum Festland und zu anderen Inseln. Die meisten Vermieter erlauben die Nutzung der Fähre mit dem Mietwagen, dabei sollten Sie jedoch die jeweils gültigen allgemeinen Einreisebeschränkungen beachten, wenn Sie beispielsweise nach Dänemark übersetzen möchten. Planen Sie eine Fährfahrt, informieren Sie nach erfolgreicher Buchung Ihren Vermieter über die genauen Angaben dazu. Auch hier gilt: Beachten Sie unbedingt die Mietbedingungen des Vermieters, bevor Sie eine Fähre buchen, auch bezüglich anfallender Zusatzkosten.

Wo kann ich auf Sylt parken?

Auf Sylt gibt es in jedem Ort Parkmöglichkeiten, wobei in den Zentren und unmittelbar vor Restaurants und Geschäften schnell alles belegt sein kann. Meist finden Sie aber in der Nähe einen größeren Parkplatz oder ein Parkhaus, von welchen Sie in wenigen Gehminuten die jeweiligen Zentren und Sehenswürdigkeiten erreichen. Im Norden der Insel sind die Parkplätze etwas spärlicher, daher empfiehlt sich eine frühe Anfahrt.

Welche Besonderheiten muss ich beim Autofahren auf Sylt beachten?

Auf Sylt gelten die Regeln der Deutschen Straßenverkehrsordnung. Beachten Sie unbedingt überall die entsprechenden Geschwindigkeitsbegrenzungen und fahren Sie generell vorsichtig und vorausschauend. Auf der Insel sind besonders in der Hochsaison viele Menschen zu Fuß oder auf dem Fahrrad unterwegs. Außerdem müssen Sie mit Schafen auf der Fahrbahn rechnen. Im Norden und Süden sind die Straßen oft sehr schmal, weshalb hier besondere Vorsicht geboten ist. Die Straßenverhältnisse sind hingegen auf der ganzen Insel sehr gut. Beachten Sie aber, dass besonders auf küstennahe Straßen manchmal mit Sandverwehungen zu rechnen ist und in den stürmischen Herbst- und Wintermonaten auch Überschwemmungen möglich sind.

Kann ich auf Sylt ein E-Auto mieten?

Ja, unsere Mietwagenpartner bieten auf Sylt auch die Buchung von Elektroautos als Mietwagen an. 

Gibt es ausreichend Ladestationen für E-Autos auf Sylt?

Sylt hat ein gut ausgebautes Netz von Ladestationen für Elektrofahrzeuge, das über die ganze Insel verteilt ist. Da die Entfernungen auf der Insel nicht groß sind, gestalten sich somit Ausflüge mit dem E-Mietautos sehr entspannt und einfach. 

Welcher ist der perfekte Mietwagen für Sylt?

In Sylt sind Kleinwagen und kompakte Limousinen besonders beliebt. Wendigkeit und Komfort werden großgeschrieben. Aber auch Kombis und Vans für den Transport von mehr Gepäck und mehreren Personen an Bord, werden oft ausgeliehen. Dazu werden auch geländegängige SUVs und Pick Ups immer beliebter. Allerdings sollten Sie beachten, dass das Fahren mit dem Mietwagen im Gelände und auf unbefestigten Straßen in der Regel nicht gestattet ist. Doch durch die erhöhte Sitzposition sind diese Fahrzeuge auch wegen des besseren Überblicks oft die Wahl. Ebenfalls auf dem Vormarsch befinden sich Mietfahrzeuge mit Elektroantrieb auf der Insel. 

Informieren Sie sich bitte vorab über die jeweils zugehörigen Anmietbedingungen Ihres Mietwagens auf Sylt, besonders, wenn Sie Fähren zum Festland oder zu anderen Inseln nutzen möchten. Mit der ADAC Mietwagensuche finden Sie das passende Auto und profitieren von unseren Tarifen mit Bestpreis-Garantie. Buchen Sie gleich Ihren Mietwagen und gestalten Sie Ihren Aufenthalt auf Sylt ganz nach Ihrem Geschmack. 

Autovermietung auf Sylt finden. 

Auf Sylt bekommen Sie Mietautos an den Stationen unserer Partner Europcar und Sixt. Wenn Sie mit dem Zug anreisen, finden Sie die Autovermietung direkt am Bahnhof Westerland, im Zentrum der Insel. Wer mit dem Flugzeug auf die Insel kommt, kann direkt nach Ankunft seinen Mietwagen bei den Stationen am Ankunftsterminal des Flughafens Sylt (GWT) im Empfang nehmen und zur Unterkunft fahren. Wählen Sie in der Suche den für Sie passenden Abholort aus, wenn Sie ein Mietfahrzeug gefunden haben. Bitte beachten Sie, dass ggf. nicht alle Fahrzeuge an allen Stationen verfügbar sind.  

