Autovermietung
kroatien fotolia 84652216

ADAC Mietwagen Kroatien

Günstige Mietwagen in Kroatien im ADAC Preisvergleich

Kroatien gilt als die „Perle an der Adria“. Diese Bezeichnung ist bei einer Küstenlänge von über 6.000 Kilometern nicht verwunderlich. Doch neben wildromantischen Badebuchten und blitzsauberem Wasser hat Kroatien mit historischen Städten wie Dubrovnik, Split, Zagreb oder Pula auch ein lebendiges urbanes Leben zu bieten. Entdecken lässt sich das herrliche Reiseland sehr gut mit dem Auto. Mit dem ADAC können Sie ganz einfach Angebote und Preise für Mietwagen in Kroatien vergleichen.

Automiete in Kroatien: Sicher und einfach bezahlen mit

PayPal Visa Mastercard

Ihre Vorteile beim ADAC

  • Mobil in Kroatien

    Mit dem Mietwagen unterwegs an der Adria

  • Günstige Mietwagen

    mit dem Preisvergleich der ADAC Autovermietung

  • Sicher zahlen

    mit 3D-Secure und starker Kundenauthentifizierung

  • Qualität und Sicherheit

    in Kooperation mit unseren Partnern Avis, Enterprise, Europcar, Hertz und Sixt

  • Rundum-Sorglos Tarife

    Wichtige Leistungen und Versicherungen inklusive

  • Exklusive Rabatte

    für ADAC Mitglieder

Die meistgestellten Fragen rund um Mietwagen in Kroatien

Ist eine Kaution für meinen Mietwagen in Kroatien erforderlich?

Wenn Sie ein Auto in Kroatien mieten wollen, wird dafür eine Kaution erhoben. Die Höhe der Kaution wird durch die Fahrzeugkategorie bestimmt und von der Autovermietung festgelegt. Details zur Kaution finden Sie in den AGB des jeweiligen Anbieters.

Benötige ich für die Automiete in Kroatien eine Kreditkarte?

Wenn Sie Ihren Mietwagen in Kroatien über den ADAC buchen, können Sie auch mit PayPal bezahlen. Dennoch benötigen Sie bei der Abholung eine gültige Kreditkarte mit PIN. Auf dieser Karte (VISA, Mastercard oder American Express) wird die Kaution geblockt. Nachdem Sie Ihr Auto zurückgegeben haben, wird der Betrag wieder freigegeben. Debit- oder Prepaid-Karten werden ebenso wie eine Barkaution nicht akzeptiert. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Kreditkarte ausreichend gedeckt ist, um die Kaution darauf zu reservieren.

Muss ich bestimmte Tankregelungen für mein Mietauto in Kroatien beachten?

Sie erhalten Ihren Wagen in Kroatien in der Regel vollgetankt. Mit vollem Tank geben Sie das Fahrzeug auch wieder ab. Es gibt auch die Möglichkeit, einen Tankservice zu nutzen. Dann tankt die Station Ihren Mietwagen wieder voll. Allerdings wird dafür eine Gebühr erhoben.

Wie alt muss ich sein, um ein Auto in Kroatien zu mieten?

Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein, um einen PKW in Kroatien zu mieten. Die Autovermietungen beschränken allerdings die Auswahl für Jungfahrer:innen. So können diese keine Luxuswagen oder Sportwagen mieten. Für Fahrer:innen unter 25 Jahren wird außerdem eine Gebühr erhoben. 

Reicht ein EU-Führerschein in Kroatien aus, um ein Auto zu mieten?

In Kroatien ist kein internationaler Führerschein notwendig, um ein Auto auszuleihen. Der EU-Führerschein reicht aus. 

Sollte ich für meinen Mietwagen in Kroatien die Selbstbeteiligung auf 0 EUR reduzieren?

Sie werden schnell feststellen, dass kleine Dellen oder Kratzer am Auto in Kroatien keine Seltenheit sind. In den engen Gassen der Städte oder Dörfer kann es beim Parken oder Manövrieren schnell dazu kommen. Deshalb empfehlen wir immer, auf Tarife ohne Selbstbeteiligung zu achten. Bei Buchung über die ADAC Autovermietung erhalten Sie einen Tarif mit 0 EUR Selbstbehalt.

