
ADAC Wohnmobil mieten in Hannover
Wohnmobil in Hannover online mieten.
Es lohnt sich aus mehreren Gründen in Hannover ein Wohnmobil online zu mieten. Durch die Online-Buchung erhalten Sie eine große Auswahl an Reisemobilen verschiedener Größen, Modelle und Ausstattungen. Sie können Verfügbarkeiten bei unserer Mietstation in Hannover einsehen und übersichtlich die Preise prüfen. Sie erhalten detaillierte Informationen über die Camping-Fahrzeuge in Hannover und haben die Möglichkeit, sich anhand von Fotos, Ausstattungsmerkmalen und Mietbedingungen einen umfassenden Eindruck von den Campern zu verschaffen und damit sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen. Anschließend wählen Sie das Wohnmobil aus, das am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt. Per Online-Reservierung können Sie den gesamten Mietprozess bequem von zu Hause aus durchführen. Zusatzleistungen wie Campingausrüstung oder Versicherungen können Sie ebenfalls direkt online hinzufügen.
Ihre Vorteile beim ADAC.
-
Exklusive Camper Angebote
mit garantiertem Preisvorteil für ADAC Mitglieder
-
Vielfältige Fahrzeugflotte
und dichtes, bundesweites Stationsnetz
-
Geprüfte Qualität
Anmietung bei namhaften Wohnmobilvermietern
Unsere Wohnmobilvermietung in Hannover.
Wohnmobile Bieger GmbH
Wilhelm-Röntgen-Str. 4
30966 Hemmingen
Tel.: +49 (0)511 2628233
E-Mail: info@wohnmobile-hannover.de
Verfügbare Wohnmobil Marken in Hannover








Unser Service in der Wohnmobilvermietung in Hannover
Wenn es um Wohnmobilvermietung geht, ist die ADAC Mietstation Wohnmobile Bieger in Hemmingen bei Hannover die richtige Adresse. Mit ihrer Leidenschaft für Camping sind unsere Wohnmobil Experten vor Ort bestrebt, Ihnen genau den Urlaub zu ermöglichen, den Sie sich vorstellen. Das Team steht Ihnen gerne persönlich zur Seite und berät Sie individuell, damit Sie Ihre Reise optimal planen können - egal, ob Sie bereits erfahrener Camper sind oder zum ersten Mal ein Wohnmobil mieten. Sie helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Fahrzeugs, geben Ihnen Tipps zur Routenplanung und beantworten gerne alle Ihre Fragen rund um das Thema Wohnmobilurlaub.
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 9:00 - 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 - 13:00 Uhr
Wintervermietung: ja
Besonderheiten
- Zahlung mit Kreditkarte möglich
- Haustier Mitnahme möglich
Häufige Fragen zum Wohnmobil mieten in Hannover.
Über den ADAC können Sie ein Wohnmobil in Hemmingen mieten. Hemmingen ist eine südlich von Hannover gelegene niedersächsische Stadt, die zur Region Hannover gehört. In Hemmingen finden Sie unseren Partner Wohnmobile Bieger.
Die Mietpreise für Wohnmobile in Hannover variieren je nach Saison, Größe des Wohnmobils, Ausstattung und Mietdauer. Im Allgemeinen können die Preise pro Tag zwischen 70 EUR und 250 EUR liegen.
Die Kaution beträgt 1.500 Euro pro Anmietung und Wohnmobil und ist bei Fahrzeugübergabe in bar – bzw. bei einigen Anmietstationen auch per Kreditkarte – gebührenfrei zu hinterlegen.
Die Online-Buchung eines Wohnmobils in Hannover ist in der Regel einfach und bequem. Sie können in unserer ADAC Wohnmobil Suche, Ihre Reisedaten und Präferenzen angeben, verfügbare Optionen vergleichen und Ihre Buchung online abschließen. Nach der Buchung erhalten Sie in der Regel eine Bestätigung mit allen relevanten Informationen.
Bei der Wohnmobilmiete in Hannover sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Überprüfen Sie die Mietbedingungen, inklusive der Versicherungsdetails und der Rückgabekonditionen.
- Klären Sie im Voraus, ob es Beschränkungen hinsichtlich des Mindestalters oder der Führerscheinanforderungen gibt.
- Informieren Sie sich über eventuelle Zusatzkosten wie Kilometerbegrenzungen oder Reinigungsgebühren.
- Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für die Einweisung in das Wohnmobil und stellen Sie sicher, dass Sie alle Funktionen verstehen.
Wohnmobil Anmietung ab 21 Jahren: ADAC Wohnmobile können in Hannover bereits ab einem Alter von 21 Jahren angemietet werden. Der entsprechende Führerschein muss seit einem Jahr vorhanden sein. Bitte beachten Sie die ausgewiesenen Führerscheinklassen zum Führen der Fahrzeuge.
