urlaubsreise mit wohnmobil

Wohnmobil und Wohnwagen mieten in Mannheim

01.03.2025
08.03.2025

Günstig Camper in Mannheim online mieten beim ADAC

Das Mieten eines Wohnmobils in Mannheim eröffnet Ihnen die Möglichkeit, flexibel und komfortabel zu reisen, ohne sich langfristig an ein eigenes Fahrzeug binden zu müssen. Der ADAC Wohnmobilverleih bietet eine breite Auswahl an modernen und gut ausgestatteten Fahrzeugen, die sich für verschiedene Reisebedürfnisse eignen. Von wendigen Campervans für Städtetrips bis hin zu geräumigen Wohnmobilen für Familien steht für jede Tour das passende Modell bereit. Die Buchung erfolgt bequem online, wobei Sie das Fahrzeug auswählen, gewünschte Extras hinzufügen und direkt alle relevanten Informationen erhalten. ADAC Mitglieder profitieren von exklusiven Preisvorteilen, zudem sind Vollkaskoschutz und Freikilometer bereits in den Angeboten enthalten.

Ihre Vorteile beim ADAC

Exklusive Camper Angebote mit garantiertem Preisvorteil für ADAC Mitglieder

Wichtige Leistungen inklusive z.B. Vollkaskoschutz und Frei-Kilometer Pakete

Geprüfte Qualität Anmietung bei namhaften Wohnmobilvermietern

Mannheim als Ausgangspunkt für Wohnmobilreisen in Europa

Einer der größten Vorteile, den das Reisen mit dem Wohnmobil bietet, ist die Ungebundenheit. Sie können Ihre Route spontan ändern, wenn Sie ein besonders schönes Fleckchen entdecken. Machen Sie Ihr Wohnmobil zu Ihrem mobilen Zuhause und starten Sie in ein Abenteuer, das so vielfältig ist wie Europa selbst. Ob Sie nun Lust auf eine gemütliche Fahrt entlang der italienischen Küste haben oder die abgelegenen, wilden Landschaften Skandinaviens erkunden möchten, Ihre Reise beginnt in Mannheim und führt Sie zu den faszinierendsten Orten Europas. Mannheim ist aufgrund seiner zentralen Lage in Europa der perfekte Startpunkt für aufregende und vielfältige Wohnmobilreisen. Durch die ausgezeichnete Verkehrsanbindung an Autobahnen, die in alle Himmelsrichtungen führen, lassen sich zahlreiche faszinierende Reiseziele in kürzester Zeit erreichen.

Auf Entdeckungstour durch Frankreich und Italien

Eine der beliebtesten Routen, die von Mannheim aus startet, führt über die sanften Hügel und Weinberge des Elsass direkt nach Frankreich. Schon nach wenigen Stunden erreichen Sie malerische Dörfer mit ihren charakteristischen Fachwerkhäusern, blühende Weinlandschaften und charmante Städte wie Straßburg oder Colmar. Diese Region ist berühmt für ihre kulinarischen Genüsse, die sich perfekt mit einem Halt in den lokalen Restaurants verbinden lassen, bevor die Reise weiter in den Süden geht.

Folgen Sie der Route weiter in Richtung Italien, führt Ihr Weg durch die majestätischen Alpen. Der Anblick der schneebedeckten Gipfel und tiefen Täler bietet nicht nur spektakuläre Fotomotive, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Angekommen in Italien, erwartet Sie die Toskana mit ihrer malerischen Landschaft, den endlosen Zypressenalleen und historischen Städten wie Florenz und Siena. Für Wohnmobilreisende ist diese Region ein Paradies, da es hier zahlreiche gut ausgestattete Stellplätze gibt, von denen Sie bequem die Umgebung erkunden können.

Ein weiteres Highlight auf dieser Route ist die Weiterfahrt entlang der italienischen Küste bis zur weltberühmten Amalfiküste. Hier, wo das tiefblaue Meer auf steil abfallende Felsklippen trifft und pittoreske Dörfer an den Hängen kleben, lässt sich das Leben in vollen Zügen genießen. Parken Sie Ihr Wohnmobil auf einem der zahlreichen Küsten-Campingplätze und genießen Sie das Dolce Vita.

