auszeichnung von ntv, gesamtsieger beste online-portale, wohnmobil-/camper-vermittlungsiegel focus money aufsteiger des jahres
heruth reisemobile, adac wohnmobilvermietung, mietstation flensburg

Wohnmobil und Wohnwagen mieten in Flensburg

Günstig Camper in Flensburg online mieten beim ADAC

Flensburg im hohen Norden beeindruckt mit seiner Lage an der Förde, der Nähe zu Dänemark und einer Mischung aus hanseatischer Geschichte und skandinavischer Leichtigkeit. Die charmante Altstadt, das maritime Flair und die umliegende Küstenlandschaft laden zu abwechslungsreichen Touren ein. Von hier aus lassen sich sowohl die Ostseeinseln als auch das Binnenland und der Weg Richtung Skandinavien bestens erkunden. Die ADAC Wohnmobilvermietung in Flensburg bietet Ihnen eine moderne Fahrzeugflotte für unterschiedliche Reisepläne. Für den Urlaub mit der Familie oder eine entspannte Auszeit zu zweit finden Sie hier das passende Modell und mieten zu günstigen Konditionen. Die Buchung erfolgt einfach online, die Übergabe vor Ort wird von erfahrenem Personal begleitet. So beginnt Ihre Reise komfortabel und gut vorbereitet.

Ihre Vorteile beim ADAC

Besonders günstig für Mitglieder

Garantierte Preisvorteile & kostenlose Zusatzleistungen – nur für ADAC Mitglieder.

Alles drin für sorgenfreie Reisen

Haftpflicht- & Vollkaskoschutz, Frei-Kilometer und wichtige Extras – direkt inklusive.

Geprüfte Qualität & Sicherheit

Lizenzierte Vermietpartner und moderne Campingfahrzeuge – zuverlässig von Anfang an.

Große Auswahl, einfache Buchung

Vom Camper bis zum Wohnmobil – bequem online das passende Reisemobil reservieren.

Nur beim ADAC: Versicherungsleistungen geschenkt bei jeder Online-Reservierung

Zusatzkosten-Schutz für Mietfahrzeugbuchungen

Wenn Ihr Mietfahrzeug während der Reise gestohlen wird oder durch Unfall oder Panne fahruntauglich ist und Sie Ihre Reise deshalb nicht fortsetzen können, erstatten wir zusätzliche Reise-, Übernachtungs- und Mietwagenkosten bis zu 2.500 €.

Autoschlüssel-Service

Wenn Ihnen die Schlüssel für Ihr Mietfahrzeug verloren gehen oder unbrauchbar werden, erstatten wir Ihnen Kosten bis zu 1.000 € für Ersatzschlüssel (inklusive Versand) sowie für das Abschleppen zur nächsten Werkstatt oder Vermietstation, falls das Fahrzeug vor Ort nicht gesichert werden kann.

Unsere Wohnmobilvermietung in Flensburg

stationsansicht heruth reisemobile in flensburg, adac wohnmobilvermietung

Heruth Reisemobile

Heideland 1-7

24976 Handewitt

 

Tel.: +49 (0) 4101 3981 990

E-Mail: flensburg[at]heruth-reisemobile.de

Verfügbare Wohnmobil und Wohnwagen Marken in Flensburg

mini freestyle logo, wohnwagen hersteller
Roller Team Logo, Hersteller
logo sterckeman, wohnwagen und caravan hersteller

Unser Service in der Wohnmobilvermietung in Handewitt bei Flensburg

Die ADAC Mietstation Heruth Reisemobile in Handewitt bei Flensburg bietet eine breite Auswahl an modernen Reisemobilen, komfortablen Wohnwagen und auch besonders kompakten Mini-Wohnwagen. Alle Fahrzeuge sind gepflegt und bestens ausgestattet. Vor der Abfahrt erhalten Sie eine persönliche Einweisung, und während der gesamten Mietzeit profitieren Sie von freundlicher Kundenbetreuung und professionellem Service. Haustiere dürfen nach Absprache mitreisen, sodass die ganze Familie gemeinsam auf Tour gehen kann.

Öffnungszeiten

Montag - Freitag:   10:00 - 17:30 Uhr

Samstag:  10:00 - 13:00 Uhr

Besonderheiten

  • Wohnmobile und Caravan Verleih
  • Zahlung mit Kreditkarte möglich
  • Haustier Mitnahme möglich
  • Wintervermietung

Häufige Fragen zur Wohnmobilmiete in Flensburg

Alternative Reisemobilvermietungen in der Nähe

Flensburg als Ausgangspunkt für Wohnmobilreisen in EU Länder

Am nördlichsten Zipfel Deutschlands beginnt eine Reise, die sich in alle Richtungen öffnen kann. Kaum setzt sich das Wohnmobil in Bewegung, liegt die Landkarte Europas wie ein Versprechen vor einem. Im Norden warten die Küsten Dänemarks, die bunten Fassaden Kopenhagens, die Wälder Schwedensund die Fjorde Norwegens. Jede Stunde Fahrt bringt einen tiefer hinein in die Weite Skandinaviens, bis am Ende sogar das Nordkap lockt, ein Ziel, das man sich auf der Straße Stück für Stück erobert.

