
ADAC Mietwagen Mallorca
Günstig Auto mieten auf Mallorca mit dem ADAC Preisvergleich.
Die Spanien Insel Mallorca ist das Traumziel vieler Urlauber weltweit. Doch neben Strand und Ballermann hat dieses Eiland sehr viel mehr zu bieten. Das Angenehmste ist, einen Leihwagen zu buchen und die Insel auf vier Rädern zu erkunden. Finden Sie das passende Auto mit unserer Mietwagensuche und lassen Sie sich von unseren Tipps und Infos für Ihre Reise inspirieren.
Ihre Vorteile beim ADAC.
- Rabatte für ADAC Mitglieder
- Rundum-Sorglos Tarife
- Stornierung kostenlos
Unsere Mietwagenanbieter auf Mallorca.
Häufige Fragen zur Autovermietung auf Mallorca.
Die Schalter unserer Mietwagen Anbieter Avis, Hertz, Enterprise und Europcar befinden sich gegebüber der Gepäckrückgabe oder in der Ankunftshalle des Flughafens Palma de Mallorca auf der unteren Ebene.
Die Kosten für einen Mietwagen auf Mallorca können je nach Saison, Fahrzeugtyp und Vermieter variieren. Im Durchschnitt können die Preise pro Tag zwischen 20 und 80 Euro liegen. Ein Mietwagen auf Mallorca kostet in der typischen Reisesaison von April bis September wegen der höheren Nachfrage mehr als in der Nebensaison. Es ist jedoch ratsam, die Angebote und Preise von verschiedenen Autovermietungen zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden. Die Gebühren und wichtige Versicherungen sollten inbegriffen sein ohne versteckte Zusatzkosten.
Praktisch: Über den ADAC finden Sie All Inclusive Angebote für Mallorca Mietwagen.
Die Online-Buchung über die ADAC Autovermietung können Sie per Paypal oder Kreditkarte bezahlen. Bei Abholung Ihres reservierten Mallorca Mietwagens benötigen Sie jedoch eine Kreditkarte, die auf den Hauptfahrer ausgestellt ist.
Ja, ein Mallorca Cabrio finden Sie natürlich bei uns im ADAC Mietwagen Vergleich. Nutzen Sie bequem den Filter Cabrio, um Ihre Suche zu vereinfachen. Die Fahrt mit Cabrio ist eine besondere Mietwagen Erfahrung auf Mallorca. Unter der Sonne Spaniens bei mediterranem Klima können Sie mit Ihrem Mallorca Cabrio abwechslungsreiche Touren zu abgelegenen Stränden, versteckten Lagunen oder den vielen faszinierenden Winkeln der spanischen Insel unternehmen.
Es lohnt sich den Mietwagen vorab online zu buchen. Die Nachfrage nach Mietwagen auf Mallorca ist gerade in der Hauptsaison sehr hoch. Damit Sie Ihr bevorzugtes Mietauto für Ihren Mallorca Urlaub erhalten, empfehlen wir Ihnen möglichst frühzeitig ein Mietfahrzeug zu buchen. Wir helfen Ihnen dabei, die Mallorca Mietwagen Preise für den von Ihnen gewählten Zeitraum zu vergleichen, Geld zu sparen und Stress zu vermeiden.
Die Wahl des Mietwagens ist abhängig von der Anzahl der Mitfahrenden, der Anzahl der Gepäckstücke und der geplanten Ausflüge. Unsere Mallorca Autovermietungen haben vom Kleinwagen und Mittelklasse Fahrzeug bis zum SUV oder Cabrio jegliche Fahrzeugklassen im Angebot. Mit der ADAC Mietwagensuche finden Sie sicher das passende Leihauto zu Ihrem Mallorca Urlaub.
Sie können über den ADAC ein Auto am Palma de Mallorca Flughafen mieten, aber natürlich auch in vielen Orten der Insel. Autovermietungen gibt es unter beispielsweise in der Hauptstadt Palma, in den Ferienorten Cala d’Or, Cala Ratjada, Cala Millor und in Can Picafort in der Bucht von Alcudia oder auch im Touristenort Paguera.
