Autovermietung
türkei istock 000005833347

ADAC Mietwagen Türkei

Günstige Mietwagen in Türkei im ADAC Preisvergleich

Die Türkei ist ein sehr abwechslungsreiches Reiseland. Abseits der großen Städte wie Istanbul oder Antalya können Sie fast unberührte Natur, historische Bauten aus der Antike, weite Berglandschaften oder wildromantische Dörfer erleben. Um all diese Orte zu entdecken, bietet sich ein Mietwagen in der Türkei an. Mit dem ADAC vergleichen Sie Angebote und Preise der führenden Autovermietungen in der Türkei.

Automiete in der Türkei: Sicher und einfach bezahlen mit

PayPal Visa Mastercard

Ihre Vorteile beim ADAC

  • Mobil in der Türkei

    Mit dem Mietwagen unterwegs auf zwei Kontinenten

  • Günstige Mietwagen

    mit dem Preisvergleich der ADAC Autovermietung

  • Sicher zahlen

    mit 3D-Secure und starker Kundenauthentifizierung

  • Qualität und Sicherheit

    in Kooperation mit unseren Partnern Avis, Enterprise, Europcar und Sixt

  • Rundum-Sorglos Tarife

    Wichtige Leistungen und Versicherungen inklusive

  • Exklusive Rabatte

    für ADAC Mitglieder

Die meistgestellten Fragen rund um Mietwagen in Türkei

Wird für mein Mietwagen in Türkei eine Kaution verlangt?

Wenn Sie in der Türkei ein Auto ausleihen, müssen Sie für die Mietdauer eine Kaution hinterlegen. Diese wird auf Ihrer Kreditkarte geblockt. Eine Barkaution ist nicht möglich. Die Höhe der Kaution hängt von der Autovermietung und der Fahrzeugkategorie ab. So wird für hochpreisige Mietwagen eine höhere Kaution verlangt als für Kleinwagen. Nach der Rückgabe des Autos wird der reservierte Betrag wieder freigegeben. Achten Sie bei der Anmietung darauf, dass das Kartenlimit für den Kautionsbetrag ausreicht.

Kann ich in der Türkei einen Mietwagen auch ohne Kreditkarte mieten?

Mit dem ADAC können Sie den Mietwagen für Ihren Aufenthalt in der Türkei auch per PayPal bezahlen. Allerdings benötigen Sie für die Kaution immer eine gültige Kreditkarte. Die Mietstationen akzeptieren Kreditkarten mit PIN von Visa, American Express oder Mastercard. Prepaid- oder Debit-Karten werden nicht angenommen.

Welche Tankregelungen gelten für Mietwagen in der Türkei?

Wenn Sie Ihren Mietwagen an einer Station in der Türkei abholen, ist das Fahrzeug vollgetankt. Dann müssen Sie das Auto auch mit vollem Tank wieder zurückgeben.

Wie alt muss ich sein, um ein Auto in der Türkei zu mieten?

Um ein Auto in der Türkei zu mieten, müssen Sie mindestens 21 Jahre alt sein und seit mindestens zwei Jahren den Führerschein besitzen. Die meisten Autovermietungen erheben darüber hinaus eine Gebühr für Jungfahrer:innen unter 25 Jahren. Außerdem können bestimmte Fahrzeugklassen wie Luxuswagen oder Sportwagen nur von Personen über 25 Jahren gemietet werden.

Reicht ein EU-Führerschein in der Türkei aus, um ein Auto zu mieten?

Der EU-Führerschein wird von den Autovermietungen in der Türkei akzeptiert. Sie können zur Sicherheit im Falle von Straßenkontrollen noch einen Internationalen Führerschein mitnehmen. In der Regel sollte aber Ihr regulärer deutscher Führerschein ausreichen.

Sollte ich für die Türkei die Selbstbeteiligung im Versicherungsschutz reduzieren?

Der Straßenverkehr in der Türkei gilt als sehr lebhaft. Dellen in Fahrzeugen sind keine Seltenheit. Um mögliche Kosten bei Schäden an Ihrem PKW zu vermeiden, ist es empfehlenswert, die Selbstbeteiligung zu reduzieren. Als ADAC Mitglied liegt die Selbstbeteiligung automatisch bei 0 Euro.

Wie weit im Voraus sollte ich meinen Mietwagen für die Türkei buchen?

Die Türkei ist ein beliebtes Reiseland für deutsche Urlauber:innen. Um die gewünschte Fahrzeugkategorie zu bekommen, sollten Sie mehrere Monate im Voraus buchen, wenn Sie zur Hauptferienzeit unterwegs sind.

Darf ich mit meinem Mietwagen von der Türkei aus in andere Länder fahren?

