
ADAC Mietwagen Lüneburg
Günstig Auto mieten in Lüneburg mit dem ADAC Preisvergleich.
Lüneburg ist eine historische Stadt in Niedersachsen, die für ihr gut erhaltenes mittelalterliches Stadtbild und ihre Salzgewinnungstradition bekannt ist. Die malerischen Backsteinhäuser, kopfsteingepflasterten Gassen und das imposante Rathaus sind charakteristisch für das reizvolle Stadtbild und locken ebenso wie das herrliche Umfeld mit der bekannten Lüneburger Heide. Für einen Besuch empfehlen wir einen Mietwagen, mit dem Sie bequem die Stadt und ihr Umland erkunden können. Ein passendes Fahrzeug finden Sie in unserer Mietwagensuche.
Ihre Vorteile beim ADAC.
- Rabatte für ADAC Mitglieder
- Wichtige Leistungen inklusive
- Stornierung kostenlos
Unsere Mietwagenanbieter in Lüneburg.



Häufige Fragen zur Autovermietung in Lüneburg.
Tarife mit Vorauszahlung können vorab per Kreditkarte oder PayPal bezahlt werden. Tarife ohne Vorauszahlung können an der Mietwagen Station in Lüneburg per Kreditkarte oder EC-Karte bezahlt werden. Bei der Auto Anmietung in Lüneburg muss eine Kreditarte oder EC-Karte vorgelegt werden, um die Kaution zu hinterlegen.
Wer in Deutschland einen Mietwagen ausleihen möchte, muss mindestens zwischen 18 und 21 Jahren alt sein. In der Regel zählt aber vor allem die Dauer der gültigen Fahrerlaubnis. Diese sollte seit mindestens 12 Monaten bestehen. Für Fahrer unter 25 Jahren können gegebenenfalls zusätzliche Kosten anfallen. Prüfen Sie also vor Zustimmung unbedingt die Mietbedingungen des Fahrzeug-Vermieters.
Die Höhe der Kaution für einen Mietwagen finden Sie auf der Buchungsbestätigung unter dem Punkt „Kaution“ und auf dem Voucher. Die Höhe des Betrags kann je nach Anbieter variieren.
Sie können Ihren Mietwagen auch an einer anderen Station zurückgeben. Beispielsweise nehmen Sie den Mietwagen ab Hamburg Flughafen, um nach Lüneburg zu fahren, und geben den Wagen im Stadtbüro in Lüneburg wieder ab, weil Sie ggf. mit dem Zug zurückreisen.
Bei sogenannten Einwegmieten können allerdings zusätzliche Gebühren anfallen. Geben Sie bei der Suche den gewünschten Abhol- und Rückgabeort an, dann bekommen Sie den Gesamtpreis angezeigt.
Besonders beliebt sind in Lüneburg Kleinwagen, die mit ihrem niedrigen Verbrauch und durch Wendigkeit überzeugen. Wenn Sie allerdings mehr als nur kurze Fahrten von A nach B unternehmen wollen, empfehlen wir ihnen eher eine Kompaktklasse oder ein Mittelklassefahrzeug zu mieten. Besonders wenn Sie mit mehr Gepäck oder mehreren Personen reisen, lohnt sich auch die Buchung eines Vans oder Kombis. Für weitere Fahrten, z. B. nach Hamburg oder an die Ostsee darf es für noch mehr Komfort vielleicht auch eine Oberklasse oder ein SUV sein.
Informieren Sie sich bitte vorab über die jeweils zugehörigen Anmietbedingungen Ihres Mietwagens in Lüneburg, besonders, wenn Sie Ländergrenzen überschreiten möchten.
Mit der ADAC Mietwagensuche finden Sie das passende Auto und profitieren von unseren Tarifen mit Bestpreis-Garantie. Buchen Sie gleich Ihren Mietwagen und gestalten Sie Ihren Aufenthalt in Lübeck ganz nach Ihrem Geschmack.
Autovermietung in Lüneburg finden.
