
ADAC Autovermietung Hamburg
Mietwagen in Hamburg mit der ADAC Autovermietung
Sie sind für begrenzte Zeit in Hamburg und noch auf der Suche nach einem Mietwagen? Dann buchen Sie Ihren Wagen hier schnell und einfach online. Vergleichen Sie die Angebote verschiedener Anbieter zu Ihren Reisedaten und wählen Sie das perfekte Mietauto für Ihre Pläne aus.
Automiete in Hamburg: Sicher und einfach bezahlen mit



Vorteile für ADAC Mitglieder
-
Mobil in Hamburg
Mit dem Mietwagen unterwegs in der Hansestadt
-
Günstige Mietwagen
mit dem Preisvergleich der ADAC Autovermietung
-
Sicher zahlen
mit 3D-Secure und starker Kundenauthentifizierung
-
Qualität und Sicherheit
in Kooperation mit unseren Partnern Avis, Enterprise, Europcar, Hertz, Sixt
-
ADAC Clubmobile
Günstige und gut ausgestattete ADAC Mietwagen in und um Hamburg
-
Exklusive Rabatte
für ADAC Mitglieder
Die meistgestellten Fragen zu Mietwagen in Hamburg
Wer in Deutschland einen Mietwagen ausleihen möchte, muss mindestens zwischen 18 und 21 Jahren alt sein. In der Regel zählt aber vor allem die Dauer der gültigen Fahrerlaubnis. Diese sollte seit mindestens 12 Monaten bestehen. Für Fahrer unter 25 Jahren können gegebenenfalls zusätzliche Kosten anfallen. Prüfen Sie also vor Zustimmung unbedingt die Mietbedingungen des Fahrzeug-Vermieters.
Ankommen und direkt in den Mietwagen steigen? In Hamburg ist das kein Problem, denn direkt am Flughafen stellen die Autovermieter Sixt, Hertz und Avis den Flugreisenden Mietwagen zur bequemen und nahtlosen Weiterreise zur Verfügung.
Sie kommen mit dem Zug in der Hansestadt an und möchten bequem mit dem Mietwagen weiterreisen? Auch am Hamburger Hauptbahnhof finden Sie Mietstationen, an denen Sie Ihren PKW günstig und schnell bekommen.
Wenn Sie ein E-Auto in Hamburg mieten möchten, sollten Sie sich vorher über die vorhandenen Lademöglichkeiten informieren. Glücklicherweise gehört Hamburg zu den Spitzenreitern unter den verfügbaren E-Ladestationen. Rund 1.300 öffentliche Ladepunkte (Stand Juni 2021) in der gesamten Stadt sorgen für grenzenlosen Fahrspaß. Sie können also Ihren Aufenthalt in der Stadt genießen, ohne sich Gedanken über das Laden Ihres E-Mietwagens machen zu müssen.
Hamburg ist über die Elbe mit der Nordsee verbunden. Die perfekte Ausgangslage, um mit der Fähre in eine andere Stadt oder ein nahegelegenes Land überzusetzen. Die meisten Vermieter erlauben die Nutzung der Fähre mit dem Mietwagen, dabei sollten Sie jedoch die jeweils gültigen allgemeinen Einreisebeschränkungen beachten. Möchten Sie eine Fähre nutzen, informieren Sie nach erfolgreicher Buchung Ihren Vermieter über die genauen Angaben zur Fahrt. Auch hier gilt: Beachten Sie unbedingt die Mietbedingungen des Vermieters, bevor Sie eine Fähre buchen.
Auch wenn die Nutzung einer Fähre mit dem Mietauto erlaubt ist, ist dieses nicht automatisch während der Überfahrt versichert. Detaillierte Regelungen finden Sie in den Mietbedingungen im Absatz „Grenzverkehr und Fahreinschränkungen“.
Die Bestimmungen variieren von Anbieter zu Anbieter und sind abhängig vom jeweiligen Automodell und Land. Lesen Sie also gründlich die Mietbedingungen des Vermieters, bevor Sie sich mit dem Wagen auf den Weg ins Ausland machen. Bei Fahrten ins Ausland kann eine zusätzliche Gebühr anfallen.
Sie sind mit mehreren Personen in Hamburg unterwegs und möchten sich beim Fahren abwechseln? Meist fällt für einen zweiten Fahrer eine Gebühr an. Wichtig: Nur im Mietvertrag eingetragene Personen mit gültiger Fahrerlaubnis dürfen den Mietwagen fahren.
Tarife mit Vorauszahlung können vorab per Kreditkarte oder PayPal bezahlt werden. Tarife ohne Vorauszahlung können an der Mietwagen Station in Hamburg per Kreditkarte oder EC-Karte bezahlt werden. Bei der Auto Anmietung in Hamburg muss eine Kreditarte oder EC-Karte vorgelegt werden, um die Kaution zu hinterlegen.
