Autovermietung
garden route suedafrika fotolia 83641956

ADAC Mietwagen Südafrika

Günstige Mietwagen in Südafrika im ADAC Preisvergleich

Ob Tafelberg, das Kap der Guten Hoffnung, der Kruger Nationalpark, Johannesburg, fabelhafte Weingüter, unberührte Natur: Südafrika bietet Urlaubsgästen eine Fülle an Sehenswürdigkeiten. Um diese zu erleben, lässt sich das Land am besten mit dem Mietwagen bereisen. Hier beim ADAC können Sie Angebote und Preise für Ihren Mietwagen in Südafrika ganz einfach vergleichen.

Automiete in Südafrika: Sicher und einfach bezahlen mit

PayPal Visa Mastercard

Ihre Vorteile beim ADAC

  • Mobil in Südafrika

    Mit dem Mietwagen unterwegs an der Südspitze des afrikanischen Kontinents

  • Günstige Mietwagen

    mit dem Preisvergleich der ADAC Autovermietung

  • Sicher zahlen

    mit 3D-Secure und starker Kundenauthentifizierung

  • Qualität und Sicherheit

    in Kooperation mit unseren Partnern Avis, Europcar, Hertz und Sixt

  • Rundum-Sorglos Tarife

    Wichtige Leistungen und Versicherungen inklusive

  • Exklusive Rabatte

    für ADAC Mitglieder

Die meistgestellten Fragen rund um Mietwagen in Südafrika

Muss ich für meinen Mietwagen in Südafrika eine Kaution hinterlegen?

Als Sicherheit verlangen Autovermietungen in Südafrika eine Kaution, wenn Sie Ihren Mietwagen abholen. Die Kautionssumme wird auf Ihrer Kreditkarte geblockt und bei der Rückgabe wieder freigegeben. Wie hoch die Kaution ausfällt, hängt von der Fahrzeugklasse und dem Autovermieter ab. Achten Sie darauf, dass die Karte ausreichend gedeckt ist. Nähere Details finden Sie jeweils in den AGB der gewählten Autovermietung.

Benötige ich für meinen Mietwagen in Südafrika eine Kreditkarte?

Buchen Sie Ihr Mietauto in Südafrika über den ADAC, können Sie auch via PayPal bezahlen. Allerdings ist für das Hinterlegen der Kaution vor Ort eine gültige Kreditkarte mit PIN notwendig. Angenommen werden VISA, Mastercard oder American Express. Debit- oder Prepaid-Kreditkarten sowie eine Barkaution werden nicht akzeptiert. 

Gibt es spezielle Tankregelungen für Mietautos in Südafrika?

Sie holen Ihr Auto vollgetankt ab und geben es ebenso wieder zurück. Manche Stationen bieten einen Tankservice an. Dieser ist jedoch kostenpflichtig. Darüber hinaus liegt die Pauschale pro Liter Benzin häufig über dem üblichen Tagespreis.

Wie alt muss ich sein, um ein Auto in Südafrika zu mieten?

Das Mindestalter für die Fahrzeugmiete in Südafrika liegt je nach Anbieter bei 21 oder 23 Jahren. Außerdem müssen Sie Ihren Führerschein seit mindestens zwei Jahren besitzen. Jungfahrer:innen unter 25 Jahren können meist nur bestimmte Fahrzeugklassen mieten und müssen mit einer Zusatzgebühr rechnen.

Kann ich ein Auto mit meinem EU-Führerschein in Südafrika mieten?

In Südafrika reicht Ihr EU-Führerschein für die Anmietung eines Autos in der Regel aus. Nehmen Sie zur Sicherheit aber einen internationalen Führerschein mit. Außerdem sollten Sie Ihren Reisepass bei der Anmietung vorzeigen können.

Sollte ich für Südafrika die Selbstbeteiligung im Versicherungsschutz auf 0 EUR reduzieren?

In den großen Metropolen wie Kapstadt oder Johannesburg ist der Verkehr sehr lebhaft. Da kann es schnell zu einer Schramme kommen. Das gilt auch für Fahrten außerhalb der Städte. Dort können jedoch eher Schlaglöcher zu Schäden am Auto führen. Deshalb ist eine Reduktion des Selbstbehalts sinnvoll. Als ADAC Mitglied profitieren Sie übrigens von einer Haftungsreduktion auf 0 EUR. Diese ist im Angebot inklusive.

Wie weit im Voraus sollte ich meinen Mietwagen für Südafrika buchen?

