
ADAC Mietwagen Braunschweig
Günstig Auto mieten in Braunschweig mit dem ADAC Preisvergleich.
Braunschweig zählt 250.000 Einwohner und gehörte im Mittelalter zu einer Handelsmetropole ersten Ranges. Die Stadt bietet viel Erhaltenes aus vergangenen Zeiten und geizt auch nicht mit Museen, Theater und Kulinarischem. Stadt und Umgebung erkunden Sie am besten mit einem Mietauto. Finden Sie in unserer Mietwagensuche das passende Fahrzeug für Ihren Besuch in Braunschweig.
Ihre Vorteile beim ADAC.
- Rabatte für ADAC Mitglieder
- Wichtige Leistungen inklusive
- Stornierung kostenlos
Unsere Mietwagenanbieter in Braunschweig.
Häufige Fragen zur Autovermietung in Braunschweig.
Wer in Deutschland einen Mietwagen ausleihen möchte, muss mindestens zwischen 18 und 21 Jahren alt sein. In der Regel zählt aber vor allem die Dauer der gültigen Fahrerlaubnis. Diese sollte seit mindestens 12 Monaten bestehen. Für Fahrer unter 25 Jahren können gegebenenfalls zusätzliche Kosten anfallen. Prüfen Sie also vor Zustimmung unbedingt die Mietbedingungen des Fahrzeug-Vermieters.
Tarife mit Vorauszahlung können vorab per Kreditkarte oder PayPal bezahlt werden. Tarife ohne Vorauszahlung können an der Mietwagen Station in Hamburg per Kreditkarte oder EC-Karte bezahlt werden. Bei der Auto Anmietung in Braunschweig muss eine Kreditarte oder EC-Karte vorgelegt werden, um die Kaution zu hinterlegen.
Die Bestimmungen variieren von Anbieter zu Anbieter und sind abhängig vom jeweiligen Automodell und Land. Lesen Sie also gründlich die Mietbedingungen des Vermieters, bevor Sie sich mit dem Wagen auf den Weg ins Ausland machen. Bei Fahrten ins Ausland kann eine zusätzliche Gebühr anfallen.
Wenn Sie mit mehreren Personen in Braunschweig unterwegs sind und sich beim Fahren abwechseln möchten, fällt für einen zweiten Fahrer in der Regel eine Gebühr an. ADAC Mitglieder haben die Möglichkeit, einen Zusatzfahrer kostenlos eintragen zu lassen.
Wichtig: Nur im Mietvertrag eingetragene Personen mit gültiger Fahrerlaubnis dürfen den Mietwagen fahren.
Sie können Ihren Mietwagen auch an einer anderen Station zurückgeben. Bei sogenannten Einwegmieten können allerdings zusätzliche Gebühren anfallen. Geben Sie bei der Suche den gewünschten Abhol- und Rückgabeort an, dann bekommen Sie den Gesamtpreis angezeigt.
Wenn Sie innerhalb der Stadt und ihrer Umgebung unterwegs sein möchten, ist ein Kleinwagen oder eine Kompaktklasse als Mietfahrzeug völlig ausreichend. Diese Fahrzeugkategorien sind leicht zu manövrieren und haben einen vergleichsweise niedrigen Verbrauch. Also sehr gut geeignet für das Fahren in städtischen Gebieten.
Wenn Sie mit viel Gepäck unterwegs sind oder planen, Ausflüge in die Umgebung zu machen, sind größere Fahrzeuge wie ein Kombi oder SUV empfehlenswert. Wenn Sie vorhaben, die Umgebung ausgiebig zu erkunden oder längere Strecken, zum Beispiel nach Hannover, Bremen oder Hamburg zu fahren, ist ein Mietwagen mit mehr Power und Comfort empfehlenswert.
Informieren Sie sich bitte vorab über die jeweils zugehörigen Anmietbedingungen Ihres Mietwagens in Braunschweig, besonders, wenn Sie Ländergrenzen überschreiten möchten.
Mit der ADAC Mietwagensuche finden Sie das passende Auto und profitieren von unseren Tarifen mit Bestpreis-Garantie. Buchen Sie gleich Ihren Mietwagen und gestalten Sie Ihren Aufenthalt in Braunschweig ganz nach Ihrem Geschmack.
Autovermietung in Braunschweig finden.
In Braunschweig finden Sie Mietautos an mehreren Stationen unserer Partner Avis, Enterprise, Europcar, Hertz und Sixt.
In der Nordstadt, näher des Autbahnkreuzes 4 Ölper, erhalten Sie Fahrzeuge von Enterprise. Noch weiter nördlich bietet unser Partner Avis Mietautos im Stadtteil Veltenhof an.
Wenn Sie mit dem Zug anreisen, können Sie direkt am Hauptbahnhof Braunschweig Mietwagen unsere Partner Sixt und Europcar bekommen.
Wählen Sie in der Suche den für Sie passenden Abholort aus, wenn Sie ein Mietfahrzeug gefunden haben. Bitte beachten Sie, dass ggf. nicht alle Fahrzeuge an allen Stationen verfügbar sind.
Auto mieten am Flughafen in der Nähe von Braunschweig.
