Camper in Aschaffenburg günstig online mieten beim ADAC
Bei der ADAC Wohnmobilvermietung nahe Aschaffenburg finden Sie eine breite Auswahl an modernen Campingfahrzeugen zu günstigen Konditionen. Unser Online-Buchungssystem ermöglicht Ihnen eine schnelle und unkomplizierte Reservierung. Mieten Sie Ihr Reisemobil bei Aschaffenburg zu attraktiven Preisen und starten Sie flexibel und komfortabel in Ihren Urlaub. Egal, ob Sie eine kurze Auszeit oder eine längere Reise planen, unsere Wohnmobile bieten Ihnen die perfekte Möglichkeit, Ihre Reiseroute selbst zu bestimmen und alle Annehmlichkeiten, um Ihr Campingabenteuer ganz nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.
Ihre Vorteile beim ADAC
Exklusive Camper Angebote mit garantiertem Preisvorteil für ADAC Mitglieder
Wichtige Leistungen inklusive z.B. Vollkaskoschutz und Frei-Kilometer Pakete
Geprüfte Qualität Anmietung bei namhaften Wohnmobilvermietern
Unsere Wohnmobilvermietung in der Nähe von Aschaffenburg
AS Reisemobilvermietung
Aschaffenburger Weg 14
64850 Schaafheim
Tel.: +49 (0)179 5365988
E-Mail: vermietung[at]reisemobile-skubatz.de
Verfügbare Wohnmobil Marken in Aschaffenburg

Unser Service in der Wohnmobilvermietung Aschaffenburg
Seit über fünf Jahren ist die AS-Reisemobilvermietung Ihr zuverlässiger Wohnmobilvermieter in Aschaffenburg und Umgebung. Diese ADAC Mietstation in Schaafheim liegt nur 14 Kilometer von Aschaffenburg entfernt und ist in rund 20 Minuten mit dem Auto über die B26 erreichbar. Nutzen Sie die zentrale Lage der Mietstation als perfekten Ausgangspunkt für Ihre Reise in Deutschland oder in europäische Nachbarländer. Die reisefertigen Wohnmobile sind komplett ausgestattet. Haustiere sind willkommen und reisen kostenlos mit. Als Familienbetrieb bietet Ihnen die AS-Reisemobilvermietung einen schnellen, freundlichen Service ohne versteckte Kosten. Der Übergabeplatz befindet sich in Schaafheim. In Aschaffenburg und allen Stadtteilen kann Ihnen das Wohnmobil gratis bis vor die Haustüre geliefert werden.
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 8:00 - 17:00 Uhr
Samstag: 8:00 - 15:00 Uhr
Besonderheiten
- Zahlung mit Kreditkarte möglich
- Haustier Mitnahme möglich
- Wintervermietung
- kostenlose Lieferung und Abholung im Stadtgebiet Aschaffenburg
Das könnte Sie auch interessieren
Alternative Reisemobilvermietungen in der Nähe
Aschaffenburg als Ausgangspunkt für Wohnmobilreisen in EU Länder
Aschaffenburg eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für Reisen mit dem Wohnmobil durch Europa. Die zentrale Lage ermöglicht es, viele faszinierende Reiseziele bequem zu erreichen. Ob für kurze Abstecher oder längere Touren – die Vielfalt Europas lässt sich mit einem Camper ideal entdecken.
Frankreich lädt im Elsass zu einer Fahrt durch charmante Weindörfer und sanfte Hügel ein. Straßburg, nur wenige Stunden entfernt, lockt mit seinen historischen Fachwerkhäusern und engen Gassen. Weiter südlich entfaltet das Loire-Tal mit seinen prachtvollen Schlössern und die Provence mit ihren weiten Lavendelfeldern und mediterranem Charme eine besondere Anziehungskraft.
Ein kurzer Abstecher nach Luxemburg führt in das Müllerthal, das für seine beeindruckenden Felsenlandschaften bekannt ist. Luxemburg-Stadt vereint moderne Architektur mit alten Festungsanlagen und ist bequem mit dem Reisemobil zu erreichen.
Belgien begeistert mit mittelalterlichen Städten wie Brügge und Gent. In den Ardennen können Reisende dichte Wälder und ruhige Flusstäler durchstreifen. Gut gelegene Stellplätze entlang der Flüsse ermöglichen erholsame Pausen inmitten der Natur.
Auch die Niederlande lassen sich hervorragend mit dem Wohnmobil erkunden. Maastricht besticht durch seine entspannte Atmosphäre, während weiter nördlich Städte wie Amsterdam mit ihren Grachten und Museen zu ausgedehnten Erkundungen einladen. Die Küstenregionen mit weiten Sandstränden und Dünen sind bestens für erholsame Tage am Meer geeignet.
