Autovermietung
banff national park in the canadian rockies istock 000044553522

ADAC Mietwagen Kanada

Günstige Mietwagen in Kanada im ADAC Preisvergleich

Kanada bietet für Urlauber:innen schier unendliche Weiten, ursprüngliche Natur und lebendige Großstädte. Wer das in der Fläche zweitgrößte Land der Welt hautnah erleben möchte, sollte es am besten im Mietwagen bereisen. Hier beim ADAC können Sie Angebote und Preise für Ihren Mietwagen in Kanada vergleichen.

Automiete in Kanada: Sicher und einfach bezahlen mit

PayPal Visa Mastercard

Ihre Vorteile beim ADAC

  • Mobil in Kanada

    Mit dem Mietwagen unterwegs in Nordamerika

  • Günstige Mietwagen

    mit dem Preisvergleich der ADAC Autovermietung

  • Sicher zahlen

    mit 3D-Secure und starker Kundenauthentifizierung

  • Qualität und Sicherheit

    in Kooperation mit unseren Partnern Alamo, Hertz und National

  • Rundum-Sorglos Tarife

    Wichtige Leistungen und Versicherungen inklusive

  • Exklusive Rabatte

    für ADAC Mitglieder

Die meistgestellten Fragen rund um Mietwagen in Kanada

Wird für mein Mietwagen in Kanada eine Kaution verlangt?

Für die Mietdauer erheben die Verleiher eine Kaution. Diese wird ab Mietbeginn bei Abholung des Autos auf Ihrer Kreditkarte geblockt. Die Höhe der Kaution hängt von der Fahrzeugklasse ab. Wichtig ist, dass Ihre Kreditkarte über eine ausreichende Deckung verfügt, denn eine Barkaution vor Ort zu hinterlegen ist nicht möglich.

Benötige ich für die Anmietung von Autos in Kanada eine Kreditkarte?

Auch wenn Sie Ihren Mietwagen in Kanada beim ADAC mit PayPal bezahlen können, benötigen Sie dennoch eine gültige Kreditkarte mit PIN. Diese Karte ist notwendig, um die erforderliche Kaution zu hinterlegen. Beachten Sie dabei, dass Prepaid- oder Debit-Karten nicht akzeptiert werden. Von den Autovermietungen werden die gängigen Karten von VISA, American Express oder Mastercard angenommen.

Wie kann ich mit meiner ADAC Kreditkarte zusätzlich beim Mietwagen sparen?

ADAC Kreditkarte

  • Bis zu 10 % Mietwagen Rabatt zusätzlich bei Buchung über die ADAC Autovermietung

 

Wie funktioniert‘s?

Bitte geben Sie direkt bei der Online-Buchung im Schritt "Ihre Daten" unter Gutscheincode die ersten 6 Stellen Ihrer ADAC Kreditkartennummer und „ADAC“ als „Gutscheincode“ an (Beispiel: 123456ADAC). Nur dann wird Ihnen beim Bezahlen der reduzierte Preis berechnet. Pro Buchung ist nur ein Gutscheincode möglich.

 

  • 2 % Tank-Rabatt weltweit (auf Tankstellenumsätze bis zu 150 Euro/Monat)

 

Wie funktioniert's?

Einfach bei jedem Tanken mit Ihrer ADAC Kreditkarte bezahlen und 2 % sparen.

Gibt es spezielle Tankregelungen für Mietwagen in Kanada?

Wie in anderen Ländern auch gilt in Kanada die einfache Regel, dass Sie Ihr Fahrzeug vollgetankt abholen und auch mit vollem Tank wieder abgeben. Suchen Sie am besten schon vor der Rückgabe nach einer Tankstelle in der Nähe der Mietstation.

Manche Vermietungen bieten vor Ort einen kostenpflichtigen Tankservice an. Das ist zwar bequemer als selbst zu tanken, doch sind die Tankkosten deutlich höher. Der Betrag wird über Ihre Kreditkarte abgebucht, die Sie für die Kaution hinterlegt haben.