Wie weit im Voraus sollte ich meinen Mietwagen für Kroatien buchen?

Kroatien ist bei Urlauber:innen aus der ganzen Welt beliebt. Insbesondere in den Hauptferienzeiten zieht es viele Gäste in das Land. Um sicherzustellen, dass die gewünschte Fahrzeugkategorie nicht ausgebucht ist, empfiehlt es sich immer, das Auto schon mehrere Monate im Voraus zu buchen und so zu reservieren. Die Stornierung oder Umbuchung ist vor Mietbeginn jederzeit kostenfrei möglich.

Darf ich mit meinem Mietwagen von Kroatien aus in andere Länder fahren?

Kroatien grenzt an Slowenien, Ungarn, Serbien, Bosnien und Herzegowina sowie Montenegro. Planen Sie, mit Ihrem Mietauto in eines dieser Länder zu fahren, sollten Sie das der Autovermietung mitteilen. Für manche Fahrzeugkategorien können grenzüberschreitende Fahrten ausgeschlossen werden. 

Was muss ich beachten, wenn ich mit dem Mietwagen in Kroatien eine Fähre nutzen möchte?

Wollen Sie mit Ihrem Mietwagen auf eine der kroatischen Inseln fahren, sollten Sie das Ihrer Autovermietung mitteilen. Für die Nutzung von Fähren können Extragebühren anfallen. Mit Mietwagen aus manchen Fahrzeuggruppen dürfen Sie nicht auf eine Fähre fahren.

Welche Fahrzeugklasse soll ich für meine Fahrten innerhalb Kroatiens mieten?

In kroatischen Städten und Dörfern gibt es viele enge und schmale Gassen. Hier erleichtert es das Lenken und Manövrieren ungemein, wenn Sie mit einem Klein- oder Kompaktwagen unterwegs sind. Für längere Fahrten auf Autobahnen oder Schnellstraßen bieten sich hingegen komfortablere Fahrzeuge der Mittel- und Oberklasse an. Das gilt vor allem dann, wenn Sie mit Gepäck und zu mehreren Personen unterwegs sind.

Muss ich an Flughäfen in Kroatien eine Gebühr für Mietwagen bezahlen?

Für die Bereitstellung von Fahrzeugen an Bahnhöfen und Flughäfen erheben Autovermietungen eine Servicegebühr. Haben Sie einen Flughafen als Abhol- oder Rückgabeort ausgewählt, ist die Gebühr bereits im Mietpreis enthalten. Vor Ort müssen Sie die Bereitstellungsgebühr nicht mehr extra bezahlen.

Kann ich eine Einwegmiete in Kroatien nutzen?

Wollen Sie mit Ihrem Mietwagen von Dubrovnik nach Zagreb fahren und das Auto dort abgeben, müssen Sie in der Regel eine zusätzliche Gebühr für die Einwegmiete bezahlen. Geben Sie einfach den gewünschten Abhol- und Rückgabeort in unserem Preisvergleich an. Dann wird angezeigt, ob eine Einwegmiete möglich ist und was diese kostet.

Unterwegs mit Mietwagen in Kroatien

Sollte ich ein Auto mit Navi in Kroatien mieten?

Es ist empfehlenswert, als Ortsfremde mit einem Navigationssystem zu fahren. So bleiben Sie im dichten Stadtverkehr entspannt und können sich ganz auf das Autofahren konzentrieren. Darüber hinaus zeigt Ihnen das Navi schnell und einfach Alternativrouten an und Sie können spritsparender fahren, wenn kürzere Wege gefunden werden.

Gilt an Kreuzungen in Kroatien auch „rechts vor links“?

Wie in Deutschland gilt auch in Kroatien die Rechts-vor-links-Regel an Kreuzungen, sofern eine Beschilderung nichts Anderes vorgibt. 

Wie schnell darf ich in Kroatien fahren?

Innerhalb von Ortschaften dürfen Sie in Kroatien maximal 50 km/h schnell fahren, außerhalb geschlossener Ortschaften sind maximal 90 km/h erlaubt. Auf Schnellstraßen dürfen Sie mit 110 und auf Autobahnen mit höchsten 130 km/h unterwegs sein.
Wichtig: Für Fahrer unter 25 Jahren gelten strengere Geschwindigkeitsbegrenzungen. Auf Landstraßen gelten dann 80, auf Schnellstraßen 100 und auf Autobahnen 120 km/h als Maximalgeschwindigkeit.

