Autovermietung
sardinien italien porto rotondo fotolia 225748876

ADAC Mietwagen Sardinien

Günstige Mietwagen auf Sardinien über den ADAC buchen

Sardinien ist mit seinen fast 2.000 Kilometern Küste, seinen lebendigen Städten, den atemberaubenden Sandstränden und seinen zahlreichen Kulturstätten perfekt für einen abwechslungsreichen Urlaub. Es lohnt sich, die italienische Mittelmeerinsel mit dem Auto zu erkunden. Hier können Sie mit dem ADAC Angebote und Preise für Ihren Mietwagen auf Sardinien vergleichen.

Automiete auf Sardinien: Sicher und einfach bezahlen mit

PayPal Visa Mastercard

Ihre Vorteile beim ADAC

  • Mobil auf Sardinien

    Mit dem Mietwagen unterwegs auf der italienischen Insel

  • Günstige Mietwagen

    mit dem Preisvergleich der ADAC Autovermietung

  • Sicher zahlen

    mit 3D-Secure und starker Kundenauthentifizierung

  • Qualität und Sicherheit

    in Kooperation mit unseren Partnern Avis, Enterprise, Europcar, Hertz und Sixt

  • Rundum-Sorglos Tarife

    Wichtige Leistungen und Versicherungen inklusive

  • Exklusive Rabatte

    für ADAC Mitglieder

Die häufigsten Fragen rund um die Autovermietung in Sardinien

Ab welchem Alter kann ich auf Sardinien ein Auto mieten?

Wie in ganz Italien gilt auch auf Sardinien ein Mindestalter von 18 Jahren für die Automiete. Fahrer:innen müssen den Führerschein mindestens ein Jahr lang besitzen. Beachten Sie außerdem, dass Autovermietungen eine Gebühr für sogenannte Jungfahrer:innen unter 25 Jahren erheben und bestimmte Fahrzeuggruppen für diese Altersgruppe ausschließen. Die Gebühren sind bereits im Mietpreis enthalten und müssen nicht mehr vor Ort gezahlt werden.

Wo kann ich auf Sardinien einen Mietwagen ausleihen?

Wenn Sie unseren Preisvergleich nutzen, sehen Sie alle möglichen Stationen für Mietwagen auf Sardinien. Die Autoverleiher haben ihre Stationen über die gesamte Insel verteilt. Sie können einen Mietwagen in Cagliari, Olbia, Pula sowie weiteren Städten ausleihen. Auch an den drei Flughäfen der Insel in Olbia, Alghero und Cagliari gibt es Mietwagenstationen. Sie haben also genügend Möglichkeiten, um sich auf der Insel dort ein Auto auszuleihen, wo es am praktischsten für Sie ist.

Kann ich auf Sardinien auch E-Autos mieten?

Aktuell haben die Mietwagenverleiher noch keine Elektroautos auf Sardinien in ihrer Flotte. Allerdings kann sich das auch schnell ändern.

• Darf ich mit dem Mietauto von Sardinien aus eine Fähre nutzen, um aufs italienische Festland überzusetzen?

Die Nutzung von Fähren mit einem Mietwagen ist möglich. Allerdings sollten Sie Ihre Autovermietung darüber informieren, wenn Sie planen, mit Ihrem Mietauto aufs italienische Festland überzusetzen. Meist wird dafür eine Gebühr fällig. Außerdem sind bestimmte Fahrzeuggruppen von der Nutzung auf Fähren ausgeschlossen.

Kann ich in Sardinien ein Auto inklusive Zusatzfahrer:in mieten?

Es ist immer möglich, Zusatzfahrer:innen für Mietwagen anzugeben. Diese müssen ebenfalls mindestens 18 Jahre alt sein, einen gültigen Führerschein sowie einen Personalausweis oder Reisepass bei der Anmietung bereithalten. Buchen Sie Ihren Mietwagen hier als ADAC Mitglied, ist ein:e Zusatzfahrer:in kostenlos im Mietpreis enthalten. Ansonsten fallen für zusätzliche Fahrer:innen immer Gebühren an. 