Beim Tanken gibt es übrigens Regular Gas (Normalbenzin), Mid Gas (Superbenzin) und Premium (Super Plus-Benzin) sowie Diesel. Achten Sie vorher darauf, was Sie tanken sollten.

Wie alt muss ich sein, um ein Auto in Kanada zu mieten?

Für die Anmietung von PKW gilt in Kanada ein Mindestalter von 21 Jahren. Außerdem sind bestimmte Fahrzeuggruppen für Jungfahrer:innen unter 25 nicht freigegeben. Zusätzlich wird eine Gebühr für jüngere Personen erhoben. Diese ist aber im Mietpreis enthalten. Aus diesem Grund müssen Sie vor der Anmietung Ihr Alter angeben.

Reicht ein EU-Führerschein in Kanada aus, um ein Auto zu mieten?

Der EU-Führerschein wird von Mietstationen in Kanada akzeptiert. Zur Sicherheit können Sie aber einen internationalen Führerschein mitnehmen. Wichtig ist auf jeden Fall, dass Sie Ihren Reisepass mit zur Abholung bringen.

Muss ich Mietwagen in Kanada weit im Voraus buchen?

Insbesondere zum Indian Summer, also im Herbst, ist Kanada sehr beliebt bei Urlauber:innen. Aber auch während der Ferienzeit sollten Sie am besten schon frühzeitig buchen. So stellen Sie sicher, dass ein Auto in der gewünschten Fahrzeuggruppe verfügbar ist. Sie können Ihre Buchung jederzeit vor Mietbeginn kostenlos stornieren.

Darf ich mit meinem Mietwagen von Kanada aus in die USA fahren?

Kanada und die USA pflegen über eine eigene Handelszone enge Verbindungen. Es ist deshalb auch möglich, mit Ihrem Mietwagen zu einem Ziel in den USA zu fahren, z.B. von Montreal nach New York oder Boston. Bedenken Sie aber bei Reisen in die USA, dass Sie eventuell ein Visum benötigen.

Sollten Sie eine Kanada Reise mit Grenzübertritt in die USA planen, beachten Sie bitte die Einreisebestimmungen für die Vereinigten Staaten. Die Einfahrt in die USA ist unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt. Sie benötigen eine Kopie Ihres Mietvertrages und müssen zum Zeitpunkt des Grenzübertritts eine schriftliche Genehmigung des Grenzpostens einholen. Bitte weisen Sie bei der Abholung des Fahrzeuges das Schalterpersonal darauf hin, dass Sie in die USA einreisen möchten.

Was muss ich beachten, wenn ich mit dem Mietwagen in Kanada eine Fähre nutzen möchte?

Wollen Sie in Kanada Fähren mit dem Mietwagen nutzen, um z.B. über den Sankt-Lorenz-Strom zu fahren oder nach New Foundland, sollten Sie das Ihrem Verleiher mitteilen. Eventuell fallen zusätzliche Gebühren für die Fährnutzung an.

Fährfahrten sind bei Hertz Mietwagen Kanada erlaubt und versichert, wenn das Fahrzeug gemäß den Mietbedingungen benutzt wird. An einige Stationen kann es Ausnahmen geben, dass je nach Fahrzeuggruppe die Fahrerlaubnis nur für Kanada gilt. Fährfahrten sind bei Alamo nicht erlaubt.

Welche Fahrzeugklasse soll ich für meine Fahrten innerhalb Kanadas mieten?

Kanada ist ein Flächenland mit sehr breiten und sicheren Straßen. Um bequem zu reisen, bieten sich Mittel- und Oberklasse-Limousinen an. Planen Sie jedoch, in ländliche, bergige und waldgesäumte Gebiete zu fahren, kann ein Allrad-PKW empfehlenswert sein.

