Autovermietung
Wasserburg am Inn

Wohnmobil mieten in Wasserburg

Wohnmobil in Wasserburg am Inn online mieten.

Einfach einen Camper leihen und losfahren. Mit den Wohnmobilen aus Wasserburg am Inn spüren Sie das Gefühl von Freiheit und haben dennoch das gemütliche Heim im Wohnmobil dabei. Wenn Sie in Wasserburg am Inn ein Wohnmobil mieten, können Sie die wunderschöne Region von einem der vielen Campingplätze aus erkunden. Sie profitieren jedoch auch von der Flexibilität und Mobilität, eine wundervolle Camper-Reise zu starten, bei der Sie die Route nach Ihren eigenen Wünschen und Vorlieben planen.

Ein Wohnmobil in Wasserburg am Inn lässt sich ganz einfach über die ADAC Wohnmobilvermietung online buchen, damit Sie Ihren nächsten Urlaub und Ihre Freizeit individuell und unabhängig gestalten können.

Ihre Vorteile beim ADAC.

  • Exklusive Camper Angebote

    mit garantiertem Preisvorteil für ADAC Mitgllieder

  • Vielfältige Fahrzeugflotte

    und dichtes, bundesweites Stationsnetz

  • Geprüfte Qualität

    Anmietung bei namhaften Wohnmobilvermietern

Unsere Wohnmobilvermietung in Wasserburg am Inn bei München.

Huber Gebrauchtwagenpark GmbH

Alkorstraße 2

83512 Wasserburg

 

Tel.: +49 (0) 8071 92262915

E-Mail: freizeitmobil@zum-huber.de

 

Verfügbare Wohnmobil Marken in Wasserburg am Inn

ahorn camp logo hersteller dethleffs logo hersteller wohnmobil hersteller marke hobby logo rimor, wohnmobile und campervans

Unser Service in der Wohnmobilvermietung in Wasserburg

Die ADC Mietstation Huber deckt als Wohnmobil-Vermietung den Großraum Wasserburg, Rosenheim und Mühldorf ab. Vor der Buchung geben wir Ihnen gerne die Möglichkeit, unsere Wohnmobile in aller Ruhe zu besichtigen. Unser Experten-Team vor Ort wird Sie professionell beraten. Bei uns können Sie sich darauf verlassen, dass Sie neuwertige, vorschriftsmäßig gewartete Reisemobile zu fairen Mietpreisen erhalten.

Öffnungszeiten Sommervermietung

Montag - Freitag: 08:00 - 18:00 Uhr

Samstag: 09:00 - 13:00 Uhr

keine Wintervermietung

Häufige Fragen zum Wohnmobil mieten in Wasserburg.

Welche Wohnmobiltypen kann ich in Wasserburg am Inn mieten?

Die ADAC Wohnmobilvermietung in Wasserburg stellt verschiedene Bauarten und Modelle unterschiedlicher Hersteller zur Auswahl, um jeglichen Kundenbedürfnissen bestens gerecht zu werden. Die praktischen Kastenwagen sind optimal für 2 Personen und Paare, um auf Abenteuerreise zu gehen. Geräumige Teilintegrierte für bis zu 4 Personen eignen sich sowohl für Kurztrips als auch für lange Touren. Familiengerechte Alkoven-Wohnmobile für bis zu 6 Personen weisen neben der idealen Raumausnutzung die notwendige Anzahl an Schlafplätzen auf, meist mit Etagenbetten für Kinder.

Was kostet es, ein Wohnmobil in Wasserburg am Inn zu mieten?

Die Kosten für die Anmietung eines Wohnmobils in Wasserburg am Inn variieren je nach Saison und Camper Modell. In der Regel liegen die Kosten pro Tag zwischen 70 und 250 Euro.

Wo kann ich in Wasserburg am Inn ein Wohnmobil mieten?

Die ADAC Mietstation Huber befindet sich in sehr zentraler Lage rund zwei Kilometer südlich der Wasserburger Altstadt. Sie müssen von der Altstadt aus die Wasserburger Innbrücke überqueren. Von Rosenheim zur Wohnmobilvermietung Wasserburg beträgt die Wegstrecke weniger als 30 Kilometer.

Wie lange kann ich ein Wohnmobil in Wasserburg am Inn mieten?

Die Mindestmietdauer beträgt in der Regel 6 Nächte. Pro Nacht sind 300 Freikilometer im Mietpreis inklusive. Ab einer Mietdauer von 14 Nächten sind die enthaltenen Freikilometer unbegrenzt. Es ist selbstverständlich möglich, ein Wohnmobil für längere Zeiträume, beispielsweise für mehrere Wochen oder Monate, zu mieten.

