
ADAC Wohnmobilvermietung Karlsruhe
Wohnmobil Marken Übersicht

Kontakt
Wohnmobilcenter Drechsler
Fettweisstraße 2a
76189 Karlsruhe
Tel.: +49 (0)721 95975100
E-Mail: info@wohnmobilcenter-drechsler.de
Website: www.wohnmobilcenter-drechsler.de
Besonderheiten:
Zahlung mit Kreditkarte nicht möglich, Haustiere erlaubt
Öffnungszeiten | |
Sommervermietung | Wintervermietung |
Montag - Freitag: 9:00 - 17:00 Uhr Samstag: 9:00 - 13:00 Uhr | keine Vermietung |
Ansprechpartner: Frau Drechsler
ADAC Wohnmobile mieten in der Nähe von Karlsruhe
Das Reisen mit Wohnmobil bietet nahezu unerschöpfliche Möglichkeiten der Urlaubsgestaltung. Wer mit einem Wohnmobil Urlaub macht, kann Mobilität und Flexibilität genießen. Erfahren auch Sie Ihre individuelle Freizeit auf vier Rädern – die ADAC Wohnmobilvermietung macht es möglich! Ein ADAC Wohnmobil lässt sich ganz bequem online buchen. ADAC Wohnmobil-Mieter erhalten zudem zahlreiche Vorteile und fahren sicher und günstig.
Bester Service und komfortable Ausstattung bei ADAC Wohnmobilen
- 1 Gasflasche im Mietpreis enthalten
- unbegrenzte Kilometer (außer Vany Class)
- Kochbereich mit Spüle, Kühlschrank und Gasherd (nicht VW Beach)
- Sanitärbereich mit Waschbecken, Dusche/Duschmöglichkeit und Toilette
- Frischwasser- und Abwassertank
- CEE Strom-Anschlusskabel für externe 230V-Stromversorgung
- Ausgleichs-/Auffahrkeile zum Niveauausgleich
- Heizung, größtenteils Fahrerhaus-Klimaanlage
- Radio/CD
- Servolenkung, größtenteils ABS, ASR
- Fahrradhalter/Heckgarage (modellabhängig)
- Sonnenschutz/Sonnensegel
- grüne Feinstaubplakette
- Nichtraucher-Fahrzeuge
Wohnmobil Anmietung ab 21 Jahren
ADAC Wohnmobile können bereits ab einem Alter von 21 Jahren angemietet werden. Der entsprechende Führerschein muss seit einem Jahr vorhanden sein. Bitte beachten Sie die ausgewiesenen Führerscheinklassen zum Führen der Fahrzeuge.
Per Wohnmobil Karlsruhe und Umgebung erkunden
Das badische Karlsruhe, die zweitgrößte Stadt Baden-Württembergs ist unter anderem dafür bekannt, dass der Bundesgerichtshof und das Bundesverfassungsgericht dort ihren Sitz haben. Was Sie vielleicht nicht wussten ist, dass rund 40% aller deutschen Websites dort in Europas größtem Rechenzentrum verwaltet werden. Karlsruhe hat schon deutsche Internetgeschichte geschrieben, da an der dortigen Universität bereits 1984 die erste E-Mail in Deutschland empfangen wurde. Karlsruhe ist auch geschichtsträchtig: Oft wird Karlsruhe auch als „Fächerstadt“ bezeichnet, da sie 1715 als barocke Planstadt mit vom Karlsruher Schloss ausgehenden strahlenförmigen Straßen gegründet wurde. Ein Tipp für Ausflügler: Vom Rheinhafen können Sie auch einen Schiffsausflug z.B. Richtung Straßburg ins benachbarte Frankreich oder nach Norden Richtung Speyer starten. Rund um Karlsruhe gibt es einiges zu entdecken.