Gibt es in Kanada viele Ladesäulen, wenn ich ein E-Auto miete?

In Großstädten wie Montreal, Toronto oder Vancouver sind Elektroautos schon weit verbreitet. Entsprechend viele Ladesäulen gibt es dort. Planen Sie längere Fahrten mit dem E-Auto, sollten Sie im Vorfeld prüfen, wo Sie das Fahrzeug aufladen können.

Kosten Mietwagen in Kanada an Flughäfen mehr?

Bequem ist es natürlich, den Leihwagen direkt am Flughafen in Kanada anzumieten. Gängige Anflugsziele an der Ostküste Kanadas sind der Flughafen Toronto, der Flughafen Montreal und der Flughafen Halifax. An der Westküste dagegen landen Kanada Reisende meist am Flughafen Vancouver oder Flughafen Calgary. Im ADAC Mietwagenvergleich Kanada kann über die Wahl des Mietfahrzeuges eine Flughafen Station von Hertz, Alamo oder National gewählt werden.

Holen Sie Ihren Mietwagen am Flughafen ab, müssen Sie mit einer zusätzlichen Bereitstellungsgebühr rechnen. Die Gebühr ist bereits im Mietpreis enthalten, den Sie vorher bezahlt haben. Vor Ort wird keine Gebühr fällig.

Ist in Kanada eine Einwegmiete möglich?

Wollen Sie mit Ihrem Mietwagen von der Ost- an die Westküste Kanadas fahren, sollten Sie das im Vorfeld anfragen. Für Einwegmieten fallen zusätzliche Gebühren an.

Sind die Mietwagen in Kanada mit Winterreifen ausgestattet?

Winterreifen sind in der Zeit vom 15.12. - 15.03. in Quebec gesetzlich vorgeschrieben. Alle Fahrzeuge, die in der Provinz Quebec zugelassen sind, sind in der Zeit mit Winterreifen ausgestattet und die Gebühr ist im Buchungspreis inklusive. In anderen Provinzen sind die Fahrzeuge in der Regel mit Allwetterreifen ausgestattet. Beachten Sie dazu die Mietbedingungen des jeweiligen Vermieters.

Unterwegs mit Mietauto in Kanada

Sollte ich ein Auto mit Navi in Kanada mieten?

Kanada ist ein sehr weitläufiges Land. In den weiten Wäldern und Bergregionen kann ohne Navigationsgerät die Orientierung verloren gehen. Wir empfehlen auch für den Stadtverkehr in den Großstädten ein Navi. Es erleichtert das konzentrierte Fahren für Ortsfremde und bietet einfache Alternativen bei Staus oder Unfällen.

Gibt es in Kanada die „Rechts-vor-links“-Regel?

Auch in Kanada gilt „rechts vor links“, sofern es keine Stoppschilder gibt. Steht an der Straßenkreuzung jedoch ein Stoppschild, darf das Auto zuerst fahren, das zuerst an der Kreuzung angekommen ist.

Wie schnell darf ich in Kanada fahren?

In Kanada dürfen Sie maximal 50 km/h in Ortschaften fahren, vor Schulen gelten meist 30 km/h. Außerorts liegt die zulässige Höchstgeschwindigkeit bei 80 bzw. 110 km/h. Achten Sie unbedingt auf die Beschilderung, denn Geschwindigkeitsübertretungen werden mit harten Strafen und meist sofort geahndet.

Kann ein Bußgeld aus Kanada auch in Deutschland vollstreckt werden?

Mit Kanada besteht kein Abkommen, das es ermöglicht, Bußgelder aus Kanada in Deutschland zu vollstrecken. Allerdings sollten Sie vorsichtig sein, denn Bußgelder werden in der Regel vor Ort kassiert.

Wie hoch ist die Maut für Autobahnen in Kanada?

Manche Highways und Straßen über Brücken sind in Kanada mautpflichtig. Die Kosten liegen zwischen 0,20 und 0,60 CAD pro Kilometer.

