Blick auf die Bucht von Kotor in Montenegro

Mietwagen Montenegro Preisvergleich

27.01.2025
10:00
03.02.2025
10:00
enterprise autovermietung logo
europcar autovermietung logo
hertz autovermietung logo freigestellt
SIXT Autovermietung Logo

Günstig Auto mieten in Montenegro beim ADAC

Montenegro, das kleine Land an der Adria, steckt voller großer Erlebnisse. Atemberaubende Küstenlandschaften, historische Städte und wilde Natur erwarten Sie auf einer Fläche, die sich problemlos in wenigen Stunden durchqueren lässt. Ein Mietwagen macht die Erkundung Montenegros nicht nur bequem, sondern auch zu einem individuellen Abenteuer, bei dem Sie Ihre eigene Reiseroute gestalten können. Mit der ADAC Suche vergleichen Sie die verfügbaren Leihwagen Angebote und Preise und können in wenigen Schritten das passende Mietauto reservieren. Dabei genießen Sie maximale Sicherheit und Flexibilität. Als ADAC Mitglied profitieren Sie bei der Mietwagen Buchung von günstigen Konditionen.

Ihre Vorteile beim ADAC

Rabatte für ADAC Mitglieder mit Bestpreis-Garantie auf die Original-Preise der Vermieter

Rundum-Sorglos inklusive Vollkasko-& Diebstahlschutz ohne Selbstbehalt

Preisvergleich verschiedener Fahrzeugklassen von führenden Autovermietern

Kostenlose Stornierung bis zum Zeitpunkt der Anmietung jederzeit möglich

Standorte der Autovermietungen in Montenegro

Häufige Fragen rund um Mietwagen in Montenegro

Es empfiehlt sich, den Mietwagen so früh wie möglich zu buchen, insbesondere in der Hauptsaison. Je früher Sie buchen, desto größer ist die Auswahl an Fahrzeugen und desto günstiger sind die Preise.

Anreisen und Auto mieten am Flughafen in Montenegro

Die Flugzeit von Deutschland nach Montenegro beträgt je nach Abflugort etwa zwei bis drei Stunden. Direktflüge werden vor allem von großen Städten wie Frankfurt, München, Berlin oder Düsseldorf angeboten. Während der Sommermonate, wenn die Touristensaison ihren Höhepunkt erreicht, gibt es zusätzliche saisonale Verbindungen. Die beiden wichtigsten Flughäfen in Montenegro sind der Podgorica Airport (TGD) und der Tivat Airport (TIV).

  • Der Podgorica Airport ist der größte und wichtigste Flughafen Montenegros. Er liegt etwa 15 Kilometer südlich der Hauptstadt Podgorica und ist damit besonders für Reisende geeignet, die das Landesinnere oder den Osten Montenegros erkunden möchten. Von hier aus erreichen Sie bequem den Skadar-See, die Bergregionen oder die zentralen Städte des Landes. Da der Podgorica Airport das ganze Jahr über angeflogen wird, ist er eine ideale Wahl für Besucher außerhalb der Hauptsaison. Auch für Geschäftsreisende, die die Hauptstadt als Ausgangspunkt nutzen möchten, bietet sich dieser Flughafen an.
  • Der Tivat Airport liegt an der Küste Montenegros und ist besonders für Urlauber attraktiv, die die beliebten Ferienorte wie Kotor, Budva oder Herceg Novi besuchen möchten. Er befindet sich nur etwa 4 Kilometer vom Stadtzentrum von Tivat entfernt und ist daher perfekt gelegen, um direkt nach der Landung in die Küstenregion einzutauchen. Während der Sommermonate gibt es von Tivat aus eine Vielzahl an saisonalen Flugverbindungen, die speziell auf den Tourismus zugeschnitten sind. Für Reisende, die Montenegro vor allem wegen der malerischen Adriaküste besuchen, ist der Tivat Airport die beste Wahl.