Jedes Jahre reisen viele Tourist:innen nach Südafrika, um das weite Land zu erkunden. Um sicherzustellen, dass die gewünschte Fahrzeugkategorie bei Ihrer Anreise auch verfügbar ist, sollten Sie am besten mehrere Monate im Voraus buchen. Sie können es jederzeit vor Beginn der Reise wieder stornieren oder umbuchen.

Darf ich mit meinem Mietwagen von Südafrika aus in andere Länder fahren?

Es ist grundsätzlich möglich, dass Sie mit Ihrem Mietwagen auch nach Namibia, Botswana, Lesotho oder Swasiland fahren. Allerdings sollten Sie vorher bei Ihrem Mietwagenverleiher nachfragen, ob das möglich ist und ob zusätzliche Gebühren erhoben werden. Darüber hinaus brauchen Sie für einige Länder einen sogenannten „Letter of Authority“, der die Fahrten erlaubt. Ausflüge mit dem Mietwagen nach Angola, Sambia, Simbabwe und Malawi sind nicht erlaubt.

Welche Fahrzeugklasse soll ich für meine Fahrten innerhalb Südafrikas mieten?

Fahren Sie mit Ihrem Mietwagen vorwiegend in den Städten, reicht meist ein Kompaktwagen aus. Für Fahrten durch das Land empfehlen sich Allrad-PKW oder Mittelklasse-SUV. Diese bieten mehr Komfort.

Kosten Mietwagen in Südafrika an Flughäfen mehr?

Holen Sie Ihren Wagen an einem Flughafen ab, erheben Autovermietungen eine Bereitstellungsgebühr. Diese ist aber bereits im Mietpreis enthalten. Sie müssen die Gebühr nicht mehr vor Ort entrichten.

Sind Einwegmieten in Südafrika möglich?

Einwegmieten sind durchaus möglich. Geben Sie den gewünschten Abholort einfach hier im Mietwagenvergleich an. Dann wird Ihnen angezeigt, ob eine Einwegmiete gestattet ist und wie viel diese für Sie kostet.

Unterwegs mit Mietauto in Südafrika

Sollte ich ein Auto mit Navi in Südafrika mieten?

Als ortsfremde:r Fahrer:in sollten Sie in Südafrika immer mit Navigationssystem fahren, um sich zu orientieren oder Alternativrouten zu finden.

Wie schnell darf ich in Südafrika fahren?

Auf den Straßen Südafrikas gelten diese Geschwindigkeitsbegrenzungen:

  • Innerorts: 60 km/h
  • Außerorts: 100 km/h
  • Auf Autobahnen: 120 km/h

 

Halten Sie sich unbedingt daran, denn Überschreitungen werden hart geahndet und Bußgelder sofort vollstreckt.

Kann ein Bußgeld aus Südafrika auch in Deutschland vollstreckt werden?

Es gibt kein Abkommen, das das Vollstrecken von Bußgeldern aus Südafrika in Deutschland ermöglicht. Allerdings sollten Sie es nicht darauf ankommen lassen. Häufig werden Bußgelder sofort vollstreckt. Darüber hinaus erheben Autovermietungen teure Bearbeitungsgebühren für Bußgelder, die von Automieter:innen verursacht werden.

Gibt es eine Maut für Autobahnen in Südafrika?

Manche Teilstücke der südafrikanischen Highways sind mautpflichtig wie z.B. auf der N1 oder dem Chapman’s Peak Drive.

Das Umfahren dieser gebührenpflichtigen Strecken ist nicht zu empfehlen, da eine Umfahrung eventuell über unbefestigte Straßen führt. Das Befahren unbefestigter Straßen oder das Durchfahren von Flüssen ist mit einem Mietwagen nicht erlaubt. 

Welche wichtigen Verkehrsregeln gelten in Südafrika?

In Südafrika gilt Linksverkehr. Dennoch gilt hier „rechts vor links“ an Kreuzungen sowie in Kreisverkehren.

Parken mit dem Mietwagen: Worauf sollte ich achten?

Parken in den Großstädten wie Kapstadt oder Johannesburg ist nicht immer einfach. Öffentliche Parkplätze sind zudem nicht bewacht und die Kriminalitätsrate ist hoch. Es ist deshalb empfehlenswert, den Mietwagen im Parkhaus abzustellen, das von Parkwächtern in Leuchtwesten bewacht wird. Geben Sie diesen bei der Abholung auf jeden Fall ein Trinkgeld.

Was muss ich beim Fahren auf Südafrikas Straßen berücksichtigen?

