Autovermietung
mietwagen am flughafen buchen, online preisvergleich

ADAC Mietwagen am Flughafen Mallorca

Günstige Mietwagen am Mallorca Airport im ADAC Preisvergleich.

Die spanische Insel Mallorca gehört zu den beliebtesten Reisezielen im Mittelmeerraum und bietet eine Vielzahl an wunderschönen Stränden, historischen Sehenswürdigkeiten und malerischen Dörfern. Um die Insel in ihrer ganzen Vielfalt erkunden zu können, entscheiden sich Reisende oft dafür, einen Mietwagen am Flughafen Mallorca zu buchen. Mit einem Vergleich der Mietwagenpreise verschiedener Anbieter am Flughafen Mallorca können Sie Geld sparen. Unser ADAC Preisvergleich hilft Ihnen dabei, das beste Angebot zu finden und möglicherweise von Sonderaktionen oder Rabatten zu profitieren.

Ihre Vorteile beim ADAC.

  • Rabatte für ADAC Mitglieder

  • Rundum-Sorglos Tarife

  • Stornierung kostenlos

Unsere Mietwagenanbieter am Flughafen Mallorca.

Häufige Fragen zu Mietwagen am Flughafen Mallorca.

Welche Autovermietungen gibt es am Flughafen Mallorca im ADAC Mietwagen Preisvergleich?

Die Schalter unserer Autoverleiher Avis, Enterprise, Europcar und Hertz sind direkt im Flughafengebäude von Palma de Mallorca angesiedelt. Sie finden die Autovermietungen gegenüber von der Gepäckausgabe oder in der Ankunftshalle auf der unteren Ebene.

Welches Auto soll ich für meinen Mallorca Urlaub mieten?

Bei der Auswahl des Fahrzeugtyps sind die Größe Ihrer Reisegruppe, die Anzahl Ihrer Gepäckstücke, Ihr Budget sowie Ihre geplanten Ausflüge auf Mallorca zu berücksichtigen.

Wenn Sie beispielsweise als Paar oder alleine reisen und nur wenig Gepäck mitbringen, könnte ein Kleinwagen ausreichend sein. Diese sind in der Regel auch günstiger in der Miete und beim Spritverbrauch.

Wenn Sie jedoch mit der Familie oder Freunden reisen und viel Gepäck verstauen müssen, eignet sich ein Kombi, ein SUV oder sogar ein Minivan besser, um ausreichend Platz für Koffer und Passagiere zu haben.

Eine andere Möglichkeit wäre, ein Cabriolet zu mieten, um die schöne Landschaft Mallorcas zu genießen.

Wann sollte ich meinen Mietwagen am Airport Mallorca buchen?

Wir empfehlen Ihnen, Ihren Mietwagen am Flughafen von Mallorca so früh wie möglich zu buchen, insbesondere wenn Sie während der Hauptsaison reisen. Dies liegt daran, dass die Nachfrage an Mietwagen auf der Insel im Sommer sehr hoch ist und die Verfügbarkeit von Fahrzeugen begrenzt sein kann.

Um das beste Angebot zu finden, ist es wichtig, die Preise der verschiedenen Mietwagenfirmen zu vergleichen. Wenn Sie online im Voraus buchen, haben Sie eine größere Auswahl an Fahrzeugen und bessere Verfügbarkeiten.

Wie viel kostet ein Mietwagen am Flughafen Mallorca?

Die Preise für einen Mietwagen am Flughafen Mallorca können je nach Jahreszeit, Mietwagenanbieter und Fahrzeugmodell unterschiedlich ausfallen.

Optional hinzugebuchte Extras, wie z.B. Kindersitz, Navigationsgerät und WLAN, werden normalerweise zum Tagessatz dazugerechnet und können den Gesamtpreis nochmal erhöhen.

Welche Dokumente benötige ich bei Abolung des Leihwagens am Flughafen Mallorca?

Sie benötigen Ihren Reisepass, Ihre Kreditkarte, Ihren Führerschein und Ihre Buchungsbestätigung. Wenn Sie ein Mietfahrzeug zum rabattierten Mitgliedertarif gebucht haben, sollten Sie auch Ihren ADAC Mitgliederausweis bereithalten.