Welche Voraussetzungen gibt es, um ein Wohnmobil in Wasserburg am Inn zu mieten?

Sie müssen bei Anmietung mindestens 21 Jahre alt und seit 12 Monaten im Besitz eines hierfür geeigneten Führerscheins sein. 

Bei Inanspruchnahme von Mitgliederrabatten muss vor Ort die auf den Hauptmieter ausgestellte und gültige ADAC Clubkarte zur Legitimierung vorgelegt werden.

Welche Ausstattung haben die Wohnmobile in Wasserburg am Inn?

Die Ausstattung der Wohnmobile variiert je nach Modell. In der Regel sind die Wohnmobile jedoch mit einer Küche, einem Bad und Schlafplätzen ausgestattet. Nachfolgendes Zubehör gehört standardmäßig zur Ausrüstung von ADAC Wohnmobilen:

  • Sonnenschutz-Markise /-Segel
  • Fahrradträger/ -garage
  • Radio/CD
  • CEE-Verlängerungskabel (max. 25 Meter)
  • Ausgleichskeile (max. 2 Stück)
  • Buchausgabe eines Stellplatzführers (leihweise)
  • Warnwesten (max. 2 Stück)
  • 1 Flasche Gas (Propan/Butan, max. 11 kg, bauartabhängig)
  • WC-Sanitärzusätze und Frischwasserchemie

 

Hinweis: Wohnmobile werden ohne Koch- und Essgeschirr bzw. Bettzeug übergeben. Bei Ihrer Online-Reservierung können Sie im Schritt Fahrzeugdetails optional Extras zu Ihrer Buchung hinzufügen. 

Kann ich mit einem gemieteten ADAC Wohnmobil ins Ausland fahren?

Der Grenzübertritt mit Mietfahrzeug ist in bestimmte Länder gestattet. Auslandsfahrten innerhalb Europas sind erlaubt mit Ausnahme von nachfolgenden Ländern / Regionen:

  • Bulgarien
  • Rumänien
  • Moldawien
  • Belarus
  • Russland
  • Ukraine
  • Türkei
  • Island
  • Zypern

 

Fahrten in Kriegs- und Krisengebiete sind generell nicht gestattet.

Fährpassagen innerhalb Europas auf dazu geeigneten und zugelassenen Fähren sind erlaubt und das Wohnmobil ist dabei zu den gebuchten Konditionen versichert.

Das könnte Sie auch interessieren.

wohnmobile flotte fahrzeuge fotolia 138100072
Überblick über alle Wohnmobilkategorien, Infos zu Führerschein, Fahrzeug und Preis.
pärchenurlaub zweisamkeit im wohnmobil urlaub fotolia 227135601
Nützliche Zusatzversicherungen zu Ihrer Wohnmobil-, Wohnwagen- bzw. Motorrad-Anmietung.
Finden Sie bequem online den passenden Wohnanhänger für Ihren Campingurlaub.

Wasserburg als Ausgangspunkt für Wohnmobilreisen in EU Länder.

Spannende Nachbarländer, je nachdem wie weit man fahren möchte

  • Österreich: Österreich ist ein Nachbarland von Deutschland und grenzt unmittelbar an Bayern. Von Wasserburg am Inn aus ist man innerhalb von 2-3 Stunden Fahrtzeit in Österreich. Beliebte Reiseziele sind unter anderem die Stadt Salzburg, die Region Tirol und die Großglockner Hochalpenstraße.
  • Italien: Italien ist zwar weiter entfernt als Österreich, aber dennoch gut mit dem Wohnmobil von Wasserburg am Inn aus zu erreichen. Nach Südtirol sind es etwa 3-4 Stunden Fahrtzeit, nach Venedig oder an die Adria-Küste sind es etwa 5-6 Stunden Fahrtzeit.
  • Schweiz: Auch die Schweiz ist von Wasserburg am Inn aus gut zu erreichen. Beliebte Reiseziele sind beispielsweise der Vierwaldstättersee, das Matterhorn oder die Region Graubünden.
  • Tschechien: Tschechien ist ebenfalls ein Nachbarland von Deutschland und von Wasserburg am Inn aus in etwa 3 Stunden zu erreichen. Beliebte Reiseziele sind die Stadt Prag, das Böhmische Paradies und das Riesengebirge.
  • PiNCAMP

    Finden Sie aus über 12.000 Campingplätzen in ganz Europa den für Sie passenden und besten Stellplatz und buchen Sie direkt online.
    Jetzt PiNCAMP entdecken

Der mittelalterliche Charme von Wasserburg am Inn.