Wenn Sie mit dem Mietwagen unterwegs sind, sollten Sie das Fahrzeug immer von innen verriegeln. Fahren Sie außerdem am besten mit Klimaanlage und geschlossenen Fenstern. Denn Südafrika ist vor allem in den Städten und am Rand der Städte sehr kriminalitätsbelastet. Wichtig ist deshalb auch, dass Sie niemals Wertsachen im Mietwagen zurücklassen oder diese sichtbar auf den Sitzen liegenlassen.

Auch wenn es schwerfällt, sollten Sie bei möglichen Pannen anderer Autofahrer nicht anhalten, um zu helfen. Häufig sind die vermeintlich Hilfsbedürftigen Kriminelle, die Touristen ausrauben. Entdecken Sie eine Autopanne, sollten Sie diese deshalb am besten der Polizei melden. Die Rufnummer lautet 10111, für den Krankenwagen 10117.

Wann ist die beste Reisezeit für Südafrika?

Das Klima unterscheidet sich stark in den Regionen. Während die Westküste durch die kalte Meeresströmung des Atlantischen Ozeans sehr trocken ist und zu Wüstenbildung neigt, entsteht durch die warme Meeresströmung des Indischen Ozeans an der Ostküste ein feuchtes und regenreiches Klima. In der Region rund um Kapstadt ist es dagegen eher mediterran. Kapstadt ist nahezu das ganze Jahr gut zu bereisen. Ansonsten sei zu beachten, dass die Jahreszeiten in Südafrika entgegengesetzt zu denen in Nordeuropa sind, das zeigt sich vor allem im südafrikanischen Binnenland.

Auto mieten und Südafrika entdecken

Die Südspitze des afrikanischen Kontinents nimmt die Republik Südafrika ein. Die natürliche Grenze im Osten bildet der Indische Ozean sowie im Westen der Atlantik. Über 2.500 Kilometer umfasst somit die südafrikanische Küstenlinie.

Südafrikas große Städte

kapstadt südafrika fotolia 105313039

Die Republik Südafrika verfügt über drei Hauptstädte, die da wären Pretoria, Kapstadt und Bloemfontein. Jedoch ist die größte Stadt Johannesburg im nördlichen Südafrika nahe der Hauptstadt Pretoria. Die beiden wichtigsten Flughäfen liegen in Johannesburg und Kapstadt. Daher beginnt eine Südafrika Mietwagen Rundreise meist am Flughafen Kapstadt oder am Flughafen Johannesburg. Das nördliche Südafrika verspricht interessante Stadtbesichtigungen und bietet die Möglichkeit zur spannenden Safari im Kruger Nationalpark. Im Süden von Kapstadt aus kann eine wunderbare Mietwagen Tour entlang der Ostküste bis nach Port Elizabeth geplant werden.

Routenempfehlung Südafrika: Mit Mietwagen von Kapstadt nach Port Elizabeth

Südafrika ist ein Reiseland, das begeistert! Wer in Südafrika Urlaub machen möchte, plant meist einen mehrwöchigen Aufenthalt, bei dem es viel zu sehen und zu entdecken gibt. Zu den beliebtesten Routen gehört die Fahrt von Kapstadt nach Port Elizabeth. Die Mischung aus faszinierender Kultur, fantastischen Landschaften und exotischen Tieren macht die rund 1.000 Kilometer Strecke zu einem unvergesslichen Abenteuer. Ein gut ausgebautes Straßennetz mit Autobahnen verbindet die einzelnen Städte.

Für die Route von Kapstadt nach Port Elizabeth können die Monate Oktober, November, Dezember, Januar, Februar und März als beste Reisezeit angesehen werden.

Während dieser Mietwagen Rundreise von Kapstadt an der Südspitze des afrikanischen Kontinents über die südafrikanische Küstenregion am Indischen Ozean bis nach Port Elizabeth zeigt sich Südafrika von seiner schönsten Seite. Zahlreiche Orte und Höhepunkte laden zum Staunen und Verweilen ein. Holen Sie sich bei unserer vorgeschlagenen Strecke gerne Anregungen zu einzelnen Etappen und interessanten Sehenswürdigkeiten sowie der herrlichen Region der Garden Route. Mit einem Mietwagen fahren Reisende ungebunden und flexibel und können dort verweilen, wo es ihnen beliebt. Natürlich können Sie Ihre Südafrika Reise noch um zusätzliche Etappen erweitern. Es ist auch möglich eine richtige Mietwagen Rundreise zu planen und von Kapstadt zum Beispiel über das Landesinnere nach Port Elizabeth zu fahren, anschließend entlang der Küste wieder zurück oder umgekehrt.