Es ist sehr sinnvoll einen Flughafen als Abholort für den Mietwagen auszuwählen. Nach der Landung können Reisende ohne zusätzliche Transfers oder Verzögerungen in ihre Reise starten. Das erspart nicht nur Zeit, sondern auch die Kosten und den Aufwand, die mit alternativen Transportmitteln wie Taxis oder Shuttle-Bussen verbunden sind. Zudem bieten Flughäfen eine größere Auswahl an Mietwagenanbietern, was die Verfügbarkeit erhöht. Durch die größere Auswahl an Fahrzeugmodellen ist es einfacher, ein Auto zu finden, das den individuellen Anforderungen entspricht. Auch in Bezug auf die Öffnungszeiten sind die Abholstationen am Flughafen meist flexibler, was insbesondere bei Ankünften am späten Abend oder frühen Morgen hilfreich ist.

Montenegro mit dem Mietauto entdecken

Panoramablick über die Berge und das Meer in Montenegro

Montenegro ist ein kleines Land mit einer unglaublich vielfältigen Landschaft, die von den azurblauen Wellen der Adria bis hin zu den zerklüfteten Gipfeln der Dinarischen Alpen reicht. Auf gut ausgebauten Straßen, die sich durch die spektakulären Landschaften schlängeln, können Sie mit einem Mietwagen Ihre Reise individuell gestalten und Orte entdecken, die abseits der klassischen Reiserouten liegen. 

Während öffentliche Verkehrsmittel lediglich die größeren Städte und touristischen Zentren verbinden, erreichen Sie mit einem Auto auch versteckte Strände, abgelegene Dörfer oder beeindruckende Naturwunder. Um Montenegro in all seiner Pracht zu erleben, bietet sich eine Mischung aus Küstenstraßen, Bergpässen und Routen durch das ländliche Hinterland an. Hier sind einige besonders lohnenswerte Strecken und Reiserouten, die Ihnen unvergessliche Eindrücke bescheren.
 

Die Adriaküsten-Route: Von Herceg Novi nach Ulcinj

Blick auf die kleine Adria-Insel Sveti Stefan in der Nähe von Budva in Montenegro

Diese Strecke entlang der Adriaküste ist ein absolutes Muss für jeden Montenegro-Reisenden. Die Straße führt von Herceg Novi im Westen bis nach Ulcinj im Süden und bietet atemberaubende Ausblicke auf das tiefblaue Meer, die felsige Küste und malerische Buchten.

Highlights unterwegs:

Beginnen Sie in Herceg Novi, einer charmanten Stadt mit mediterranem Flair und einer gut erhaltenen Festung. Fahren Sie weiter zur berühmten Bucht von Kotor, einem UNESCO-Weltkulturerbe, das mit seiner fjordähnlichen Landschaft und der historischen Altstadt von Kotor begeistert. Weiter südlich erreichen Sie Budva, die Riviera Montenegros, mit wunderschönen Stränden und einer mittelalterlichen Altstadt. Machen Sie einen Abstecher zur ikonischen Insel Sveti Stefan, die heute ein Luxushotel ist, aber von außen besichtigt werden kann. Die Route endet in Ulcinj, einer Stadt mit orientalischem Charme und einigen der schönsten Sandstrände des Landes, darunter der 13 Kilometer lange „Velika Plaža“.

Panoramafahrt durch das Lovćen-Gebirge

Aussichtsplattform im Lovćen National Park in Montenegro

Die Straße durch das Lovćen-Gebirge ist eine der spektakulärsten in Montenegro. Sie beginnt in Kotor und führt über enge Serpentinen hinauf in den Lovćen-Nationalpark.

Highlights unterwegs:

Auf dem Weg passieren Sie Njeguši, ein kleines Dorf, das für seinen luftgetrockneten Schinken und Käse bekannt ist. Dort können Sie eine Pause einlegen und regionale Spezialitäten probieren. Der Höhepunkt der Fahrt ist das Mausoleum von Njegoš, das auf einem der höchsten Gipfel des Gebirges liegt. Nach einer kurzen Wanderung werden Sie mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt, die sich über die gesamte Bucht von Kotor und bei klarem Wetter bis nach Italien erstreckt.

