Reisemobil mieten mit 5% Ermäßigung auf den Tagesmietpreis
Planen Sie jetzt schon Ihren Wohnmobilurlaub für kommendes Jahr und profitieren Sie von unserem Frühbucherrabatt. Für alle Buchungen bis 31.10.2025 an unseren teilnehmenden Partnerstationen in ganz Deutschland erhalten Sie 5% Preisnachlass auf die Tagesmiete, ausgenommen in den Pfingst- und Sommerferien. Buchen Sie frühzeitig und freuen Sie sich auf einen wunderbaren Urlaub mit dem Campingfahrzeug zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ihre Vorteile beim ADAC
5% Rabatt auf die Tagesmiete für Wohnmobile Deutschland bei Buchung bis 31.10.2025
Aus einer großen Auswahl das passende Reisemobil online reservieren
Kostenlose Zusatzleistungen exklusiv für ADAC Mitglieder
Geprüfte Qualität mit Anmietung bei namhaften Wohnmobilvermietern
Angebotsbedingungen
- 5% Frühbucherrabatt auf den Tagesmietpreis
- Gültig bei Buchung zwischen 15.9. und 31.10.2025
- Gültig für den Mietzeitraum 01.04. - 31.12.2026 (Pfingst- und Sommerferien im jeweiligen Bundesland sind von der Aktion ausgeschlossen)
- Mindestmietdauer: 10 Nächte
- Gültig für alle Wohnmobilkategorien
- An allen teilnehmenden Wohnmobilstationen in ganz Deutschland
- Für ADAC Mitglieder zusätzlich 3% Rabatt auf den Fahrzeugmietpreis
Der Nachlass wird als „Frühbucherrabatt 5%“ in der Reservierung ausgewiesen.
Empfehlungen für die schönsten Wohnmobilziele 2026 in Europa
Wohnmobilreisen bleiben auch 2026 einer der beliebtesten Wege, Europa flexibel, komfortabel und intensiv zu erleben. Während Klassiker wie Italien, Frankreich und Kroatien weiterhin hoch im Kurs stehen, rücken neue Trendziele wie Slowenien, Albanien oder Rumänien zunehmend in den Fokus. Hier stellen wir die spannendsten Regionen vor, die im kommenden Jahr besonders reizvoll sind.
Skandinavien – Freiheit und Natur pur
Wer unendliche Weite, klare Luft und grandiose Natur sucht, findet in Skandinavien sein Traumziel. Norwegen lockt mit spektakulären Fjordstraßen und Panoramastrecken wie der Atlantikstraße. Schweden begeistert durch seine unzähligen Seen und dichten Wälder, die sich perfekt für Outdoor-Aktivitäten eignen. Finnland wiederum ist ein Paradies für alle, die Ruhe und Ursprünglichkeit schätzen.
Für Wohnmobilreisende ist die Region besonders attraktiv, da es eine große Auswahl an Stell- und Campingplätzen gibt – oft in malerischer Lage mit Blick auf Wasser oder Berge. Viele Plätze sind bestens ausgestattet, sodass auch längere Aufenthalte komfortabel möglich sind. Abseits der Städte lassen sich so Ruhe und Natur ganz authentisch genießen.
Südeuropa – Sonne, Kultur und Genuss
Die südlichen Länder Europas sind Dauerbrenner für Wohnmobilreisen – und das aus gutem Grund. Italien verzaubert mit der Toskana, ihren Weinbergen und mittelalterlichen Städten, oder mit der Amalfiküste, wo spektakuläre Küstenstraßen auf Reisende warten. Spanien bietet von Andalusien mit seinen maurischen Palästen bis hin zu den Küsten Kataloniens eine enorme Vielfalt.
Portugal hat sich mit der Algarve als besonders beliebtes Ziel etabliert: goldene Strände, charmante Fischerorte und sonnenverwöhnte Stellplätze laden zum Verweilen ein. Für alle, die Sonne, Kultur und kulinarische Höhepunkte miteinander verbinden wollen, ist Südeuropa 2026 wieder ein Muss.
Deutschland – Vielfalt vor der Haustür
Auch 2026 bleibt Deutschland eines der gefragtesten Ziele, besonders für kurze Touren oder spontane Ausflüge. Von den Küsten der Nord- und Ostsee über die idyllischen Flusslandschaften von Mosel und Rhein bis zu den Alpen im Süden – die Vielfalt auf vergleichsweise kurzen Distanzen ist einzigartig.
Wohnmobilreisende profitieren zudem von einer hervorragenden Infrastruktur: Stellplätze und Campingplätze sind flächendeckend vorhanden, und auch kulturell gibt es zahlreiche Highlights – von historischen Städten wie Dresden oder Heidelberg bis zu Naturparadiesen wie dem Schwarzwald oder der Sächsischen Schweiz.
Frankreich – Genuss und Lebensart
Frankreich bleibt ein echter Klassiker für Wohnmobilreisen. Das Elsass lockt mit seiner Weinstraße und pittoresken Fachwerkorten, die Bretagne mit ihrer schroffen Atlantikküste und die Provence mit Lavendelfeldern und mediterranem Flair.
Frankreich punktet mit einem dichten Netz an Stell- und Campingplätzen, das gerade für Wohnmobile ideal ist. Kulinarische Entdeckungen – ob Wein, Käse oder regionale Spezialitäten – machen jede Tour zusätzlich zu einem Fest für Genießer.
Osteuropa – die neuen Trendziele
Während Klassiker wie Kroatien längst etabliert sind, rücken neue Reiseziele in Osteuropa ins Rampenlicht. Besonders Slowenien überzeugt mit den Julischen Alpen, dem Bleder See und kurzen Wegen zur Adria. Albanien gilt noch als Geheimtipp: einsame Strände, gastfreundliche Menschen und spektakuläre Küstenstraßen machen das Land immer beliebter.
Diese Regionen bieten eine Mischung aus Ursprünglichkeit, Abenteuerspirit und wachsender Camping-Infrastruktur – ideal für Reisende, die Neues entdecken möchten.
Fazit
Die Wohnmobil-Trends für 2026 in Europa zeigen eine spannende Mischung aus Bewährtem und Neuem. Skandinavien steht für grenzenlose Natur, Südeuropa für Sonne und Kultur, Deutschland für Vielfalt in kurzer Distanz, Frankreich für Genuss und Lebensart. Und in Osteuropa warten mit Slowenien, Albanien und Rumänien frische Ziele, die das Abenteuer Wohnmobilreise noch vielfältiger machen.