Die Schweiz und Österreich: Alpenpanorama und kristallklare Seen

Alternativ lockt eine Reise in die Schweiz und nach Österreich, wo majestätische Berglandschaften, grüne Täler und kristallklare Seen auf Sie warten. Die Route führt Sie durch die beeindruckenden Alpen, vorbei an idyllischen Dörfern und dramatischen Gebirgspässen, die nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch ein Gefühl von Abenteuer vermitteln. In der Schweiz bietet sich ein Stopp am Vierwaldstättersee oder dem Genfersee an, um die Schönheit der Natur in vollen Zügen zu genießen. Wohnmobilreisende finden hier hervorragend ausgestattete Campingplätze, die oft direkt am Wasser liegen und perfekte Bedingungen für entspannte Tage oder sportliche Aktivitäten wie Wandern, Mountainbiken oder Wassersport bieten. Von dort aus geht es weiter nach Österreich, wo die historische Stadt Salzburg oder die atemberaubende Region um den Achensee auf Ihrer Reiseroute stehen könnten. Österreich ist bekannt für seine herzliche Gastfreundschaft und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in den Bergen. Ob Sie lieber die weitläufigen Almen erkunden oder sich an einem der zahlreichen Seen erholen möchten – die Natur Österreichs bietet die ideale Kulisse für Wohnmobilreisende.

Skandinavien: Abenteuer im hohen Norden

Für diejenigen, die das Abenteuer suchen und die rauen, ursprünglichen Landschaften des Nordens lieben, bietet eine Reise in Richtung Skandinavien unvergessliche Erlebnisse. Von Mannheim aus gelangen Sie in wenigen Tagen über Dänemark nach Schweden oder Norwegen. Besonders beliebt ist die Route entlang der Westküste Schwedens, die Sie an endlosen Schäreninseln, Fischerdörfern und tiefen Wäldern vorbeiführt. Norwegen beeindruckt vor allem mit seiner einzigartigen Natur: Tiefe Fjorde, zerklüftete Berge und majestätische Wasserfälle prägen die Landschaft. Hier wird das Wohnmobil zum idealen Begleiter, da es Ihnen erlaubt, auch abgelegene und unberührte Regionen zu erkunden. Übernachten Sie auf einem der vielen naturnahen Campingplätze und lassen Sie sich von der Stille und Weite dieser Region verzaubern. Besonders die Lofoten und die Region um den Geirangerfjord sind für Wohnmobilreisende magische Ziele. Während Sie durch die schroffe Bergwelt fahren, bieten sich Ihnen spektakuläre Ausblicke auf die Fjorde, die von steilen Felswänden eingerahmt werden. In den Sommermonaten erleben Sie hier das Phänomen der Mitternachtssonne, während im Winter das Polarlicht über den Himmel tanzt – ein unvergleichliches Erlebnis, das Ihre Reise unvergesslich macht.

Sehenswürdigkeiten in Mannheim

Mannheim ist nicht nur ein idealer Startpunkt für Reisen durch Europa, sondern auch eine Stadt, die mit beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights überzeugt. Die Quadratestadt, wie Mannheim aufgrund ihres gitterförmigen Straßenlayouts genannt wird, hat für Wohnmobilreisende viel zu bieten. Zahlreiche historische Gebäude, weitläufige Parkanlagen und kulturelle Institutionen laden dazu ein, die Stadt in all ihrer Vielfalt zu erkunden.

Der Wasserturm: Wahrzeichen der Stadt

Ein absolutes Muss für jeden Besucher ist der berühmte Mannheimer Wasserturm, das Wahrzeichen der Stadt. Mit seiner imposanten Architektur und den umgebenden Grünflächen des Friedrichsplatzes ist er nicht nur ein beliebtes Fotomotiv, sondern auch ein perfekter Ort, um eine Pause einzulegen und das Flair der Stadt zu genießen. Besonders im Sommer verleiht die kunstvoll gestaltete Brunnenanlage mit ihren Wasserspielen dem Platz eine magische Atmosphäre. Abends wird der Turm stimmungsvoll beleuchtet und verwandelt den Platz in eine romantische Kulisse.

Das Mannheimer Barockschloss: Pracht und Geschichte

Das Mannheimer Barockschloss, eines der größten Barockschlösser Europas, beeindruckt mit seiner prächtigen Fassade und seiner geschichtsträchtigen Vergangenheit. Einst Residenz der Kurfürsten von der Pfalz, beherbergt das Schloss heute nicht nur Teile der Universität Mannheim, sondern auch ein Museum, das Einblicke in das höfische Leben des 18. Jahrhunderts bietet. Die prunkvollen Säle und kunstvoll verzierten Räume erzählen von der Blütezeit Mannheims als kulturelles Zentrum der Region. Für Geschichts- und Architekturliebhaber ist ein Besuch des Schlosses ein absolutes Highlight. Zudem gibt es in der Nähe des Schlosses mehrere Stellplätze für Wohnmobile, sodass Sie bequem in die Geschichte eintauchen können, ohne weit fahren zu müssen.