Nach Süden trägt die A7 Reisende durch Deutschland, vorbei an Städten, Flüssen und Bergen. Hinter Hamburg beginnt die lange Fahrt Richtung Alpen, wo der Blick auf die Gipfel bereits nach Abenteuer riecht. Von dort führen die Wege weiter zu den Ufern des Gardasees oder bis zur kroatischen Adriaküste, wo das Licht des Mittelmeers das Herz jedes Campers schneller schlagen lässt. Der Westen erzählt eine Geschichte von Küsten und Kultur. Erst Amsterdam mit seinen Grachten, dann Brüssel mit europäischem Flair und irgendwann die Atlantikküste Frankreichs, wo Meer und Himmel ineinanderfließen. Wer weiterzieht, spürt schließlich den Atem des Atlantiks in Portugal, wo die Reise a den Klippen von Lissabon einen magischen Höhepunkt findet. Auch der Osten öffnet seine Türen. Über Berlin und Prag führen die Straßen nach Osteuropa. Wer weiterfährt, entdeckt die alte Hansemetropole Danzig oder taucht in die Weite des Baltikums ein, wo sich die Straßen verlieren und neue Horizonte beginnen. So wird Flensburg zum ersten Kapitel einer großen Geschichte. Jede Richtung ist ein Versprechen, jeder Kilometer eine Einladung und jede Stunde auf der Straße ein Schritt näher an das nächste Abenteuer.

Flensburg – maritim, historisch und voller Entdeckungen

Flensburg ist eine Schatzkiste voller Geschichten. Wer die Stadt besucht, spürt sofort die Mischung aus Seefahrertradition, dänischem Lebensgefühl und norddeutschem Charme. So zeigt sich Flensburg als Stadt, die nicht nur Grenzpunkt ist, sondern voller Leben, Kultur und maritimer Faszination steckt. Ein Bummel durch die Altstadt führt vorbei an engen Gassen, alten Kaufmannshöfen und liebevoll restaurierten Fassaden. Hier lebte einst der Rumhandel, der Flensburg weit über die Grenzen bekannt machte. Passend dazu erzählen kleine Rum-Manufakturen und das Rum-Museum von dieser besonderen Vergangenheit. Am Hafen schlägt das maritime Herz der Stadt. Historische Segelschiffe liegen neben modernen Yachten, Cafés und Restaurants öffnen sich zur Promenade, und wenn die Sonne hinter der Förde versinkt, entsteht eine Atmosphäre, die ihresgleichen sucht. Geschichte und Meer treffen auch im Schifffahrtsmuseum aufeinander. Wer lieber draußen unterwegs ist, findet am Ostufer der Förde ruhige Strände und Wanderwege mit herrlichen Ausblicken auf die Küste und die Stadt. Ein Wahrzeichen darf dabei nicht fehlen: das Nordertor, das älteste Stadttor Flensburgs, das bis heute den Eingang zur Altstadt markiert. Nur wenige Schritte entfernt liegt die Rote Straße, ein charmantes Viertel mit Boutiquen, Galerien und versteckten Innenhöfen, die zum Entdecken einladen.

Ausflüge mit dem Wohnmobil rund um Flensburg

Wer mit dem Wohnmobil von Flensburg aus startet, hat die schönsten Ziele direkt vor der Tür. Schon wenige Kilometer genügen, und die Landschaft verändert ihr Gesicht.

Ein erster Abstecher führt viele zur Halbinsel Holnis. Der Stellplatz am Wasser liegt nur wenige Schritte vom Strand entfernt, und von hier aus lassen sich Spaziergänge über Dünen, Salzwiesen und Kliffs unternehmen. Während die Sonne langsam über der Förde versinkt, sitzt man gemütlich vor dem Wohnmobil und hat den besten Blick auf die See.

Auch die Geltinger Birk ist ein lohnendes Ziel. Die Anfahrt führt über kleine Landstraßen bis zum Rand des Naturschutzgebietes, wo sich Stellmöglichkeiten bieten. Von dort aus beginnt die Entdeckungstour durch eine Landschaft aus Windmühlen, Wiesen und Schilf. Wer Glück hat, sieht die Konikpferde ganz in der Nähe des Weges. Abends kehrt man zum Wohnmobil zurück, mit dem Gefühl, mitten in der Natur zu stehen.

Kulturell Interessierte steuern gern Schleswig an. Am Stadtrand finden sich Stellplätze, von denen aus man schnell zum Schloss Gottorf oder zum Wikinger-Museum Haithabu gelangt. Nach einem Tag voller Eindrücke wartet das Wohnmobil mit der vertrauten Ruhe, bevor es am nächsten Morgen weitergeht.

Sehr reizvoll ist auch die Route entlang der Schlei. Die kleinen Orte bieten immer wieder Gelegenheiten, das Wohnmobil abzustellen und eine Pause einzulegen. In Kappeln lohnt sich ein Bummel durch den Hafen, bevor man im Wagen einen Kaffee kocht und den Blick über die Wasserfläche schweifen lässt.

Für kürzere Ausflüge eignen sich Glücksburg mit seinem Wasserschloss und Langballigau mit Hafen und Strand. Beide Ziele liegen so nah, dass man sie spontan anfahren kann, ohne viel planen zu müssen. Gerade das macht den Reiz des Wohnmobils aus: einfach losfahren, ankommen und bleiben, solange es gefällt.

So wird das Umland von Flensburg zu einer Spielwiese für kleine Touren mit dem Camper. Mal führt die Fahrt ans Meer, mal in die Geschichte, mal nur an einen stillen Ort am Wasser. Und jedes Mal steht das Wohnmobil wie ein vertrauter Begleiter bereit, um die Eindrücke des Tages in Ruhe ausklingen zu lassen.