Westerland und Keitum mit dem Mietwagen entdecken.

Hotel Miramar auf Sylt

Sylt bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die Ihren Aufenthalt unvergesslich machen. Starten Sie Ihre Inseltour direkt in der Inselhauptstadt Westerland, wo es zahlreiche Parkplätze und ein Parkhaus neben dem Bahnhof gibt. Von hier sind es knapp 10 Minuten zu Fuß über die Insel-Shoppingmeile Friedrichstraße zur herrlichen Strandpromenade an der Westküste. Hier sind zahlreiche Hotels wie der berühmte und nostalgisch anmutenden Bau des Hotels Mianmar (Bild) zu finden. Etwa 10 Minuten Fahrtzeit vom Zentrum Tinnems bieten die Tinnumer Wiesen eine tolle Möglichkeit, Vögel in malerischer Natur zu beobachten. Außerdem befindet sich hier mit dem Tierpark-Manis-Hörn ein tolles Ausflugsziel für Familien mit Kindern, denn viele der Tiere dürfen gefüttert und gestreichelt werden. Am Koogweg gibt es Besucherparkplätze für Ihr Mietauto.

Einen Besuch wert ist auch die kleine charmante Dorfkirche St. Niels, etwa 400 Meter vom Bahnhof Richtung Inselmitte. Von hier können Sie direkt weiterfahren und Kultur Sightseeing in Keitum an der Ostküste machen. Über die Keitumer Landstraße benötigen Sie für die Fahrt nur rund 10 Minuten. Besuchen Sie hier unbedingt das Altfriesische Haus, ein historisches Schmuckstück mit zahlreichen Artefakten. Auch das Sylt Heimatmuseum ist hier zu finden und wird stilecht durch die Unterkieferknochen eines Finnwals betreten. Im Innern erfahren Sie mehr über die Geschichte der Insel Sylt und ihre Bewohner und können die Atmosphäre der alten, malerischen Kapitänshäuser auf sich wirken lassen. Parkplätze finden Sie sowohl am Westrand als auch im Norden von Keitum, direkt an der Küste und an der Bahnstation. Nur 15 Minuten (ca. 8 km) von Keitum entfernt, erwartet Sie das Morsum-Kliff mit seinen geologischen Schichten und Fossilien, ein wahres Paradies für Geologie-Enthusiasten.

Ausflüge mit dem Mietauto in den Norden und Süden von Sylt.

Die Insel Sylt weist an ihrer ungefähr mittig liegenden breitesten Stelle von Westerland bis zur Nössespitze bei Morsum im Osten nur rund 12,5 Kilometer auf. Doch die Inselausläufer im Norden und Süden ziehen sich über insgesamt 38 Kilometer, weshalb Ausflüge mit dem Mietwagen eine gute Möglichkeit sind, die Insel in Ihrer ganzen Schönheit kennenzulernen. 

Strand in Rantum auf Sylt

Fahren Sie beispielsweise in den herrlichen Süden durch Rantum Richtung Hörnum, wo Sie kilometerlange weiße Sandstrände (Bild) und wunderschöne Dünenlandschaften erwarten. Entlang der Hörnumer Straße, die weiter südlich in die Rantumer Straße übergeht, gibt es in regelmäßigen Abständen große Parkplätze, von welchen es jeweils nur wenige Gehminuten bis zum Strand sind. Hier können Sie in einem Strandkorb entspannen, sich im Meer erfrischen und tolle Strandspaziergänge unternehmen. Auch Restaurants sind entlang der Route immer wieder zu finden und laden zur Einkehr mit leckeren Austern und weiteren Inselspezialitäten ein. In Hörnum angekommen, können Sie Ihr Mietfahrzeug direkt nach dem Ortseingang auf dem Parkplatz an der Heide abstellen. Er befindet sich gegenüber der Hörnumer Feuerwehr und neben dem Spielplatz. Von hier aus bietet sich Ihnen die perfekte Gelegenheit für einen entspannten Spaziergang durch das gesamte Dorf, inklusive einer Umrundung des Golfplatzes sowie der Hörnumer Odde – der malerischen Südspitze von Sylt.