In Lüneburg finden Sie Mietautos an mehreren Stationen unserer Partner Avis, Enterprise und Sixt. Die Avis Autovermietung befindet sich nur rund 600 Meter südlich vom Hauptbahnhof Lüneburg. Einen Mietwagen von Enterprise oder Sixt bekommen Sie im Stadtteil Kreideberg, etwa einen Kilometer nördlich des Zentrums.
Wählen Sie in der Suche den für Sie passenden Abholort aus, wenn Sie ein Mietfahrzeug gefunden haben. Bitte beachten Sie, dass ggf. nicht alle Fahrzeuge an allen Stationen verfügbar sind.
Auto mieten am Flughafen in der Nähe von Lüneburg.
Lüneburg liegt verkehrsgünstig zwischen den Städten Hamburg und Hannover, an die eine gute Anbindung besteht. Wenn Sie mit dem Flugzeug anreisen, landen Sie in der Regel am Flughafen Hamburg (HAM). Hier finden Sie ebenfalls Stationen unserer Autovermieter, bei welchen Sie einen Mietwagen buchen können. Wählen Sie dafür in der Suche als Abholort Hamburg Flughafen (HAM) aus, um verfügbare Optionen anzuzeigen. Nach Lüneburg brauchen Sie für die rund 65 Kilometer über die A1 und A39 etwa 80 Minuten mit dem Mietauto.
Lüneburg mit dem Mietwagen entdecken.
Um das gut erhaltene mittelalterliche Stadtbild mit seinen malerischen Backsteinhäusern und kopfsteingepflasterten Gassen zu erkunden, parken Sie Ihr Mietauto am besten in einem der zentrumsnahen Parkhäuser. Ein Highlight ist das imposante Rathaus mit der auffälligen Barockfassade, die Sie unbedingt gesehen haben müssen. Es befindet sich am zentralen Marktplatz inmitten der Altstadt. Ein weiterer zentraler und beliebter Platz trägt den Namen “Am Sande” und befindet sich etwa 500 Meter südlich. Der lang gezogene Platz besticht mit den mittelalterlichen Fassaden, dem Kopfsteinpflaster und dem breiten Fußgängerbereich mit Läden und Cafés. Am westlichen Ende steht das historische Gebäude des ehemaligen Lüneburger Brauhauses. Gegenüber thront der imposante Bau der St. Johanniskirche. Von hier können Sie auch schon das Wahrzeichen Lüneburgs sehen: den berühmten Lüneburger Wasserturm. Noch besser als der Anblick des beeindruckenden Turms ist der Panoramablick von dessen Aussichtsplattform, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Wenn Sie von hier weiter Richtung Osten laufen, kommen Sie zum Ufer der Ilmenau, einem Nebenfluss der Elbe, die durch die Stadt fließt und zum Charme des Lüneburger Stadtbilds beiträgt. Am Ufer entlang gibt es Parkplätze, die Sie für einen Spaziergang nutzen können. Auch der Kalkberg in Lüneburg ist ein beliebter Ort zum Spazierengehen und ist ebenfalls ein toller Aussichtspunkt, der einen herrlichen Blick über die Stadt und die umliegende Landschaft bietet. Parkmöglichkeiten für Ihren Mietwagen finden Sie am Parkplatz Sülzwiesen.
Wenn Sie die Stadt ausgiebig erkundet haben, fahren Sie mit dem Mietwagen zum Deutschen Salzmuseum in der Sülfmeisterstraße. Es gibt einen großen Parkplatz, auf dem Sie Ihr Mietfahrzeug abstellen können. Hier erfahren Sie mehr über die Salzgewinnungstradition, die Lüneburg einst zu Reichtum verholfen hat. Den Tag können Sie in einem der charmanten Restaurants oder Cafés der Innenstadt ausklingen lassen.
Ausflugsziele mit dem Mietwagen in die Umgebung von Lüneburg.
