
ADAC Autovermietung München
Mietwagen in München über den ADAC buchen
München ist eine sehr autofreundliche und weitläufige Großstadt. Um in der bayerischen Landeshauptstadt komfortabel von A nach B oder zu beliebten Ausflugszielen rund um München zu kommen, bietet sich ein Mietwagen an. Vergleichen Sie hier die besten Autoverleiher in München und wählen Sie das passende Auto für Ihren nächsten Städtetrip aus.
Automiete in München: Sicher und einfach bezahlen mit



Ihre Vorteile beim ADAC
-
Mobil in München
Mit dem Mietwagen unterwegs in München
-
Günstige Mietwagen
mit dem Preisvergleich der ADAC Autovermietung
-
Sicher zahlen
mit 3D-Secure und starker Kundenauthentifizierung
-
Qualität und Sicherheit
in Kooperation mit unseren Partnern Avis, Enterprise, Europcar, Hertz und Sixt
-
Rundum-Sorglos Tarife
Wichtige Leistungen und Versicherungen inklusive
-
Exklusive Rabatte
für ADAC Mitglieder
Die häufigsten Fragen rund um die Automiete in München
Mietwagen können Sie in München ab 18 Jahren mieten. Allerdings behalten sich Autovermietungen das Recht vor, für Jungfahrer:innen bis 21 eine Gebühr zu erheben und bestimmte Fahrzeuggruppen für junge Mieter:innen auszuschließen.
Die größten Autovermietungen haben Stationen am Flughafen München. Sie können also auch mit dem Flugzeug anreisen und ab MUC mit dem Mietauto in die Landeshauptstadt fahren. Beachten Sie dabei, dass für die Bereitstellung des Autos am Flughafen eine Zusatzgebühr anfallen kann. Diese wird im Gesamtpreis des Mietwagens verrechnet.
Reisen Sie mit der Bahn nach München, können Sie die Stadt und das Umland vom Hauptbahnhof sofort mit dem Mietwagen erkunden. Die größten Mietwagenverleiher betreiben am Bahnhof eigene Stationen, an welchen Sie Ihr Mietauto abholen und wieder abgeben können. Wie für Flughäfen gilt auch die Abholung des Autos am Münchner Hauptbahnhof in der Regel eine Zusatzgebühr. Diese ist im Mietpreis enthalten.
Wollen Sie durch München emissionsfrei und umweltfreundlich fahren, bieten sich Elektro-Mietautos an. Ob ein entsprechendes Angebot für die gewählte Station verfügbar ist, sehen Sie nach der Eingabe Ihrer gewünschten Abhol- und Rückgabedaten.
Innerhalb des Rings gibt es ein gutes Netz an Ladepunkten für Elektroautos in München. Haben Sie ein E-Auto gemietet, können Sie das Fahrzeug in der Regel über die Partner der Autovermietungen günstig aufladen. Meistens profitieren Sie beim Aufladen zusätzlich von einem kostenlosen Parkplatz in der Innenstadt.
Sie können für Ihren Mietwagen eine zweite Person oder auch mehrere Personen als Fahrer:innen hinterlegen. Die Autovermietungen verlangen dafür meist eine Gebühr. Mieten Sie Ihr Auto als ADAC Mitglied, ist der oder die Zusatzfahrer:in kostenlos. Für junge Fahrer können allerdings zusätzliche Kosten berechnet werden.
Die Mietgebühren können Sie auch per PayPal bezahlen, wenn Sie den Mietwagen in München über den ADAC buchen. Für die Kaution ist jedoch eine gültige Kreditkarte der gängigen Anbieter wie Visa, Mastercard oder American Express erforderlich. Die Autovermietungen akzeptieren keine Prepaid- oder Debit-Kreditkarten. Das Hinterlegen einer Bar-Kaution ist ebenfalls nicht möglich.
Wie hoch der auf der Kreditkarte geblockte Betrag ist, hängt maßgeblich von der Fahrzeugkategorie ab. So wird bei Oberklasse-PKW oder Sportwagen eine höhere Kaution verlangt als bei Klein- oder Kompaktwagen. Achten Sie darauf, dass Ihre Kreditkarte über eine ausreichende Deckung verfügt.
Sie können Ihren Mietwagen immer an derselben Station abgeben, wo Sie ihn angemietet haben. Es ist jedoch auch möglich, eine andere Abgabestation zu wählen. Es kann praktisch sein, den Mietwagen im Stadtzentrum anzumieten und ihn an der Station am Flughafen abzugeben, wenn die Reise dort weitergeht. Allerdings können dafür Gebühren anfallen. Der Preisaufschlag wird einberechnet, sobald Sie in die Suchmaske einen anderen Abgabeort auswählen als den Abholort.
Langzeitmieten sind bei Autovermietungen im München möglich. Wählen Sie den gewünschten Zeitraum einfach im Mietwagenvergleich aus.