Leuchtturm Quermarkenfeuer am Roten Kliff in Kampen auf Sylt

Für eine Fahrt in den Norden Sylts sollten Sie früh aufbrechen, denn die Straßen sind hier sehr schmal, tagsüber stark mit Radfahrern frequentiert und es gibt weniger Parkmöglichkeiten als im Süden. Doch ein Ausflug lohnt sich, denn hier erwarten Sie nicht nur das Rote Kliff mit dem Leuchtturm Quermarkenfeuer an der imposanten Steilküste von Kampen, sondern auch ein besonders schöner Teil des Weltkulturerbes Wattenmeer in List. Fahren Sie auf der L24 von Westerland nach Norden, dann erreichen Sie nach ca. 15 Minuten Kampen und nach weiteren 20 Minuten List im Nordosten. Hier ist ein Besuch des Erlebniszentrums Naturgewalten List empfehlenswert, das faszinierende Einblicke in die Kräfte der Natur und die Entstehung Sylts zeigt. In List parken Sie am besten direkt am Hafen oder auf dem Parkplatz Am Brünk, von wo aus Sie tolle Spaziergänge entlang des Möwendeichs unternehmen können. Für einen Besuch des nördlichsten Punktes von Deutschland, der sich auf Sylt befindet, fahren Sie über die Mövenbergstraße zum Ellenbogen. Es gibt einige Parkplätze entlang der Straße, von wo aus es ein wunderschöner kleiner Spaziergang durch Dünen und Heidelandschaft bis an die Nordspitze ist. 

Wetter auf Sylt.

Die beste Reisezeit für Sylt ist von Mai bis September mit angenehmen Temperaturen zwischen 15°C und 22°C, ideal für entspannte Strandbesuche und Wassersport. Die Niederschlagsmenge ist moderat, wobei Juli und August am trockensten sind. Sonnenschein ist reichlich vorhanden, mit durchschnittlich 6 bis 7 Sonnenstunden pro Tag. Beachten Sie die leichte Brise, die die Insel belebt. Insbesondere im Herbst und Winter ist die Insel bekannt für ihre stürmischen Bedingungen, die durch die offene Lage an der Nordsee begünstigt werden. November bis Februar ist tendenziell die stürmischste Zeit. Hier herrscht oft starker Wellengang und es kann zu Überschwemmungen in einigen Gebieten kommen. Mit dem Mietauto sind Sie jedoch auch bei stürmischem Wetter sicher und bequem auf der Insel unterwegs und genießen dank der Nebensaison mehr Ruhe und weniger stark frequentierte Hotspots.  

MonatTemperatur ⌀ tägl. Min./ Max. [°C]Sonnenstunden
pro Tag
Durchschnittliche
Anzahl
der Regentage
Mittlere Wassertemperatur
[°C]
Januar-0,9 / 2,61,5123,7
Februar-0,1 / 2,62,783,3
März0,8 / 4,83,9104,6
April3,5 / 8,9697,6
Mai8 / 14,17,8812,6
Juni11,5 / 17,28,2915,8
Juli13,4 / 18,57,41118,1
August13,9 / 19,17,41118,1
September11,7 / 16,34,91315,1
Oktober8,5 / 12,43,21311,2
November4,2 / 7,91,9166,6
Dezember0,9 / 4,51,4133,8

Quelle: Deutscher Wetterdienst - Klimawerte von List / Sylt, Schleswig-Holstein

Mietwagen Preis Check für Sylt.

Die Preise für einen Mietwagen auf Sylt variieren je nach Fahrzeugtyp und Saison. In der Regel beginnen die Preise ab 45 Euro pro Tag für einen gemieteten Kleinwagen im Januar (Stand 2022). Um das beste Angebot für Ihren Mietwagen auf Sylt zu finden, empfehlen wir, möglichst im Voraus zu buchen.    

Die Tabelle zeigt die durchschnittlichen Mietpreise pro Tag für Kleinwagen und Kompakt-Limousinen in den Monaten Januar bis Dezember. 

FahrzeugklasseKleinwagenLimousine
Januar58 €76 €
Februar47 €k. A. 
März61 €70 €
April48 €83 €
Mai45 €72 €
Juni63 €74 €
Juli61 €66 €
August67 €91 €
September64 €76 €
Oktober55 €k. A.
November55 €k. A.
Dezember63 €62 €

 

Bitte beachten Sie, dass die in der Tabelle angegebenen durchschnittlichen Mietpreise auf Daten aus dem Jahr 2022 basieren. Aufgrund der damals geltenden Reisebeschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sowie Lieferengpässen bei Fahrzeugen können die tatsächlichen Mietpreise in der aktuellen Situation abweichen. Die angegebenen Werte dienen lediglich als Orientierungshilfe und sollten daher mit Vorsicht betrachtet werden.    

Wir empfehlen, bei Ihrer Reiseplanung den Preisvergleich der ADAC Autovermietung zu nutzen, um günstig Ihren Mietwagen auf Sylt buchen zu können.   

ADAC Mietwagen App.

Der ADAC Mietwagen Preisvergleich zu jeder Zeit und überall dabei!
Mit der kostenlosen App für iOS und Android Betriebssysteme finden Sie über die ADAC Autovermietung Ihr gewünschtes Mietfahrzeug zu Top-Konditionen auf Ihrem Mobilgerät.

Automiete für Sylt: Sicher und einfach bezahlen.

Mastercard Visa PayPal