Ein liebenswertes Fleckchen Erde im Osten des bayerischen Voralpenlands

Wasserburg am Inn ist eine historische Stadt in Bayern, im Landkreis Rosenheim. Die Stadt liegt auf einer Halbinsel am Fluss Inn, etwa 50 Kilometer östlich von München. Wasserburg am Inn ist bekannt für seine gut erhaltene Altstadt, die von einer mittelalterlichen Stadtmauer umgeben ist. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht. Im Laufe der Jahrhunderte war Wasserburg am Inn ein wichtiger Handelsplatz und eine strategische Festung.

Heute ist Wasserburg am Inn ein beliebtes Touristenziel und hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten zu bieten. Besucher können die historische Altstadt erkunden, die von malerischen Gebäuden und engen Gassen geprägt ist. Ein Höhepunkt ist der Marienplatz, der von imposanten Bürgerhäusern und dem Rathaus umgeben ist. Auf dem Marienplatz finden auch regelmäßig Veranstaltungen wie der Christkindlmarkt statt.

Ein weiteres Wahrzeichen von Wasserburg am Inn ist die Burg, die hoch über der Stadt thront. Die Burg wurde im 12. Jahrhundert erbaut und diente lange Zeit als Residenz der Grafen von Wasserburg. Heute beherbergt die Burg ein Museum und bietet einen herrlichen Ausblick über die Stadt und die umliegende Landschaft.

Neben der Altstadt und der Burg schmücken Wasserburg am Inn auch viele Kirchen und Klöster, die einen Besuch wert sind. Ein Beispiel ist die Stadtpfarrkirche St. Jakob, die im gotischen Stil erbaut wurde und viele kunstvolle Details wie Wandmalereien und Altarbilder enthält.

Aktiv und sportlich kann die Freizeit in der Umgebung von Wasserburg am Inn verbracht werden, etwa bei Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Bekannte Fernradwege und -wanderwege wie unter anderem der Panoramaweg Isar-Inn, der Innradweg, der Mozartradweg und der Jakobsweg führen an Wasserburg am Inn vorbei.

Ausflugsziele in der Region um Wasserburg.

Natur, Kultur und Erholung im Landkreis Rosenheim bis zu den Alpen

  • Chiemsee: Der Chiemsee ist der größte See in Bayern und ein beliebtes Ausflugsziel. Hier können Sie eine Schifffahrt auf der Herreninsel und Fraueninsel unternehmen oder einfach am Ufer des Sees entspannen.
  • Alpenstraße: Die Deutsche Alpenstraße ist eine der bekanntesten touristischen Routen in Deutschland. Sie führt durch atemberaubende Landschaften der Alpen und ist eine ideale Route für Wohnmobilreisende.
  • Salzburg: Die österreichische Stadt Salzburg liegt nur eine Stunde Fahrtzeit von Wasserburg am Inn entfernt und ist bekannt für ihre historischen Gebäude und die berühmten Salzburger Festspiele.
  • Berchtesgaden: In Berchtesgaden erwartet Sie hohe Gipfel, romantische Seen und der einzigen Alpen-Nationalpark Deutschlands. Hier können Sie Wandern, eine Bergbahnfahrt unternehmen oder das nahegelegene Kehlsteinhaus besuchen.
  • Therme Bad Aibling: Die Therme Bad Aibling ist ein beliebtes Wellness-Zentrum, das eine Vielzahl von Saunen, Dampfbädern und Whirlpools bietet.
  • Kloster Seeon: Das Kloster Seeon ist ein ehemaliges Benediktinerkloster und befindet sich in einer malerischen Lage am See. Es beherbergt heute ein Kultur- und Bildungszentrum und veranstaltet regelmäßig Konzerte und Ausstellungen.
  • Simssee: Der Simssee ist ein idyllischer See in der Nähe von Rosenheim, der zum Schwimmen, Segeln und Angeln einlädt.
  • Chiemgau: Der Chiemgau ist eine malerische Region im südlichen Oberbayern, die für ihre schönen Landschaften und traditionellen bayerischen Dörfer bekannt ist, die und einladen zum Wandern, Radfahren und Kultur Genießen.
  • Rosenheimer Herbstfest: Das Rosenheimer Herbstfest ist ein jährliches Volksfest, das im September stattfindet und bekannt für seine Fahrgeschäfte, Bierzelte und kulinarischen Köstlichkeiten ist.