Die Schweiz fasziniert mit ihren Alpenlandschaften, die sich bestens für Reisen mit dem Wohnmobil eignen. Eine Fahrt nach Zürich führt vorbei an klaren Seen und endet in einer Bergwelt voller Wanderwege und atemberaubender Ausblicke. Gut ausgestattete Campingplätze in den Bergen bieten Ruhe und Erholung.
Österreich zieht Camper mit seinen imposanten Berglandschaften und historischen Städten wie Innsbruck und Salzburg an. Die Alpenregion bietet spektakuläre Panoramen und einladende Bergseen, die besonders im Sommer Wanderer und Naturliebhaber anziehen. Zahlreiche Stellplätze ermöglichen flexible Aufenthalte mitten in der Natur.
Tschechien beeindruckt vor allem mit Prag, der „Goldenen Stadt“. Die engen Gassen und prunkvollen Bauten, darunter die Karlsbrücke, machen die Stadt zu einem perfekten Ziel für Wohnmobilreisende. Abseits der Hauptstadt laden das Böhmische Paradies und der Böhmerwald zur Erkundung unberührter Natur ein.
Wer eine längere Reise plant, findet in Italien zahlreiche reizvolle Ziele. Der Gardasee mit seinem klaren Wasser und den umgebenden Bergen stellt eine beeindruckende Kulisse dar. Die Toskana, bekannt für ihre sanften Hügel und historischen Städte wie Florenz, lässt sich wunderbar mit dem Camper entdecken. Weiter südlich fasziniert Rom mit seinen antiken Ruinen und weltberühmten Sehenswürdigkeiten.
Europa hält für Wohnmobilreisende eine Vielzahl an Erlebnissen bereit. Ob faszinierende Städte, eindrucksvolle Landschaften oder kulturelle Höhepunkte – all diese Ziele lassen sich flexibel mit dem Camper erreichen. Die Freiheit, jederzeit anzuhalten und den Reiseverlauf selbst zu bestimmen, macht jede Fahrt zu einem unvergesslichen Abenteuer.
Camping in Europas schönsten Regionen
Sehenswürdigkeiten in Aschaffenburg
Aschaffenburg, eine Stadt mit einer langen Geschichte in Nordbayern, fasziniert mit kulturellen Schätzen, beeindruckenden Bauwerken und malerischen Parkanlagen. Die Stadt lädt dazu ein, auf Erkundungstour zu gehen und die Vielfalt ihrer historischen und architektonischen Highlights zu entdecken. Ob prächtige Schlösser, sakrale Bauten oder idyllische Gärten, Aschaffenburg bietet für jeden etwas.
Ein prägendes Wahrzeichen der Stadt ist Schloss Johannisburg, das sich majestätisch über dem Main erhebt. Dieses beeindruckende Renaissancebauwerk wurde zwischen 1605 und 1614 erbaut und zählt zu den bedeutendsten seiner Art in Deutschland. Im Inneren des Schlosses befindet sich eine umfangreiche Kunstsammlung, die Werke der Alten Meister umfasst. Besonders faszinierend sind die einzigartigen Korkmodelle berühmter römischer Bauwerke, die Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Architektur der Antike gewähren. Die Lage direkt am Mainufer und die monumentale Architektur des Schlosses verleihen dem Bau eine besondere Präsenz, die jeden Besucher sofort in ihren Bann zieht.
Nicht weit entfernt davon stößt man auf ein weiteres historisches Juwel: das Pompejanum. Diese exakte Nachbildung einer römischen Villa aus Pompeji, errichtet im 19. Jahrhundert auf Wunsch von König Ludwig I., versetzt die Besucher in das antike Rom zurück. Die detailgetreu rekonstruierte Architektur und die kunstvollen Wandmalereien bieten einen spannenden Einblick in das Leben der römischen Elite. Das Pompejanum ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern liegt auch in einem idyllischen Park, der einen wunderbaren Blick auf den Main freigibt – perfekt für einen Spaziergang nach dem Besuch der Villa.
Weiter geht es zur Stiftsbasilika St. Peter und Alexander, einem der ältesten und bedeutendsten sakralen Bauwerke der Region. Diese beeindruckende romanische Kirche stammt aus dem 10. Jahrhundert und beherbergt eine Vielzahl an wertvollen Kunstwerken, darunter der berühmte Altar von Matthias Grünewald. Die Basilika war über Jahrhunderte ein spirituelles Zentrum und zieht heute nicht nur Gläubige, sondern auch Kunst- und Geschichtsinteressierte an. Im angrenzenden Museum finden sich zahlreiche sakrale Kunstschätze, die die jahrhundertelange Geschichte der Kirche und der Region lebendig werden lassen.
Wenn man der Hektik der Stadt für einen Moment entfliehen möchte, ist der Landschaftspark Schönbusch der ideale Rückzugsort. Dieser historische Park, einer der ältesten englischen Gärten in Deutschland, bezaubert mit seinen geschwungenen Wegen, weitläufigen Wiesen und idyllischen Seen. Das Herzstück des Parks ist das kleine Schloss Schönbusch, das einst als Jagdschloss der Mainzer Kurfürsten diente. Heute kann man es besichtigen und so einen Eindruck vom höfischen Leben vergangener Zeiten gewinnen. Die ruhige Atmosphäre des Parks lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein und ist ein wunderbarer Ort, um die Natur in vollen Zügen zu genießen.