Um ein Wohnmobil in Hannover zu mieten, benötigen Sie in der Regel einen gültigen Führerschein der Klasse B. Diese Fahrerlaubnis ist in Deutschland üblich und erlaubt es Ihnen, Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 3,5 Tonnen zu fahren. Für die meisten Wohnmobile, die in Deutschland vermietet werden, ist der Führerschein der Klasse B ausreichend.
Es ist jedoch zu beachten, dass es für größere Wohnmobile mit einem höheren zulässigen Gesamtgewicht möglicherweise erforderlich ist, einen speziellen Führerschein der Klasse C1 oder C zu haben. Es ist daher wichtig, die Anforderungen des Vermieters im Voraus zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie einen geeigneten Führerschein besitzen, bevor Sie ein Wohnmobil mieten.
Standard Inklusivleistungen. Im Mietpreis sind folgende Leistungen bereits enthalten:
- ADAC Stellplatzführer (leihweise)
- Individuelle, persönliche Einweisung in die Aufbau- & Fahrzeugtechnik
- Außenreinigung bei Fahrzeugrückgabe
- Teilkaskoschutz mit einem Selbstbehalt i.H.v. 1500 EUR pro Schadensfall
- Vollkaskoschutz mit einem Selbstbehalt i.H.v. 1500 EUR pro Schadensfall
Ausstattung. Jedes ADAC Wohnmobil ist mindestens mit nachfolgendem Zubehör ausgerüstet:
- Sonnenschutz-Markise /-Segel
- Fahrradträger/ -garage
- Radio/CD
- CEE-Verlängerungskabel (max. 25 Meter)
- Ausgleichskeile (max. 2 Stück)
- Warnwesten (max. 2 Stück)
- 1 Flasche Gas (Propan/Butan, max. 11 kg, bauartabhängig)
- WC-Sanitärzusätze und Frischwasserchemie
Einwegmieten sind bislang nicht möglich. Das gemietete Womo muss an derselben Station zurückgegeben werden, ab der Sie es reserviert und abgeholt haben.
Bei Rücktritt von der verbindlichen Reservierung werden folgende Stornogebühren fällig:
10 % des Mietpreises bis zum 100. Tag vor dem vereinbarten Mietbeginn; mindestens jedoch 75 € / Reservierung
20 % des Mietpreises vom 99. bis 61. Tag vor dem vereinbarten Mietbeginn
40 % des Mietpreises vom 60. bis 30. Tag vor dem vereinbarten Mietbeginn
60 % des Mietpreises vom 29. bis 15. Tag vor dem vereinbarten Mietbeginn
70 % des Mietpreises vom 14. bis 8. Tag vor dem vereinbarten Mietbeginn
80 % des Mietpreises ab dem 7. Tag vor dem vereinbarten Mietbeginn
90 % des Mietpreises ab 48 Stunden vor dem vereinbarten Mietbeginn
Maßgebend für den Rücktrittszeitpunkt ist der Eingang der schriftlichen Rücktrittserklärung beim Vermieter.
Alternative Reisemobilvermietungen in der Nähe.
Hannover als Ausgangspunkt für Wohnmobilreisen in EU Länder.
Unvergessliche Roadtrips zu aufregenden europäischen Reisezielen
- Niederlande: Die Niederlande liegen in unmittelbarer Nähe zu Hannover und bieten eine abwechslungsreiche Landschaft mit malerischen Städten, Küstenregionen und Tulpenfeldern.
- Belgien: Auch Belgien ist gut erreichbar und lockt mit charmanten Städten wie Brüssel, Brügge und Gent sowie leckerer Schokolade und belgischem Bier.
- Dänemark: Über die nahe gelegene Grenze zu Dänemark können Sie mit dem Wohnmobil die herrlichen Strände, malerischen Küstenorte und die faszinierende Hauptstadt Kopenhagen erkunden.
- Frankreich: Von Hannover aus können Sie durch Deutschland und weiter nach Frankreich reisen. Genießen Sie die französische Küche, erkunden Sie die malerischen Dörfer der Provence oder besuchen Sie die pulsierende Metropole Paris.
- Schweiz: Die Schweiz bietet atemberaubende Berglandschaften, glitzernde Seen und charmante Städte wie Zürich und Genf. Mit dem Wohnmobil können Sie die schweizerische Schönheit in vollen Zügen erleben.
- Österreich: Über die deutsche Autobahn gelangen Sie schnell nach Österreich. Entdecken Sie die majestätischen Alpen, besuchen Sie historische Städte wie Salzburg oder genießen Sie die berühmte Wiener Kaffeehauskultur.
- Tschechien: Das benachbarte Tschechien ist mit dem Wohnmobil gut erreichbar. Hier können Sie die wunderschöne Hauptstadt Prag erkunden, charmante Städte wie Český Krumlov besichtigen und die tschechische Gastfreundschaft erleben.
Camping in Europas schönsten Regionen
-
PiNCAMP
Jetzt PiNCAMP entdeckenFinden Sie aus über 12.000 Campingplätzen in ganz Europa den für Sie passenden und besten Stellplatz und buchen Sie direkt online.
Hannover erleben und Sehenswürdigkeiten entdecken.
