
ADAC Mietwagen Kos
Günstige Mietwagen auf Kos über den ADAC buchen
Die Insel Kos ist als eine der Inseln des Dodekanes nicht nur beliebtes Ziel für einen Badeurlaub, sondern auch für Kulturliebhaber:innen ein Höhepunkt der Urlaubssaison. Die Schönheit der Insel mit ihren antiken Stätten und den wundervollen Badestränden lässt sich hervorragend mit dem Auto erkunden. Hier können Sie mit dem ADAC Angebote und Preise für Mietwagen auf Kos vergleichen.
Automiete auf Kos: Sicher und einfach bezahlen mit



Ihre Vorteile beim ADAC
-
Mobil auf Kos
Mit dem Mietwagen unterwegs auf der griechischen Insel
-
Günstige Mietwagen
mit dem Preisvergleich der ADAC Autovermietung
-
Sicher zahlen
mit 3D-Secure und starker Kundenauthentifizierung
-
Qualität und Sicherheit
in Kooperation mit unseren Partnern Avis, Enterprise, Europcar, Hertz und Sixt
-
Rundum-Sorglos Tarife
Wichtige Leistungen und Versicherungen inklusive
-
Exklusive Rabatte
für ADAC Mitglieder
Die häufigsten Fragen rund um die Autovermietung auf Kos
Wie im Rest von Griechenland liegt das Mindestalter für Mietwagen auf Kos bei 18 Jahren. Manche Autovermietungen schränken das Angebot für Jungfahrer:innen ein und bieten nur Fahrzeuge einer bestimmten Fahrzeugklasse an. Darüber hinaus müssen Fahrer:innen unter 25 Jahren mit einer Zusatzgebühr rechnen.
Auf Kos befinden sich die Stationen der großen Autovermietungen direkt am Flughafen. Sie landen also mit dem Flugzeug auf der Insel und können direkt vom Flughafen aus in den Urlaub starten. Für das Bereitstellen am Flughafen erheben Autovermieter in der Regel eine Gebühr. Diese ist aber bereits mit Ihren Mietkosten abgedeckt. Vor Ort müssen Sie diese Gebühren nicht mehr bezahlen.
Aktuell haben die Autovermietungen in unserem Vergleich noch keine Elektroautos auf Kos im Programm.
Grundsätzlich können Sie mit einem Mietwagen auch Fähren nutzen. Allerdings sollten Sie Ihre Autovermietung vorher informieren, wenn Sie mit dem Mietwagen „Inselhopping“ betreiben oder aufs Festland übersetzen wollen. Eventuell fällt dafür eine Zusatzgebühr an. Außerdem behalten sich Autovermietungen das Recht vor, bestimmte Fahrzeuggruppen wie Oberklasse-PKW von der Nutzung auf Fähren auszuschließen.
Soll neben Ihnen noch jemand anderes mit dem Mietwagen fahren, lassen Sie eine:n weitere:n Fahrer:in eintragen. Dafür wird eine Zusatzgebühr fällig. Beachten Sie, dass die zweite Person ebenfalls über einen gültigen Führerschein verfügen muss. Buchen Sie über den ADAC, ist ein:e Zusatzfahrer:in im Mietpreis enthalten.
Für die Anmietung Ihres Mietwagens auf Kos reichen der EU-Führerschein sowie Ihr Personalausweis aus. Diese Dokumente muss dann übrigens auch ein:e eventuelle:r Zusatzfahrer:in bei der Anmietung vorzeigen.
Für die Miete eines Autos auf Kos benötigen Sie eine Kreditkarte. Sie ist zwar nicht unbedingt für das Bezahlen des PKWs erforderlich, aber für die Kaution. Diese wird auf der Kreditkarte für die Dauer der Fahrzeugmiete geblockt. Akzeptiert werden gängige Kreditkarten mit PIN von VISA, Mastercard oder American Express. Debit- oder Prepaid-Kreditkarten werden nicht angenommen. Buchen Sie Ihr Fahrzeug über den ADAC, können Sie die Fahrzeugmiete übrigens per PayPal bezahlen.
Wie hoch die Kaution für Ihren Mietwagen ausfällt, hängt von der Fahrzeugklasse sowie den Konditionen der Autovermietung ab. Die Kaution wird auf Ihrer Kreditkarte geblockt. Eine Barkaution ist nicht möglich. Beachten Sie, dass Ihre Kreditkarte über ein ausreichend großes Limit verfügt. Genauere Details zur Kaution entnehmen Sie bitte den AGB der Autovermietung.
Sie geben Ihren Mietwagen einfach dort wieder ab, wo Sie ihn ausgeliehen haben. Auf Kos ist das die Mietstation am Flughafen. Die Parkplätze der Verleiher sind ausgeschildert.