Kapstadt als Ausgangspunkt

Die Südafrika Mietwagen Tour beginnt direkt am Cape Town International Airport. Annähernd zwölf Stunden dauert ein Direktflug von Deutschland nach Kapstadt, Südafrika. Daher empfiehlt es sich, nach diesem langen Flug die Station der Autovermietung aufzusuchen und erst einmal entspannt mit dem Auto zum Hotel zu fahren. Achtung in Südafrika herrscht Linksverkehr.

Kapstadt, auch liebevoll „Mother City“ genannt, ist die Hauptstadt der Provinz Westkap und Ausgangspunkt unserer Reise. Den schönsten Ausblick über die gesamte Stadt bietet der Tafelberg. Das markante und weit sichtbare Wahrzeichen von Kapstadt kann mittels einer Seilbahn erklimmt werden. In der Innenstadt herrscht eine angenehme Atmosphäre. Touristen können entlang der Einkaufsstraßen bummeln oder die lokalen Spezialitäten in einem der zahlreichen Restaurants genießen. Außerdem sind in der Region um Kapstadt die schönsten Strände der Welt mit einer atemberaubenden Kulisse zu finden. Am Boulders Beach beispielsweise, rund 50 Autominuten südlich von Kapstadt auf der Kap-Halbinsel, können sogar wilde Pinguine am Strand beobachtet werden.

Tal von Franschhoek

Weiter im Landesinneren werden Reisende mit guter Küche, traditionell hergestellten Weinen und regionalen Köstlichkeiten belohnt. Im Tal von Franschhoek, ca. 60 Kilometer östlich von Cape Town, zeigt der Ort Franschhoek geschmackvollen, französischen Charakter und wird dabei umgeben von erhabenen Bergzügen. Wer neugierig und abenteuerlustig ist, fährt hoch zum Mont Rochelle Naturreservat oben am Franschhoek Pass. Wanderer begeistern sich für die sagenhaft schönen Wanderrouten und die tollen Panorama Ausblicke.

Hermanus

Wer lieber von Kapstadt aus direkt der Küste bleiben möchte, nimmt am besten gleich die N2, eine der wichtigsten Nationalstraßen Südafrikas. Die Straße verläuft entlang der Ostküste des indischen Ozeans und führt zu Hermanus. Das kleine Städtchen gilt als „Wal-Hauptstadt der Welt“. Hier kommen jedes Jahr riesige Glattwale von der eiskalten Antarktis nach Südafrika, um ihren Nachwuchs zu bekommen. Die majestätischen Meeressäuger können sowohl vom Boot, als auch vom Land beobachtet werden. Die Einheimischen nennen das „Whale Watching“. Besonders spektakulär sind die Sprünge der Wale und die silbrig glänzenden Fontänen, die sie ausstoßen.

Montagu

Wir kehren zurück ins Landesinnere, um dem historische Ort Montagu an der Route 62, eine der längsten Weinstraßen der Welt, einen Besuch abzustatten. Dass sich in dieser kleinen Stadt diverse Künstler niedergelassen hatten, ist dem Ort sofort anzumerken. Zwar sind die viktorianischen Bauten hübsch anzusehen, jedoch gilt das Thermalbad als der eigentliche Besuchermagnet. Das Wasser soll heilende Wirkung haben. An Montagu grenzt die Karoo-Landschaft, die farbenprächtige Halbwüste.

Swellendam

Die drittälteste Stadt Südafrikas ist ein ruhiger Urlaubsort mit viel Charme. In Swellendam gibt es eine große Anzahl an Freizeitaktivitäten. Neben Spaziergängen durch die malerischen Straßen, sowie die Besichtigung einiger historischer Sehenswürdigkeiten und Denkmäler, bietet die Stadt eine wunderschöne Naturlandschaft und zwei Nationalparks zum Erkunden.

Garden Route

Die Garden Route ist das Highlight unserer Reise. Jeder, der in Südafrika Urlaub macht, sollte die Garden Route gesehen haben! Sie ist eine Region entlang der Nationalstraße N2 und verläuft von Mossel Bay bis fast nach Port Elizabeth. Die bezaubernde Landschaft ist es, die die Garden Route zu einer Besonderheit macht.

Oudtshoorn

Kurz nach Mossel Bay folgt die Stadt George. Von dort ist es nicht weit, um nach Oudtshoorn zu gelangen. Dieser Ort ist das Zentrum der südafrikanischen Halbwüstenregion Kleine Karoo und ist bekannt für seine zahlreiche Straußenzuchtfarmen. Besucher haben die Möglichkeit diese großen Vögel, welche auch das Wahrzeichen der Region sind, von Nahem zu sehen. Außerdem können die Brut- und Aufzuchteinrichtungen besichtigt werden und Straußenprodukte, wie zum Beispiel Straußeneier, gekauft werden. Eine weitere beliebte Sehenswürdigkeit sind die Cango Caves, welche zu den größten Tropfsteinhöhlen in Afrika zählen. Sie sind ca. 30 Kilometer von Oudtshoorn entfernt und können ganz einfach mit dem Leihwagen erreicht werden.