Achten Sie auf die Hinweise in den Mietbedingungen des Anbieters. Es gelten unterschiedliche Bedingungen. Oftmals beträgt das Mindestalter auf Mallorca 21 Jahre oder älter, um einen Mietwagen fahren zu dürfen. Je nach Vermieter und Fahrzeugklasse können Fahrer ab 19 Jahren einen Mietwagen fahren, beispielsweise der Kategorie Kleinwagen. Für Jungfahrer unter 25 können zusätzliche Gebühren anfallen. Die Gebühren sind vor Ort beim Vermieter separat zu zahlen. Vor Ort werden hierauf noch Steuern und Gebühren erhoben.
Auch auf Mallorca drohen satte Bußgelder, wenn die Verkehrsregeln nicht eingehalten werden. In der Regel sind es die gleichen Vorschriften wie in Deutschland - kein Handy am Steuer, Anschnallpflicht und inzwischen der Abstand von min. 1,5m zu Radfahren beim Überholvorgang. Doch zusätzlich gibt es noch ein paar Besonderheiten:
Auf Mallorca herrscht innerorts eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h, außerorts meist 90 km/h, selten auch mal 100 km/h.
Es ist strengstens verboten, Zigarettenstummel oder sonstiges glühendes oder brennendes Material aus dem Fenster zu werfen.
Das Anhalten und Parken auf Fahrradwegen ist unter keinen Umständen erlaubt.
Auf Mallorca gibt es einige Straßen, die mautpflichtig sind. Darunter fallen die Autobahnen, Autopistas genannt, sowie einige wenige weitere Strecken, die mit "P" gekennzeichnet sind. Die Maut auf Mallorca ist allerdings relativ günstig.
In der Regel sind die Verkehrswege auf Mallorca gut ausgebaut, doch gerade in den ländlichen Gegenden und den Bergen sind Straßen oft nur einspurig, sehr kurvenreich und eng. Fahren Sie also am besten immer sehr vorausschauen, da plötzlicher Gegenverkehr, auf der Straße liegende Steine oder Tiere auftauchen können. In einigen Abständen gibt es Buchten am Straßenrand, um entgegenkommende Fahrzeuge vorbei zu lassen. Vor unübersichtlichen Kurven empfiehlt es sich, bei Einfahrt zu hupen, um andere Fahrzeuge auf sich aufmerksam zu machen.
Mallorca ist zwar keine sehr große Insel, doch unterschätzen Sie nicht die Entfernungen gerade zu kleinen Dörfern oder Buchten. Während die Hauptverkehrsrouten gut ausgebaut und damit schnell zu durchfahren sind, können die letzten Kilometer, die auf der Karte so nah aussehen, sich plötzlich als sehr lang und zeitintensiv erweisen. Ein kurzer Abstecher kann so ganz schnell zu einem ausgedehnten Ausflug werden.
Wenn Sie in kleinen Bergdörfern oder Städten anhalten wollen, sollten Sie möglichst direkt am Ortseingang nach Parkmöglichkeiten Ausschau halten, da oftmals Parkplätze rar sind und die Gefahr besteht, dass der nachfolgende Verkehr Sie einfach weiter drückt. Wendemöglichkeiten außerhalb der Ortschaften sind bei kleineren Straßen auch eher selten.
Mietwagen am Flughafen Mallorca buchen.
Der Urlaub mit Mietwagen kann gleich am Flughafen Palma de Mallorca beginnen. Buchen Sie jetzt bequem Ihr Wunschfahrzeug und holen Sie es bei unseren Partnern vor Ort nach Ihrer Ankunft in Palma ab. Alternativ bekommen Sie den Leihwagen auch bei der Station der Autovermietung direkt am Ferienort. Die Autoverleih Stationen der ADAC Partner befinden sich sowohl am Flughafen Palma de Mallorca (PMI), auch unter dem Namen Aeropuerto de Son Sant Joan bekannt, als auch an mehreren anderen Orten.
Besonderheiten der Baleareninsel Mallorca.