In modernen PKW gehören Klimaanlagen mittlerweile zur Grundausstattung. Da Mietfahrzeuge meist die aktuellen Modellreihen abbilden, sind sie auch mit Klimaanlage ausgestattet.
Unterwegs mit Mietauto in München und Umgebung
Für ortsfremde Autofahrer:innen in München ist ein Navigationssystem empfehlenswert. Außerdem liefert das Navi schnell Alternativen, wenn es zu Staus kommt oder Straßen aufgrund von Unfällen nicht passiert werden können.
Den Münchner Flughafen erreichen Sie bequem über die A9. Von der Münchner Innenstadt bis zum Flughafen sollten Sie rund 45 Minuten Fahrzeit einplanen. Zur Hauptverkehrszeit kann es auch eine Stunde dauern, bis Sie mit dem Auto dort angekommen sind.
In knapp 30 bis 40 Minuten erreichen Sie Starnberg über die A95 von München aus. Fahren Sie lieber über die Land- oder Bundesstraße, brauchen Sie für die knapp 30 Kilometer lange Strecke ein paar Minuten länger.
Vom Münchner Zentrum fahren Sie zwischen 45 Minuten und einer Stunde über die A95 oder A96 bis nach Andechs. Das Benediktinerkloster und sein uriges Bräustüberl mit Biergarten sind ein beliebtes Ausflugsziel. Das gilt auch für den nahegelegenen Ammersee.
Das Alpenvorland und die Alpen bei Berchtesgaden sind ideal zum Wandern und zur Erholung in der Natur. Für die fast 150 Kilometer über die A8 sollten Sie von der Münchner City aus je nach Verkehrslage rund 1,5 bis zwei Stunden Fahrzeit einplanen.
In weniger als zwei Stunden bringt Sie Ihr Mietwagen über die A95 von München bis zur Höllentalklamm in den Alpen.
Fahrten mit dem Mietwagen ins Ausland sind grundsätzlich nicht verboten. Ein Kurztrip nach Italien oder Österreich ist somit auch mit dem Mietauto von München aus möglich. Geben Sie mögliche Auslandsreisen aber vor Mietantritt an. Denn manche Autoverleiher erheben für die grenzüberschreitende Nutzung der Fahrzeuge gebühren. Beachten Sie bei Grenzfahrten auch, dass im anderen Land möglicherweise besondere Verkehrsregeln zu beachten sind, oder Maut auf Autobahnen anfällt.
Per Mietwagen München erkunden
München ist die Hauptstadt von Bayern und liegt an der Isar nördlich der bayerischen Alpen. Dies zeigt schon auf, dass man hier ganzjährig mit interessanten Reisemöglichkeiten in und um München herum rechnen kann.
München bietet mit der Pinakothek, dem Englischen Garten, dem Viktualienmarkt, zahlreichen weiteren Museen oder dem Olympiapark viele Sehenswürdigkeiten. Doch es lohnt sich auch, das Umland mit dem Mietwagen zu erkunden. Besonders beliebt sind Ausflüge ins Fünfseenland mit dem Starnberger See und dem Ammersee.
Im Sommer ist es die Isar, die direkt in der Stadt zu Spaziergängen einlädt. Zentraler Ansatzpunkt für München ist das Zentrum rund um den Stachus. Hier kann man fußläufig schnell das Rathaus, diverse Kirchen und die verkehrsfreie Einkaufszone erreichen. Besonders beliebt ist das Künstlerviertel Schwabing und das Sportgebiet rund um das Olympia-Stadion, das abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
Im Westen von München liegt die Geburtsstätte von König Ludwig II, das Schloss Nymphenburg. Hier werden für Besucher Führungen durch die prunkvollen Innenräume des Schlosses, sowie faszinierende Einblicke in die Monarchie innerhalb der Museen angeboten. Ein weiteres Highlight ist ein Spaziergang durch den symmetrisch angelegten Schlosspark.
Tipp: Im südlichen Teil des Parks, mitten im Wald versteckt, liegt ein Monopteros mit romantischen Blick auf den Badenburger See. Hier verirren sich nur sehr wenige Menschen hin.
Oktoberfest: Die traditionelle "Wiesn"
Einmal im Jahr heißt es: „O’zapft is!“. Das Oktoberfest eröffnet seine Pforten in der bayerischen Landeshauptstadt München stets im September. Es ist das größte und bekannteste Volksfest der Welt, welches jedes Jahr Millionen von Besuchern zu sich lockt. Kein Wunder, auf der Wiesn gibt es Allerlei zu erleben! Die bunte Trachtenmode, die Fahrgeschäfte und die riesigen Bierzelte will jeder einmal gesehen haben. Allerdings können die gigantischen Menschenmassen auf Dauer ganz schön anstrengend werden. Zu keiner Zeit ist die Münchner Innenstadt so überlaufen.