Camper in Osnabrück günstig online mieten beim ADAC
Erleben Sie Ihre persönliche Auszeit auf vier Rädern mit der ADAC Wohnmobilvermietung. Unser übersichtliches Online-Reservierungssystem hilft dabei die aktuellen Preise für Mietwohnmobile in Osnabrück zu vergleichen und die Verfügbarkeit für Ihren Wunschzeitraum prüfen. Praktische Filterfunktionen ermöglichen es, ein Wohnmobil zu finden, das zu Ihren Anforderungen passt. Durch detaillierte Grundrissansichten können Sie sich schon vor der Buchung einen genauen Eindruck vom Innenraum verschaffen. Der Mietpreis und anfallende Kosten werden dabei transparent angezeigt. Als ADAC Mitglied genießen Sie zusätzlich besondere Preisvorteile und exklusive Rabatte, die Ihre Buchung noch günstiger machen.
Ihre Vorteile beim ADAC
Exklusive Camper Angebote mit garantiertem Preisvorteil für ADAC Mitglieder
Wichtige Leistungen inklusive z.B. Vollkaskoschutz und Frei-Kilometer Pakete
Geprüfte Qualität Anmietung bei namhaften Wohnmobilvermietern
Unsere Wohnmobilvermietung in der Nähe von Osnabrück
FEOSS Caravan
Schwerthofstr. 4
49586 Merzen
Tel.: +49 (0)5466 920360
E-Mail: info[at]feoss-service.de
Verfügbare Wohnmobil Marken in Osnabrück
Unser Service in der Wohnmobilvermietung Osnabrück
Etwa 30 Kilometer von Osnabrück entfernt befindet sich die ADAC Mietstation Merzen, wo Sie moderne und hochwertige Wohnmobile, Campervans und Wohnwagen mieten können. Von Osnabrück aus fahren Sie nach Merzen mit dem Auto über die B68 und B218. Vor Ort steht das Team von FEOSS Caravan mit Rat und Tat zur Seite. Wir legen großen Wert auf Kundenzufriedenheit und möchten sicherstellen, dass Ihre Camper Reise eine großartige Erfahrung wird. Der PKW kann kostenlos an der Mietstation geparkt werden.
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 8:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00
Samstag: nur Check in & Check out
Sonntag: geschlossen
Besonderheiten
- Zahlung mit EC-Karte möglich
- Haustier Mitnahme möglich
- Wintervermietung
- Wohnmobile und Caravans
Das könnte Sie auch interessieren
Alternative Reisemobilvermietungen in der Nähe
Osnabrück als Ausgangspunkt für Wohnmobilreisen in Europa
Das Mieten eines Wohnmobils eröffnet grenzenlose Möglichkeiten für unvergessliche Reisen. Osnabrück, bekannt als die “Friedensstadt” in Niedersachsen, bietet den perfekten Ausgangspunkt für Wohnmobilabenteuer in Deutschland und Europa. Ob Städtetrips, Naturerkundungen oder Strandurlaube, mit einem Wohnmobil sind Sie flexibel und können Ihre Route von Osnabrück aus individuell planen.
In nur zwei bis drei Stunden gelangen Sie an die Nordseeküste, wo lange Strände, das Wattenmeer und charmante Fischerdörfer wie Greetsiel auf Sie warten. Die Region bietet nicht nur eine beeindruckende Natur, sondern auch zahlreiche Stellplätze für Camper, die einen erholsamen Start oder Zwischenstopp ermöglichen. Eine spannende Route führt Sie in die Niederlande, die sich hervorragend für Reisen mit dem Campervan oder Wohnwagen eignen. Städte wie Groningen, Amsterdam oder Utrecht lassen sich mühelos erreichen und verbinden historische Sehenswürdigkeiten mit lebendigem Flair. Auch abseits der Metropolen erwarten Sie einzigartige Erlebnisse: Fahren Sie durch die malerischen Polderlandschaften, entdecken Sie traditionelle Windmühlen oder entspannen Sie an der niederländischen Küste, etwa in Zandvoort oder Scheveningen.
Für längere Reisen bietet sich eine Tour durch Westeuropa an. Über Belgien, mit seinen kulturellen Highlights wie Brügge oder Gent, gelangen Sie nach Frankreich. Während Paris zum Flanieren einlädt, locken die Provence mit ihrem mediterranen Ambiente oder die Atlantikküste mit beeindruckenden Landschaften und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten – perfekt für ein Wohnmobilabenteuer. Auch eine Reise in den hohen Norden ist eine lohnenswerte Option. Über Hamburg und Flensburg gelangen Sie nach Skandinavien, wo Dänemark mit Küstenorten wie Aarhus und seiner Hauptstadt Kopenhagen begeistert. Weiter geht es nach Schweden, wo Sie entlang der Ostseeküste die landschaftliche Vielfalt genießen und Städte wie Malmö oder Stockholm erkunden können. In Norwegen erwarten Sie schließlich spektakuläre Fjorde, malerische Routen wie die Atlantikstraße und eine unvergessliche Nähe zur Natur – all das macht die Region zu einem Paradies für Camper und Outdoor-Fans.