Mallorca bietet so viel mehr als Partyurlaub und Sandstrände. Kaum eine andere Insel ist so vielseitig. Kultur und Geschichte finden sich hier ebenso, wie ein lebendiges Nachtleben und buntes Treiben in den Ortschaften und Städten. Mindestens genauso abwechslungsreich ist die Landschaft mit ihren wunderschönen Sandbuchten, den beeindruckenden Kalksteinbergen oder den duftenden Zitrusplantagen. Das lockt Sportler, Familien und Abenteurer zu Ausflügen in die Natur. Die Insel besticht das ganze Jahr hindurch mit ihren Vorzügen. Im Früh- und Spätsommer bekommt man Sonne satt, doch auch in den Wintermonaten herrscht meist ein stabiles und mildes Klima, was besonders Aktivurlauber genießen. Fast noch ein Geheimtipp ist die Zeit der Mandelblüte von Ende Januar bis Mitte März, wenn sich die Insel in ein duftendes Blütenmeer verwandelt.
Mit dem Mietwagen Mallorcas Sehenswürdigkeiten entdecken
Warum ein Auto auf Mallorca mieten? Weil die Baleareninsel Mallorca so viel zu bieten hat. Die Lieblingsinsel der Deutschen eignet sich für einen Kurztrip, Urlaub mit Freunden, den Familienurlaub oder eine Rundreise. Mit Mietwagen bleiben Sie mobil und flexibel und können den unermesslichen Facettenreichtum der Mittelmeer Insel erfahren.
Besichtigung von Palma de Mallorca
Palma de Mallorca hat seit den Römern nicht an Bedeutung verloren, ist die Metropole doch bis heute das kulturelle, politische sowie wirtschaftliche Zentrum der Balearen. Die Altstadt von Palma de Mallorca ist gut erhalten geblieben. Bewundernswerte Jugendstilhäuser gehören zum bezaubernden Stadtbild und auch ein Spaziergang entlang der schönen Uferpromenade darf da nicht fehlen. Mit dem Mietwagen parken Sie dafür am besten im (gebührenpflichtigen) Parkhaus Parc de la Mar oder Plaça Major. Auch auf den Straßen in den blau markierten ORA-Zonen können Sie gegen Gebühr parken. Es empfiehlt sich vor Mittag anzureisen, da es sonst schwierig werden könnte, eine Parkmöglichkeit zu finden.
Die Hauptsehenswürdigkeiten in dem geschichtsträchtigen Ballungszentrum üben eine besondere Faszination aus, wie unter anderem die prächtige Kathedrale La Seu, die schöne Altstadt, das Castell de Bellver mit Blick über Palma und die Arabischen Bäder. Ebenso beeindruckend sind die versteckten kleinen Innenhöfe der Patrizierhäuser, in denen entspannende Ruhe in stimmungsvollem Ambiente zu finden ist.
Das Spektakel der Mandelblüte und Valldemossa
In den Genuss eines besonderen Anblicks gelangen Mallorca Besucher fernab von Palma und außerhalb der Hauptsaison, nämlich Ende Januar bis Mitte März, wenn die Mandelbäume überall auf der Insel ihre volle Blütenpracht entfalten. Mit einem Mietwagen gelangen Sie in etwa einer halben Stunde ganz einfach von der Hauptstadt Palma de Mallorca über die Ma-1 in den Südwesten, wo die Mandelblüte in der Gegend zwischen Andratx und Port Andratx besonders schön zu sehen ist. Auch die Gegend um das nördlich gelegene Dörfchen Valldemossa, das Sie in ungefähr 20-30 Minuten über die Ma-1110 von Palma aus erreichen, steht zu dieser Zeit in voller Blütenpracht. Sogar der polnische Komponist Frédéric Chopin verweilte hier eine Zeit lang zusammen mit der französischen Schriftstellerin George Sand im Karthäuserkloster, das Sie bei dieser Gelegenheit unbedingt besuchen sollten. Wenn Sie der Hauptsraße folgen finden Sie zwei ausgeschilderte Parkplätze, von wo aus Sie bequem das Kloster und das Dorf erkunden können. Probieren Sie unbedingt die berühmten Kartoffelkrapfen cocas de patatas, für die selbst die Mallorquiner kilometerweit nach Valldemossa fahren.
Weitere Aktivitäten auf Mallorca.
Nahezu 40 Prozent von Mallorcas Fläche stehen unter Naturschutz. Dazu zählt auch die Serra de Tramuntana. Majestätische Gipfel thronen über 1.000 Metern Höhe gen Himmel. Hier wartet das atemberaubende Kontrastprogramm in Form von phänomenaler Landschaft. Die kurvigen Bergstraßen führen durch das mallorquinische Gebirge vorbei an unverfälschten malerischen Bergdörfern, entlang steiler Klippen und durch fruchtbare Täler.