Die Höhe der Kaution für einen Mietwagen finden Sie auf der Buchungsbestätigung unter dem Punkt „Kaution“ und auf dem Voucher. Die Höhe des Betrags kann je nach Anbieter variieren.
Die Rückgabe Ihres Mietwagens in Hamburg funktioniert schnell und einfach. Geben Sie den Wagen zum Beispiel einfach an derselben Mietstation ab, an der Sie ihn in Empfang genommen haben – z. B. am Hamburger Flughafen oder Hauptbahnhof. Wer nicht zum Ausgabe-Standort zurückkehren möchte, kann gegen Aufpreis auch eine Einwegmiete abschließen. Die Änderung der Rückgabestation nach Wagenübernahme muss vorab mit dem lokalen Vermieter vereinbart werden.
Je nach Vermieter ist die maximale Anmietdauer auf 27 bis 62 Tage begrenzt. Wer länger etwas von seinem Mietwagen haben möchte, sollte am besten zwei (oder mehr) direkt aufeinanderfolgende Mietzeiträume buchen.
Eine Klimaanlage ist in allen Mietautos verfügbar. Ausnahmen sind am Buchstaben „N“ der Mietwagen-Kategorie ersichtlich, Beispiel CDMN. Das sind jedoch seltene Ausnahmen.
Hamburg und Umgebung mit dem Mietwagen entdecken
Sie erreichen den Hamburger Flughafen aus der Innenstadt über die Sierichstraße/Bebelallee in Richtung Norden. Biegen Sie links auf Deelböge und anschließend rechts auf die B433 ab. Nach 3,5 Kilometern biegen Sie links auf die Zeppelinstraße ab und nehmen die Ausfahrt in Richtung Flughafen.
Berlin ist ungefähr 290 Kilometer und etwa 3 Autostunden von Hamburg entfernt. Am schnellsten gelangen Sie über die A24, die A10 und anschließend über die A111 von Hamburg in die deutsche Hauptstadt. Sie möchten Ihren Hamburger Mietwagen in Berlin zurückgeben? Mit einer Einwegmiete ist das kein Problem! Denken Sie jedoch daran, die andere Rückgabestation vorab mit Ihrem lokalen Vermieter abzusprechen.
In nur einer Stunde kommen Sie mit dem Mietauto von Hamburg nach Bremen. Dafür verlassen Sie Hamburg in Richtung Süden und fahren über die A1 bis zur Ausfahrt A1 in Richtung Bremen / Seevetal-Hittfeld. Anschließend folgen Sie dem Straßenverlauf für ungefähr 80 Kilometer. Am Autobahnkreuz 53 fahren Sie dann auf die A27 Richtung Cuxhaven. Nach 16 Kilometern erreichen Sie die Ausfahrt 17 Bremen-Überseestadt Richtung B6. Anschließend folgen Sie der B6 bis in das Stadtzentrum von Bremen.
Lübeck eignet sich besonders gut als Tagesausflug von Hamburg, denn mit dem Mietwagen sind Sie in nur einer Stunde dort. Folgen Sie einfach der A1 bis Lübeck und nehmen Sie die Ausfahrt 22 – Lübeck Zentrum. Folgen Sie der Stockelsdorfer Straße, Fackenburger Allee, Possehlstraße und Wallstraße bis zur Königstraße und schon sind Sie mitten im Zentrum.
Lübeck eignet sich besonders gut als Tagesausflug von Hamburg, denn mit dem Mietwagen sind Sie in nur einer Stunde dort. Folgen Sie einfach der A1 bis Lübeck und nehmen Sie die Ausfahrt 22 – Lübeck Zentrum. Folgen Sie der Stockelsdorfer Straße, Fackenburger Allee, Possehlstraße und Wallstraße bis zur Königstraße und schon sind Sie mitten im Zentrum.
Wer sich lieber innerhalb Hamburgs bewegen möchte, kommt um eine Attraktion der Stadt nicht herum. Der Tierpark Hagenbeck ist seit mehr als 100 Jahren Tradition in Hamburg und vor allem für Familien mit Kindern ein beliebtes Ausflugsziel. Mit dem Mietauto fahren Sie ganz einfach über die B75 und die B4 und anschließend über den Basselweg bis zum Ziel „Tierpark Hagenbeck“.
Wer raus aus der Stadt und rein in die Natur möchte, für den ist die Fischbeker Heide genau das Richtige. Mit dem Mietwagen gelangen Naturfreunde innerhalb von nur 40 Minuten in das 22 Kilometer entfernte Naturschutzgebiet. Fahren Sie einfach aus Hamburg über die A7 bis zur Ausfahrt Hamburg-Heimfeld.