Autovermietung
adac autovermietung duesseldorf stadt panorama fotolia 119257216

ADAC Autovermietung Düsseldorf

Günstig Auto mieten in Düsseldorf mit dem ADAC Preisvergleich.

Düsseldorf, die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen, ist eine sehr bekannte Mode- und Kunstmetropole am Rhein und bedeutender Wirtschaftsstandort Deutschlands. Ob zu Messen, Tagungen oder zum Sightseeing, ein Besuch in Düsseldorf bietet Ihnen zahlreiche Highlights, die Sie am besten mit dem passenden Mietwagen erleben. Finden Sie das passende Auto mit unserer Mietwagensuche und lassen Sie sich von unseren Tipps und Infos für Ihren Städte-Trip nach Düsseldorf inspirieren. 

Ihre Vorteile beim ADAC.

  • Rabatte für ADAC Mitglieder

  • Wichtige Leistungen inklusive

  • Stornierung kostenlos

Unsere Mietwagenanbieter in Düsseldorf.

Häufige Fragen zur Autovermietung in Düsseldorf.

Wie alt muss ich sein, um ein Auto in Düsseldorf zu mieten?

Wer in Deutschland einen Mietwagen ausleihen möchte, muss mindestens zwischen 18 und 21 Jahren alt sein. In der Regel zählt aber vor allem die Dauer der gültigen Fahrerlaubnis. Diese sollte seit mindestens 12 Monaten bestehen. Für Fahrer unter 25 Jahren können gegebenenfalls zusätzliche Kosten anfallen. Prüfen Sie also vor Zustimmung unbedingt die Mietbedingungen des Fahrzeug-Vermieters.

Darf ich mit dem Mietauto in andere Länder fahren?

Ob Sie mit Ihrem Mietwagen die Landesgrenzen überfahren dürfen, ist abhängig vom Anbieter, dem jeweiligen Automodell und Land. Lesen Sie gründlich die Mietbedingungen des Vermieters, bevor Sie sich mit dem Wagen auf den Weg ins Ausland machen. Bei Fahrten ins Ausland kann eine zusätzliche Gebühr anfallen.

Kann ich ein Auto ohne Kreditkarte mieten?

Tarife mit Vorauszahlung können vorab per Kreditkarte oder PayPal bezahlt werden. Tarife ohne Vorauszahlung können an der Mietwagen Station in Düsseldorf per Kreditkarte oder EC-Karte bezahlt werden. Bei der Auto Anmietung in Düsseldorf muss eine Kreditarte oder EC-Karte vorgelegt werden, um die Kaution zu hinterlegen.

Wie hoch ist die Kaution für einen Mietwagen in Düsseldorf?

Die Höhe der Kaution für einen Mietwagen finden Sie auf der Buchungsbestätigung unter dem Punkt „Kaution“ und auf dem Voucher. Die Höhe des Betrags kann je nach Anbieter variieren.

Ist in Düsseldorf eine Langzeitmiete des Autos möglich?

Je nach Vermieter ist die maximale Anmietdauer auf 27 bis 62 Tage begrenzt. Wer länger etwas von seinem Mietwagen haben möchte, sollte am besten zwei (oder mehr) direkt aufeinanderfolgende Mietzeiträume buchen.

Wie viele Ladestationen für E-Autos gibt es in Düsseldorf?

Wenn Sie ein E-Auto in Düsseldorf mieten möchten, sollten Sie sich vorher über die vorhandenen Lademöglichkeiten informieren. In Düsseldorf gibt es bereits über 1000 öffentlich zugängliche E-Ladestationen (Stand Mai 2023) und in den kommenden Jahren sollen es mehr als doppelt so viele werden. Sie können also Ihren Aufenthalt in der Stadt genießen, ohne sich Gedanken über das Laden Ihres E-Mietwagens machen zu müssen.

Darf eine zweite Person den Mietwagen in Düsseldorf fahren?

Sie sind mit mehreren Personen in Düsseldorf unterwegs und möchten sich beim Fahren abwechseln? Oft fällt für einen zweiten Fahrer eine Gebühr an. ADAC Mitglieder haben die Möglichkeit, einen Zusatzfahrer kostenlos eintragen zu lassen.

Wichtig: Nur im Mietvertrag eingetragene Personen mit gültiger Fahrerlaubnis dürfen den Mietwagen fahren.