Wanderer und Naturfreunde werden begeistert sein. Auch Mountainbiker können Mallorca auf ihrem Zweirad entdecken und auf den gut ausgebauten Bergstraßen ihre Kondition testen.
Spektakulär ist die Fahrt im Mietwagen zur prächtigen Mündung des Torrent de Pareis. Bei der 14 Kilometer langen Autofahrt überwindet man 800 Höhenmeter, um dann an der Geröllmündung des Wildbachs bei Sa Calobra anzukommen - besonders in den Morgenstunden ein fantastisches Erlebnis.
Die ländliche Gegend im Es Plá und bei Sóller
Zentral im Herzen von Mallorca erstreckt sich eine weite fruchtbare Ebene. Verbringen Sie gerne Ihren Urlaub auf dem Bauernhof inmitten landschaftlich genutzter Felder umgeben von mediterranen Wein- und Obstplantagen, dann sind Sie im Es Plá genau richtig. In dieser ländlichen Idylle werden Sie mit liebevoller Gastfreundschaft begrüßt und können mehr über die Traditionen und das Handwerk der Einwohner lernen.
Auch die Zitrusplantagen lohnen einen Besuch, wie beispielsweise die Finca Ecovinyassa bei Sóller, auf der Sie alles zum Orangenanbau erfahren und in der ruhigen Berglandschaft einen frischgepressten Orangensaft genießen können. (nur mit vorheriger Reservierung!) Folgen Sie der Ma-11 nach Sóller und dann der Ma-2122 bis Ecovinyassa.
Den Osten Mallorcas per Mietauto kennenlernen
Der Osten Mallorcas lässt jedes Touristenherz höher schlagen, zeigen sich hier doch wieder die Vielfalt und verschiedenen Seiten der beliebten Insel. Lebhafte Städte mit verwinkelten Gassen wechseln sich mit zauberhaften Fischerdörfern und unberührter Natur ab. Sehenswert, jedoch auch stark besucht, sind die Orte Cala Ratjada und Cala Millor an der Küste sowie Manacor und Arta im Landesinneren. Entdecken Sie zum Beispiel die unvergleichliche Schönheit und die entspannte Atmosphäre der abgeschiedenen Buchten und paradiesischen Strände wie dem Cala Anguila-Strand (Bild), wo das kristallklare Wasser sanft an den feinen, goldenen Sand streicht und zum Baden und Schnorcheln einlädt. Er liegt etwa 3 Kilometer südlich von Porto Cristo.
Neben der herrlichen Küstenlandschaft des mallorquinischen Ostens geraten auch Höhlenforscher bei den zahlreichen Höhlen ins Schwärmen. Die größten von ihnen können mit einer Führung besichtigt werden. Auf Mallorca finden Sie Europas größte Tropfsteinhöhle, die Cuevas del Drach im Osten. Fahren Sie von Palma aus über die Ma-15 und Ma-4020 nach Porto Cristo und weiter auf der Ma-4014 bis zum Besucherparkplatz. Wenn Sie mit Kindern unterwegs sind lohnt sich auch ein Ausflug zum nahegelegenen Dinopark, am Ortsausgang an der Ma-4020. Im Dinosaurland Porto Cristo begegnen Sie über 100 lebensgroßen Dinosauriern, die sich zum Teil auch bewegen, und kleine Archäologen haben Spaß an Ausgrabungen und Spielen.
Mit Mietauto bequem zu Restaurants auf Mallorca.
Mallorca ist nicht nur für seine abwechslungsreiche Natur, Sehenswürdigkeiten und Ausflugsmöglichkeiten bekannt, sondern auch für seine vielfältige Gastronomie. Sie finden nachfolgend einige empfehlenswerte Restaurants, die Sie unbedingt besuchen sollten, wenn Sie mit einem Mietwagen auf Mallorca unterwegs sind.
Grillrestaurant Ses Coves
Im Norden der Insel, ein Stück hinter Campanet, können Sie nicht nur die hiesigen Höhlen besichtigen, sondern auch vorzüglich essen. Das Ses Coves ist für seine außergewöhnlichen mediterranen Grillgerichte bekannt. Auf der wunderschönen Terrasse genießen Sie das vorzügliche Dinner bei einem wunderschönen Sonnenuntergang in den Ausläufern des Tramuntana Gebirges. Die Besonderheit: Sie können dem Koch bei der Zubereitung der Speisen zusehen. Nehmen sie die Ma-13 bis zur Ausfahrt 37, Sa Pobla, und folgen Sie der Beschilderung zu den Höhlen.