Nicht nur Lüneburg selbst besticht mit seinen vielen sehenswerten Plätzen und dem herrlichen Stadtbild, sondern auch das Umland hat so einiges zu bieten. Schnappen Sie sich Ihren Mietwagen und besuchen Sie zum Beispiel die idyllische Lüneburger Heide (Bild), nur eine kurze Autofahrt von etwa 40 Minuten Richtung Westen entfernt. Unternehmen Sie eine Wanderung durch die weitläufigen Heideflächen und atmen Sie tief durch, um den Duft zu genießen. Die Heide blüht im Spätsommer besonders schön und ist ein wahrer Augenschmaus und beliebtes Fotomotiv.
Ein weiteres Highlight ist der Naturpark Elbhöhen-Wendland oder auch Elbufer-Drawehn genannt, der ungefähr 80 Minuten Fahrtzeit über die L221 oder die B216 von Lüneburg entfernt liegt. Besuchen Sie das charmante Wendland, bekannt für seine Rundlingsdörfer mit urigen Fachwerkhäusern in runder Anordnung um einen zentralen Dorfplatz und genießen Sie die regionalen Produkte der Biohöfe. Sie können auch eine Bootsfahrt auf der Elbe unternehmen und dabei die vielfältige Flora und Fauna des Naturparks aus anderer Perspektive entdecken.
Nicht zu vergessen ist ein Tagesausflug in die Hansestadt Hamburg, ca. 60 Kilometer nordwestlich von Lüneburg. Dort gibt es eine Vielzahl von kulturellen und kulinarischen Erlebnissen, abwechslungsreiche Sightseeing-Touren und eine Kostprobe der hanseatischen freundlichen Direktheit. Mit dem Mietauto brauchen Sie von Lüneburg über die A1 rund eine Stunde nach Hamburg.
Wer eine weitere Fahrt nicht scheut und die Ostsee besuchen möchte, kann das dank Mietwagen ebenfalls von Lüneburg aus machen. Für die rund 130 km benötigen Sie nicht ganz zwei Stunden bis nach Travemünde und zum Timmendorfer Strand. Machen Sie unterwegs auch in Lübeck halt – die zauberhafte Stadt hat noch viel mehr als nur das köstliche Marzipan zu bieten.
Mietwagen Preis Check für Lüneburg.
Die Preise für einen Mietwagen in Lüneburg variieren je nach Fahrzeugtyp und Saison. In der Regel beginnen die Preise bei 31 Euro pro Tag für einen gemieteten Kleinwagen im Januar (Stand 2022). Nicht immer ist übrigens die kleiner Fahrzeugklasse auch die Günstigere. Um das beste Angebot für Ihren Mietwagen in Lüneburg zu finden, empfehlen wir, möglichst im Voraus zu buchen.
Die Tabelle zeigt die durchschnittlichen Mietpreise pro Tag für Kleinwagen und Mittelklassefahrzeuge in den Monaten Januar bis Dezember.
Fahrzeugklasse | Kleinwagen | Mittelklasse |
Januar | 34 € | k. A. |
Februar | 44 € | k. A. |
März | 62 € | 58 € |
April | 52 € | 47 € |
Mai | 77 € | 73 € |
Juni | 45 € | 52 € |
Juli | 71 € | 59 € |
August | 110 € | 83 € |
September | 47 € | k. A. |
Oktober | 121 € | 39 € |
November | 29 € | 53 € |
Dezember | 51 € | k. A. |
Bitte beachten Sie, dass die in der Tabelle angegebenen durchschnittlichen Mietpreise auf Daten aus dem Jahr 2022 basieren. Aufgrund der damals geltenden Reisebeschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sowie Lieferengpässen bei Fahrzeugen können die tatsächlichen Mietpreise in der aktuellen Situation abweichen. Die angegebenen Werte dienen lediglich als Orientierungshilfe und sollten daher mit Vorsicht betrachtet werden.
Wir empfehlen, bei Ihrer Reiseplanung den Preisvergleich der ADAC Autovermietung zu nutzen, um günstig Ihren Mietwagen in Lüneburg buchen zu können.
Automiete für Lüneburg: Sicher und einfach bezahlen.