Mietwagen am Flughafen und Hauptbahnhof Düsseldorf buchen.

Wenn Sie mit dem Flugzeug anreisen, können Sie sich dort Ihr angemietetes Auto abholen und zu Ihrer Unterkunft fahren. Direkt am Flughafen stellen die Autovermieter Sixt, Hertz, Europcar, Enterprise und Avis den Flugreisenden Mietwagen zur bequemen und nahtlosen Weiterreise zur Verfügung. Geben Sie hierfür in der Suche Düsseldorf ein und wählen Sie dann Düsseldorf Flughafen (DUS) aus. Ihr Fahrzeug nehmen Sie dann nach Ankunft bei unseren dortigen Vermietpartnern in Empfang und geben es bei Abreise dort wieder zurück. Der Flughafen Düsseldorf, auch Düsseldorf Airport DUS genannt, befindet sich etwa 8 Kilometer südlich des Stadtzentrums, welches Sie in knapp 20 Minuten über die B1 erreichen. 

Sie kommen mit dem Zug in Düsseldorf an und möchten bequem mit dem Mietwagen weiterreisen? Auch am Düsseldorfer Hauptbahnhof finden Sie Mietstationen, an denen Sie Ihren PKW günstig und schnell bekommen. Wenn Sie also mit der Bahn anreisen oder einen anderen Abholort benötigen, geben Sie Düsseldorf in der Suche an - bei der jeweiligen Fahrzeugwahl können Sie dann die Abholstation direkt auswählen. 

Besonderheiten von Düsseldorf.

Düsseldorf ist die Hauptstadt des deutschen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und das Zentrum der Region Rhein-Ruhr. Die einzelnen Stadtteile sind sehr weitläufig miteinander verbunden und die Umgebung des Rhein-Ruhrgebiets bietet unter anderem mit seinen ruhigen Flussregionen des Niederrheins oder der beeindruckenden Industrie-Architektur zahlreiche Ausflugsziele, weshalb ein Mietwagen bei einem Besuch der Stadt sehr sinnvoll ist. Düsseldorf ist zudem ein wichtiges internationales Geschäfts- und Finanzzentrum und auch berühmt für seine Modeschauen und Messen. Diese sorgen für eine Vielzahl von spannenden Terminen im Verlauf des Jahres, die aber auch schnell zu vollen Hotels führen können. Deshalb sucht man sich am besten in den Vororten von Düsseldorf eine Unterkunft und macht sich mit dem Mietwagen auf den Weg zu einem interessanten Event und zu den Sehenswürdigkeiten.

Mit Mietwagen zu den Sehenswürdigkeiten von Düsseldorf.

Beliebt bei Besuchern (nicht nur zur Karnevalszeit) ist die Düsseldorfer Altstadt, die aufgrund der zahlreichen Bars, Restaurants und Kneipen, die sich in den Straßenzügen um die Bolkerstraße aneinanderreihen, auch als längste Theke der Welt bezeichnet wird. Um diese Mischung aus kulinarischen Genüssen in der bunten Gesellschaft aller Schichten an Touristen wie Einheimischen zu erleben, fahren Sie auf der B1 in die Altstadt und parken zum Beispiel am Burgplatz oder in der Tiefgarage P3, unweit des Rathauses. So könne Sie vor Ihrer Einkehr noch über den Marktplatz schlendern und den historischen Bau des Düsseldorfer Rathauses bewundern. Wenn Sie die Bolkerstraße bis zum Ende gehen und die Heinrich-Heine-Allee überqueren, kommen Sie direkt zur berühmten Königsallee, der Düsseldorfer Nobel-Meile, die sich auf beiden Seiten des Stadtgrabens erstreckt. Hier gibt es übrigens zahlreiche Parkplätze, die Sie für Ihren Einkaufsbummel nutzen können.  

Rheinufer in Düsseldorf am Abend

In Richtung Westen grenzt die Düsseldorfer Altstadt direkt ans Rheinufer. Flanieren Sie die Promenade entlang, besuchen Sie das in einem Turm beheimatete Schifffahrtsmuseum und genießen Sie die Aussicht von oben. Oder besichtigen Sie die historische Basilika St. Lambertus am Stiftsplatz und machen anschließend auf der berühmten Rheintreppe eine Pause, während Sie dem Treiben auf dem Wasser zusehen. Sie werden merken, wie die langsam vorbeiziehenden Schiffe alles entschleunigen. 

