
ADAC Wohnmobilvermietung HH-Zentrum
Markenübersicht

Kontakt
Reinsch GmbH
Försterweg 148-150
22525 Hamburg
Tel.: +49 (40) 511 60 62
E-Mail: womo@reinschgmbh.de
Website: www.reinschgmbh.de
Besonderheiten
Zahlung mit Kreditkarte möglich, Haustiere erlaubt
Öffnungszeiten | |
Sommervermietung | Wintervermietung |
Montag - Freitag: 9:30 - 18:00 Uhr Samstag: 9:00 - 12:00 Uhr | Montag - Freitag: 9:30 - 18:00 Uhr Samstag: 9:00 - 12:00 Uhr |
Ansprechpartner: Herr Greiser
ADAC Wohnmobile mieten in Hamburg
Das Reisen mit Wohnmobil bietet nahezu unerschöpfliche Möglichkeiten der Urlaubsgestaltung. Wer mit einem Wohnmobil Urlaub macht, kann Mobilität und Flexibilität genießen. Erfahren auch Sie Ihre individuelle Freizeit auf vier Rädern – die ADAC Wohnmobilvermietung macht es möglich! Ein ADAC Wohnmobil lässt sich ganz bequem online buchen. ADAC Wohnmobil-Mieter erhalten zudem zahlreiche Vorteile und fahren sicher und günstig.
Bester Service und komfortable Ausstattung bei ADAC Wohnmobilen
- 1 Gasflasche im Mietpreis enthalten
- unbegrenzte Kilometer (außer Vany Class)
- Kochbereich mit Spüle, Kühlschrank und Gasherd (nicht VW Beach)
- Sanitärbereich mit Waschbecken, Dusche/Duschmöglichkeit und Toilette
- Frischwasser- und Abwassertank
- CEE Strom-Anschlusskabel für externe 230V-Stromversorgung
- Ausgleichs-/Auffahrkeile zum Niveauausgleich
- Heizung, größtenteils Fahrerhaus-Klimaanlage
- Radio/CD
- Servolenkung, größtenteils ABS, ASR
- Fahrradhalter/Heckgarage (modellabhängig)
- Sonnenschutz/Sonnensegel
- grüne Feinstaubplakette
- Nichtraucher-Fahrzeuge
Wohnmobil Anmietung ab 21 Jahren
ADAC Wohnmobile können bereits ab einem Alter von 21 Jahren angemietet werden. Der entsprechende Führerschein muss seit einem Jahr vorhanden sein. Bitte beachten Sie die ausgewiesenen Führerscheinklassen zum Führen der Fahrzeuge.
Hamburg und Umgebung
Die Hansestadt Hamburg ist nicht nur selbst immer einen Besuch wert, sonder auch Tor zum hohen Norden und idealer Ausgangspunkt für Reisen.
Die Stadt ist sowohl im deutschen Bahnnetz als auch über den internationalen Flughafen ideal an den Fernverkehr angebunden.
Die Elbstadt hat viele verschiedene Gesichter, mit Hafen, der Partymeile Reeperbahn, über die Alster bis zum Stadtpark gibt es mehr zu besichtigen als man innerhalb eines Besuchs schaffen kann. Die lange Tradition der Hanse wartet mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten auf.
Mit der Elbphilharmonie und den weltbekannten Musicals, aber auch dem Programm am allsonntäglichen Fischmarkt und den großen Konzerthallen ist kulturell viel und für jeden Geschmack etwas geboten.
Natürlich bietet sich Hamburg als Tor zu fast allen Gebieten der deutschen Nord- und Ostseeküste an, aber auch im direkten Umland finden sich schöne Ausflugsmöglichkeiten.
Unter anderem folgende Ausflugsziele:
- Heidekloster Ebstorf
- Wildpark Schwarze Berge/Kiekeberg
- Schloss Holdenstedt
- Elbstraße Lauenburg
- Mölln und die Seen
- Burg Bodenteich