
ADAC Mietwagen Dublin
Günstige Mietwagen in Dublin über den ADAC buchen
Dublin ist nicht einfach nur die Hauptstadt der Republik Irland, sondern ein perfektes Reiseziel für alle, die sich für Historisches interessieren und in die Kultur der Insel eintauchen wollen. Von Dublin aus lässt sich Irland hervorragend mit dem Auto erkunden. Hier können Sie mit wenigen Klicks Angebote und Preise für Mietwagen in Dublin vergleichen.
Automiete in Dublin: Sicher und einfach bezahlen mit



Ihre Vorteile beim ADAC
-
Mobil in Dublin
Mit dem Mietwagen unterwegs in der irischen Hauptstadt
-
Günstige Mietwagen
mit dem Preisvergleich der ADAC Autovermietung
-
Sicher zahlen
mit 3D-Secure und starker Kundenauthentifizierung
-
Qualität und Sicherheit
in Kooperation mit unseren Partnern Enterprise, Europcar, Hertz und Sixt
-
Rundum-Sorglos Tarife
Wichtige Leistungen und Versicherungen inklusive
-
Exklusive Rabatte
für ADAC Mitglieder
Die häufigsten Fragen rund um die Autovermietung in Dublin
In Irland gilt ein Mindestalter von 18 Jahren, um einen Mietwagen auszuleihen. Darüber hinaus müssen Fahrer:innen mindestens ein Jahr den Führerschein besitzen, um ein Mietauto fahren zu dürfen. Die meisten Autovermietungen erheben außerdem eine Zusatzgebühr für Jungfahrer:innen unter 25 Jahren und einige Fahrzeugkategorien sind für junge Fahrer:innen von der Miete ausgeschlossen.
Mietwagenstationen sind in Dublin über das Stadtgebiet verteilt und Sie finden diese in der Regel in der Nähe der „Hotspots“. Reisen Sie mit dem Zug an, können Sie Ihren Mietwagen auch am Bahnhof abholen. Für Flugreisende bietet es sich an, am Flughafen direkt in den Mietwagen einzusteigen. Beachten Sie, dass an Bahnhöfen und Flughäfen Zusatzgebühren für die Fahrzeugmiete in Form einer Bereitstellungsgebühr anfallen können. Diese Gebühren sind jedoch bereits in Ihrem Mietpreis enthalten. Sie müssen vor Ort nichts mehr zusätzlich bezahlen.
Auch in Dublin kommt der Ausbau des E-Auto-Netzes immer weiter voran. Allerdings sind aktuell noch keine Elektroautos im Mietprogramm unserer Partner in Dublin verfügbar. Aber die Autovermietungen aktualisieren ihr Angebot kontinuierlich, sodass auch Sie in naher Zukunft zu den Ersten gehören können, die Dublin und Irland im emissionsfreien Elektroauto erkunden können.
Die Nutzung von Fähren mit dem Mietwagen ist grundsätzlich möglich. Allerdings erheben die meisten Autovermietungen Zusatzgebühren für die Fährnutzung oder es werden bestimmte Fahrzeuggruppen davon ausgeschlossen. Sprechen Sie Ihre Station vor Ort an, wenn Sie vorhaben, Fähren zu nutzen. Beachten Sie, dass Sie mit der Fähre nach England die EU verlassen. In diesem Fall kann eine zusätzliche Gebühr für einen Grenzübertritt erhoben werden.
Wollen Sie Ihren Mietwagen mit mehr als einer Person als Fahrer:in nutzen, ist das kein Problem. Sie müssen zusätzliche Fahrer:innen nur vor der Buchung angeben. Diese benötigen ebenfalls wie Sie einen gültigen Führerschein und einen Personalausweis oder Reisepass. Buchen Sie Ihren Mietwagen hier als ADAC-Mitglied, ist ein:e Zusatzfahrer:in bereits im Mietpreis enthalten.
Irland gehört zur EU, somit reicht Ihr EU-Führerschein für die Fahrzeugmiete in Dublin aus. Zur Sicherheit können Sie aber auch einen internationalen Führerschein mitbringen, z.B. dann, wenn Sie noch einen alten Papierführerschein besitzen.
Buchen Sie Ihren Mietwagen über das ADAC-Portal, können Sie die Miete auch mit PayPal bezahlen. Allerdings ist spätestens beim Abholen vor Ort in Dublin eine Kreditkarte notwendig. Auf dieser Karte wird die Mietkaution geblockt. Akzeptiert werden VISA, Mastercard oder American Express. Debit-Karten, Prepaid-Kreditkarten, Girokarten oder eine Barkaution werden nicht angenommen.
Die Höhe Ihrer Mietkaution hängt von der Fahrzeugklasse und den Konditionen des Autoverleihers ab. Grundsätzlich gilt: Je teurer das Fahrzeug, desto höher die Kaution. Sie wird für die Dauer der Miete auf der Kreditkarte geblockt. Achten Sie deshalb darauf, dass Ihre Kreditkarte ausreichend gedeckt ist.