Grundsätzlich sind grenzüberschreitende Fahrten mit dem Mietwagen möglich. In die Nachbarländer Irak, Iran, Syrien oder Aserbaidschan ist die Einreise mit Ihrem Mietwagen mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht möglich. Fragen Sie unbedingt vorher bei der Mietstation nach, in welche Länder Sie fahren dürfen.

Welche Fahrzeugklasse soll ich für meine Fahrten innerhalb der Türkei mieten?

Wenn Sie mit Ihrem Mietwagen in der Türkei in Städten wie Istanbul unterwegs sind, empfiehlt sich ein Kleinwagen. Fahren Sie über das Land, sind größere Fahrzeuge empfehlenswert. Um auch auf unbefestigten Straßen komfortabel unterwegs zu sein, empfiehlt sich ein SUV bzw. ein Vierradantrieb

Kosten Mietwagen in der Türkei an Bahnhöfen und Flughäfen mehr?

Holen Sie Ihren Mietwagen an einem Bahnhof oder am Flughafen ab, müssen Sie mit einer zusätzlichen Bereitstellungsgebühr rechnen. Diese ist in Ihrem Mietpreis bereits enthalten.

Unterwegs mit Mietwagen in der Türkei

Sollte ich ein Auto mit Navi in der Türkei mieten?

Um sich vor allem in den quirligen Städten nicht zu verfahren und um sich auf den meist hektischen Verkehr konzentrieren zu können, sollten Sie ein Navigationsgerät nutzen.

Gibt es in der Türkei die „Rechts-vor-Links“-Regel?

Auch in der Türkei gilt theoretisch die Regel „rechts vor links“. Allerdings halten sich viele Fahrer:innen vor Ort nicht daran. Deshalb sollten Sie beim Abbiegen oder Vorfahrtgewähren am besten immer defensiv fahren.

Wie schnell darf ich in der Türkei fahren?

In Ortschaften sind in der Türkei maximal 50 km/h, außerorts 90 km/h und auf Autobahnen 120 km/h erlaubt.

Unabhängig von den angegebenen Höchstgeschwindigkeiten sollten Sie vor allem bei Überlandfahrten immer sehr aufmerksam und mit angepasster Geschwindigkeit fahren. Gerade in ländlichen Regionen können unvorhergesehene Hindernisse oder Schlaglöcher auftauchen.

Auch wenn die hiesige Bevölkerung sich teilweise nicht an Geschwindigkeitsbegrenzungen hält, sollten Sie sich nicht verleiten lassen, ebenso zu handeln. Im Falle einer Verkehrskontrolle kann es sonst teuer werden, zumal auch die Autovermietung eine Bearbeitungsgebühr für Bußgelder verlangen kann

Kann ein Bußgeld aus der Türkei auch in Deutschland vollstreckt werden?

Bußgelder aus der Türkei werden nicht in Deutschland vollstreckt. Allerdings werden Bußgelder häufig direkt vor Ort abgerechnet. Wird das Bußgeld dann gleich bezahlt, können Sie mit einem Rabatt rechnen.

Gibt es mautpflichtige Autobahnen in der Türkei?

Sechs der türkischen Autobahnen sind mautpflichtig. Die Höhe der Maut hängt von den gefahrenen Kilometern ab. Wichtig: Auch für das Passieren der beiden Bosporus-Brücken wird eine Maut fällig.

Welche Verkehrsregeln muss ich in der Türkei beachten?

Wenn Sie mit Ihrem Mietwagen auf türkischen Straßen unterwegs sind, sollten Sie einige Verkehrsregeln berücksichtigen:

  • Fahren Sie besonders aufmerksam. Häufig sind Gefahrenstellen wie Baustellen oder Schlaglöcher nicht beschildert oder anderweitig gekennzeichnet.
  • Die Promillegrenze liegt zwar bei 0,5. Geringe Überschreitungen werden in der Türkei aber sehr hart geahndet. Am besten fahren Sie, ohne Alkohol zu trinken. Dann sind Sie und Ihre Mitfahrer:innen auf der sicheren Seite.
  • Es gibt in der Türkei die Pflicht, einen Feuerlöscher im Auto mitzuführen. Prüfen Sie vor Fahrtantritt, ob es in Ihrem Mietwagen einen Feuerlöscher gibt.
  • Straßenbahnen haben immer Vorfahrt. Dabei spielt es keine Rolle, aus welcher Richtung sie kommen.
  • Wenn Sie parken wollen, sollten Sie mindestens fünf Meter Abstand zu Hydranten und 25 Meter Abstand zu Gefahrenschildern einhalten. Auf dem Land sind die meisten Parkplätze nicht gebührenpflichtig. Dennoch sollten Sie auf eine mögliche Beschilderung achten. In Istanbul empfehlen wir Ihnen, Parkhäuser und ausgewiesene Parkplätze zu nutzen.
  • Es gibt in der Türkei keine Pflicht, das Licht anzuschalten. Fahren Sie deshalb nachts besonders vorsichtig und schalten Sie selbst immer das Licht an Ihrem Fahrzeug ein.