Wenn Sie dem Fluss nach Süden folgen, wartet Düsseldorf mit einer sehr interessanten architektonischen Mischung auf. Im Medienhafen Düsseldorf fallen einem sofort die Gehry-Bauten, die tanzenden Hochhäuser des Architekten Frank Gehry ins Auge. Die Türme in Weiß, Rotbraun und Silber mit ihrer gewellten, gekrümmten Fassade bilden zusammen den Neuen Zollhof und ziehen alle Blicke auf sich. Die Mischung aus modernen Gebäuden mit Glasfassaden und denkmalgeschütztem Altbestand des Hafengebiets erleben Sie am besten bei einem geführten Rundgang des Medienbüros. Parken können Sie zum Beispiel im Parkhaus “Neuer Zollhof”. Einen guten Ausblick auf den Medienhafen bietet die dortige Fußgängerbrücke. 

Ebenfalls im Gebiet von Rheinufer und Altstadt finden sich die zahlreichen Museen, Ausstellungshäuser und Galerie, für die Düsseldorf als Kunstmetropole bekannt ist. Das Stadtmuseum Düsseldorf und das Filmmuseum, das Hetjens-Museum zur Keramikgeschichte, die Gemäldegalerie und Graphische Sammlung im Museum Kunstpalast, das Glasmuseum Hentrich und die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen K20. Verpassen Sie auch nicht das KIT – das Museum Kunst im Tunnel liegt direkt unter der Rheinuferpromenade zwischen den Tunnelröhren des Autoverkehrs. Hier finden Sie in ungewöhnlicher Atmosphäre zeitgenössische Kunst, die überwiegend von Absolventen der Düsseldorfer Kunstakademie stammt. 

Wenn Sie lieber etwas Grün sehen wollen, sei Ihnen die Adresse Kö-Bogen 2 ans Herz gelegt. Hier finden Sie Europas größte gründe Fassade, bestehend aus rund 30.000 Hainbuchen, die auf den Schrägmauern und Dächern gepflanzt wurden. Noch mehr Pflanzen bekommen Sie im Botanischen Garten Düsseldorf zu sehen. Er liegt im Süden der Stadt, in der Nähe der Universität. Fahren Sie über A46 und nehmen Sie die Ausfahrt Düsseldorf Innenstadt/Universität und folgen Sie der Beschilderung Universität und Botanischer Garten. Parkplätze finden Sie in der Nähe des Nebeneingangs (P2) und an der U-Bahn-Station (P10). 

Auch der Japanische Garten Düsseldorf mit seinen Karpfenteichen und Wasserspielen ist einen Besuch wert. Folgen Sie vom Zentrum aus der Kaiser- und Kaiserwerther Straße nach Norden. Direkt am Beginn des Nordparks, in welchem sich der Japanische Garten befindet, können Sie Ihren Mietwagen parken. Im Park gibt es für Kunstfreunde im Ballhaus wechselnde Ausstellungen und der Aquazoo Löbbecke ist mit seinen zahlreichen Salz- und Süßwassertieren nicht nur für Familien zu empfehlen.  

Von Düsseldorf zu Ausflugszielen in der Umgebung.

Düsseldorf ist ein guter Ausgangspunkt zur Erkundung der Veränderungen, welche das Rhein-Ruhrgebiet so interessant macht. Zwar sind die Bergwerke und Stahlhütten stillgelegt, doch an diese Stelle sind interessante Baudenkmäler getreten, die ganzjährig für interessante Einblicke zur Verfügung stehen. 

Als eines der bedeutendsten Industriedenkmäler weltweit gilt das UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein in Essen, etwa 40 Kilometer nordöstlich von Düsseldorf. Sein berühmter Doppelbock-Förderturm wird auch als Eiffelturm des Ruhrgebietes bezeichnet und gilt als Wahrzeichen der Region und Symbol für die Industriekultur. Das Geländer der ehemals größten Steinkohlezeche weltweit ist zugleich historische Stätte, Museum und Veranstaltungsort für Konzerte und Festivals und auch Kunstevents und Sportmöglichkeiten gibt es in der beeindruckenden Kulisse. Sie erreichen die Zeche von Düsseldorf aus über die A52 Richtung Essen. Geben Sie “Fritz-Schupp-Allee" in das Navigationssystem ein. Vor Ort gibt es ausgeschilderte Parkplätze. 