Welches Mindestalter gilt für die Automiete am Flughafen Mallorca?

Die einzelnen Autovermietungen weisen teilweise unterschiedliche Bedingungen zum Fahreralter aus. Oftmals beträgt das Mindestalter auf Mallorca 21 Jahre oder älter, um einen Mietwagen fahren zu dürfen. Je nach Vermieter und Fahrzeugklasse können Fahrer ab 19 Jahren einen Mietwagen fahren, beispielsweise den Leihwagen der Kategorie Kleinwagen. Für Jungfahrer unter 25 können zusätzliche Gebühren anfallen. Die Gebühren sind vor Ort beim Vermieter separat zu zahlen. Vor Ort werden hierauf noch Steuern und Gebühren erhoben.

Kann ich Extras zu meiner Buchung hinzufügen?

Während dem Buchungsvorgang können Sie im Schritt Fahrzeugdetails optional Extras, wie beispielsweise Kindersitze oder Navigationsgeräte, zu Ihrer Reservierung hinzufügen. Extras werden oft pro Tag berechnet. Damit Sie die Kosten im Überblick behalten, weisen wir die Gesamtkosten transparent aus.

Welche Tankregelungen gelten bei den Autovermietungen am Flughafen Mallorca?

Beim ADAC erhalten Sie stets die vorteilhafteste Tankregelung ohne überteuerte Tankpauschalen oder dem unnötigen Kauf von Tankfüllungen.

Voll-Voll: Sie übernehmen Ihren Mietwagen mit vollem Tank und geben ihn mit vollem Tank wieder zurück. Dadurch zahlen sie nur den Sprit, den Sie auch verfahren haben.

Bitte vergessen Sie nicht vor der Rückgabe Ihren Mietwagen nochmal in Flughafennähe vollzutanken. In der Nähe des Flughafens Palma de Mallorca gibt es mehrere Tankstellen, an denen Sie Ihr Fahrzeug vor der Rückgabe auffüllen können.

Wo finde ich die nächste Tankstelle in der Nähe des Flughafens Palma de Mallorca?

Da Sie das Mietauto mit vollem Tank am Airport Mallorca zurückgeben müssen, bietet sich die an der Flughafenausfahrt gelegene Repsol-Tankstelle an. Um dorthin zu gelangen, müssen Sie zunächst an der Rückgabestelle der Autovermietung und an der Abflughalle vorbeifahren, dann nehmen Sie die erste Ausfahrt rechts und folgen der Straße bis zur Tankstelle.

Flughafen-Tankstellen sind selten billig. Informieren Sie sich am besten vorher, welche Tankstellen in der Nähe des Flughafens noch infrage kommen. Oder tanken Sie die größte Menge an einer günstigen Tankstelle auf dem Weg zum Flughafen, um an der Repsol-Tankstelle nur noch die kleine Differenz nachtanken zu müssen.

Wie kann ich meine Mietwagen Buchung am Flughafen Mallorca stornieren?

Bei Buchung über die ADAC Autovermietung haben Sie immer den Vorteil, Ihre Mietwagenbuchung bis kurz vor Anmietung kostenlos stornieren zu können.

Ihre Buchung stornieren Sie vor Mietbeginn bequem und unkompliziert online:

Zur Mietwagen Stornierung

Darf ich mit dem Mietwagen auf der Fähre von Mallorca nach Menorca übersetzen?

Von Mallorca aus ist es leicht möglich, die Nachbarinsel Menorca zu erreichen. Wenn Sie einen Ausflug dorthin mit einem Mietwagen planen, sollten Sie zuerst mit Ihrem Autovermieter Kontakt aufnehmen. Es gibt einige Fälle, in denen die Verwendung einer Fähre verboten ist, während andere Anbieter dies nach einer vorherigen Anmeldung und gegen eine zusätzliche Gebühr gestatten. Sie sollten jedoch beachten, dass ohne ausdrückliche Genehmigung des Autovermieters die Verwendung einer Fähre den Versicherungsschutz erlöschen lassen kann.