Kann ein Bußgeld aus Kroatien auch in Deutschland vollstreckt werden?

Es ist möglich, dass Bußgelder aus Kroatien auch in Deutschland vollstreckt werden, sofern sie 70 EUR überschreiten. Darauf sollten Sie es aber nicht ankommen lassen. Meist werden Bußgelder sofort kassiert. Außerdem erheben Mietwagenverleiher eine Servicegebühr für Bußgelder. 

Wie hoch ist die Maut für Autobahnen in Kroatien?

Manche Straßen und Autobahnen in Kroatien sind mautpflichtig. Die Höhe der Maut richtet sich nach der Länge der Strecke. Sie erkennen diese Straßen an einer speziellen Beschilderung und den Zahlstellen. Rechnen Sie mit knapp acht Euro für 100 Kilometer. 

Was sind wichtige Verkehrsregeln in Kroatien?

Diese besonderen Regelungen sollten Sie mit Ihrem Mietwagen in Kroatien berücksichtigen:

  • Die Promillegrenze liegt in Kroatien bei 0,5. Für Fahrer:innen unter 25 Jahren gelten 0 Promille. Trinken Sie am besten keinen Alkohol, wenn Sie noch fahren müssen. 
  • Vom letzten Sonntag im Oktober bis zum letzten Sonntag im März müssen Sie jederzeit mit Abblendlicht fahren.
  • Straßenbahnen und andere Schienenfahrzeuge haben immer Vorfahrt.
  • Wenn Schulbusse anhalten, um Kinder ein- und aussteigen zu lassen, dürfen Sie nicht überholen.

Mit dem Mietwagen Kroatien entdecken

Eine attraktive Küste, faszinierende alte Städte, deren Geschichte weit zurückgeht, das abwechslungsreiche Innenland bestehend aus karstigen Regionen, fruchtbaren Ebenen und einer beeindruckenden Landschaft: Keine Frage, Kroatien ist eine Reise wert.

Dabei lohnt sich sowohl der Besuch der Adria-Küste mit ihren entzückenden kleinen Ortschaften und pulsierenden Städten als auch ein Ausflug in die Hauptstadt Zagreb oder das Landesinnere, wo zum Teil das traditionelle Sein noch lebendig ist. Kroatien hat viele Facetten und hat sich in den letzten Jahren seit der Unabhängigkeit zu Recht als beliebtes Urlaubsland etabliert. Denn das Faszinierende an dem Land ist seine schillernde Vielfalt, die es zu erkunden gilt. Sie haben Lust, Kroatien kennenzulernen? Dann machen Sie sich auf in eine Welt, wo sich Tradition und Moderne treffen.

dubrovnik kroatien adria fotolia 235962000

Die uralte beeindruckende Hafenstadt Dubrovnik, das lebendige Split, das ebenfalls an der Adria liegt, reizende alte Fischerdörfer, die fruchtbaren Ebenen Pannoniens und das pulsierende Zagreb: In Kroatien gibt es viel zu sehen und zu erleben. Dabei ist eine Erkundung des Landes per Mietwagen empfehlenswert, weil dies zum einen Flexibilität und Ungebundenheit garantiert und zum anderen die Infrastruktur des Landes noch nicht so gut erschlossen ist, um per Bus oder Bahn zu reisen.

Folgen Sie der gewundenen Magistrale, die entlang der Küstenlinie an einem saphirblauen Meer vorbeiführt, entdecken Sie bislang unbekannte Orte, in die noch kaum ein Tourist seinen Fuß gesetzt hat. Von der Hauptstadt Zagreb bis zur Adria: Das reizende Kroatien ist abwechslungsreich und schillernd!

ADAC Mietwagen App.

Der ADAC Mietwagen Preisvergleich zu jeder Zeit und überall dabei!
Mit der kostenlosen App für iOS und Android Betriebssysteme finden Sie über die ADAC Autovermietung Ihr gewünschtes Mietfahrzeug zu Top-Konditionen auf Ihrem Mobilgerät.