Besonders beliebt ist die Region um Düsseldorf im Frühling und Sommer, wenn sich an Rhein und Ruhr viele Erholungs- und Wassersportangebote finden lassen. Das Naherholungsgebiet der Städter ist neben dem weitläufigen Rheinufer der Unterbacher See am süd-östlichen Stadtrand. Mit dem Auto erreichen Sie die Parkplätze am Strandbad Süd und Strandbad Nord in etwa 20 bis 25 Minuten über die Karl-Geusen-Straße auswärts oder die A46 bis Ausfahrt 27.  

Ebenfalls ein lohnenswertes Ausflugsziel in der Region um Düsseldorf ist das Schloss Benrath mit seinem denkmalgeschützten Schlosspark. Hier flanieren Sie in der herrlich angelegten Parkanlage, kehren im Schlosscafé auf ein leckeres Stück Kuchen ein und können auch Führungen buchen oder Museen besuchen. Im Schloss sind das Museum Corps de Logis, das Museum für Gartenkunst und das Naturkundemuseum untergebracht. Nach der ca. 25-minütigen Anfahrt von Düsseldorf aus über die Münchener Straße nach Süd-Osten könne Sie Ihr Leihauto z.B. auf dem Parkplatz der Orangerie oder in der Regerstraße abstellen. Wenn Sie sowieso einen Spaziergang durch den sehenswerten Schlosspark planen, gibt es auch an der äußersten Spitze des Parks einen Parkplatz am Benrather Schloßufer 39.  

Sind Sie ein Wintersportfan? In Düsseldorf müssen Sie nicht auf den Winter warten, um die Skipiste erobern zu können, den Schlitten auszupacken oder das Snowboard anzuschnallen. In nur 20 Minuten erreichen Sie über die B1 und A46/A57 (Ausfahrt 15 Neuss-Holzheim) mit dem Mietwagen die Skihalle Alpenpark Neuss. Als Deutschlands erster Wintersport-Freizeitpark bietet die Indoor-Skipiste das ganze Jahr über Spaß im Schnee für jedes Alter, von Anfänger bis Profi. Darüber hinaus gibt es im Alpenpark auch einen Kletterpark, Almgolf und Funfußball. Einkehren können Sie im Biergarten oder in einer der Almhütten, die auch kulinarisch der bayerischen Tradition nachempfunden sind. Parken können Sie hier kostenlos und wenn Sie mit dem Elektro-Mietwagen anreisen, sind auch Ladestationen vorhanden. 

Mit Ihrem Mietwagen lassen sich natürlich auch die anderen Metropolen des Ruhrgebiets wunderbar erreichen. Von Düsseldorf fahren Sie beispielsweise nur rund 30 bis 40 Minuten bis Duisburg im Norden oder Wuppertal im Westen. Auch das knapp 50 Kilometer entfernte Köln erreichen Sie mit dem Mietwagen in unter einer Stunde. Perfekt, um einen Besuch des berühmten Kölner Doms für Ihren Düsseldorf-Aufenthalt einzuplanen. 

Wetter in Düsseldorf.

Das Wetter in Düsseldorf ist geprägt durch eher kalte und feuchte Winter und gemäßigte Sommer. Die besten Reisemonate für Aktivitäten in Düsseldorf und Umgebung im Freien sind Juni bis September. Hier können Sie mit mehr Sonnenschein und Temperaturen zwischen 15 und 22 Grad rechnen. Aber eine Regenjacke sollte dennoch ins Gepäck, denn auch in den Sommermonaten regnet es regelmäßig. 

Hier finden Sie eine Übersicht der durchschnittlichen Wetterbedingungen in Düsseldorf. 

MonatTemperatur ⌀ tägl. Min./ Max. [°C]Sonnenstunden
pro Tag
Durchschnittliche
Anzahl
der Regentage
Januar0,1 / 51,513
Februar0 / 6,22,810
März2,3 / 9,83,512
April4,2 / 13,45,211
Mai8,6 / 18,76,411
Juni11,5 / 21,46,311
Juli13,4 / 23,46,310
August13,4 / 23,5610
September10,8 / 19,64,610
Oktober7,6 / 153,69
November3,8 / 9,21,912
Dezember1,8 / 6,41,413

Quelle: Deutscher Wetterdienst - Klimawerte von Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen

Der perfekte Leihwagen für Düsseldorf.