Vorteile der Automiete am Flughafen Mallorca.

blick auf mallorca aus dem flugzeugfenster

Der Flughafen Palma de Mallorca ist der Hauptausgangspunkt für Touristen, die Mallorca besuchen. Dank einer breiten Palette von Mietwagenanbietern direkt am Flughafen, haben Reisende die Möglichkeit, unabhängig und flexibel die traumhaften Landschaften und charmanten Städte Mallorcas zu erkunden.

Viele Mallorca-Urlauber mieten sich ein Auto, um ohne aufwändige Organisation und Abhängigkeit mobil zu sein. Ob für die Fahrt vom Flughafen zur Unterkunft oder Ausflüge, einen Leihwagen direkt am Flughafen Mallorca zu buchen, bietet Ihnen den Vorteil, sich samt Mitreisenden und Gepäck bequem und unkompliziert fortbewegen zu können.

Mietwagen Preis Check.

Die Preise für einen Mietwagen am Flughafen Mallorca variieren je nach Fahrzeugtyp und Saison. In der Regel beginnen die Preise bei rund 30 Euro pro Tag für einen gemieteten Kleinwagen im Dezember (Stand 2022). Um das günstigste Angebot für Ihren Mietwagen am Flughafen Mallorca zu finden, empfehlen wir, möglichst im Voraus zu buchen.

Die Tabelle zeigt die durchschnittlichen Mietpreise pro Tag für Kleinwagen und Mittelklassefahrzeuge in den Monaten Januar bis Dezember. 

FahrzeugklasseKleinwagenMittelklasse
Januar34 €42 €
Februar31 €42 €
März40 €51 €
April68 €81 €
Mai69 €93 €
Juni79 €89 €
Juli76 €94 €
August71 €93 €
September56 €72 €
Oktober45 €56 €
November34 €42 €
Dezember30 €38 €

 

Bitte beachten Sie, dass die in der Tabelle angegebenen durchschnittlichen Mietpreise auf Daten aus dem Jahr 2022 basieren. Aufgrund der damals geltenden Reisebeschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sowie Lieferengpässen bei Fahrzeugen können die tatsächlichen Mietpreise in der aktuellen Situation abweichen. Die angegebenen Werte dienen lediglich als Orientierungshilfe und sollten daher mit Vorsicht betrachtet werden. 

Wir empfehlen bei Ihrer Reiseplanung den Preisvergleich der ADAC Autovermietung zu nutzen, um günstig Ihren Mietwagen auf Mallorca buchen zu können.

ADAC Tipps:

  • Wir bieten Ihnen auf Mallorca ausschließlich Mietwagen zum All-Inclusive-Tarif an.
  • Bei uns sind alle wichtigen Versicherungen ohne Selbstbehalt bereits im Mietpreis enthalten, damit sie sorgenfrei Ihren Urlaub mit Leihwagen genießen können.
  • Sie sind nicht dazu verpflichtet zusätzliche Leistungen, die Ihnen am Schalter vor Ort angeboten werden, gegen Aufpreis anzunehmen.
  • Beachten Sie auch, dass Ihnen möglicherweise ein Fahrzeug-Upgrade gegen einen Zuschlag pro Tag angeboten wird. Sollten Sie daran interessiert sein, lassen Sie sich vorher die Gesamtsumme ausrechnen, um nicht am Ende drastisch erhöhte Kosten für die Automiete begleichen zu müssen.

Ankunft am Flughafen Mallorca.

Wer von Deutschland aus nach Mallorca fliegt, reist aus dem Schengen-Raum an. Sie können nach der Landung den „Exit“-Schildern folgen, um zur Gepäckausgabe zu gelangen. Der Gepäckausgabebereich ist gut ausgeschildert und leicht zu finden. Es gibt 18 reguläre Gepäckausgabebänder. Auf den Monitoren wird das jeweilige Gepäckband für Ihren Flug angezeigt. Übergroße Gepäckstücke werden zumeist auf den regulären Förderbändern ausgegeben. Sondergepäck kommt in der Regel auf einem anderen Band an.

Direkt in der Gepäckrückgabehalle gibt es diverse Dienstleistungsanbieter, sowie Autovermietungsgesellschaften. Mietwagenschalter befinden sich zudem in der öffentlichen Ankunftshalle. Nach der Gepäckhalle gelangen Sie in die öffentliche Ankunftshalle im Erdgeschoss des Terminalgebäudes. Neben einigen Gastronomiebetrieben und Mietwagenschaltern befiindet sich auch der Treffpunkt für einen vorab gebuchten Transfer.