Eine bewegte Mischung aus Geschichte, Kultur und Lebensfreude
Hannover, die Hauptstadt des Bundeslandes Niedersachsen, ist eine faszinierende Stadt mit einer spannenden Historie, einer vielfältigen Kulturszene und einer lebendigen Atmosphäre. Die Stadt vereint charmante Altstadtgassen mit moderner Architektur, grüne Parks mit pulsierenden Einkaufsstraßen und ein breites Spektrum an kulturellen Angeboten. Neben all diesen Vorzügen ist Hannover auch für seine Gastfreundschaft bekannt. Die Menschen hier sind herzlich und offen und sorgen dafür, dass sich Besucher willkommen fühlen.
Die Geschichte Hannovers reicht zurück bis ins 11. Jahrhundert, als die Stadt als Handelsplatz gegründet wurde. Obwohl viele historische Gebäude während des Zweiten Weltkriegs zerstört wurden, sind immer noch einige architektonische Schätze zu bewundern. Das imposante Neue Rathaus, das gotische Alte Rathaus und das prächtige Herrenhausen Schloss sind nur einige Beispiele für die beeindruckende Bauwerke in Hannover.
Die Kulturszene der Stadt ist äußerst lebendig und vielfältig. Das Sprengel Museum, eines der bedeutendsten Museen für moderne Kunst in Deutschland, beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Werken des 20. und 21. Jahrhunderts. Das Historische Museum am Hohen Ufer widmet sich der Geschichte der Stadt und ihrer Bewohner. Darüber hinaus locken zahlreiche Theater, Konzertsäle und Veranstaltungsorte Besucher mit einem abwechslungsreichen Programm aus Musik, Theater, Oper und Tanz.
Jährlich findet in Hannover die internationale Gartenbauausstellung Expo statt, bei der die Stadt mit atemberaubenden Gartenanlagen und innovativen Ausstellungen aufwartet. Darüber hinaus veranstaltet die Stadt eine Vielzahl von Festivals und Events, die das ganze Jahr über stattfinden. Das Schützenfest Hannover, das größte Schützenfest der Welt, lockt jedes Jahr im Sommer Besucher aus nah und fern an. Mit Fahrgeschäften, Live-Musik, Paraden und Feuerwerken ist dieses Fest ein absolutes Highlight.
Nicht zu vergessen ist die lebhafte Gastronomieszene Hannovers. Ob traditionelle deutsche Küche, internationale Spezialitäten oder moderne Fusion-Gerichte - hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Die Altstadt mit ihren gemütlichen Restaurants und Brauhäusern ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher.
Für Naturliebhaber bietet Hannover verschiedene Parks und Grünflächen. Der wunderschöne Herrenhäuser Garten mit seinen prachtvollen barocken Gärten und dem imposanten Großen Garten ist ein beliebtes Ausflugsziel. Der Maschsee, ein künstlicher See im Herzen der Stadt, ist ein beliebter Ort zum Entspannen, Spazierengehen und Radfahren.
Dank der zentralen Lage Hannovers und des gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsnetzes ist es einfach, die umliegenden Städte und Regionen zu erkunden. Braunschweig, Göttingen, Bremen und die malerische Lüneburger Heide sind nur einige der interessanten Ziele, die von Hannover aus leicht erreichbar sind.
Ausflugsziele rund um Hannover
Freizeit Gestaltung für Camping-Urlauber in der Region
- Steinhuder Meer: Das größte Binnengewässer Nordwestdeutschlands ist ein Paradies für Wassersportaktivitäten, Radfahren und Naturbeobachtung. Hier können Sie segeln, paddeln, spazieren gehen oder einfach die malerische Atmosphäre genießen.
- Serengeti-Park Hodenhagen: Dieser Abenteuerpark bietet eine einzigartige Kombination aus Safari-Erlebnis und Freizeitpark. Fahren Sie mit Ihrem Wohnmobil durch das Tiergehege und beobachten Sie Löwen, Giraffen, Elefanten und viele andere exotische Tiere.
- Deister: Dieses Mittelgebirge liegt südwestlich von Hannover und bietet schöne Wanderwege durch bewaldete Hügel, atemberaubende Aussichtspunkte und idyllische Dörfer. Hier können Sie die Natur genießen und dem Alltag entfliehen.
- Hannoversche Klippen: Diese imposanten Sandsteinklippen befinden sich im Deister und sind ein beliebtes Ziel für Wanderer und Kletterer. Sie bieten spektakuläre Ausblicke und sind ein beeindruckendes Naturphänomen.
- Schloss Marienburg: Das Schloss Marienburg ist ein prachtvolles neugotisches Schloss und liegt südlich von Hannover. Es ist umgeben von einer malerischen Landschaft und bietet faszinierende Einblicke in die königliche Vergangenheit der Region.
- Celle: Die Stadt Celle beeindruckt mit ihrer gut erhaltenen Fachwerkarchitektur und dem prachtvollen Celler Schloss. Besucher können durch die verwinkelten Gassen der Altstadt schlendern und das historische Flair der Stadt genießen.