Wohnmobil mieten Portugal
Wohnmobil Preisvergleich Portugal
Vergleichen Sie jetzt bequem online vorab die Camper Mietreise in Portugal.
In Kooperation mit TUI Camper bietet Ihnen die ADAC Wohnmobilvermietung verschiedene Camper Modelle für Ihre Portugal Reise an, ob Sie im Norden bei Porto, eher zentral bei Lissabon oder doch gleich an der Algarve bei Faro starten.
Welches Wohnmobil für eine Reise in Portugal mieten?
Mit Ihrem “home on the road” benötigen Sie keine Hotelübernachtung mehr. Die Reise mit einem Mietwohnmobil in Portugal bedeutet Freiheit pur und bietet die volle Flexibilität, das westlichste Land Europas auf eigene Faust und im eigenen Tempo zu erkunden. Die Wahl des passenden Reisemobil ist abhängig von der Personenanzahl und den eigenen Komfortwünschen.
Die gängigsten Fahrzeugtypen sind vollintegrierte Wohnmobile für 2-4 Personen. Ist man zu zweit unterwegs, gestaltet sich die bedarfsgerechte Wahl eines RV (RV = Recreational Vehicle) noch recht einfach. Ab 4 Personen sollte jedoch ein größeres Wohnmobil gemietet werden.
Camping in Portugal
Die Campingstruktur in Portugal ist gut ausgebaut, von Campingplätzen mit Grundversorgung bis hin zu luxuriösen Einrichtungen findet man überall im Land schnell eine Unterkunft. Auch wenn das kleine Land mit ca. 11 Millionen Einwohnern jedes von fast doppelt so vielen Touristen besucht wird, ist man abseits der großen Städte sehr entspannt unterwegs.
Wildcampen ist verboten und wird streng geahndet. Bußgelder über 250€ sind keine Seltenheit.
Mögliche Routen und beste Reisezeiten
Für sportliche Aktivitäten bietet sich bei Temperaturen von um die 25 Grad vornehmlich der Frühling an. Die größten Chancen auf durchgängigen Sonnenschein für den Strandurlaub hat man von Juni bis August. Selbst im Winter findet man in Portugal noch bis zu angenehme 18 Grad vor.
Wohnmobil Rundreise
Für die Wohnmobilreise bieten sich zwei Möglichkeiten, entweder man hält sich entlang der Küste und lässt sich ausgehend von Porto immer der Nordküste entlang über die Costa Vicentina bis hinunter zur Algarve von immer neuen bezaubernden Stränden und Küstenlandschaften überraschen.
Die bekannstesten Strände sind unter anderem der Praia da Rocha oder dem Praia da Marinha.
Startet man von Lissabon aus, erkundet man die Küste in der Gegenrichtung und hat am Ende der Reise die Möglichkeit die kulturellen und architektonischen Sehenswürdigkeiten des Nordens zu erleben. In Porto selbst locken hier der klassizistische Palácio da Bolsa und die Altstadt Ribeira.
Möchte man mehr Zeit im tiefsten Süden verbringen, startet man von Lissabon aus direkt zur Algarve. Hier warten 300 Sonnentage im Jahr und 400 km an unverbauten Stränden. Nach dem Sonnenbaden an der Costa Vicentina ist man in kurzer Zeit in den Städten der Region Sintra und Tavira oder man zieht sich in das ruhige Hinterland des Alentejo zurück.
Möglichkeit Nummer Zwei bietet sich an, wenn man auch die ein oder andere holprige Straße nicht scheut. Im portugiesischen Landesinneren kann man abseits des allgemeinen Urlaubstrubel die Seele baumeln lassen.