Über den Aeropuerto de Palma de Mallorca.

Der Flughafen Mallorca, offiziell bekannt als Aeropuerto de Palma de Mallorca oder Aeropuerto de Son Sant Joan, ist der drittgrößte Flughafen Spaniens. Als größter und Flughafen auf der spanischen Insel Mallorca spielt er eine bedeutende Rolle für den Tourismus. Vor der COVID-19-Pandemie verzeichnete der Flughafen ein erhebliches Passagieraufkommen und beförderte jährlich Millionen von Reisenden. Er zählt sogar zu den verkehrsreichsten Flughäfen in Europa, insbesondere während der Sommermonate, wenn der Tourismus auf Mallorca seinen Höhepunkt erreicht.

Von insgesamt 96 Flugzeug-Stellplätzen sind 35 mit Fluggastbrücken ausgestattet. Je nachdem, an welchem Standort Ihr Flugzeug geparkt wird, haben Sie die Möglichkeit, entweder über eine der Fluggastbrücken direkt in das Terminalgebäude zu gelangen oder über eine mobile Treppe auszusteigen, was einen kurzen Fußweg oder eine Busfahrt erfordert, um zum Ankunftsbereich zu gelangen.

Der Flughafen Mallorca bietet eine breite Palette von Einrichtungen und Dienstleistungen für Reisende. Passagiere finden hier zahlreiche Geschäfte, Duty-Free-Shops, Restaurants, Cafés und Bars, in denen sie einkaufen und speisen können. Darüber hinaus gibt es Geldautomaten, Wechselstuben, Apotheken und einen medizinischen Dienst.

Im Laufe der Jahre hat der Flughafen Mallorca verschiedene Erweiterungs- und Modernisierungsprojekte durchgeführt, um den steigenden Anforderungen des Luftverkehrs gerecht zu werden. Dazu zählen der Bau zusätzlicher Terminals und Landebahnen, um den Flugverkehr effizienter abwickeln zu können.

Mit dem Mietauto vom Flughafen aus Mallorca erkunden.

Wenn Sie Ihr Auto gleich nach Ihrer Ankunft am Flughafen Mallorca abgeholt haben, gelangen Sie vom Flughafen schnell in die umliegenden Städte und Resorts. Die Hauptstadt von Mallorca, Palma, befindet sich nur etwa 8 Kilometer westlich des Flughafens. In der Übersicht haben wir Ihnen die wichtigsten Destinationen und sehenswerten Plätze zusammengestellt. Die Entfernung und die Anfahrt bezieht sich jeweils auf den Flughafen Mallorca als Ausgangspunkt.

> Weitere Infos und Vorschläge für Ausflüge und Tagestouren auf Mallorca.

OrtEntfernungAnfahrt ab Flughafen MallorcaFahrtzeit
Palma8 kmMa-19 Richtung Palma
Av. de Gabriel Roca
ca. 20 min.
El Arenal9 kmMa-19 Richtung Santanyí / Platja de Palma
Ausfahrt 12 Platja de Palma / S'Arenal
ca. 15 min.
Magaluf25 kmMa-19 Richtung Palma
Ausfahrt 3 auf Ma-20 nehmen
Ausfahrt 11A auf Ma-1 Palmanova / Andratx nehmen
Ausfahrt 14 auf Camí Cala Figuera nehmen
ca. 25 min.
Peguera35 kmMa-19 Richtung Palma
Ausfahrt 3 auf Ma-20 nehmen
Ausfahrt 11A auf Ma-1 Palmanova / Andratx nehmen

ca. 30 min.

Alcúdia60 kmMa-19 Richtung Palma
Ausfahrt 3 auf Ma-20 nehmen
Ausfahrt 3 auf Ma-13 Son Castelló / Inca / Alcúdia nehmen
ca. 45 min.
Cala Rajada und Cala Mesquida80 kmMa-19 Richtung Palma
Ausfahrt Ma-30, weiter auf Ma-15 Richtung Manacor
ca. 65 min.
Cala d'Or60 kmMa-19 Richtung Santanyí / Platja de Palma
Ab Campos über Ma-5120 bis Felanitx
Weiter auf Ma-14 und Ma-4016 bis Calonge
Auf Ma-13 bis Cala d'Or

ca. 50 min.