Für Stadtfahrten und Tagesausflüge in Düsseldorf und in die nähere Umgebung eignen sich bereits Kleinwagen oder Kompaktklassen. Wenn Sie mehr Platz und Komfort wünschen oder mehr Personen mitfahren, ist eine Mittelklasse eine gute Wahl. Für weitere Fahrten, z. B. nach Köln oder Frankfurt darf es vielleicht auch eine Oberklasse oder ein SUV sein. Informieren Sie sich bitte vorab über die jeweils zugehörigen Anmietbedingungen Ihres Mietwagens in Düsseldorf, besonders, wenn Sie Ländergrenzen überschreiten möchten.  

Mit der ADAC Mietwagensuche finden Sie das passende Auto und profitieren von unseren Tarifen mit Bestpreis-Garantie. Buchen Sie gleich Ihren Mietwagen und gestalten Sie Ihren Aufenthalt in Düsseldorf ganz nach Ihrem Geschmack. 

Mietwagen Preis Check für Düsseldorf.

In Düsseldorf erhalten Sie einen Mietwagen ab 33 Euro pro Tag, zum Beispiel für eine Mittelklasse im Februar (Stand 2022). Die Leihwagen Preise in Düsseldorf variieren je nach Fahrzeugtyp und Saison. Um das günstigste Angebot für Ihren Düsseldorf Mietwagen zu finden, empfehlen wir, möglichst im Voraus zu buchen.  

Die Tabelle zeigt die durchschnittlichen Mietpreise pro Tag für Kleinwagen und Kompaktklasse in den Monaten Januar bis Dezember.   

FahrzeugklasseKleinwagenMittelklasse
Januar46 €92 €
Februar64 €33 €
März67 €184 €
April65 €117 €
Mai71 €77 €
Juni68 €55 €
Juli89 €53 €
August53 €66 €
September59 €72 €
Oktober72 €54 €
November53 €43 €
Dezember54 €33 €

 

Bitte beachten Sie, dass die in der Tabelle angegebenen durchschnittlichen Mietpreise auf Daten aus dem Jahr 2022 basieren. Aufgrund der damals geltenden Reisebeschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sowie Lieferengpässen bei Fahrzeugen können die tatsächlichen Mietpreise in der aktuellen Situation abweichen. Die angegebenen Werte dienen lediglich als Orientierungshilfe und sollten daher mit Vorsicht betrachtet werden.     

Wir empfehlen, bei Ihrer Reiseplanung den Preisvergleich der ADAC Autovermietung zu nutzen, um günstig Ihren Mietwagen in Düsseldorf buchen zu können. 

Unsere Angebote für Sie in Düsseldorf.

hobby caravan reisemobile optima deluxe.jpg
Bei uns finden Sie auch Wohnmobile und Wohnwagen zum mieten. Entdecken Sie die Angebote der ADAC Wohnmobilvermietung in Düsseldorf und reservieren Sie sich Ihr Wunsch-Reisemobil passend zu Ihrem Bedarf.
motorrad fahren tipps fotolia 213133023
Auch mit zwei Rädern mobil: Mieten Sie sich ein Motorrad in Düsseldorf! Erleben Sie die neusten Modelle oder entdecken Sie Ihr Hobby neu mit der ADAC Motorradvermietung.
transporter mieten, sprinter, lkw, kastenwagen, umzugswagen
Wenn Sie viele oder sperrige Gegenstände transportieren müssen: Mieten Sie sich einen Transporter in Düsseldorf und erleichtern Sie sich Ihren Umzug oder Großeinkauf.

ADAC Mietwagen App.

Der ADAC Mietwagen Preisvergleich zu jeder Zeit und überall dabei!
Mit der kostenlosen App für iOS und Android Betriebssysteme finden Sie über die ADAC Autovermietung Ihr gewünschtes Mietfahrzeug zu Top-Konditionen auf Ihrem Mobilgerät.

Automiete für Düsseldorf: Sicher und einfach bezahlen.

Mastercard Visa PayPal