Nach einem Besuch des Parks empfiehlt sich ein Abstecher in die Altstadt von Aschaffenburg. Die Altstadt verzaubert mit ihren historischen Gebäuden und engen Gassen, die Geschichte spürbar machen. Besonders sehenswert ist der mittelalterliche Herstallturm, das älteste erhaltene Bauwerk der Stadt, das einen faszinierenden Blick auf das frühere Stadtbild ermöglicht. Kleine Geschäfte und gemütliche Cafés laden dazu ein, durch die Straßen zu bummeln und das Flair der Altstadt auf sich wirken zu lassen.
Zum Abschluss eines erlebnisreichen Tages bietet sich ein Besuch der Kunsthalle Jesuitenkirche an. Dieses eindrucksvolle barocke Gebäude beherbergt heute wechselnde Ausstellungen moderner Kunst. Die harmonische Verbindung zwischen der barocken Architektur und den zeitgenössischen Werken schafft eine einzigartige Atmosphäre. Kunstliebhaber werden von der Vielfalt der präsentierten Werke begeistert sein, während das historische Ambiente dem Ausstellungsort eine besondere Tiefe verleiht.
Ausflugsziele in der Umgebung von Aschaffenburg
Die Umgebung von Aschaffenburg hält zahlreiche Erlebnisse bereit, die sowohl Kulturinteressierte als auch Naturliebhaber ansprechen. Von historischen Burgen über idyllische Klöster bis hin zu landschaftlichen Schönheiten wie dem Spessart gibt es viel zu entdecken. Für jeden Geschmack finden sich lohnende Ausflugsziele in den Regionen rund um Aschaffenburg.
Der Naturpark Spessart ist ein Eldorado für Wanderer und Radfahrer. Als eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete in Deutschland begeistert der Spessart mit seinen dichten Wäldern, sanft geschwungenen Hügeln und friedlichen Flusstälern. Ein Netz gut ausgebauter Wander- und Radwege durchzieht die Landschaft, die an alten Burgruinen und abgeschiedenen Dörfern vorbeiführt. Besonders sehenswert ist das Wasserschloss Mespelbrunn, das versteckt in einem ruhigen Tal liegt. Es ist wegen seiner romantischen Lage oft als Filmkulisse bekannt.
Nicht weit entfernt thront die imposante Burg Ronneburg auf einem Hügel und eröffnet einen beeindruckenden Blick über die umliegende Landschaft. Die mittelalterliche Burg stammt aus dem 13. Jahrhundert und gibt Besuchern die Möglichkeit, in die Geschichte längst vergangener Zeiten einzutauchen. Historische Räume, Türme und Wehrgänge können erkundet werden. Regelmäßige Veranstaltungen wie Mittelalterfeste und Märkte lassen die Vergangenheit auf lebendige Weise spürbar werden.
Für Ruhesuchende ist ein Ausflug in den Kahlgrund ideal. Diese Region, die entlang des Flusses Kahl verläuft, zeichnet sich durch sanfte Hügel, weite Felder und kleine, charmante Dörfer aus. Besonders erwähnenswert ist das Kloster Schmerlenbach, das in einem abgelegenen Tal liegt und durch seine friedliche Atmosphäre zum Verweilen einlädt. Die alte Klosteranlage und die umgebende Natur schaffen einen idealen Ort, um die Seele baumeln zu lassen.
Ein weiteres Highlight ist die Stadt Seligenstadt, die am Main gelegen ist. Die gut erhaltene Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und das prächtige Benediktinerkloster machen den Ort zu einem lohnenden Ziel. Besonders der Klostergarten und die romanische Basilika laden zu einer Entdeckungsreise ein. Ein Spaziergang entlang der Uferpromenade bietet zudem schöne Ausblicke auf den Main.
Weinliebhaber zieht es in die Weinregion am Untermain. Die Weinberge rund um Klingenberg und Großheubach laden zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Traditionelle Weingüter der Region bieten Führungen und Verkostungen an, bei denen die Geschichte des Weinanbaus und der regionale Wein erkundet werden können. Ein Besuch in einer der gemütlichen Weinstuben rundet das Erlebnis perfekt ab.
Für Familien und Tierfreunde empfiehlt sich ein Besuch im Wildpark Alte Fasanerie in Hanau. Dieser weitläufige Park beheimatet zahlreiche Wildtiere wie Hirsche, Wildschweine und Wölfe. Kinder können die Tiere aus nächster Nähe erleben und auf den Abenteuerspielplätzen Spaß haben. Regelmäßig stattfindende Führungen und Veranstaltungen bieten interessante Einblicke in die heimische Tierwelt.