
Wohnmobil mieten in Frankfurt
Wohnmobile in Frankfurt online mieten.
Ob Sie die Natur genießen, die Freiheit lieben oder einfach nur eine bequeme und unabhängige Art des Reisens suchen - ein Wohnmobil kann all diese Bedürfnisse erfüllen und Ihnen ein unvergessliches Erlebnis bieten. Bei der ADAC Wohnmobilvermietung können Sie bequem von zu Hause aus ein Wohnmobil mieten. Durchsuchen Sie einfach die verfügbaren Wohnmobile online, wählen Sie das gewünschte Camper Modell aus und geben Sie Ihre Reisedaten ein. Mit schnellen und einfachen Buchungsoptionen können Sie in kürzester Zeit ein Wohnmobil in Frankfurt mieten und Ihren nächsten Abenteuerurlaub ab der Main-Metropole beginnen.
Ihre Vorteile beim ADAC.
-
Exklusive Camper Angebote
mit garantiertem Preisvorteil für ADAC Mitglieder
-
Vielfältige Fahrzeugflotte
und dichtes, bundesweites Stationsnetz
-
Geprüfte Qualität
Anmietung bei namhaften Wohnmobilvermietern
Unsere Wohnmobilvermietungen in der Nähe von Frankfurt.
Wohnmobil mieten in Bruchköbel
Damit Sie jederzeit losfahren können, auf einen Kurztrip oder in den ersehnten Urlaub, unterstützt Sie unsere ADAC Vermietstation Kinzigcamper in Bruchköbel bei Frankfurt. Freiheit kombiniert mit höchstem Wohnkomfort und Funktionalität finden Sie bei den modern ausgestatteten Campern.
- Verfügbare Wohnmobil Marke: Knaus, VW, Weinsberg
- Haustier Mitnahme erlaubt
Wohnmobil mieten in Weiterstadt
Am nächsten zum Flughafen Frankfurt gelegen ist unsere ADAC Vermietstation Schneider Caravaning in Weiterstadt. Vor Ort bietet Schneider Caravaning, als einer der ältesten und zuverlässigsten Caravan- & Wohnmobilhändler in Deutschland, Reisemobile der neuesten Modelle zur Miete an.
- Verfügbare Wohnmobil Marke: Giottiline, Knaus, Rimor, VW, Weinsberg
- Haustier Mitnahme erlaubt
Häufige Fragen zum Wohnmobil mieten in Frankfurt.
Die ADAC Wohnmobilvermietung vermietet neuwertige Wohnmobile und Wohnwagen verschiedener renommierter Hersteller, vorwiegend aus deutscher bzw. europäischer Markenproduktion.
Es gibt eine vielseitige Auswahl an Wohnmobilen zur Miete, von kleinen und kompakten Campervan bis hin zu größeren und luxuriösen Camper Modellen. Sie können zwischen integrierten oder teilintegrierten Wohnmobilen wählen, die unterschiedliche Ausstattungen und Größen haben. Großer Beliebheit erfreuen sich Alkoven Wohnmobile wegen der perfekten Raumausnutzung.
Es ist wichtig, das Fahrzeug auszuwählen, das am besten zu Ihren Reisebedürfnissen passt.
Die Kosten für das Mieten eines Wohnmobils in Frankfurt hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe des Wohnmobils, der Mietdauer und der Saison. Im Allgemeinen können die Mietpreise pro Tag zwischen 50 Euro für kleinere Wohnmobile und bis zu 300 Euro für größere und luxuriösere Modelle liegen.
Hinzu kommen oft noch Kosten für die Versicherung, die Kilometerbegrenzung und mögliche Zusatzoptionen wie Campingmöbel oder GPS-Navigation. Es ist daher wichtig, die Mietbedingungen und Preise genau zu vergleichen und im Voraus zu planen, um die besten Angebote zu finden.
Es ist auch zu beachten, dass die Preise während der Hauptsaison, wie zum Beispiel in den Sommermonaten, tendenziell höher sein können als in der Nebensaison. Es kann daher ratsam sein, außerhalb der Hauptsaison zu mieten, um Geld zu sparen.
Die Kaution beträgt 1.500 Euro pro Anmietung und Wohnmobil und ist bei Fahrzeugübergabe in bar – bzw. bei einigen Anmietstationen auch per Kreditkarte – gebührenfrei zu hinterlegen.
Einwegmieten sind bislang nicht möglich. Das gemietete Womo muss an derselben Station zurückgegeben werden, ab der Sie es reserviert und abgeholt haben.