Brauche ich einen internationalen Führerschein, um ein Auto auf Sardinien zu mieten?

Sardinien gehört zu Italien und Italien zur EU. Deshalb reicht Ihr EU-Führerschein zum Anmieten eines Autos aus. 

Kann ich meinen Mietwagen in Sardinien ohne Kreditkarte mieten?

Die Fahrzeugmiete können Sie beim Buchen über den ADAC mit PayPal bezahlen. Allerdings wird vor Ort eine Kreditkarte mit PIN benötigt, um die Kaution zu hinterlegen. Akzeptiert werden gängige Kreditkarten von Anbietern wie VISA, Mastercard oder American Express. Für die Kaution werden hingegen Debit-Karten, Prepaid-Kreditkarten oder Girokarten nicht angenommen. Das Hinterlegen einer Barkaution ist ebenfalls nicht möglich.

Wie hoch ist die Kaution für einen Mietwagen in Sardinien?

Die Kautionshöhe hängt von der Fahrzeugkategorie und dem Autoverleiher ab. Sie finden alle Hinweise dazu in den AGB der Autovermietung. Achten Sie bei der Anmietung darauf, dass Ihre Kreditkarte über ein ausreichend hohes Limit verfügt, um die Kaution zu blocken.

Wo kann ich meinen Mietwagen in Sardinien wieder abgeben?

Üblicherweise geben Sie Ihren Mietwagen dort wieder zurück, wo Sie ihn abgeholt haben. Allerdings ist es auch möglich, eine andere Rückgabestation als die Abholstation auszuwählen. Allerdings müssen Sie für diese „Einwegmieten“ mit einer zusätzlichen Gebühr rechnen. Diese ist im Mietpreis dann aber schon enthalten. Wählen Sie hier im Preisvergleich einfach den gewünschten Abhol- und Rückgabeort aus. Die Preise werden dann direkt angezeigt.

Kann ich den Mietwagen auch außerhalb der Öffnungszeiten auf Sardinien zurückgeben?

Normalerweise können Sie Ihren Mietwagen auch außerhalb der Öffnungszeiten der Verleihstation zurückgeben. Das Fahrzeug wird dann auf dem vereinbarten Parkplatz abgestellt. Der Fahrzeugschlüssel kommt dann in eine spezielle Box, die ähnlich wie ein Briefkasten funktioniert. Fragen Sie aber immer noch einmal vor der Rückgabe nach, wie das Prozedere außerhalb der Öffnungszeiten abläuft.

Gehört eine Klimaanlage zur Standardausstattung für Mietwagen auf Sardinien?

Die Autovermietungen hier im Preisvergleich setzen auf eine moderne Fahrzeugflotte. Dementsprechend sind alle PKW mit einer Klimaanlage ausgestattet. 

Ist ein Navigationssystem bei meinem Mietwagen auf Sardinien immer inklusive?

Die modernen PKW unserer Partner-Autovermietungen verfügen über ein integriertes Navi. Alle Angaben zur Ausstattung finden Sie hier im Preisvergleich in der Fahrzeugbeschreibung. Zur Sicherheit können Sie eine Navigationsapp auf Ihrem Handy installieren und diese zusätzlich zur Navigation auf der Insel oder durch die engen Gässchen der Dörfer und Städtchen nutzen. 

Welche Tankregelungen gelten für Mietwagen auf Sardinien?

Es ist ganz einfach: Sie erhalten den Mietwagen vollgetankt und Sie geben ihn mit vollem Tank wieder zurück. Manche Stationen bieten einen Tankservice an. Dann wird für Sie nach der Rückgabe aufgetankt und Sie müssen sich um nichts weiter kümmern. Allerdings werden für den Service zusätzliche Gebühren berechnet. Um die Reisekasse zu schonen, tanken Sie am besten vor dem Abgeben selbst noch einmal voll. 

Die Insel Sardinien mit dem Mietwagen entdecken

Gibt es viele Tankstellen auf Sardinien?

Sardinien bieten ein ausreichend dichtes Netz an Tankstellen, um sicher von A nach B zu kommen. Wir empfehlen Ihnen, vor längeren Ausflügen ohnehin immer vollzutanken.

