Günstig Auto mieten am Barcelona Airport beim ADAC
Barcelona ist nicht nur die größte Stadt Kataloniens, sondern jedes Jahr beliebtes Reiseziel für Millionen von Urlaubern. Mit der Kathedrale Sagrada Familia und weiteren Gaudí-Bauwerken, dem Park Güell oder den Ramblas hat die Metropole zahlreiche Highlights für Kulturliebhaber zu bieten. Auch das Nachtleben Barcelonas ist einzigartig. Gleichzeitig ist die katalanische Hauptstadt ein idealer Ausgangspunkt, um vom Flughafen Barcelona aus die Costa Brava, Städte wie Girona und Figueres oder das Kloster Montserrat mit dem Mietwagen zu entdecken.
Ihre Vorteile beim ADAC
Rabatte für ADAC Mitglieder mit Bestpreis-Garantie auf die Original-Preise der Vermieter
Rundum-Sorglos inklusive Vollkasko-& Diebstahlschutz ohne Selbstbehalt
Preisvergleich verschiedener Fahrzeugklassen von führenden Autovermietern
Kostenlose Stornierung bis zum Zeitpunkt der Anmietung jederzeit möglich
Standorte der Autovermietungen am Barcelona Flughafen
Häufige Fragen zu Mietwagen am Flughafen Barcelona
Über den ADAC Preisvergleich können Sie Mietwagen unserer Partner Hertz, Avis, Europcar, Sixt und Enterprise buchen. Unsere Partner zeichnen sich alle durch eine moderne Fahrzeugflotte und ein hervorragendes Preisleistungsverhältnis aus.
Ihre Vorteile mit der Automiete am Flughafen Barcelona
Der Flughafen in Barcelona ist der ideale Startpunkt, um mit Ihrem Mietwagen direkt in die lebendige Großstadt aufzubrechen. Vom Airport aus sind Sie außerdem schnell über die C31 auf dem Weg in Richtung Tarragona, in nordöstlicher Richtung führt Sie dieselbe Straße zur Costa Brava. Ihr Mietwagen verschafft Ihnen die nötige Flexibilität, um sich auch spontan zu entscheiden. Sie sind nicht auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen, um von einem Ort zum nächsten zu gelangen.
Ankunft am Flughafen Barcelona
Nach dem Auschecken und dem Abholen Ihres Gepäcks finden Sie die Mietwagenstationen in Terminal 1 und Terminal 2 jeweils in der Eingangshalle im Erdgeschoss. Dort erhalten Sie die Schlüssel für Ihren Mietwagen. Vor den Terminals befinden sich Parkdecks, wo es reservierte Plätze für die Autovermieter gibt. Hier finden Sie Ihren Mietwagen. Die Mitarbeiter vor Ort zeigen Ihnen den schnellsten Weg.
Die Miettarife in Barcelona sind All-inclusive-Tarife. Im Mietpreis sind damit bereits die Kosten für eine Vollkaskoversicherung inklusive Diebstahlschutz und Reduzierung der Selbstbeteiligung auf null Euro enthalten. Vor Ort müssen Sie keine zusätzlichen Leistungen buchen.
Über den Flughafen Josep Tarradellas Barcelona-El Prat
Der Flughafen Barcelona, offiziell Flughafen Josep Tarradellas Barcelona-El Prat (BCN), liegt im Stadtteil El Prat, etwa 15 km von der Innenstadt entfernt. Mit mehr als 40 Millionen Fluggästen pro Jahr gehört der Airport zu den größten Flughäfen Spaniens.
Eröffnet wurde der Flughafen bereits im Jahr 1918. Ein erster Meilenstein wurde 1963 mit einer Million Passagiere pro Jahr erreicht. Anlässlich der Olympischen Spiele in Barcelona im Jahr 1992 erfolgte ein Ausbau des Flughafens. 2009 wurde er erneut erweitert und das Terminal 1 fertiggestellt. Auf drei Start- und Landebahnen starten und landen stündlich bis zu 90 Flugzeuge.
Aktuell existieren zwei Terminals, die mit einem kostenlosen Shuttleservice miteinander verbunden sind. Also keine Sorge - Sie kommen bequem zu Ihrem Mietwagenanbieter, ganz egal, an welchem Terminal Sie ankommen.
Per Mietauto vom Flughafen Barcelona aus Katalonien und die Küste entdecken
Vom Flughafen Barcelona aus können Sie direkt in den Urlaub starten. Sie erreichen mit Ihrem Mietwagen viele Reiseziele bequem innerhalb von weniger als zwei Stunden. In der Übersicht haben wir Ihnen die wichtigsten Destinationen und sehenswerten Plätze zusammengestellt. Die Entfernung und die Anfahrt bezieht sich jeweils auf den Flughafen Barcelona als Ausgangspunkt.