Um ein Wohnmobil in Frankfurt zu mieten, benötigen Sie in der Regel einen gültigen Führerschein der Klasse B. Diese Fahrerlaubnis ist in Deutschland üblich und erlaubt es Ihnen, Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 3,5 Tonnen zu fahren. Für die meisten Wohnmobile, die in Deutschland vermietet werden, ist der Führerschein der Klasse B ausreichend.
Es ist jedoch zu beachten, dass es für größere Wohnmobile mit einem höheren zulässigen Gesamtgewicht möglicherweise erforderlich ist, einen speziellen Führerschein der Klasse C1 oder C zu haben. Es ist daher wichtig, die Anforderungen des Vermieters im Voraus zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie einen geeigneten Führerschein besitzen, bevor Sie ein Wohnmobil mieten.
Wohnmobil Anmietung ab 21 Jahren: ADAC Wohnmobile können in Franfurt bereits ab einem Alter von 21 Jahren angemietet werden. Der entsprechende Führerschein muss seit einem Jahr vorhanden sein. Bitte beachten Sie die ausgewiesenen Führerscheinklassen zum Führen der Fahrzeuge.
Standard Inklusivleistungen. Im Mietpreis sind folgende Leistungen bereits enthalten:
- ADAC Stellplatzführer (leihweise)
- Individuelle, persönliche Einweisung in die Aufbau- & Fahrzeugtechnik
- Außenreinigung bei Fahrzeugrückgabe
- Teilkaskoschutz mit einem Selbstbehalt i.H.v. 1500 EUR pro Schadensfall
- Vollkaskoschutz mit einem Selbstbehalt i.H.v. 1500 EUR pro Schadensfall
Ausstattung. Jedes ADAC Wohnmobil ist mindestens mit nachfolgendem Zubehör ausgerüstet:
- Sonnenschutz-Markise /-Segel
- Fahrradträger/ -garage
- Radio/CD
- CEE-Verlängerungskabel (max. 25 Meter)
- Ausgleichskeile (max. 2 Stück)
- Warnwesten (max. 2 Stück)
- 1 Flasche Gas (Propan/Butan, max. 11 kg, bauartabhängig)
- WC-Sanitärzusätze und Frischwasserchemie
Die wichtigsten Versicherungen bei der Anmietung eines ADAC Wohnmobils in Frankfurt sind im Mietpreis enthalten.
- Eine Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die Sie an Dritten oder deren Eigentum verursachen.
- Die Teilkasko bietet Versicherungsschutz bei Beschädigung, Zerstörung oder Verlust des Mietfahrzeugs durch äußere Einflüsse wie Brand, Diebstahl, Unwetter und Glasbruch.
- Die Vollkasko reguliert alle Teilkaskoschäden. Zusätzlich übernimmt sie Schäden, die der Fahrer selbst am eigenen Fahrzeug durch Unfälle verursacht hat.
Die Selbstbeteiligung im Schadensfall bedeutet, dass Sie im Falle eines Schadens einen bestimmten Betrag selbst tragen müssen. Diese Selbstbeteiligung kann je nach Fahrzeugtyp variieren.
Wir bieten Ihnen zusätzliche Versicherungsoptionen an, wie zum Beispiel eine Reiserücktrittsversicherung oder eine Reduzierung der Selbstbeteiligung im Schadensfall.
Auslandsfahrten innerhalb Europas sind erlaubt mit Ausnahme von nachfolgenden Ländern / Regionen:
- Bulgarien
- Rumänien
- Moldawien
- Weißrussland
- Russland
- Ukraine
- Türkei
- Island
- Zypern
Fahrten in Kriegs- und Krisengebiete sind generell nicht gestattet.
Fährpassagen innerhalb Europas auf dazu geeigneten und zugelassenen Fähren sind erlaubt und das Wohnmobil ist dabei zu den gebuchten Konditionen versichert.
Die Mitnahme von Haustieren ist bei Anmietung an den ADAC Mietstationen Bruchköbel und Weiterstadt möglich. Das Mieten eines Wohnmobils mit einem Hund ist eine großartige Möglichkeit, um mit Ihrem treuen Vierbeiner auf Reisen zu gehen, ohne sich Gedanken über Unterkünfte machen zu müssen, die Hunde nicht akzeptieren.
Die Abholung und Rückgabe des Wohnmobils erfolgt direkt bei der Vermietungsstation.