Wie lange brauche ich von Olbia zum Flughafen in Olbia?

Planen Sie von der Innenstadt in Olbia rund 15 Minuten Fahrzeit ein. Fliegen Sie wieder ab, sollten Sie auf jeden Fall einen ausreichenden Zeitpuffer einplanen. 

Wie lange brauche ich von Cagliari zum Flughafen?

Der Flughaften in Cagliari ist von der Innenstadt rund eine Viertelstunde entfernt. Bei dichtem Verkehr kann es aber auch deutlich länger dauern. Berücksichtigen Sie das, wenn Sie Ihr Auto am Flughafen vor Ihrem Abflug zurückgeben wollen.

Wie lange dauert es von Cagliari nach Olbia?

Bei der Fahrt von Cagliari nach Olbia durchqueren Sie fast die gesamte Insel. Die knapp 260 Kilometer lange Strecke schaffen Sie in rund drei Stunden.

Wie weit ist es nach Capo Testa?

Von Cagliari aus ist Capo Testa mit seinen bizarren Felsformationen im äußersten Norden Sardiniens über 300 Kilometer entfernt. Näher ist es von Olbia. Von dort aus sind es nur knapp 70 Kilometer.

ADAC Reisemagazin

Erleben Sie das ADAC Reisemagazin. Ein exklusives Angebot nur für Sie. Zwei aktuelle Ausgaben im Wert von 17,90 Euro gratis.

Jetzt Reisemagazin gratis testen
adac reisemagazin testangebot, zwei gratis ausgaben, kostenlos

Die Sehenswürdigkeiten von Sardinien

sardinien italien arbatax fotolia 277600599

Die Costa Smeralda, die roten Felsen von Arbatax oder die Grotta di Nettuno: Sardinien, die zweitgrößte Insel im Mittelmeer, hat für Besucher eine Menge zu bieten. Naturwunder, Kulinarisches und das türkisblaue Meer sowie die traumhaften weißen Strände bilden zusammen mit der unverwechselbaren sardischen Mentalität eine äußerst attraktive Mischung für Urlauber.

Da es in Sardinien viel zu sehen gibt und die Insel recht groß ist, ist die Buchung von Mietwagen empfehlenswert, zumal per Autovermietung ein größerer Spielraum gegeben ist.

Schon früh wurde die Insel dabei mit ihren weißen Sandstränden, dem tiefblauen Meer und den einzigartigen Felsformationen von den Menschen als Siedlungsraum entdeckt. Vermutlich geht die Siedlungsgeschichte bis auf 6000 vor Christus zurück. Zum Beispiel im Dorf Serra Orrios zeugen alte Mauern und Funde von der Epoche der Nuragher, ein Volk, das die Insel circa 1800 bis 500 vor Christus besiedelte. Neben der Geschichte sind aber auch etwa die zahlreichen Höhlen faszinierend, die bizarre Tropfsteinsäulen beherbergen. Die Schauspiele, die sich in diesen Grotten dem Besucher zuweilen offenbaren, sind seltene Anblicke. So ist die Grotta di Ispinigoli zehn Kilometer lang und hat im Laufe der Zeit bis zu 38 Meter hohe Säulen ausgebildet. Andere Höhlen erstrahlen türkis, weiß, rot und gelb.

Mit diesen Naturschauspielen, der Gastlichkeit der Menschen und Sommer, Sonne und Strand im Überfluss kann eine Sardinien-Reise zu einem echten Erlebnis werden. Modernster Urlaubsgenuss neben antiken Zeugnissen und eine einmalige Natur neben bestem Komfort machen Sardinien zu einem besonderen Urlaubsziel, wobei auch Taucher und Surfer auf ihre Kosten kommen. Trauminsel Sardinien: auf jeden Fall eine Reise wert!

ADAC Mietwagen App

Der ADAC Mietwagen Preisvergleich zu jeder Zeit und überall dabei!
Mit der kostenlosen App für iOS und Android Betriebssysteme finden Sie über die ADAC Autovermietung Ihr gewünschtes Mietfahrzeug zu Top-Konditionen auf Ihrem Mobilgerät.