Die Route zum Durmitor-Nationalpark

Berg und See im Durmitor Nationalpark, Montenegro

Der Durmitor-Nationalpark im Norden Montenegros ist ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer. Die Fahrt dorthin führt durch beeindruckende Berglandschaften und malerische Dörfer. Beginnen Sie Ihre Reise in Podgorica oder Kotor und fahren Sie nach Žabljak, dem Tor zum Durmitor-Nationalpark.

Highlights unterwegs:

Unterwegs können Sie die Đurđevića-Tara-Brücke besuchen, eine der höchsten Brücken Europas, die einen fantastischen Blick auf die tief eingeschnittene Tara-Schlucht bietet. Im Nationalpark selbst erwarten Sie unberührte Natur, Wanderwege und der Schwarze See (Crno Jezero), der perfekt für einen Spaziergang oder ein Picknick ist.

Rund um den Skadar-See

Grüne Berge und Gewässer im Skadar Nationalpark, Montenegro

Der Skadar-See, der größte See des Balkans, ist ein ideales Ziel für einen Tagesausflug mit dem Mietwagen. Diese Region beeindruckt mit ihrer ruhigen Schönheit, kleinen Fischerdörfern und einer reichen Tierwelt.

Highlights unterwegs:

Starten Sie in Podgorica und fahren Sie nach Virpazar, einem der Hauptorte am See, von wo aus Bootsfahrten angeboten werden. Setzen Sie Ihre Reise entlang der Uferstraße fort und entdecken Sie kleine Weingüter, die den berühmten Vranac-Wein produzieren. Besuchen Sie das Kloster Kom auf einer der Inseln im See oder genießen Sie die atemberaubenden Aussichten auf das Wasser und die umliegenden Berge.

Die Serpentinenstraße von Plužine nach Žabljak

Diese weniger bekannte Route führt durch eine der dramatischsten Landschaften Montenegros. Sie beginnt in Plužine, einem kleinen Ort am Piva-Stausee, und endet in Žabljak.

Highlights unterwegs:

Die Strecke folgt dem türkisfarbenen Piva-Stausee und schlängelt sich dann durch enge Täler und Schluchten. Auf dem Weg kommen Sie am Kloster Piva vorbei, einem architektonischen Meisterwerk, das ursprünglich an einem anderen Ort stand und für den Bau des Stausees versetzt wurde. Die Route bietet außerdem unvergessliche Ausblicke auf die wilden Berglandschaften der Region.

Pauschalrundreise: Die besten Highlights in 5 Tagen

  • Tag 1: Kotor und die Bucht von Kotor
    Erkunden Sie die Altstadt von Kotor und genießen Sie die Aussicht von der Festung Sveti Ivan. Fahren Sie am Nachmittag nach Perast und besuchen Sie die Insel Gospa od Škrpjela.
  • Tag 2: Lovćen-Nationalpark
    Unternehmen Sie eine Panoramafahrt durch das Gebirge und besichtigen Sie das Njegoš-Mausoleum. Übernachten Sie in einem der charmanten Bergdörfer.
  • Tag 3: Budva und Sveti Stefan
    Schlendern Sie durch die historische Altstadt von Budva und entspannen Sie an den umliegenden Stränden. Ein kurzer Abstecher nach Sveti Stefan rundet den Tag ab.
  • Tag 4: Skadar-See
    Fahren Sie nach Virpazar und unternehmen Sie eine Bootstour. Genießen Sie lokale Spezialitäten in einem der Restaurants am Ufer.
  • Tag 5: Durmitor-Nationalpark
    Besuchen Sie die Tara-Schlucht und genießen Sie die Bergluft in Žabljak. Ein Spaziergang um den Schwarzen See ist der perfekte Abschluss Ihrer Reise.