Abholung:
- Sie müssen einen gültigen Führerschein und einen Personalausweis vorlegen, um das Wohnmobil abholen zu können.
- Sie erhalten eine Einweisung in das Wohnmobil, bei der Ihnen die verschiedenen Funktionen und Bedienelemente erklärt werden.
- Sie unterschreiben den Mietvertrag und zahlen die Kaution oder den Mietpreis (falls dies nicht bereits im Voraus bezahlt wurde).
Rückgabe:
- Sie bringen das Wohnmobil zum vereinbarten Ort zurück, in der Regel zur Vermietungsstation.
- Ein Mitarbeiter der Vermietungsstation wird das Wohnmobil auf Schäden überprüfen und Sie werden gebeten, den Kilometerstand zu notieren.
- Wenn das Wohnmobil in gutem Zustand zurückgegeben wurde, wird die Kaution zurückerstattet oder die Restzahlung (falls noch ausstehend) abgerechnet.
Es ist wichtig, das Wohnmobil sauber und ordentlich zurückzugeben und alle gemieteten Gegenstände und Ausrüstungsgegenstände in einwandfreiem Zustand zurückzugeben, um zusätzliche Gebühren zu vermeiden. Es ist auch wichtig, den Mietvertrag und die Rückgabebedingungen sorgfältig zu lesen, um sicherzustellen, dass Sie alle Anforderungen erfüllen.
Nach Erhalt der schriftlichen Reservierungsbestätigung ist innerhalb von 14 Tagen (Zahlungseingang) eine Anzahlung in Höhe der Vorgaben in der schriftlichen Reservierungsbestätigung auf das in der Reservierungsbestätigung genannte Konto des Vermieters zu überweisen. Der restliche Mietpreis muss bis spätestens 14 Tage vor Mietbeginn auf dem Konto des Vermieters eingegangen sein.
An den Mietstationen halten wir für Sie ein umfangreiches Sortiment an hilfreichen und nützlichen Zubehör bereit, welches Sie vorbehaltlich Verfügbarkeit teilweise mieten und/oder teilweise käuflich erwerben können. Ihre Mietstation berät Sie diesbezüglich gerne.
Neben der Standardausstattung hat es sich in der Praxis bewährt, nachfolgendes Zubehör optional zu buchen bzw. käuflich im Campingfachhandel zu erwerben:
- (Holzkohle-) Grill
- Melamingeschirr (leichtes, bruchfestes Edel-Kunststoffgeschirr)
- Mobiles Navigationsgerät
- Bettzeug
- Geschirrset
- Warntafel für Spanien
- Gasflaschenadapterset Europa
- Warnwesten
- Reiseapotheke
Bei Rücktritt von der verbindlichen Reservierung werden folgende Stornogebühren fällig:
10 % des Mietpreises bis zum 100. Tag vor dem vereinbarten Mietbeginn; mindestens jedoch 75 € / Reservierung
20 % des Mietpreises vom 99. bis 61. Tag vor dem vereinbarten Mietbeginn
40 % des Mietpreises vom 60. bis 30. Tag vor dem vereinbarten Mietbeginn
60 % des Mietpreises vom 29. bis 15. Tag vor dem vereinbarten Mietbeginn
70 % des Mietpreises vom 14. bis 8. Tag vor dem vereinbarten Mietbeginn
80 % des Mietpreises ab dem 7. Tag vor dem vereinbarten Mietbeginn
90 % des Mietpreises ab 48 Stunden vor dem vereinbarten Mietbeginn
Maßgebend für den Rücktrittszeitpunkt ist der Eingang der schriftlichen Rücktrittserklärung beim Vermieter.
Das Fahrzeug darf – ausgenommen in Notfällen – nur vom Mieter selbst bzw. dem/n im Mietvertrag angegebenen Fahrer(n) geführt werden.
Alternative Reisemobilvermietungen in der Nähe.
Frankfurt als Ausgangspunkt für Wohnmobilreisen in EU Länder.
Tolle Camping Touren möglich von Mainhattan aus
- Mit dem Wohnmobil können Sie viele Regionen Deutschlands erkunden, darunter die malerischen Städte entlang der Romantischen Straße, die Landschaften entlang der Mosel oder den Schwarzwald im Südwesten Deutschlands.
- Frankreich ist mit dem Wohnmobil gut zu erreichen, insbesondere die Regionen entlang der Atlantikküste, die Provence und die Côte d'Azur.
