Autovermietung
griechenland athen fotolia 180420901

ADAC Mietwagen Griechenland

Günstige Mietwagen in Griechenland im ADAC Preisvergleich

Als Reiseland hat Griechenland seinen Gästen eine Menge zu bieten. Mit über 3.000 Inseln, reichen Kulturschätzen, abwechslungsreichen Stränden und lebendigen Metropolen wie Athen ist „Hellas“ immer eine Reise wert. Viele Sehenswürdigkeiten und Landschaften lassen sich am besten mit dem Auto entdecken. Vergleichen Sie hier mit dem ADAC Angebote und Preise für Ihren Mietwagen in Griechenland.

Automiete in Griechenland: Sicher und einfach bezahlen mit

PayPal Visa Mastercard

Ihre Vorteile beim ADAC

  • Mobil in Griechenland

    Mit dem Mietwagen unterwegs auf der griechischen Halbinsel

  • Günstige Mietwagen

    mit dem Preisvergleich der ADAC Autovermietung

  • Sicher zahlen

    mit 3D-Secure und starker Kundenauthentifizierung

  • Qualität und Sicherheit

    in Kooperation mit unseren Partnern Avis, Enterprise, Europcar, Hertz und Sixt

  • Rundum-Sorglos Tarife

    Wichtige Leistungen und Versicherungen inklusive

  • Exklusive Rabatte

    für ADAC Mitglieder

Die meistgestellten Fragen rund um Mietwagen in Griechenland

Wird für meinen Mietwagen in Griechenland eine Kaution verlangt?

Um ein Auto in Griechenland zu mieten, verlangt der Autovermieter eine Kaution. Diese wird über Ihre Kreditkarte für die Mietdauer geblockt. Nach der Rückgabe wird der geblockte Betrag wieder freigegeben. Eine Barkaution ist nicht möglich. Ebenso werden Debit-Karten, Girokarten oder Prepaid-Kreditkarten nicht für die Kaution akzeptiert.

Benötige ich für einen Mietwagen in Griechenland eine Kreditkarte?

Über den ADAC können Sie Ihren Mietwagen in Athen oder auf Kreta auch via PayPal bezahlen. Doch beim Abholen vor Ort benötigen Sie eine Kreditkarte für die Kaution. Die Vermieter akzeptieren gültige Kreditkarten von VISA, Mastercard oder American Express. Achten Sie darauf, dass der Kreditrahmen ausreicht, um die Kaution zu blocken. 

Welche Tankregelungen gelten für Mietwagen in Griechenland?

Sie erhalten Ihren Mietwagen in Griechenland mit vollem Tank und geben das Fahrzeug vollgetankt wieder ab. Anderweitige Regelungen werden vor Ort vereinbart. Manche Stationen bieten einen Tankservice an. Dieser Service ist jedoch mit zusätzlichen Kosten verbunden. Schauen Sie am besten bei der Abholung, ob es eine Tankstelle in der Nähe der Mietstation gibt. Vor der Rückgabe tanken Sie dort dann einfach auf.

Wie alt muss ich sein, um ein Auto in Griechenland zu mieten?

Das Mindestalter für die Automiete liegt in Griechenland bei 18 Jahren. Die Mietwagenverleiher erheben jedoch eine Gebühr für Jungfahrer:innen. Darüber hinaus sind höherpreisige Mietwagen für junge Fahrer:innen unter 25 Jahren nicht verfügbar. Geben Sie im ADAC Preisvergleich einfach Ihr Alter an. Eine mögliche Gebühr ist dann bereits im angezeigten Preis enthalten. Außerdem werden dann nur verfügbare Autos angezeigt. 

Reicht ein EU-Führerschein in Griechenland aus, um ein Auto zu mieten?

Griechenland gehört zur Europäischen Union. Somit gilt hier auch Ihr EU-Führerschein aus Deutschland. Ein internationaler Führerschein ist nicht erforderlich. 

Sollte ich für Griechenland die Selbstbeteiligung der Autoversicherung reduzieren?