In der Regel ist die Rückgabe eines Mietwagens außerhalb der Öffnungszeiten problemlos möglich. Sie stellen einfach das Auto auf den dafür vorgesehenen Stellplatz und werfen die Schlüssel in eine spezielle Schüsselbox. Fragen Sie aber bei der Abholung noch einmal genau nach, wie die Rückgabe erfolgen kann.
Auf Kos wird es vor allem in den Sommermonaten sehr heiß. Alle Mietwagen sind deshalb mit einer Klimaanlage ausgestattet.
Um sich auf Kos im Straßenverkehr und auf der Insel ohne Landkarte zurechtzufinden, ist ein Navi sehr empfehlenswert. Meist verfügen die Mietwagen, die Sie hier finden, über ein Navigationssystem. Zusätzlich können Sie vor Ort Ihr Handy mit einer Navigationsapp verwenden.
Sie erhalten Ihren Mietwagen vollgetankt bei der Abholung. Mit vollem Tank geben Sie das Fahrzeug dann auch wieder ab. Planen Sie vor der Rückgabe deshalb noch einen kurzen Tankstopp ein. Manche Stationen bieten auch einen Tankservice an. Dieser ist jedoch mit zusätzlichen Gebühren und Kosten verbunden.
Unterwegs mit Mietwagen auf Kos
Auf Kos gibt es ein ausreichend großes Tankstellennetz, vor allem auf der Nordseite der Insel. Planen Sie eine längere Fahrt, lohnt es sich, vorher vollzutanken.
Für die knapp 25 Kilometer lange Strecke von der Innenstadt Kos bis zum Flughafen sollten Sie rund 30 Minuten einplanen. Rechnen Sie aber gerne ein paar Minuten dazu, die Sie fürs Parken und die Fahrzeugrückgabe benötigen. Dann kommen Sie stressfrei zum Gate.
Um die am westlichsten gelegene Stadt auf Kos zu erreichen, fahren Sie über die Epar.Od. Ko-Kefalou bis Antimachia. Die rund 40 Kilometer lange Strecke erfordert rund 45 Minuten Fahrzeit.
Halten Sie sich in der Stadt Kos auf, brauchen Sie nur rund acht Minuten über den vier Kilometer langen Asklipioy bis zum Aksklepieion.
Kos ist reich an spektakulären Badestränden und Sie können mit Ihrem Mietwagen eigentlich überall am Meer anhalten und das Wasser sowie wunderschöne Strände genießen. Der Paradise Beach gehört jedoch zu den Stränden, die Sie auf Kos unbedingt besucht haben sollten. Hierfür sollten Sie knapp 1 h12 für die 50 Kilometer lange Strecke von der Stadt Kos aus rechnen.
Per Mietwagen Kos erkunden
Die Insel Kos ist in der attraktiven östlichen Ägäis gelegen und ist Kleinasien vorgelagert. Wie Rhodos und Karpathos gehört Kos zu den schönen Dodekanes-Inseln, die für Urlaubsvergnügen pur garantieren.
Lebhaftes Zentrum der Insel ist Kos-Stadt. Neben wunderbaren Stränden und Bademöglichkeiten ist Kos auch voller Sehenswürdigkeiten, die aus der reichen Geschichte der Insel stammen.
Zum einen besteht ein erstaunlich gut erhaltenes unterirdisches Quellgebäude aus der Antike mitsamt Stollen, das immer noch zugänglich ist. Das antike Quellgebäude befindet sich dabei in der Nähe von Kos-Stadt. Außerdem sind bei der Stadt Überreste des Asklepieion von Kos zu finden, eine Gottheit, die einst auf der Insel verehrt und von Dorern auf der Insel eingeführt wurde. Die Burgruine Paleo Pyli lädt ebenso zu einem Besuch ein wie die Überreste der mächtigen Festung Andimachia. In Kos-Stadt gibt es außerdem noch die Johanniterfestung Neratzia und umfangreiche Ausgrabungen aus antiker Zeit, die Besuchern lebendige Geschichtserlebnisse bescheren. Die Embros-Therme wiederum ist eine Thermalquelle, die sich mitten im offenen Meer befindet. Wenn es ansonsten noch nach Badefreuden gelüstet, der ist am Tam-Tam-Strand in Mastichari richtig. Die Insel beherbergt außerdem einen Salzsee, den Alykes. Traditionelles Leben kann in dem Bergdorf Zia erfahren werden.
Kos bietet also vielerlei Attraktionen: Sehenswürdigkeiten, die den Besucher in vergangene Zeiten versetzen, und auch hervorragende Strandmöglichkeiten mit Sonne, Spaß und Sport. Wer die ganze Insel und ihre zahlreichen Sehenswürdigkeiten erkunden will, mietet sich am besten einen Mietwagen. Per Autovermietung kann man die Insel leicht erforschen und vielleicht auch Flecken finden, die noch nicht in diesem Maße bekannt sind. Dem Entdeckungsdrang sind keine Grenzen gesetzt.