Knysna

Knysna stellt die „Perle der Garden Route“ dar. Urwälder, lange Sandstrände, Natur – eben alles, was das Reiseherz begehrt. Wassersportaktivitäten, Wandern und Radfahren sind in der Gegend wunderbare Freizeiterlebnisse. Knysna ist zudem umgeben von einer spektakulären Süßwasser Lagune, in der bedrohte und seltene Tierarten, wie zum Beispiel das Knysna-Seepferdchen, leben.

Plettenberg Bay

Das reizende Plettenberg Bay wird von vielen Südafrika Urlaubern sehr geschätzt. Zum einen umgibt Plattenberg Bay eine malerische Strand- und Landschaftskulisse und zum anderen befindet sich bei Plettenberg Bay das Robberg Naturschutzgebiet mit einer großen Robben-Kolonie. Nur rund 50 Autominuten entfernt schließt der Tsitsikamma Nationalpark die Garden Route vom Westkap zum Ostkap ab. Er ist nur per Mietwagen zu erreichen.

Port Elizabeth und Addo Elephant National Park

Am Ende der Reise befindet sich die Stadt Port Elizabeth. Sehr zu empfehlen ist ein Tagesausflug zum Addo Elephant National Park, dem größten Wildpark der Kapregion. Dieser Park diente ursprünglich dem Schutz der letzten verbliebenen Elefanten. Heute leben hier neben einer großen Anzahl an Elefanten auch viele weitere gefährdete Tierarten, wie Nashörner, Büffel oder Wildkatzen. Die beste Zeit, um die wilden Tiere zu beobachten, ist am frühen Morgen oder spät nachmittags.

Von Port Elizabeth gibt es die Möglichkeit den Leihwagen wieder abzugeben und ins Flugzeug zu steigen oder die Strecke wieder zurück nach Kapstadt zu fahren. Wir empfehlen Ihnen für die Rückfahrt mit dem Auto die Route 62 zu nehmen, um weitere wunderschöne Orte und Landschaften zu besichtigen.

Eindrucksvolle Natur und abwechslungsreiche Landschaft

In südwestlicher Richtung prägt vom Tafelberg in Cape Town die Bergkette der Zwölf Apostel das herrliche Landschaftsbild der Kap-Halbinsel. Von seiner wahrlich schönsten landschaftlichen Seite zeigt sich Südafrika jedoch im Gebiet der Garden Route zwischen Kapstadt und Port Elizabeth. Auf einer Südafrika Mietwagen Rundreise sollte diese sehenswerte Region ganz oben auf der To-do-Liste stehen. Traditioneller Weinanbau, kilometerlange Sandstrände sowie historische Orte und beliebte Nationalparks mit der typischen Flora und Fauna Südafrikas sind auf der pazifischen Küstenroute mit Leihwagen zu entdecken. 

Von Touristen ebenfalls sehr begehrt wird die Panorama Route, die von Johannesburg durch die Mpumalanga Provinz im östlichen Südafrika verläuft und mit überragenden Aussichten glänzt. Als eindrucksvollster Höhepunkt der Panorama Route kann sicherlich der Blyde River Canyon gesehen werden, ein bekanntes Naturwunder von Südafrika. 

südafrika big five fotolia 111442607

Viele Südafrika Reisende suchen das Abenteuer auf einer Safari. Die artenreiche Tierwelt kann in zahlreichen Wildschutzgebieten natürlich in den großen Nationalparks beobachtet werden. Der Kruger-Nationalpark im Norden ist der bekannteste und auch größte Nationalpark. Unter anderem gibt es noch den Hluhluwe-Umfolozi-Park und den Addo-Nationalpark. Zum wahren Ziel eines jeden Safari-Gängers gehört es die afrikanischen „Big Five“, die fünf Großwildarten Büffel, Elefant, Löwe, Leopard und Nashorn, zu sichten.

ADAC Mietwagen App.

Der ADAC Mietwagen Preisvergleich zu jeder Zeit und überall dabei!
Mit der kostenlosen App für iOS und Android Betriebssysteme finden Sie über die ADAC Autovermietung Ihr gewünschtes Mietfahrzeug zu Top-Konditionen auf Ihrem Mobilgerät.