Welche besonderen Verkehrsregeln muss ich in Kanada beachten?

In Kanada gibt es im Straßenverkehr einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten:

  • Hält ein Schulbus mit eingeschaltetem Warnblinker an, darf er von beiden Seiten nicht überholt werden.
  • Fahren Sie im Winter über Kanadas Straßen, sollten Sie Schneeketten mitführen.
  • Führt Ihre Fahrt durch entlegene Gebiete, sollten Sie im Winter Proviant und Getränke mitnehmen. So sind Sie versorgt, falls Sie im Schnee feststecken. Manchmal werden auch Straßen oder Brücken aus Gründen der Sicherheit im Winter gesperrt.

Kanada Rundreisen im Land der Abenteurer und Träumer

kanada mietwagen

Eine Kanada Reise sollte im Vorfeld sorgfältig geplant werden, da die großen Entfernungen oftmals unterschätzt werden. Es lohnt sich eine mindestens drei bis vier wöchige Rundreise, um mehrere Regionen des nordamerikanischen Landes und deren Vielfältigkeit zu entdecken. Die unberührte Natur Kanadas findet sich meist direkt hinter der Stadtgrenze. Kanada ist ein weites Land mit sechs verschiedenen Zeitzonen. In Kanada gibt es Sommerzeit und Winterzeit. Als beste Reisezeit gelten die Monate von Juni bis September. Eine besondere Farbenpracht erleben Besucher während dem Indian Summer von September bis Oktober, wenn der Herbst die Blätter färbt und damit die gesamte Landschaft in ein buntes Gemälde verwandelt. Städtischer Trubel und Kulturerlebnis finden in Kanada einen fließenden Übergang zur nahen Natur und unberührten Wildnis.

Ostkanada und die kanadische Hauptstadt Ottawa mit Mietwagen bereisen

Der Osten von Kanada ist unterteilt in die Provinzen Ontario, Québec und New Brunswick, Nova Scotia, der Prinz-Edward-Insel sowie Neufundland und Labrador. Die kanadische Hauptstadt Ottawa liegt verhältnismäßig nahe der Grenze zu den USA. Neben der beeindruckenden Naturlandschaft von Ontario und Quebec sind natürlich die Niagara Falls nahe der Stadt Toronto ein Höhepunkt in jedem Kanada Urlaub. Zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten in Ostkanada zählen die Museumsdörfer, welche die stolze Geschichte der Besiedelung Kanadas durch europäische Einwanderer erzählen und immer eine Besichtigung wert sind.

Westkanada mit den Rocky Mountains und der pazifischen Küste

kanada bergwelt see istock 000006818824

Raue Küste, imposante Gebirgswelten und viele abwechslungsreiche Nationalparks zeichnen den Westen von Kanada aus. in den Provinzen Alberta und British Columbia schlagen die Herzen der Abenteurer und Individualtouristen höher. Um sich nicht in der kanadischen Schönheit und Weite zu verlieren, lohnt es sich, auf der Mietwagen Reise die Städte anzufahren. Vancouver, Calgary und Edmonton sind bekannte Orte der westlichen Provinzen. Ein richtiges Kleinod für Strandliebhaber ist die Region von British Columbia. Endlose weiße Sandstrände erstrecken sich an der Pazifikküste, Wellen brechen sich am Strand und die Sonne scheint so viel, wie nirgends sonst in Kanada. Nicht umsonst wird dieses bezaubernde Fleckchen Erde Sunshine Coast (Sonnenscheinküste) genannt.

ADAC Mietwagen App.

Der ADAC Mietwagen Preisvergleich zu jeder Zeit und überall dabei!
Mit der kostenlosen App für iOS und Android Betriebssysteme finden Sie über die ADAC Autovermietung Ihr gewünschtes Mietfahrzeug zu Top-Konditionen auf Ihrem Mobilgerät.