Kunsthalle Mannheim: Kunst im Herzen der Stadt

Für Kulturbegeisterte bietet die Kunsthalle Mannheim ein breites Spektrum an modernen und klassischen Kunstwerken. In dem modernen Neubau, der durch seine Architektur selbst ein Kunstwerk ist, finden Sie bedeutende Werke von Künstlern wie Edvard Munch, Wassily Kandinsky und Auguste Rodin. Neben den wechselnden Ausstellungen lädt der Skulpturenpark zum Verweilen ein. Die zentrale Lage der Kunsthalle macht sie zu einem leicht erreichbaren Ziel für Wohnmobilreisende, die Mannheim kulturell erkunden möchten.

Der Luisenpark: Oase der Erholung

Ein Besuch im Luisenpark ist ein absolutes Muss für alle Naturfreunde und Familien. Diese weitläufige Parkanlage, die zu den schönsten in Europa zählt, bietet eine ideale Mischung aus Erholung, Natur und Unterhaltung. Von exotischen Pflanzen im Schmetterlingshaus bis hin zu einem See, auf dem Besucher Tretboot fahren können, bietet der Luisenpark zahlreiche Aktivitäten für Groß und Klein. Besondere Highlights sind der chinesische Garten mit seinem Teehaus und das moderne Pflanzenschauhaus, in dem tropische Gewächse und Tiere bestaunt werden können. Der Park ist nicht nur ein perfekter Ort für einen entspannten Tag in der Natur, sondern auch gut an die Infrastruktur für Wohnmobilreisende angebunden. In unmittelbarer Nähe zum Park gibt es Stellplätze, die einen stressfreien Zugang ermöglichen, sodass Sie nach einem erlebnisreichen Tag direkt in Ihr mobiles Zuhause zurückkehren können.

Stellplätze und Parkmöglichkeiten in Mannheim

Wohnmobilreisende finden in Mannheim zahlreiche Stellplätze, die strategisch günstig gelegen sind, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt bequem zu erreichen. Besonders im Bereich des Luisenparks und rund um das Barockschloss gibt es gut ausgestattete Parkmöglichkeiten. Von diesen zentral gelegenen Plätzen aus können Sie viele Attraktionen fußläufig oder mit dem öffentlichen Nahverkehr erkunden. Die gute Anbindung an das Straßennetz sowie die Wohnmobilfreundlichkeit der Stadt machen Mannheim zu einem entspannten Ziel für Camper. Ob Sie für ein Wochenende oder länger in der Stadt bleiben, Mannheim bietet eine ideale Mischung aus Kultur, Geschichte und Natur, die Sie bequem von Ihrem Wohnmobil aus entdecken können. Die Vielfalt der Sehenswürdigkeiten, kombiniert mit den praktischen Stellplätzen, macht Mannheim zu einem lohnenswerten Ziel für jede Art von Wohnmobilreise.

Ausflugsziele in der Umgebung von Mannheim

Die Umgebung von Mannheim bietet eine Fülle an reizvollen Ausflugszielen, die sich perfekt für einen Tagesausflug mit dem Wohnmobil eignen. Dank der zentralen Lage können Sie innerhalb kurzer Zeit sowohl malerische Landschaften als auch historische Städte erreichen, die jeden Naturliebhaber und Kulturinteressierten begeistern werden. Ob Sie auf der Suche nach erholsamen Naturerlebnissen, kulinarischen Entdeckungen oder kulturellen Highlights sind – rund um Mannheim gibt es für jeden Geschmack das passende Ziel.

Der Odenwald: Natur und Geschichte hautnah erleben

Der nahegelegene Odenwald ist ein wahres Paradies für Outdoor-Enthusiasten und Geschichtsinteressierte. Dichte Wälder, sanfte Hügel und geheimnisvolle Burgruinen prägen diese idyllische Landschaft. Hier können Sie auf gut ausgebauten Wander- und Radwegen die Natur in ihrer vollen Pracht erleben. Besonders beliebt sind die zahlreichen Routen entlang historischer Stätten wie der Burgruine Frankenstein oder der imposanten Burg Hirschhorn, die hoch über dem Neckartal thront und atemberaubende Ausblicke bietet. Für Wohnmobilreisende gibt es im Odenwald viele ruhige Stellplätze, oft idyllisch in der Natur gelegen. Hier können Sie nach einer erlebnisreichen Wanderung die Ruhe genießen und den Tag bei einem gemütlichen Abendessen im Freien ausklingen lassen.

