
ADAC Mietwagen Frankreich
Günstige Mietwagen in Frankreich im ADAC Preisvergleich
Frankreich ist eines der beliebtesten Urlaubsländer der Deutschen. Kein Wunder: Die Provence und die Côte d’Azur im Süden, die weite Atlantikküste im Westen, das beschauliche Elsass mit den Vogesen im Osten und der Großraum Paris im Norden locken jedes Jahr viele Besucher ins „Hexagone“. Das Land und die Landschaft lassen sich mit einem Mietwagen besonders angenehm und bequem entdecken. Mit dem ADAC Preisvergleich finden Sie günstige Mietwagen in Frankreich für Ihren nächsten Urlaub.
Automiete in Frankreich: Sicher und einfach bezahlen mit



Ihre Vorteile beim ADAC
-
Mobil in Frankreich
Mit dem Mietwagen unterwegs im Westen Europas
-
Günstige Mietwagen
mit dem Preisvergleich der ADAC Autovermietung
-
Sicher zahlen
mit 3D-Secure und starker Kundenauthentifizierung
-
Qualität und Sicherheit
in Kooperation mit unseren Partnern Avis, Enterprise, Europcar, Hertz und Sixt
-
Rundum-Sorglos Tarife
Wichtige Leistungen und Versicherungen inklusive
-
Exklusive Rabatte
für ADAC Mitglieder
Die meistgestellten Fragen rund um Mietwagen in Frankreich
Wenn Sie ein Auto in Frankreich mieten, verlangen die Autovermietungen eine Kaution. Die Höhe der Kaution richtet sich nach der Fahrzeugklasse. Für das Hinterlegen der Kaution benötigen Sie eine Kreditkarte. Diese muss auf den Namen des Fahrers ausgestellt sein.
Wichtig: EC-, Debit- oder Prepaid-Karten werden nicht für das Blocken einer Kautionssumme akzeptiert.
Die Autovermieter nehmen jedoch die gängigen Karten wie VISA, Mastercard oder American Express an.
Über den ADAC können Sie die Fahrzeugmiete mit PayPal oder per Überweisung bezahlen. Allerdings ist für das Hinterlegen der Kaution vor Ort bei der Mietstation eine Kreditkarte mit PIN erforderlich. Die Kautionssumme wird für die Dauer der Miete auf Ihrer Karte geblockt und nach Abgabe des Fahrzeugs wieder freigegeben.
Es ist in Frankreich üblich, das Auto mit der Tankfüllung zurückzugeben, wie Sie es angemietet haben. Haben Sie das Fahrzeug mit vollem Tank abgeholt, müssen Sie es wieder mit vollem Tank abgeben. Einige Stationen bieten jedoch einen Tankservice an. Dann geben Sie das Auto einfach wieder ab, ohne nachzutanken. Das übernimmt dann die Station für Sie. Allerdings müssen Sie für diesen Service mit zusätzlichen Gebühren rechnen, die von der hinterlegten Kaution abgezogen werden.
Das Mindestalter für die Anmietung eines Autos in Frankreich liegt bei 18 Jahren. Allerdings erheben einige Autovermietungen eine zusätzliche Gebühr für Mieter:innen, die jünger als 25 Jahre sind. Beachten Sie hier die entsprechenden Mietbedingungen. Außerdem kann das Mindestalter für Anmietungen von der Fahrzeugklasse abhängig sein. Sportwagen oder Luxus-PKW sind meist Fahrer:innen ab 25 Jahren vorbehalten.
In Frankreich reicht der gültige EU-Führerschein aus, um ein Auto zu mieten. Sie benötigen keinen internationalen Führerschein.
Gerade in quirligen französischen Städten oder Orten mit engen Gassen und Parkbuchten kann es schnell zu Blechschäden kommen. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, die Selbstbeteiligung zu reduzieren. Als ADAC Mitglied profitieren Sie ohnehin von einer Reduzierung der Selbstbeteiligung auf 0 Euro.
Frankreich ist ein beliebtes Reiseland. Vor allem zwischen Mai und August sind Mietwagen erfahrungsgemäß im gesamten Land knapp. Aus diesem Grund sollten Sie sich für diese Reisezeit schon frühzeitig um ein Fahrzeug kümmern. Für eine spontane Fahrzeugmiete in der Hauptsaison müssen Sie sonst viel Glück mitbringen.
Reisen Sie im Herbst und Winter mit dem Mietauto durch Frankreich, ist die Auswahl aufgrund der geringeren Nachfrage größer.
Grenzüberschreitende Fahrten mit Ihrem Mietwagen von Frankreich in die EU-Nachbarländer sind grundsätzlich möglich. Dennoch sollten Sie Ihren Autoverleiher im Vorfeld darüber informieren und abklären, ob zusätzliche Gebühren für Auslandsfahrten entfallen.
Liegen auf Ihrer geplanten Fahrstrecke mit dem Mietwagen Abschnitte, die Sie mit einer Fähre zurücklegen müssen, z.B. bei der Überfahrt auf eine Insel, sollten Sie Ihre Autovermietung im Vorfeld darüber informieren. Es kann sein, dass zusätzliche Gebühren erhoben werden oder Fährfahrten mit bestimmten Fahrzeugkategorien nicht erlaubt sind.
Welche Fahrzeugklasse Sie in Frankreich mieten, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Bewegen Sie sich mit wenig Gepäck und wenig Personen innerhalb von urbanen Regionen oder Großstädten, bieten sich Klein- oder Kompaktwagen an. Mit diesen lässt es sich gerade im dichten Verkehr und auf engem Parkraum einfacher navigieren. Reisen Sie mit viel Gepäck und fahren vor allem auf Autobahnen, bieten sich Mittel- und Oberklassewagen an. Diese bieten einen höheren Fahrkomfort bei Langstrecken.