Weitere Infos und Vorschläge für Ausflüge und Tagestouren mit dem Mietwagen in und um Barcelona
Ziel | Entfernung | Route ab Flughafen | Fahrzeit |
Plaça de Catalunya | 13 km | über die C31 | ca. 25 min. |
Sagrada Familia | 20 km | über die B20 | ca. 30 min. |
Lloret de Mar | 90 km | über die C32 und die B20 | ca. 1 h 20 min. |
Montserrat | 55 km | über die A2 | ca. 50 min. |
Figueres | 156 km | über die AP7 | ca. 1 h 40 min. |
Lleida | 155 km | über die A2 | ca. 1 h 40 min. |
Bitte beachten Sie, dass sich aufgrund von Baustellen Streckenänderungen ergeben können. Folgen Sie Ihrem aktuellen Navigationsgerät oder den Ausschilderungen. Die tatsächliche Fahrtzeit kann durch erhöhtes Verkehrsaufkommen abweichen. Planen Sie besonders für die Rückfahrt zum Flughafen genügend Zeit ein, um Ihren Mietwagen vor Abflug zurückgeben zu können.
Achten Sie beim Parken in Barcelona auf die Beschilderung. In der Innenstadt sind die meisten Parkplätze für Anwohner reserviert. Außerdem sollten Sie keine Wertsachen oder Ihre Koffer in der Stadt und an den belebten Stränden im Auto lassen. Auch wenn Katalonien als sehr sicher gilt, kann das Diebe verlocken.
Wichtige Verkehrsregeln in Spanien
Höchstgeschwindigkeit
Wer an den deutschen Straßenverkehr gewöhnt ist, wird in Katalonien häufig vom rasanten Fahrstil der Einheimischen überrascht sein. Doch allzu schnell sollten Sie nicht unterwegs sein, in Spanien drohen hohe Bußgelder bei der Missachtung von Tempolimits. In Barcelona selbst sollten Sie ebenfalls aufpassen. Hier gelten meist nur auf den größeren Straßen 50 km/h, auf den kleineren 30 oder sogar 20 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Die Tempolimits in Spanien im Überblick:
- innerorts: 20-50 km/h (Achten Sie auf die Hinweisschilder!)
- außerorts: 90 km/h (Auf gefährlichen Streckenabschnitten können es 50-80 km/h sein. Beachten Sie auch hier die Beschilderung!)
- Schnellstraßen: 100 km/h
- Autobahnen (autopista/autovia): 120 km/h
Promillegrenzen
Um das Nachtleben in Barcelona zu erleben, lassen sich viele Ziele am Stadtstrand einfach mit Ihrem Mietwagen erreichen. Denken Sie daran, dass die Promillegrenze bei 0,5 liegt (bei Jungfahrern bei 0,2), und dass Sie ohne Alkohol am Steuer am sichersten unterwegs sind.
Weitere Regelungen
- Kein Handytelefonat beim Fahren, sonst drohen saftige Bußgelder.
- Mit dem Auto sollten Sie in Barcelona nicht auf den für Busse und Taxis reservierten Spuren fahren.
- Führen Sie eine Warnweste mit, sie ist Pflicht. Prüfen Sie am besten beim Abholen des Mietwagens, ob eine Warnweste an Bord ist.
- Kinder unter 135 cm benötigen einen Kindersitz bzw. eine Sitzerhöhung.
Parken
In Barcelona gilt ein striktes, aber einfaches Parksystem. Achten Sie vor allem auf blaue Markierungen, die gebührenpflichtige Parkplätze kennzeichnen. Schauen Sie vor dem Abstellen des Autos noch einmal genau hin. Die meisten Parkflächen in der Innenstadt sind für Anwohner reserviert. Gelbe Markierungen gelten für Lieferzonen, die für Autofahrer tabu sind. Empfehlenswert für Barcelona ist die App ElParking. Bei der Registrierung hinterlegen Sie das Kennzeichen Ihres Mietwagens. Die App zeigt Ihnen an, wo Sie parken dürfen, die Parkgebühren können Sie online bezahlen.
Maut
Ein Großteil der spanischen „autopistas“ ist mittlerweile wieder in staatlicher Hand. Somit müssen für die einst von privatwirtschaftlichen Unternehmen verwalteten Autobahnen keine Mautgebühren mehr bezahlt werden. Achten Sie dennoch auf die Mautpflicht. So wird z.B. auf der C16 durch das Hinterland in Richtung Manresa eine Gebühr erhoben. Fahren Sie jedoch über die AP7 nach Tarragona, ist keine Maut mehr fällig.
Wichtige Flughafen Mietstationen in Spanien
Beliebte Reiseziele für Mietwagen Spanien
ADAC Mobility App - Ihr Mietwagen Check für unterwegs