Beste Reisezeit für Montenegro

Montenegro ist ein Land, das sich das ganze Jahr über als Reiseziel anbietet, wobei jede Jahreszeit ihren ganz eigenen Reiz hat. Der Frühling, von April bis Juni, entfaltet eine beeindruckende Farbenpracht, während angenehme Temperaturen die ideale Grundlage für Wanderungen im Durmitor-Nationalpark oder entlang der Küste bieten. Die ruhige Vorsaison sorgt dafür, dass Reisende die Natur ungestört genießen können. Im Sommer, insbesondere im Juli und August, stehen die Strände der Adria im Mittelpunkt. Das klare, warme Wasser lädt zum Baden ein, und Orte wie Budva oder Kotor sind beliebte Anlaufpunkte. Auch wenn diese Monate lebhaft sind, eröffnet ein Mietwagen die Möglichkeit, weniger besuchte Buchten und versteckte Küstenabschnitte zu entdecken. Der Herbst, von September bis Oktober, zeichnet sich durch milde Temperaturen und eine entspannte Atmosphäre aus. Die Weinlese rund um den Skadar-See verleiht dieser Zeit einen besonderen Charme, während die Bedingungen perfekt für Rundreisen und Bergwanderungen sind. Im Winter, von November bis März, zeigt sich Montenegro von einer ganz anderen Seite. Die Berge um Žabljak verwandeln sich in ein Paradies für Wintersportler, während die Küstenregionen und Städte wie Kotor in ruhiger Beschaulichkeit auf Besucher warten, fernab vom touristischen Trubel. Jede Jahreszeit bietet somit ihre ganz eigene Gelegenheit, Montenegro auf besondere Weise zu erleben.


Der passende Leihwagen für den Montenegro Urlaub

Die Wahl der richtigen Fahrzeugkategorie für Ihre Automiete in Montenegro hängt von Ihren Plänen, der Anzahl der Mitreisenden und den Regionen ab, die Sie erkunden möchten. Für Reisen entlang der Küstenregionen oder in die Städte wie Kotor, Budva oder Podgorica ist ein Kompaktwagen eine ausgezeichnete Wahl. Diese kleinen und wendigen Fahrzeuge lassen sich problemlos durch enge Gassen manövrieren und sind leicht zu parken – ein großer Vorteil, insbesondere in den viel besuchten touristischen Gebieten. Zudem sind sie kraftstoffsparend und bieten genügend Platz für ein bis zwei Personen mit leichtem Gepäck.

Wer eine Rundreise durch Montenegro plant und längere Strecken zurücklegen möchte, könnte von einem Mittelklassewagen profitieren. Diese Fahrzeuge bieten mehr Platz und Komfort, was besonders bei Fahrten durch die bergigen Regionen oder bei häufigen Stopps angenehm ist. Auch für Paare oder kleine Familien sind sie ideal, da sie genügend Stauraum für Gepäck bieten und dennoch gut auf den kurvigen Straßen Montenegros zu handhaben sind.

Sollte Ihre Reise jedoch ins Landesinnere oder in die Berge führen, beispielsweise in den Durmitor-Nationalpark oder zur Tara-Schlucht, ist ein SUV oder Geländewagen die optimale Wahl. Die bessere Bodenfreiheit und die leistungsstarke Motorisierung sorgen dafür, dass auch unbefestigte Straßen oder steile Passagen problemlos gemeistert werden können. Mit einem SUV sind Sie besonders flexibel, denn er eignet sich gleichermaßen für anspruchsvolle Bergstraßen und längere Strecken auf den gut ausgebauten Hauptstraßen des Landes.

Reisen Sie mit einer größeren Gruppe oder mit der Familie, ist ein Minivan eine gute Option. Diese Fahrzeuge bieten ausreichend Platz für bis zu sieben Personen sowie viel Stauraum für Gepäck oder Ausrüstung. Besonders für längere Fahrten oder Rundreisen durch Montenegro bieten sie den Komfort, den größere Gruppen schätzen. Auch Familien mit Kindern profitieren von der Geräumigkeit, die ein solches Fahrzeug bietet.