Frankreich hat ein deutlich größeres und dichteres Netz an Ladesäulen für E-Autos. Somit können Sie problemlos mit einem Elektroauto durch das Land reisen. Große Städte wie Paris oder Lyon verfügen über eine hohe Dichte an Ladestationen. Hier profitieren Sie außerdem von privilegierten Parkplätzen, wenn Sie mit einem E-Auto parken wollen.
Meist erheben Autovermietungen eine zusätzliche Gebühr bei der Anmietung von Fahrzeugen an Flughäfen und Bahnhöfen.
Unterwegs mit Mietauto in Frankreich
Das Straßennetz in Frankreich ist ebenso gut ausgebaut wie in Deutschland. Überlandfahrten mit Autobahnabschnitten lassen sich entsprechend einfach ohne Navigationssystem meistern. Allerdings empfiehlt sich vor allem in Großstädten ein Navi. Denn hier können Sie sich als Tourist schnell in Einbahnstraßen und im dichten Stadtverkehr verlieren. Viele der modernen Mietwagen haben bereits ein Navigationssystem integriert. Sie können natürlich auch ein eigenes Gerät mitbringen oder Ihr Handy zur Navigation verwenden. Um sicherzustellen, dass ein Navigationsgerät im Mietwagen vorhanden ist, wählen Sie diese Option bei der Buchung mit aus.
In Frankreich hat der Rechtsverkehr Vorrang vor dem Linksverkehr. Das gilt grundsätzlich auch für Kreisverkehre. Hier haben die Einfahrenden Vorfahrt. Gelten andere Regelungen, wird auf diese durch eine besondere Beschilderung hingewiesen.
In Frankreich gilt auf Autobahnen eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 km/h. Diese sollten Sie mit Ihrem Mietwagen nicht überschreiten, denn sonst drohen hohe Bußgelder sowie Gebühren Ihres Mietwagenverleihers.
Innerorts dürfen Sie maximal 50 km/h fahren, in Innenstädten gelten 30 km/h, auch in Paris! Auf Landstraßen liegt die Maximalgeschwindigkeit bei 90 km/h. Gibt es keine feste Mitteltrennung, reduziert sich die Höchstgeschwindigkeit auf 80 km/h. Auf Schnellstraßen (voie rapide) dürfen Sie maximal 110 km/h schnell fahren.
Auch wenn die lokale Bevölkerung sich oftmals nicht an diese Grenzen hält, sollten Sie das mit Ihrem Mietwagen tun. Denn die Bußgelder in Frankreich sind deutlich höher als in Deutschland.
Wird ein Bußgeld aufgrund eines Verkehrsverstoßes in Frankreich gegen Sie verhängt, kann es auch in Deutschland vollstreckt werden. Das gilt für Bußgelder, die eine Bagatellgrenze von 70 Euro überschreiten.
Die meisten Autobahnen in Frankreich sind mautpflichtig. Das sollten Sie bei der Planung Ihrer Fahrten berücksichtigen. Der Preis für die Maut richtet sich nach den gefahrenen Kilometern. Je nach Strecke werden für einen PKW zwischen 0,07 und 0,14 Euro fällig. Mautgebühren können auch auf anderen Strecken anfallen, z.B. bei der Nutzung von Tunneln, Brücken oder bestimmten Schnellstraßen. Sie erkennen Mautstrecken vorher durch blaue Verkehrsschilder, die darauf hinweisen („péage“).
Wichtig: An den Mautstellen können Sie bar oder mit Kreditkarte bezahlen. Die EC-Karte (maestro) wird nicht akzeptiert.
Mit dem Mietwagen Frankreich entdecken
Frankreich zog schon immer Individualisten an, denn für einen Pauschalurlaub ist das Land im Westen Europas einfach zu schade. Vom Ärmelkanal bis zu den Pyrenäen und vom Atlantik bis zu den Alpen erstreckt es sich immerhin auf 547. 026 qkm und zählt damit zu den flächenmäßig größten Ländern des Kontinents. Da gibt es viel zu sehen und zu erleben.
Ob Sie nun die raue Schönheit der Bretagne bevorzugen, die satten Grünlandschaften und Schlösser entlang der Loire entdecken wollen oder doch lieber mediterranes Flair in der Provence genießen möchten. Überall warten reizende Landschaften, lebendige Städte und verträumte Dörfer darauf von Ihnen entdeckt zu werden. Mit dem Mietwagen verschaffen Sie sich die nötigen Freiräume um Frankreich zu erkunden. Dafür sorgt auch das gut ausgebaute Straßennetz, das bis in die entlegensten Winkel führt. Sie müssen im Land der Lebenskünstler, Philosophen und Gourmets nicht auf diese Freiheiten verzichten, auch wenn Sie per Flugzeug oder Bahn anreisen. Denn Stationen für die Autovermietung gibt es flächendeckend überall in Frankreich.
Zweifelsohne bildet die Hauptstadt einen weltstädtischen Anziehungspunkt der ganz eigenen Art, in der sich ein Besuch immer lohnt. Doch Frankreich ist viel mehr als nur die Metropole Paris. Das werden auch Sie erfahren können, wenn Sie das Land einmal mit dem Mietwagen bereisen. Für reichlich Abwechslung sorgen nicht nur die Landschaften, sondern auch die Esskultur, die sich in Frankreich eines besonders großen Reichtums erfreut. Mit erlesenen Spezialitäten und Weinen von Weltruf. Ob Sie nun derentwegen kommen oder auf kulturhistorische Entdeckungsreise gehen. Frankreich heißt Vielfalt pur zu erleben.