Wenn Sie mit dem Flugzeug anreisen, landen Sie in der Regel am Flughafen Hannover (HAJ). Auch hier können Sie selbstverständlich einen Leihwagen buchen und in das nahe gelegene Braunschweig fahren. Wählen Sie dafür in der Suche als Abholort Hannover Flughafen (HAJ) aus, um die dort verfügbaren Mietfahrzeuge angezeigt zu bekommen.
Über die A2 benötigen Sie für die rund 70 Kilometer lange Strecke mit dem Mietwagen eine knappe Stunde bis ins Zentrum von Braunschweig. Rechnen Sie bei der Rückgabe unbedingt mehr Zeit für den Weg ein, damit Sie im Falle von Verkehrsstörungen nicht Gefahr laufen, Ihren Flug zu verpassen.
Braunschweig mit dem Mietwagen entdecken.
Interessant sind in Braunschweig die sogenannten Traditionsinseln. Hier wurden Gebäude und Denkmäler, die restauriert, erneut aufgebaut oder nicht zerstört wurden, unter Schutz gestellt. Es gibt dabei fünf Traditionsinseln, die sich um den Dom, die Magnikirche, die Martinikirche, die Michaeliskirche und die Aegidienkirche gruppieren.
Um das historische Zentrum von Braunschweig zu erkunden, parken Sie Ihren Mietwagen z. B. im Parkhaus am Schlossplatz oder auf dem Parkplatz am Hagenmarkt. Von dort aus sind Sie nur wenige Schritte zum imposanten Braunschweiger Dom, ein Meisterwerk der Romanik. Ein weiterer Höhepunkt am Domplatz ist die Burg Dankwarderode, einstiger Sitz Heinrich des Löwen, weshalb hier eine eindrucksvolle Löwenstatue steht, das Wahrzeichen der Stadt.
Ebenfalls sehr sehenswert ist das Herzog Anton Ulrich-Museum, das eine große Kunstsammlung mit Werken aus der Renaissance und dem Barock beherbergt. Es gilt als das älteste Museum Deutschlands. Gleich dahinter befindet sich der Museumspark, der auf Höhe des Staatstheaters Braunschweig in den Theaterpark übergeht. Auf dem Schlossplatz, wo sich das Residenzschloss befindet, können Sie nicht nur das Museum besuchen, sondern genießen vom Café auf der Dachterrasse die Aussicht über die Stadt. Werfen Sie vom Platz aus auch einen Blick nach oben. Hier schmückt die Quadriga aus Bronze die Fassade des Schlosses. Wenn Sie Lust auf einen Shoppingbummel haben, sind die Schlossarkaden mit zahlreichen Geschäften und Boutiquen gleich nebenan.
Für Geschichtsinteressierte ist das malerische Magniviertel ein Muss. Die historischen Fachwerkhäuser versetzen Sie zurück in die Zeit der Hanse, als Braunschweig aufgrund seiner Lage am Schnittpunkt großer Fernhandelsstraßen bereits wichtiges Wirtschaftszentrum war. Ein echter Hingucker im Viertel ist auch das bunte Happy-Rizzi-Haus am Ackerhof 1. Es wurde von Pop-Art-Künstler James Rizzi gestaltet und ist mit seiner bunten und fröhlichen Fassade nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein beliebtes Kunstwerk und Fotomotiv, das die Lebensfreude des Künstlers widerspiegelt. Stärken Sie sich nach Ihrer Tour durch das Viertel in einer der zahlreichen Bars, Cafés oder einer Brauerei, wo Sie regionale Spezialitäten zu einem Braunschweiger Mumme-Bier genießen können.
Ausflugsziele mit dem Mietauto in die Umgebung von Braunschweig.
Von Braunschweig aus bieten sich wunderschöne Ausflugsziele und Aktivitäten in der Umgebung an, die Sie mit einem Mietwagen einfach und bequem erreichen und die Ihnen unvergessliche Erlebnisse für Ihren Aufenthalt bereiten.
Etwa 30 km von Braunschweig entfernt liegt die Autostadt Wolfsburg. Neben faszinierenden Einblicken in die Welt der Automobilindustrie bietet die Autostadt eine beeindruckende Parklandschaft und kulturelle Veranstaltungen. Nutzen Sie für Ihren Mietwagen am besten den Besucherparkplatz. Ein weiteres lohnenswertes Ziel ist die bezaubernde Stadt Wolfenbüttel, die Sie in einer knappen halben Stunde mit dem Mietauto von Braunschweig aus erreichen. Dort erwartet Sie das imposante Schloss Wolfenbüttel, ein historisches Juwel aus dem Mittelalter, das ein Museum beherbergt. Hier finden Sie auch die weltberühmte Herzog August Bibliothek und zahlreiche malerische Fachwerkhäuser. Parkmöglichkeiten finden Sie in der Innenstadt, beispielsweise am Kornmarkt oder auf dem Parkplatz Alte Spinnerei, direkt hinter dem Schloss.
Für Naturliebhaber empfiehlt sich ein Ausflug ins Harzgebirge, etwa 80 Kilometer entfernt. Hier erwartet Sie atemberaubende Natur, zahlreiche Wanderwege und historische Städte wie Goslar und Wernigerode. In den Ortschaften des Harzes stehen Ihnen zahlreiche Parkplätze zur Verfügung.
Automiete für Braunschweig: Sicher und einfach bezahlen.