In der Regel geben Sie das Mietauto dort wieder ab, wo Sie es abgeholt haben. Es sind aber auch sogenannte „Einwegmieten“ möglich, bei welchen Sie das Fahrzeug an einer anderen als der Abholstation zurückgeben. Beachten Sie, dass dafür eine Gebühr erhoben wird.
Normalerweise ist die Rückgabe von Mietwagen außerhalb der Öffnungszeiten der Station problemlos möglich. Sie stellen dann das Auto auf einen der vorgegebenen Parkplätze und werfen die Autoschlüssel in eine spezielle Schlüsselbox. Die Abrechnung erfolgt automatisch. Es ist jedoch empfehlenswert, Fotos von außen vom Auto zu machen, falls es nach dem Abstellen zu Parkremplern kommen sollte.
Unsere Mietwagenpartner haben eine moderne Fahrzeugflotte. Somit ist in allen Mietwagen ein Navigationssystem integriert. Sie können zusätzlich noch eine Navigations-App auf Ihrem Handy verwenden, um sich in der Stadt oder bei Überlandfahrten zu orientieren.
Meist sind wir Kontinentaleuropäer keinen Linksverkehr gewöhnt. Aus diesem Grund ist es von Vorteil, mit Automatik zu fahren. Dann können Sie sich auf das Fahren konzentrieren, ohne ungewohnt mit links schalten zu müssen.
Wie in anderen Städten gilt auch in Dublin, dass Sie Ihren Mietwagen vollgetankt erhalten und wieder mit vollem Tank zurückgeben. Die meisten Autovermietungen bieten einen kostenpflichtigen Tankservice an. Sie können das Auto dann einfach ohne vorher aufzutanken zurückgeben.
Unterwegs mit Mietwagen in Dublin und Umgebung
Für die knapp 25 Kilometer lange Strecke von der Innenstadt Dublin bis zum Flughafen sollten Sie rund 30 Minuten einplanen. Rechnen Sie aber gerne ein paar Minuten dazu, die Sie fürs Parken und die Fahrzeugrückgabe benötigen. Dann kommen Sie stressfrei zum Gate.
Die vor Dublin liegende Halbinsel Howth ist ein ideales Ziel, um außerhalb der quirligen Metropole zu entspannen. Hier legen Fischerboote an und Sie können bei gutem Wetter an den Klippen entlangspazieren und einen faszinierenden Blick auf das Meer genießen. Von der Innenstadt in Dublin sollten Sie rund eine Stunde mit dem Auto über die R807 und die R105 einplanen.
Wer traumhafte Natur beim Wandern erleben möchte, sollte zum Nationalpark Wicklow fahren. Für die knapp 65 Kilometer lange Strecke über die M50 und M11 brauchen Sie rund eine Stunde und 20 Minuten.
Irland von seiner ursprünglichsten Seite erleben Sie in Kilkenny. Vielleicht lässt sich die knapp eine Stunde und 45 Minuten lange Fahrt mit einer Übernachtung vor Ort verbinden. Dann können Sie nämlich die Gunst der Stunde für ein Whisky-Tasting nutzen.
Per Mietwagen Dublin erkunden
Seit Jahrhunderten gilt das über 1.000 Jahre alte Dublin als politisches, kulturelles und wirtschaftliches Zentrum Irlands. Der irische Name der Hauptstadt lautet dabei „Baile Atha Cliath“, „Stadt an der Hürdenfurt“.
Mit einem regen kulturellen Leben, einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten zur irischen Geschichte und einer Vielfalt an wertvollen Bauten ist Dublin ein Muss für jeden Irland-Besucher.
Dublin Castle, die Government Buildings, das National Museum und mehr: Dublin ist voller Schätze, die darauf warten, von Gästen entdeckt zu werden. Temple Bar gilt dabei als das kulturell lebendigste Viertel, das aufgrund der Vielfalt an Pubs, Live-Musik und dem mittelalterlichen architektonischen Flair gerne von Besuchern frequentiert wird. Das Viertel liegt zentral am südlichen Flussufer des Liffey, der auch den reichen, südlichen Teil der Stadt vom armen Norden trennt und den mittlerweile viele weitere Pubs, Bars und Restaurants säumen. Häufig zu hören ist dabei überall in Irland irische Volksmusik, die sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut. Musik gehört zum irischen Lebensgefühl dazu. Wer sich auch für sagenumwobene Geschichte interessiert, sollte unbedingt das „Book of Kells“ in der Bibliothek des Trinity College ansehen: Es handelt sich dabei um eine mehr als 1.200 Jahre alte Buchmalerei nach keltischem Vorbild, die als herausragendes Beispiel angesehen wird.
Auch in der Umgebung von Dublin gibt es Sehenswürdigkeiten, so zum Beispiel das Hill of Tara, wo frühgeschichtliche Spuren zu sehen sind. Daher sollte man sich einen Mietwagen mieten. Denn da Dublin das verkehrstechnische Zentrum Irlands ist, sind alle wichtigen Straßen mit der Hauptstadt verbunden und man gelangt per Autovermietung auch in alle übrigen Landesteile.