Gourmetküche im Vandal
Wer gerne Neues probiert und Lust auf fast schon experimentelle Speisen und Geschmackskombinationen hat, ist im Vandal im Stadtteil Santa Catalina von Palma richtig. Hier geht es nicht ums Sattwerden, sondern um das Erlebnis der reinsten Gaumenfreuden. Parken Sie mit dem Mietwagen am besten im Parkhaus Paseo Mallorca und lassen Sie sich und Ihren Gaumen überraschen.
Plant Forward Restaurant Botànic
Ebenfalls direkt in Palma, unweit des Hafens in der Straße Carrer del Forn de la Glòria, befindet sich Mallorcas erstes Restaurant mit pflanzenbasierter, nachhaltiger Küche. Im Botànic steht das Grün im Mittelpunkt - sei es in den fantastischen vegetarischen und veganen Gerichten oder im Ambiente des wunderschön begrünten Gartens, einer Oase mitten in der Hauptstadt. Auch wenn Gemüse im Mittelpunkt steht, gibt es optional auch Fisch oder Fleisch dazu. An der Bar können Sie exzellente Drinks und Cocktails genießen. Ihren Mietwagen können Sie im Parkhaus Paseo Mallorca abstellen.
Speisen mit Meerblick im Las Terrazas de Bendinat
Was wäre ein Mallorca-Urlaub ohne typisch spanische Küche mit Tapas und Paella - natürlich mit wunderschönem Meerblick? Im Las Terrazas, südwestlich von Palma, erleben Sie fantastische spanische Gerichte, während Ihnen die warme Meeresbrise um die Nase weht. Folgen Sie der Ma-1 und nehmen Sie die Ausfahrt 9, Bendinat. Ganz am Ende der Avinguda de Bendinat finden Sie das Hotelrestaurant.
Satt werden im Burger Doze
Wenn Sie der Ma-19 bis Llucmajor folgen, finden Sie ein Burger-Restaurant der besonderen Art. Die leckeren Burger mit unterschiedlichsten Fleischsorten wie Strauß und Lamm, Süßkartoffelpommes und originelle Soßen als Fast Food zu bezeichnen, wäre fast schon beleidigend. Trotzdem bekommen Sie neben Gin Tonic und Co auch einen klassischen Milchshake - und auch für die Kinder gibts leckere Gerichte zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wetter auf Mallorca.
Das mediterrane Klima der Insel sorgt für trockene, heiße Sommer mit Temperaturen bis über 30 Grad und milde Winter. Eine Besonderheit auf Mallorca ist ein wochenlanges stabiles Hoch mit viel Sonnenschein und Temperaturen bis 20 Grad fast ohne Wind im Januar. Dieses wiederkehrende Wetterphänomen nennt sich „Calmes de gener“ (Katalanisch) oder „Calmas de enero“ (Spanisch) und lockt so manche Hartgesottene sogar schon ins Meer zum Baden, was sich sonst erst ab frühestens Mitte Mai bis Oktober empfiehlt. Im Frühjahr gibt es hingegen oft Niederschläge und so manche kühle Tage, weshalb sich hier besonders Ausflüge mit dem Mietwagen zu den zahlreichen Museen, Klöstern oder zu Europas größter Tropfsteinhöhle, der Cuevas del Drach bei Porto Cristo im Osten Mallorcas lohnen.