Heidelberg: Romantische Altstadt und imposantes Schloss

Nur eine kurze Fahrt von Mannheim entfernt liegt die weltberühmte Universitätsstadt Heidelberg. Mit ihrer malerischen Altstadt, den verwinkelten Gassen und dem majestätischen Schloss, das hoch über der Stadt thront, zieht Heidelberg jedes Jahr Besucher aus aller Welt in ihren Bann. Ein Spaziergang entlang des Philosophenwegs bietet atemberaubende Panoramablicke auf die Stadt und den Neckar, während ein Besuch des Schlosses Einblicke in die Geschichte der Kurpfalz gewährt. Für Wohnmobilfahrer bietet Heidelberg mehrere gut gelegene Stellplätze in der Nähe der Altstadt, von denen aus Sie bequem zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln die Stadt erkunden können. Die Kombination aus historischer Architektur, lebendiger Kulturszene und beeindruckender Natur macht Heidelberg zu einem perfekten Ausflugsziel.

Die Pfalz: Wein, Genuss und Naturerlebnisse

Ein weiteres lohnenswertes Ziel für einen Tagesausflug ist die malerische Pfalz, eine der bekanntesten Weinregionen Deutschlands. Die sanften Hügel, auf denen sich endlose Weinreben erstrecken, und die charmanten Dörfer laden zu genussvollen Entdeckungsreisen ein. Die Region bietet nicht nur hervorragende Weine, sondern auch zahlreiche kulinarische Köstlichkeiten, die Sie in den örtlichen Weingütern und Restaurants genießen können. Für aktive Reisende gibt es in der Pfalz zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die idyllische Landschaft führen. Besonders beliebt ist der Pfälzer Weinsteig, der durch die malerischen Weinberge und entlang romantischer Burgen verläuft. Nach einem ausgedehnten Spaziergang können Sie bei einem Glas Wein und regionalen Spezialitäten in einem der vielen gemütlichen Weindörfer entspannen. Die Pfalz ist bekannt für ihre Gastfreundschaft, und viele Weingüter bieten Stellplätze für Wohnmobile an, sodass Sie direkt inmitten der Weinberge übernachten können.

Das Neckartal: Romantische Flusslandschaften und historische Städte

Ebenfalls nur eine kurze Fahrt von Mannheim entfernt liegt das malerische Neckartal, das sich ideal für eine entspannte Wohnmobiltour anbietet. Der Neckar schlängelt sich durch eine zauberhafte Landschaft, die von mittelalterlichen Städten, Schlössern und Burgen gesäumt ist. Besonders sehenswert sind die Städte Ladenburg und Neckarsteinach. Ladenburg besticht mit seiner gut erhaltenen Altstadt, die auf eine lange römische Geschichte zurückblickt, während Neckarsteinach mit seinen vier Burgen ein faszinierendes Ziel für Geschichtsinteressierte ist. Die Flusslandschaft des Neckartals lädt außerdem zu Bootsfahrten, Wanderungen und Radtouren ein, die Sie direkt am Ufer entlangführen. Wohnmobilreisende finden hier zahlreiche Stellplätze in unmittelbarer Nähe zum Fluss, die eine perfekte Ausgangsbasis für Erkundungstouren bieten.

Der Schwarzwald: Natur pur und traditionelle Dörfer

Wenn Sie etwas mehr Zeit haben, lohnt sich auch ein Abstecher in den Schwarzwald, eine der schönsten und bekanntesten Naturlandschaften Deutschlands. Der Schwarzwald ist berühmt für seine dichten Wälder, klaren Seen und charmanten Dörfer mit traditionellen Fachwerkhäusern. Hier können Sie sich auf kilometerlange Wander- und Radwege freuen, die durch unberührte Natur führen, oder bei einem Besuch in einer der berühmten Kuckucksuhren-Manufakturen in die regionale Handwerkskunst eintauchen. Besonders reizvoll für Camper ist der Titisee, einer der größten natürlichen Seen im Schwarzwald, der sich hervorragend zum Baden und Bootfahren eignet. Rund um den See finden Sie gut ausgestattete Campingplätze mit allen Annehmlichkeiten, die einen erholsamen Aufenthalt in der Natur garantieren.