Der griechische Straßenverkehr ist lebhafter als in Deutschland. Dellen und Kratzer gehören zum Straßenbild. Zur Absicherung empfiehlt es sich, die Selbstbeteiligung bei Schäden zu reduzieren. Sind Sie bereits ADAC Mitglied, ist eine Reduzierung des Selbstbehalts auf 0 EUR immer inklusive.

Sollte ich einen Mietwagen für Griechenland schon weit im Voraus buchen?

Griechenland ist eine beliebte Reisedestination für Urlauber aus der ganzen Welt. Wir empfehlen Ihnen, den Mietwagen schon mehrere Monate vor Reiseantritt zu buchen. So ist sichergestellt, dass Sie während Ihrer Reise auch die gewünschte Fahrzeugklasse erhalten. Sie gehen kein Risiko ein: Das Stornieren vor Reiseantritt ist kostenlos.

Darf ich mit meinem Mietwagen von Griechenland aus in andere Länder fahren?

Grundsätzlich sind Grenzfahrten möglich. Allerdings sollten Sie im Vorfeld prüfen, ob und zu welchen Konditionen mit Ihrem Mietwagen in die Türkei oder nach Nordmazedonien fahren dürfen. Die Mietwagenstation kann eine Zusatzgebühr erheben.

Was muss ich beachten, wenn ich mit dem Mietwagen in Griechenland eine Fähre nutzen möchte?

Wollen Sie mit Ihrem Mietwagen eine der über 3.000 griechischen Inseln mit einer Fähre besuchen, sollten Sie das vorher Ihrer Autovermietung mitteilen. Eventuell kann eine zusätzliche Gebühr erhoben werden. Manche Fahrzeuge sind auch von der Fährnutzung ausgeschlossen.

Welche Fahrzeugklasse soll ich für meine Fahrten innerhalb Griechenlands mieten?

Gerade in quirligen Innenstädten oder engen Gässchen der griechischen Dörfer bietet sich ein Klein- oder Kompaktwagen an, sofern Sie mit wenig Gepäck unterwegs sind. Für längere Fahrten übers Land oder über die Autobahn ist ein Fahrzeug mit mehr Platz und Komfort empfehlenswert.

Gibt es in Griechenland viele Ladesäulen, wenn ich ein E-Auto miete?

Sind Sie mit Ihrem Mietwagen überwiegend in städtischen Regionen, z.B. um Athen unterwegs, gibt es ausreichend Ladestationen für E-Autos. Darüber hinaus gibt es auch viele Hotels, die eigene Ladestationen anbieten.

Kosten Mietwagen in Griechenland an Bahnhöfen und Flughäfen mehr?

Das Abholen eines Mietwagens am Bahnhof oder an einem Flughafen kostet meist etwas mehr, denn die Autovermietungen erheben dort eine Bereitstellungsgebühr. Geben Sie einen Bahnhof oder Flughafen als Abhol- oder Rückgabeort ein, wird die Gebühr automatisch in den Mietpreis eingerechnet.

Griechenland mit dem Mietwagen entdecken

Sollte ich ein Auto mit Navi in Griechenland mieten?

Wer ortsfremd in griechischen Städten unterwegs ist, sollte am besten immer mit Navigationsgerät fahren. Für zusätzliche Orientierung bietet es sich an, eine Handy-Navi-App parallel zu nutzen. Auch für die Fahrten übers Land ist ein Navigationsgerät sinnvoll.

Gibt es in Griechenland die „Rechts-vor-links“-Regel?

Auch in Griechenland gilt rechts vor links, sofern die Beschilderung nichts Anderes vorschreibt. Wichtig: Im Kreisverkehr haben Sie keine Vorfahrt, sondern immer der einfahrende Verkehr.

Wie schnell darf ich in Griechenland fahren?

In geschlossenen Ortschaften dürfen Sie maximal 50, außerhalb maximal 90 km/h fahren. Auf Autobahnen sind höchstens 130 km/h erlaubt, auf Schnellstraßen 110 km/h.

Kann ein Bußgeld aus Griechenland auch in Deutschland vollstreckt werden?

