
ADAC Mietwagen Italien
Günstige Mietwagen in Italien im ADAC Preisvergleich
Italien gehört zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen. Ob Wandern in Südtirol, Städtetrips nach Rom, Florenz oder Mailand, Entspannen in der Toskana oder Baden an der Amalfiküste, „Bella Italia“ hat viel zu bieten. Um das Land möglichst direkt und komfortabel zu bereisen und zu entdecken, ist ein Mietwagen perfekt geeignet. Mit dem ADAC vergleichen Sie mit wenigen Klicks die Preise und Angebote der Top-Autovermietungen in Italien.
Automiete in Italien: Sicher und einfach bezahlen mit



Ihre Vorteile beim ADAC
-
Mobil in Italien
Mit dem Mietwagen unterwegs in Bella Italia
-
Günstige Mietwagen
mit dem Preisvergleich der ADAC Autovermietung
-
Sicher zahlen
mit 3D-Secure und starker Kundenauthentifizierung
-
Qualität und Sicherheit
in Kooperation mit unseren Partnern Avis, Enterprise, Europcar, Hertz und Sixt
-
Rundum-Sorglos Tarife
Wichtige Leistungen und Versicherungen inklusive
-
Exklusive Rabatte
für ADAC Mitglieder
Die meistgestellten Fragen zu Mietwagen in Italien
Wenn Sie ein Auto in Italien ausleihen, wird für die Mietdauer eine Kaution hinterlegt. Der Kautionsbetrag wird dafür auf Ihrer Kreditkarte geblockt. Barkautionen sind nicht möglich. Achten Sie deshalb darauf, dass Ihre Kreditkarte über ein ausreichend hohes Limit verfügt. Für die Kaution sind darüber hinaus nur gültige Kreditkarten mit PIN nutzbar. Prepaid- oder Debit-Kreditkarten werden nicht akzeptiert.
Um die Kaution zu hinterlegen, ist eine gültige Kreditkarte mit PIN erforderlich. Ohne Kreditkarte können Sie kein Fahrzeug mieten. Buchen Sie Ihren Mietwagen über den ADAC, können Sie jedoch den Mietpreis (nicht die Kaution) per PayPal bezahlen.
Wie in anderen Ländern gilt auch in Italien für Mietwagen, dass Sie das Fahrzeug vollgetankt abholen und ebenso wieder abgeben. Manche Stationen bieten einen Tankservice an. Wenn Sie diesen nutzen, müssen Sie mit zusätzlichen Gebühren rechnen. So bezahlen Sie pro Liter Sprit einen Fixpreis, der auch über dem ortsüblichen Preis liegen kann. Darüber hinaus wird eine Tankgebühr erhoben. In der Regel werden diese Zusatzkosten bei der Abrechnung von der hinterlegten Kreditkarte abgebucht.
Für die Fahrzeugmiete müssen Sie in Italien mindestens 18 Jahre alt sein. Für Fahrer:innen unter 25 Jahren erheben viele Autovermietungen einen Zusatzgebühr. Darüber hinaus können bestimmte Fahrzeugkategorien wie Luxuswagen oder Sportwagen für Jungfahrer:innen geblockt sein.
Sie können mit Ihrem EU-Führerschein Autos in Italien mieten. Ein Internationaler Führerschein ist nicht notwendig.
Italien ist bekannt für seinen lebhaften Verkehr. In vielen Städten oder Orten müssen Sie zudem durch enge Gässchen fahren. Deshalb ist eine Reduzierung des Selbstbehalts beim Vollkasko- und Diebstahlschutz auf null sinnvoll. Als ADAC Mitglied profitieren Sie übrigens von einer Reduzierung der Selbstbeteiligung auf 0 Euro.
Da Italien ein sehr beliebtes Reiseziel für Urlauber aus der ganzen Welt ist, sollten Sie Ihr Auto am besten frühzeitig buchen. Das gilt vor allem dann, wenn Sie zu den Hauptreisezeiten im Sommer, Herbst oder Frühjahr unterwegs sind. So ist sichergestellt, dass die gewünschte Fahrzeugkategorie beim Buchen noch frei ist.