- Die Niederlande sind ein weiteres Ziel, das mit dem Wohnmobil leicht zu erreichen ist, und bieten viele interessante Städte wie Amsterdam, Rotterdam und Utrecht.
- Belgien ist ein kleines Land mit vielen charmanten Städten wie Brügge, Gent und Antwerpen, die Sie mit dem Wohnmobil leicht erreichen können.
- Österreich ist ein ideales Ziel für Skifahrer, Wanderer und Campingfreunde und bietet atemberaubende Landschaften in den Alpen und entlang des Donau-Tals.
- Die Schweiz bietet einige der spektakulärsten Landschaften Europas, darunter die Alpen, den Vierwaldstättersee und den Genfer See.
- Italien ist mit dem Wohnmobil leicht zu erreichen und bietet einige der schönsten Städte Europas, darunter Rom, Venedig, Florenz und Mailand.
Camping in Europas schönsten Regionen
-
PiNCAMP
Jetzt PiNCAMP entdeckenFinden Sie aus über 12.000 Campingplätzen in ganz Europa den für Sie passenden und besten Stellplatz und buchen Sie direkt online.
Die vielfältigen Facetten der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main.
Sehenswertes von Goethes Stadt bis nach Bankfurt
Frankfurt am Main ist eine Großstadt in der Mitte Deutschlands und die fünftgrößte Stadt Deutschlands. Sie trägt den Spitznamen Mainhattan, der auf die Lage von Frankfurt am Main und die vielen Hochhäuser in der Stadt anspielt, die an das Stadtteil Manhattan in New York erinnern.
Doch jeder Stadtteil hat sein eigenes Gesicht, geprägt durch eine über tausend Jahre alte Geschichte. Die kulturelle Vielseitigkeit zeigt sich in zahlreichen Museen, Theatern und Musikveranstaltungen. Frankfurt war der Geburtsort von Johann Wolfgang von Goethe, einem der berühmtesten Dichter und Schriftsteller Deutschlands. Bauliche Sehenswürdigkeiten schmücken die Frankfurter Altstadt, auch bekannt als Römerberg. Der Römerberg ist ein beliebter Touristenort mit historischen Fachwerkhäusern, dem Dom und dem Römer, dem alten Rathaus.
Die hessische Stadt ist ein wichtiges wirtschaftliches Zentrum und Sitz der Europäischen Zentralbank sowie zahlreicher großer Banken und Finanzinstitute. Frankfurt ist auch ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und verfügt über einen internationalen Flughafen.
Einen Kontrast dazu bilden die Orte zur Entspannung und Erholung mit den vielen Parks und Grünflächen, wie der Stadtwald, der Palmengarten und der Grüneburgpark. Hier können Einheimische und Touristen der Hektik des Stadtlebens entfliehen, spazieren gehen, picknicken oder einfach nur die Natur genießen. Auch der Fluss Main, der durch die Stadt fließt, bietet Möglichkeiten für Spaziergänge und Bootsfahrten.
Ausflugsziele in der näheren Umgebung von Frankfurt am Main.
Mannigfaltige Routenziele für Wohnmobil Fahrer rund um Frankfurt
- Rheingau: Der Rheingau ist eine Region im Rheintal, die für ihre Weinberge und Weinkellereien bekannt ist. Hier können Besucher Weinproben machen, historische Burgen besichtigen und die malerische Landschaft genießen.
- Taunus: Der Taunus ist ein Mittelgebirge nördlich von Frankfurt. Hier gibt es viele Wanderwege, Aussichtspunkte und Naturparks, wie den Opel-Zoo oder den Hessenpark.
- Heidelberg: Heidelberg ist eine historische Stadt am Neckar und eine der bekanntesten Touristenattraktionen Deutschlands. Hier können Besucher das Schloss Heidelberg, die Altstadt und die Alte Brücke besichtigen.
- Wiesbaden: Wiesbaden ist eine Kurstadt in der Nähe von Frankfurt und bekannt für ihre Thermalquellen und luxuriösen Spas. Hier können Besucher die historische Altstadt, das Kurhaus und den Schlossplatz besichtigen.
- Mainz: Mainz ist eine weitere historische Stadt am Rhein und bekannt für ihre Kathedrale, den Dom, und das Gutenberg-Museum.
- Frankfurt Flughafen: Der Flughafen Frankfurt ist einer der größten Flughäfen in Europa und bietet viele Möglichkeiten für Besichtigungen, wie die Besucherterrasse oder das Besucherzentrum.