Mit Mietwagen die Türkei entdecken

Zahlreiche deutsche Urlauber reisen jedes Jahr wieder in die Türkei, um dort ihren Urlaub zu verbringen. Kein Wunder auch – in kaum einem anderen Land gibt es diese wunderbare Kombination aus traumhafter Landschaft und historischer Kultur zu so preiswerten Reiseangeboten. Besonders beliebt sind neben der türkischen Riviera und der türkischen Ägäis, die geschichtsträchtigen Städte in der Türkei. Kulturliebhaber werden durch eine Reise mit dem Mietwagen durch die bedeutendsten Städte voll auf ihre Kosten kommen.

istanbul türkei blaue moschee panorma fotolia 125712112

Besuchen Sie Istanbul, die bevölkerungsreichsten Stadt in der Türkei. Ihre Reise mit Mietwagen startet dann vermutlich am Flughafen Atatürk in Istanbul. Eine Fahrt in die Innenstadt von Istanbul ist absolut lohnenswert. Schließlich ist Istanbul nicht ohne Grund ein beliebter Touristenmagnet. 

Eines der wichtigsten Sehenswürdigkeiten ist die blaue Moschee, welche durch ihre osmanische Architektur und den prunkvollen Verzierungen im Inneren des Gebäudes den Betrachter ins pure Staunen versetzt. Das Wahrzeichen von Istanbul, das Museum Hagia Sophia gehört zu den eindrucksvollsten Gebäuden auf der ganzen Welt und besitzt eine Jahrhundert Jahre alte Geschichte. Die schönste Aussicht, wie ihn nur die Sultane damals hatten, genießen Besucher vom Topkapi Palast. Ein unvergesslicher Höhepunkt ist sicherlich eine Schifffahrt auf dem Bosporus, bei der Sie sich entlang der alten Holzvillen und osmanischen Paläste auf der Grenze zwischen Asien und Europa bewegen.

Weitere beliebte sehenswerte Hotspots der Türkei

In Ankara, der Hauptstadt der Türkei, fallen sofort die vielen verwinkelten Gassen der Altstadt auf. Sie führen alle steil hoch zur bekannten Zitadelle von Ankara, welche aus der Zeit der Hethiter stammt. Eine weitere Attraktion ist die Kocatepe-Moschee, die größte Moschee Ankaras, die erst 1987 vollständig fertig gestellt wurde und seitdem zum Symbol von Ankara geworden ist. 

Auch ein lohnenswertes Reiseziel in der Türkei ist der schöne Ort Izmir, auch bekannt als „die Perle der Ägäis“. Die Ruinen der Kadifekale, einer alten Festung und Residenz liegen auf einem Hügel innerhalb des Zentrums von Izmir. Der Ausblick über die Stadt und den Golf von Izmir sind atemberaubend und ein wunderschönes Fotomotiv. Am Konak-Platz befindet sich der Uhrturm von Izmir in unmittelbarer Nähe zur Yali-Moschee.

Mietwagen Rundreise im Süden der Türkei

antalya türkei fotolia 238731810

In Richtung Süden liegt die Küstenstadt Antalya an der türkischen Riviera. Dort befinden sich zahlreiche paradiesische Strände, wie der Strand Lara Beach, welcher sich ideal für einen entspannten Badeaufenthalt in traumhafter Kulisse eignet. Auch das Altstadtviertel Kaleici von Antalya beherbergt viel Sehenswertes aus unterschiedlichen Kulturen, wie den Römern oder Osmanen. Flanieren Sie entlang der Einkaufsstraßen Richtung Yachthafen, um den wunderschönen Blick aufs Meer zu nutzen. 

Von Antalya aus lassen sich eindrucksvolle Ausflüge mit dem Mietauto in die Antike machen. Ephesus, eine der größten und wichtigsten Städte der Antike, gehört zu den wertvollsten archäologischen Schätzen und weist zudem ein Weltwunder der Antike, den Artemistempel, auf. Ebenfalls eine Besichtigung wert sind die Sinterterassen in Pamukkale. Sie bilden sich durch kalkhaltiges heißes Thermalwasser. Schon die Römer konnten sich dem Zauber und der Mystic dieses Ortes nicht entziehen.

ADAC Mietwagen App.

Der ADAC Mietwagen Preisvergleich zu jeder Zeit und überall dabei!
Mit der kostenlosen App für iOS und Android Betriebssysteme finden Sie über die ADAC Autovermietung Ihr gewünschtes Mietfahrzeug zu Top-Konditionen auf Ihrem Mobilgerät.