Es ist grundsätzlich möglich, mit dem Mietwagen in andere Länder zu fahren. Allerdings sollten Sie das im Vorfeld mit Ihrer Autovermietung abklären. Es kann Beschränkungen für bestimmte Fahrzeugklassen geben, wenn Sie z.B. nach Albanien fahren wollen.
Um die Inseln Elba, Ischia oder Sardinien zu erreichen, ist eine Fähre notwendig. Planen Sie Fahrten auf Inseln, sollten Sie Ihre Autovermietung vor Anmietung des Fahrzeugs darüber informieren. Es kann möglich sein, dass für die Fährnutzung zusätzliche Gebühren entstehen oder bestimmte Fahrzeugklassen ausgeschlossen werden. Sprechen Sie die Mitarbeiter:innen vor Ort an der Mietstation einfach auf eine mögliche Fährnutzung an.
Wollen Sie mit Ihrem Mietwagen ohne Gepäck in Italiens Städten fahren, empfehlen sich Klein- oder Kompaktwagen sowie Crossover. Für längere Überlandfahrten mit Gepäck bieten Mittelklasse- oder Oberklassewagen deutlich mehr Komfort.
In ganz Italien gibt es über 17.000 Ladestationen für Elektroautos, vor allem in den urbanen Regionen. Somit bietet es sich an, in Städten ein Elektroauto zu mieten.
Autovermietungen verlangen meist eine Bereitstellungsgebühr für Mietwagen an Bahnhöfen oder Flughäfen. Das gilt auch in Italien. Die Gebühr ist bei der Anmietung schon im Gesamtpreis enthalten.
Italien mit dem Mietwagen entdecken
Gerade im dichten Stadtverkehr in Rom oder anderen italienischen Großstädten wie Mailand ist ein Navigationssystem unverzichtbar. Es erleichtert Ihnen aber auch das Umfahren von Staus bei Überlandfahrten.
In Italien gilt an unbeschilderten Kreuzungen und Einmündungen wie in Deutschland „rechts vor links“.
In Italien dürfen Sie in geschlossenen Ortschaften maximal 50, außerorts maximal 90 km/h fahren. Auf Schnellstraßen sind 110 km/h, auf Autobahnen maximal 130 km/h erlaubt.
Italien gehört zur EU, deshalb können Bußgeldbescheide auch nach Deutschland geschickt werden. Dabei gilt eine Bagatellgrenze von 70 Euro. Außerdem muss der Bescheid innerhalb von 360 Tagen zugestellt werden.
Wichtig: Viele Bußgelder werden vor Ort vollstreckt. Das Bußgeld kann vor allem bei Geschwindigkeitsübertretungen deutlich höher ausfallen als in Deutschland.
In Städten sollten Sie außerdem auf die verkehrsbeschränkten Zonen achten, die sogenannten ZTL (Zona a traffico limitato). Für das unberechtigte Einfahren in diese Zonen können hohe Bußgelder fällig werden.
Autobahnen in Italien sind mautpflichtig. Sie sind an einem grünen Autobahnschild erkennbar. Die Maut auf der „Superstrada“ kostet im Durchschnitt rund 7 Cent pro Kilometer. Für eine Strecke auf der Autobahn von 100 Kilometern sollten Sie dann mit rund sieben Euro Maut rechnen.
Abgesehen von der häufig rasanten Fahrweise gibt es weitere Besonderheiten auf Italiens Straßen:
- Nutzen Sie Bergstraßen, haben die auf den Berg fahrenden Fahrzeuge immer Vorfahrt, es sei denn, es gibt eine Ausweichmöglichkeit in der Nähe. Linienbusse haben am Berg immer Vorfahrt.
- Auf der Autobahn müssen Sie immer mit Abblendlicht bzw. Tagfahrlicht fahren. Verstöße gegen diese Regelungen können ein Bußgeld nach sich ziehen.
Mit Mietwagen Italien entdecken
„Bella Italia“ ist ein traumhaftes Urlaubsziel. Italien als eines der beliebtesten Reiseländer schlechthin zeigt sich Besucher:innen facettenreich und mit ganz viel mediterranem Flair. Das Land ist ein Mekka für Feinschmecker, Kunstliebhaber und Verehrer:innen des Dolce Vita.
Wohin geht die Italien Reise?