Cala Millor70 kmMa-19 Richtung Palma
Ausfahrt Ma-30, weiter auf Ma-15 Richtung Manacor
Ab Sant Llorenç des Cardassar weiter auf Ma-4030
Wechseln auf Ma-4040 und Ma-4023 bis Cala Millor
ca. 60 min.
Can Picafort60 kmMa-19 Richtung Palma
Ausfahrt 3 auf Ma-20 nehmen
Ausfahrt 3 auf Ma-13 Son Castelló / Inca / Alcúdia nehmen
Weiter auf Cami Vell Arta Pollenca und Ma-3431
ca. 50 min.
Porto Cristo und L'Illotca. 65 kmMa-19 Richtung Palma
Ausfahrt Ma-30, weiter auf Ma-15 Richtung Manacor
Ab Manacor weiter auf Ma-4020
ca. 55 min.

 

Bitte beachten Sie, dass sich aufgrund von Baustellen Streckenänderungen ergeben können. Folgen Sie Ihrem aktuellen Navigationsgerät oder den Ausschilderungen. Die tatsächliche Fahrtzeit kann durch erhöhtes Verkehrsaufkommen abweichen. Planen Sie besonders für die Rückfahrt zum Flughafen genügend Zeit ein, um Ihren Mietwagen vor Abflug zurückgeben zu können. 

Verkehrsregeln.

Höchstgeschwindigkeit

Auf Mallorca wird die Geschwindigkeit in Kilometern gemessen. Die generellen Geschwindigkeitsbeschränkungen sind wie folgt:

  • innerots: 50 km/h
  • außerorts: 90 km/h bzw. 100 km/h (bei Straßen mit mehr als 1,50m breitem Seitenstreifen)
  • Schnellstraßen: 100 km/h
  • Autobahnen (Autopista): 120 km/h

Überholverbot

Auf Mallorca besteht ab 100 Meter vor Kuppen und bei Sicht unter 200 Meter generelles Überholverbot. Das Überholen muss mit Blinker angezeigt werden. Es darf nur links überholt werden - aber Achtung: manche Einheimische überholen dennoch rechts. 

Promillegrenzen

Fahrverbot gilt ab einem Blutalkoholwert von 0,5 Promille, also 0,25 Promille im Atem. Für Fahranfänger gelten strengere Regeln: hier ist bereits ab einem Wert von 0,3 Promille (0,15 Promille im Atem) Schluss.

Drogen sind generell ein Tabu am Steuer. Auch kleinste Mengen ziehen hohe Geldstraßen nach sich.

Weitere Regelungen

  • Telefonieren dürfen Sie während der Fahrt nur über eine Freisprechanlage 
  • Fahrzeuge im Kreisverkehr haben wie in Deutschland immer Vorfahrt
  • Es gilt eine generelle Anschnallpflicht für alle Mitfahrenden
  • Für Kinder unter 135 cm und bis 12 Jahren brauchen Sie einen Kindersitz

Parken

In der Regel zeigen Park- und Halteverbotsschilder die Parkregelung an. In manchen Orten werden zudem farbliche Markierungen am Boden zur Hilfe genommen:

  • Gelbe Markierung bedeutet Parkverbot
  • Blaue Markierung bedeutet gebührenpflichtiges Parken
  • Grüne Markierungen Parken nur für Anwohner mit Parkausweis

Maut

Autobahnabschnitte, auf denen eine Straßennutzungsgebühr fällig wird, sind mit dem großen Buchstaben „P“ gekennzeichnet. Betroffen sind nur wenige Abschnitte auf der Insel und die Kosten sind überschaubar. 

ADAC Mietwagen App.

Der ADAC Mietwagen Preisvergleich zu jeder Zeit und überall dabei!
Mit der kostenlosen App für iOS und Android Betriebssysteme finden Sie über die ADAC Autovermietung Ihr gewünschtes Mietfahrzeug zu Top-Konditionen auf Ihrem Mobilgerät.