Autovermietung
ADAC Clubmobil Kleinbus, 9 Sitzer, Minibus

ADAC Kleinbus mieten

Deutschlandweit 9-Sitzer an über 50 Stationen mieten.

9-Sitzer mit Platz für alle

Unsere neuen 9-Sitzer bieten viel Platz und sind damit ideal für Familien-, Vereins- und Firmenausflüge oder die Urlaubsfahrt mit Freunden.

Ihre Vorteile

  • Günstige Preise
  • Inklusive Vollkaskoschutz
  • Reduzierung des Selbstbehalts auf 0 € möglich
  • Zusatzfahrer inklusive
  • Kostenlose Umbuchung und Stornierung
  • ab 18 Jahren ohne Aufpreis

 

9 Sitzer, Kleinbus, ADAC Clubmobil, ADAC Zentrale

Die ADAC Autovermietung verfügt über Mini-Busse der Marke Ford Transit Custom. Die 9-Sitzer haben eine maximale Laderaum-Länge von rund 3 Metern und einer Breite von 1,7 Metern (bei umgeklappten Sitzreihen). Das zulässige Gesamtgewicht von 3.190 kg ermöglicht eine Zuladung von maximal 662 kg.

Wo einen ADAC Kleinbus mieten? Alle Anmietorte im Überblick

Eine Übersicht aller ADAC Clubmobil Stationen mit der Möglichkeit einen 9-Sitzer Mini-Bus zu mieten haben wir Ihnen als PDF zusammengestellt. Orte und Anmietstationen der ADAC Kleinbus Vermietung:

Sind Einwegmieten mit ADAC 9-Sitzer möglich?

Einwegmieten (One-way) sind nicht möglich. Der ADAC 9-Sitzer kann nur an derselben Station wieder abgegeben werden, an der er auch angemietet wurde.

Aktion: Hilfe für die Ukraine

Für spezielle „Ukraine Hilfe Tarife“ wenden Sie sich bitte an die entsprechende Vermietstation vor Ort.

Halten Sie bitte zur unkomplizierten Abwicklung die folgenden Daten bereit:

adac-transporter-hilfe-ukraine-860x451px.jpg
  • Anmietzeitraum [Datum Uhrzeit]
  • Anmietung wo? [Postleitzahl/Ort]
  • Wer holt das Fahrzeug ab? [Vollständige Adresse mit Telefonnummer und ggf. E-Mailadresse]
  • Auf wen soll die Rechnung ausgestellt werden? [Vollständige Adresse und ggf. E-Mailadresse]
  • Durch welche Länder wird mit unserem 9-Sitzer gefahren?

 

Hinweis: Im "Ukraine Hilfe Tarif" sind keine Einweg-Mieten möglich, dass heißt, das Fahrzeug muss an derselben Station wieder abgegeben werden, an der es angemietet wurde.

Häufig gestellte Fragen zum Kleinbus mieten

Welchen Führerschein benötige ich, um einen Kleinbus zu fahren?

Es reicht ein Pkw-Führerschein der Klasse B.

Kann ich auch als Nicht-Mitglied einen ADAC Kleinbus mieten?

Auch Nicht-ADAC-Mitglieder können einen ADAC 9-Sitzer an den teilnehmenden Clubmobil Stationen mieten, allerdings ist eine Buchung nur vor Ort möglich. Nicht-Mitglieder buchen zum Normalpreis, der Vorteilsrabatt entfällt.

Wie alt muss ich sein, um einen Kleinbus zu fahren?

Junge Fahrer ab 18 Jahren können ein Leihauto der Clubmobil Flotte anmieten – und das ohne Zusatzgebühr! Oftmals sind Jungfahrer auf kleinere Fahrzeugklassen beschränkt, aber nicht bei uns.

Ist eine Kreditkarte erforderlich?

Sie können mit EC Karte oder Kreditkarte bezahlen. Eine Barzahlung ist nicht möglich.

Darf ich mit dem Clubmobil ins Ausland fahren?

Fahrten ins Ausland sind genehmigt für Belgien, Dänemark, Frankreich, Italien, Kroatien, Lichtenstein, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Schweiz und Slowenien. Für Hilfsfahrten in die Ukraine wenden Sie sich bitte direkt an die Station.

Wie ist der Versicherungsschutz geregelt?

Die ADAC Autovermietung bietet Ihnen immer eine inkludierte Vollkasko-Versicherung. Sie entscheiden über den Selbstbehalt. Für nur 34,90 € pro Tag können Sie den Selbstbehalt von 750 € auf 0 € senken.

  • Neu!

    ADAC

    Transporter günstig mieten an über 30 Stationen in Deutschland.
    ADAC