Camping in Europas schönsten Regionen
Sehenswürdigkeiten in Osnabrück
Bevor Sie mit Ihrem Wohnmobil in die Ferne aufbrechen, sollten Sie die Highlights von Osnabrück entdecken. Die Stadt überzeugt mit einer spannenden Mischung aus Geschichte, Kultur und moderner Lebensart, die einen Aufenthalt lohnenswert macht. Ein Bummel durch die Altstadt entführt Sie in vergangene Zeiten. Die charmanten Gassen, gepflastert mit Kopfstein, und die liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser schaffen eine einladende Atmosphäre. Zahlreiche Cafés und kleine Geschäfte bieten Gelegenheit, das Flair der Stadt in aller Ruhe zu genießen. Der imposante Dom St. Peter ist ein Wahrzeichen Osnabrücks und ein Ort mit einer jahrhundertealten Geschichte. Seine beeindruckende Architektur lädt dazu ein, innezuhalten und die historischen Details auf sich wirken zu lassen.
Kunst- und Kulturliebhaber sollten das Felix-Nussbaum-Haus besuchen. Dieses außergewöhnliche Museum, entworfen von Daniel Libeskind, widmet sich den Werken des jüdischen Künstlers Felix Nussbaum. Die moderne Architektur des Gebäudes steht dabei im spannenden Kontrast zu den oft berührenden Ausstellungsstücken, die zum Nachdenken anregen. Für Familien bietet sich ein Besuch im Zoo Osnabrück an. Mit seiner Lage im bewaldeten Schölerberg und den naturnah gestalteten Gehegen ist der Zoo ein Ort, der sowohl Entspannung als auch Abenteuer vereint. Neben bekannten Tierarten entdecken Sie hier exotische Bewohner, die Groß und Klein gleichermaßen begeistern.
Ausflugsziele in der Umgebung von Osnabrück
Die Region rund um Osnabrück beeindruckt durch ihre Vielfalt und eignet sich hervorragend für Campingurlauber, die mit Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs sind. Von unberührten Naturlandschaften über historische Stätten bis hin zu erholsamen Freizeitangeboten ist alles dabei, was einen gelungenen Aufenthalt ausmacht.
Der Teutoburger Wald zählt zu den beliebtesten Zielen in der Umgebung. Seine sanften Hügel, ausgedehnten Wälder und gut markierten Wanderwege laden zu abwechslungsreichen Touren ein. Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten gehört das imposante Hermannsdenkmal, das stolz über die Baumwipfel hinausragt und an die historische Varusschlacht erinnert. Wer nach neuen Perspektiven sucht, sollte den Baumwipfelpfad in Bad Iburg erkunden. Diese einzigartige Konstruktion führt hoch in die Baumkronen und eröffnet atemberaubende Ausblicke. Stellplätze für Wohnmobile sind in der gesamten Region reichlich vorhanden und ermöglichen entspanntes Reisen inmitten der Natur.
Geschichtsliebhaber kommen im Varusschlacht-Museum in Kalkriese auf ihre Kosten. Die Ausstellung vermittelt spannende Einblicke in die Welt der Römer und Germanen und lässt eine der bedeutendsten Schlachten der Antike lebendig werden. Archäologische Fundstücke und interaktive Stationen machen den Besuch zu einem eindrucksvollen Erlebnis. Das großzügige Museumsgelände ist problemlos mit Wohnmobilen erreichbar und eignet sich hervorragend für einen Tagesausflug.
Der Dümmer See, der zweitgrößte Binnensee Niedersachsens, ist ein wahres Paradies für Wassersportler und Erholungssuchende. Segler und Stand-Up-Paddler kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie Spaziergänger, die das ruhige Ufer genießen möchten. Zahlreiche Stellplätze am See sorgen dafür, dass Camper die besondere Atmosphäre direkt am Wasser erleben können. Abends lässt sich der Tag entspannt bei Sonnenuntergang mit Blick auf die weitläufige Landschaft ausklingen.
Für Kultur- und Architekturfans ist das Münsterland mit seiner berühmten 100-Schlösser-Route ein absolutes Highlight. Die malerische Strecke führt vorbei an historischen Burgen und beeindruckenden Herrenhäusern. Besonders hervorzuheben sind Burg Vischering mit ihrem mittelalterlichen Charakter und Schloss Nordkirchen, das als „Westfälisches Versailles“ bekannt ist. Entlang der Route stehen zahlreiche Stellplätze bereit, die Wohnmobilreisenden einen komfortablen Ausgangspunkt für ihre Erkundungstouren ermöglichen.