Griechenland gehört zur EU. Somit können Bußgelder auch in Deutschland vollstreckt werden, wenn sie die Bagatellgrenze von 70 EUR überschreiten. Außerdem wird Ihre Autovermietung eine Bearbeitungsgebühr für erhaltene Strafzettel erheben.

Parken in Griechenland: Was muss ich beachten?

Parken in Großstädten wie Athen oder Thessaloniki ist in der Hauptverkehrszeit immer problematisch. Wichtig ist: Sie sollten nie auf gelb markierten Stellen an Vorfahrtsstraßen parken. Blau markierte Flächen sind gebührenpflichtige Parkplätze, nur auf weiß markierten Flächen fallen keine Parkgebühren an.

Wie hoch ist die Maut für Autobahnen in Griechenland?

Die meisten Autobahnen sind mautpflichtig. Auch für die Umfahrungsstraße bei Athen muss eine Maut gezahlt werden.

Beispielkosten: Für die 213 Kilometer lange Strecke von Athen nach Lamia fallen rund 11 Euro an Maut an. (Stand Dez. 2022)

Was sollte ich beim Autofahren in Griechenland noch beachten?

Es gibt ein paar Besonderheiten, die Sie in Griechenland mit Ihrem Mietwagen berücksichtigen sollten:

  • Die Promillegrenze liegt bei 0,5. Am besten fahren Sie aber ohne zu trinken. Für Fahranfänger, die ihren Führerschein weniger als zwei Jahre besitzen, liegt die Grenze bei 0,2 Promille.
  • Auch wenn sich manche Einheimische nicht daran halten, herrscht wie in Deutschland Anschnallpflicht.
  • Telefonieren am Steuer wird hart geahndet.
  • Viele Tankstellen akzeptieren keine Kreditkarten. Nehmen Sie deshalb ausreichend Bargeld mit oder tanken Sie noch in der Stadt.
  • Bei Unfällen rufen Sie die Polizei unter der 166.

Urlaub in Griechenland

Erleben Sie Griechenland und einen Urlaub der Extraklasse. Besuchen Sie die historischen Stätten des Landes und lernen die Highlights auf eigene Faust kennen. Mit einem Mietwagen erleben Sie Ihre Reise hautnah und bestimmen die Etappenziele selbst.

Statten Sie der Hauptstadt Athen einen Besuch ab und besuchen die sagenumwobene Akropolis. Die einstige Festungsanlage offenbart wunderschöne Tempelanlagen, das Parthenon und das Erechtheion sind besonders gut erhalten. In der Abenddämmerung geben die Säulenbauten ein besonders attraktives Fotomotiv ab. Dabei sollten Sie die Agora nicht außer Acht lassen, der einstige Versammlungsplatz nimmt neben der Akropolis einen ebenso bedeutenden Stellenwert ein. Der Tempel des Hephaistos ist wohl das schönste Bauwerk, es verzaubert mit seinen zahlreichen Säulen und attraktiven Stilelementen. Athen verfügt ferner über ein Archäologisches Museum, wo Sie mehr über die Geschichte des Landes in Erfahrung bringen können. Den schönsten Blick genießen Sie allerdings vom Lykabettus. Der Berg ist mit 277 Metern die höchste Erhebung der Stadt. Dabei haben Sie zwei Möglichkeiten, den Gipfel zu erklimmen. Entweder nehmen Sie den anstrengenden Fußweg in Angriff oder lassen sich mittels einer Seilbahn nach oben befördern. In der griechischen Region Thessalien lohnt sich ein Abstecher zu den Metéora-Klosteranlagen, sie liegen nahe dem Ort Kalambaka. Auf den steilen Felsen wurden einst 24 Abteien errichtet, das bekannteste Bauwerk ist Rousánou. Das heutige Frauenkloster ist sogar noch bewohnt. In Mittelgriechenland gelangen Sie mit dem Mietwagen zum antiken Ort Delphi, die Ausgrabungsstätte ist in der Geschichte wegen ihres Orakels berühmt geworden. Noch heute kann man den Tempel des Apollon oder die Überreste eines Theaters besichtigen.