Informieren Sie sich bitte vorab über die jeweils zugehörigen Anmietbedingungen Ihres Mietwagens in Montenegro. In unserer Mietwagensuche finden Sie das passende Auto und profitieren von unseren Rundum-Sorglos-Tarifen mit Bestpreis-Garantie. Buchen Sie gleich Ihren Mietwagen und verwandeln Sie Ihren Albanien-Urlaub in ein unvergessliches Erlebnis.


Autofahren in Montenegro

Montenegro ist mit einem Mietwagen ein wahres Paradies für Entdecker. Die abwechslungsreichen Routen und beeindruckenden Landschaften machen jede Fahrt zu einem einzigartigen Erlebnis. Ob Küste, Bergpass oder Überland, in Montenegro liegt das Abenteuer buchstäblich auf der Straße. Das Autofahren in Montenegro erfordert jedoch ein wenig Vorsicht. Reisende sollten sich auf defensive Fahrweise einstellen, da das Fahrverhalten der Einheimischen in manchen Situationen unberechenbar sein kann. Hier sind einige Hinweise, die Ihre Reise entspannter und sicherer machen.

  • Straßenbedingungen: Die Hauptstraßen in Montenegro sind in der Regel gut ausgebaut und verbinden alle größeren Städte und Sehenswürdigkeiten miteinander. In den ländlichen Gebieten oder Bergregionen können die Straßen jedoch schmal, kurvenreich und manchmal schlecht beleuchtet sein. Besonders die Serpentinenstraßen, wie die Auffahrt zum Lovćen-Nationalpark, erfordern volle Aufmerksamkeit.
  • Verkehrsregeln und Sicherheit: Die Geschwindigkeitsbegrenzungen liegen bei 50 km/h in Städten und 80 km/h auf Landstraßen. In den Bergen oder an engen Straßenabschnitten wird oft noch langsamer gefahren. Alkohol am Steuer wird streng kontrolliert, und es gilt eine Promillegrenze von 0,3. Auch die Verwendung von Sicherheitsgurten ist Pflicht.
  • Maut: In Montenegro fällt für Reisende eine Maut auf bestimmten Straßenabschnitten an, wie im Sozina-Tunnel auf der E 80 zwischen Podgorica und Bar und auf der Autobahn A1. Die Gebühren können in bar oder mit Karte bezahlt werden, und die Preise variieren je nach Fahrzeugkategorie. Mautgebühren sind nicht im Mietpreis enthalten, sondern werden direkt vor Ort entrichtet.
  • Navigation und Orientierung: Moderne Navigationssysteme oder Apps wie Google Maps sind hilfreich, um die besten Routen zu finden. In entlegenen Gegenden kann es jedoch vorkommen, dass kleinere Straßen falsch oder ungenau angezeigt werden. Eine Kombination aus digitaler Navigation und Offline-Karten ist daher empfehlenswert.
  • Parken: Das Parken in Städten wie Kotor oder Budva kann während der Hauptsaison eine Herausforderung sein. Gebührenpflichtige Parkplätze sind oft die beste Wahl, um Stress zu vermeiden. In ländlichen Regionen oder an Sehenswürdigkeiten wie dem Kloster Ostrog gibt es meist ausreichend Parkmöglichkeiten.

ADAC Mobility App - Ihr Mietwagen Check für unterwegs

ADAC Mobility App, Mietwagen und Transporter Preisvergleich für Mobilgeräte
Mit der neuen Mobility App können Sie bequem zwischen den diversen Fahrzeugen verschiedener Autovermieter das passende Mietfahrzeug für Ihren Bedarf auswählen. Profitieren Sie dabei von den günstigen Leihwagen Konditionen und transparenten Mietpreisen ohne versteckte Zusatzkosten. ADAC Mitglieder erhalten zusätzlich exklusive Vorteile und Rabatte. Erhältlich in folgenden Stores:
App Download bei Google Play, Android
App Download im App Store, iOS

Automiete bezahlen sicher und einfach

Mastercard
Visa
PayPal

Reservierungszentrale

täglich von 08:00 – 20:00 Uhr