Die verschiedenen Provinzen Italiens haben alle ihre eigenen charakteristischen Vorzüge und auch Sie werden sicher Ihren Lieblingsort finden. Die besonderen Merkmale sind die stets wunderschöne Landschaft, historische Städte, verwinkelte schmale Gassen und die charmante Gastfreundschaft der Italiener:innen.
Südtirol
Zwischen Tradition und Moderne in der alpinen Region Italiens können Reisende zu jeder Jahreszeit eine einzigartige Landschaft genießen. Eine grandiose Bergwelt erwarten einen beim Wandern und Bergsteigen im Sommer ebenso wie beim Skifahren und Langlaufen im Winter.
Die Oberitalienischen Seen
Aktivurlauber, Erholungssuchende und Familien kommen in den Ferienregionen der italienischen Binnengewässer voll auf ihre Kosten. Der größte See ist der der Gardasee am Alpenrand. Vor beeindruckendem Bergpanorama bietet der Gardasee Wassersport, Strände, Bergdörfer und nahegelegene Ausflugsziele für Groß und Klein. Der Lago Maggiore liegt an der Grenze Schweiz/Italien. Schmal und kurvig zeigt die Urlaubsregion viele Facetten und hat einige Sehenswürdigkeiten inmitten des international maritimen Flairs. Der Comer See formt sich wie ein umgedrehtes "Y" in einer romantischen Bergwelt mit malerischen Städten. Die weiteren Seen sind Iseosee, Luganersee, Ortasee, Lago di Varese und Idrosee.
Ligurien
Ligurien ist die Küstenregion in Nordwestitalien. Ein Musst-See ist Cinque Terre. Von Nordwest nach Südost reihen sich die fünf verträumten Dörfer Monterosso al Mare, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore entlang der steil abfallenden Küste der italienischen Riviera auf.
Toskana
Die Toskana gilt als Kulturregion und Zentrum der Renaissance. Besondere Anzugspunkte sind die Städte Florenz und Pisa. Aber auch die sanfte, hügelige Landschaft mit großen Wald- und Weinanbau-Gebieten sind typisch für die Toskana.
Emilia-Romagna
In dieser italienischen Provinz kommen Reisende in den Genuss der besten kulinarischen Köstlichkeiten Italiens. In einem abwechslungsreichen Landschaftsbild finden sich Mittelalterliche Städte wie Ravenna und viel besuchte Badeorte wie Rimini.
Kampanien
Kampanien ist eine Region an der Westküste Süditaliens. Die Hauptstadt Neapel liegt eindrucksvoll zwischen dem berühmten grauen Kegel des Vesuvs und dem tiefblauen Wasser des Golfs von Neapel. Zwischen Salerno und Sorrent erstreckt sich die Amalfiküste, an der sich pastellfarbene Häuser an die Steilküste schmiegen. Zu Kampanien zählen auch die Thermalinsel Ischia und das stets gut besuchte Capri.
Kalabrien
Die "Stiefelspitze" von Italien zeichnet sich durch mediterranes Klima, türkisfarbenes Meer, Sandstrände und felsige Küsten aus. Wer gerne Badeurlaub fernab vom Massentourismus machen möchte ist in der Reggio Calabria genau richtig.
Inseln wie Sardinien und Sizilien
Sardinien wird oft auch die "Karibik Europas" genannt. Die Insel liegt rund 200 Kilometer vom Festland entfernt im Mittelmeer und ist immer ein passendes Reiseziel. Erholung bieten die weiße Sandstrände und das türkisleuchtende Wasser. Sehenswürdigkeiten können zahlreich in imposanten Städten wie Cagliari, Alghero und Olbia entdeckt werden. Gleichzeitig ist Sardinien ein Trekking- und Wassersport-Paradies für aktive Urlauber:innen.
Die größte Insel im Mittelmeer ist Sizilien. Aufgrund der Größe der Insel ist für Erkundungstouren ein Mietwagen besonders empfehlenswert. Palermo als Hauptstadt, Messina, das Tor nach Sizilien und Catania am Fuße des Ätna sind die besten Ziele für einen spannenden Städtetrip. Auf Sizilien lohnt es sich auf Entdeckungsreise zu gehen. Zwischen der unvergleichlichen Küstenlandschaft, den Bergen und Hügeln finden sich geschichtsträchtige und mystische Sehenswürdigkeiten.