Monat | Temperatur ⌀ tägl. Min./ Max. [°C] | Sonnenstunden pro Tag | Durchschnittliche Anzahl der Regentage | Durchschnittliche Wassertemperatur [°C] f. Menorca |
Januar | 3,4 / 14,9 | 5,3 | 6 | 14 |
Februar | 3,9 / 15,3 | 5,5 | 6 | 14 |
März | 4,4 / 16,7 | 6,2 | 6 | 14 |
April | 6,3 / 18,8 | 7,2 | 5 | 15 |
Mai | 10,0 / 22,8 | 8,8 | 4 | 17 |
Juni | 14,2 / 27,3 | 10,2 | 3 | 20 |
Juli | 17,0 / 30,7 | 10,7 | 2 | 23 |
August | 17,6 / 30,6 | 10 | 2 | 24 |
September | 15,6 / 27,6 | 7,4 | 4 | 23 |
Oktober | 12,0 / 23,2 | 6,6 | 8 | 21 |
November | 7,4 / 18,7 | 5,6 | 5 | 18 |
Dezember | 5,0 / 15,9 | 5 | 8 | 15 |
Quelle: Deutscher Wetterdienst - Klimawerte von Palma de Mallorca (Flughafen) / Spanien
Der perfekte Leihwagen für Mallorca.
Dank des mediterranen Klimas auf Mallorca sind an sehr vielen Tagen Ausflüge mit dem Mietwagen möglich. Aber welcher Mietwagen eignet sich für einen Urlaub auf Mallorca? In den heißeren Sommermonaten empfiehlt sich auf jeden Fall ein Leihauto mit Klimaanlage an, denn die Sonneneinstrahlung heizt Ihr Fahrzeug schnell auf. Mit einem Cabrio genießen Sie das volle Urlaubsfeeling, doch benutzen Sie unbedingt Sonnenschutzmittel und lassen Sie bei geöffnetem Verdeck keine Wertgegenstände im Auto.
Für Stadtfahrten und kurze Ausflüge an die Küste eignet sich ein Kleinwagen. Wenn Sie die ganze Insel erkunden möchten und dabei mehr Platz und Komfort wünschen, ist eine Kompaktklasse eine gute Wahl. Wenn Sie auch durch die Berge zu abgelegenen Regionen im Inselinneren fahren wollen, empfiehlt sich ein SUV oder Geländewagen mit Allradantrieb, da beispielsweise Kleinwagen bei steileren Teilstücken schnell an ihre Grenzen kommen. Denken Sie bei Übernahme des Mietfahrzeugs am Flughafen auch daran, dass Ihr ganzes Gepäck verstaut werden muss. Informieren Sie sich zudem bitte vorab über die jeweils zugehörigen Anmietbedingungen Ihres Mietwagens auf Mallorca.
In unserer Mietwagensuche finden Sie das passende Auto und profitieren von unseren Rundum-Sorglos-Tarifen mit Bestpreis-Garantie. Buchen Sie gleich Ihren Mietwagen und verwandeln Sie Ihren Mallorca Urlaub in ein unvergessliches Erlebnis.
Mietwagen Preis Check auf Mallorca.
Die Preise für einen Mietwagen auf Mallorca variieren je nach Fahrzeugtyp und Saison. In der Regel beginnen die Preise bei unter 50 Euro pro Tag für einen gemieteten Kleinwagen im Oktober (Stand 2022). Um das günstigste Angebot für Ihren Mietwagen auf Mallorca zu finden, empfehlen wir, möglichst im Voraus zu buchen.
Die Tabelle zeigt die durchschnittlichen Mietpreise pro Tag für Kleinwagen und Mittelklassefahrzeuge in den Monaten Januar bis Dezember.
Fahrzeugklasse | Kleinwagen | Mittelklasse |
Januar | 34 € | 35 € |
Februar | 31 € | 34 € |
März | 40 € | 51 € |
April | 68 € | 95 € |
Mai | 69 € | 80 € |
Juni | 79 € | 85 € |
Juli | 76 € | 84 € |
August | 71 € | 89 € |
September | 56 € | 61 € |
Oktober | 45 € | 51 € |
November | 34 € | 33 € |
Dezember | 30 € | 30 € |
Bitte beachten Sie, dass die in der Tabelle angegebenen durchschnittlichen Mietpreise auf Daten aus dem Jahr 2022 basieren. Aufgrund der damals geltenden Reisebeschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sowie Lieferengpässen bei Fahrzeugen können die tatsächlichen Mietpreise in der aktuellen Situation abweichen. Die angegebenen Werte dienen lediglich als Orientierungshilfe und sollten daher mit Vorsicht betrachtet werden.
Wir empfehlen bei Ihrer Reiseplanung den Preisvergleich der ADAC Autovermietung zu nutzen, um günstig Ihren Mietwagen auf Mallorca buchen zu können.
Automiete in Mallorca: Sicher und einfach bezahlen.


