urlaubsreise mit wohnmobil

Wohnmobil und Wohnwagen mieten in Erfurt

Günstig Camper in Erfurt online mieten beim ADAC

Ein Campingurlaub steht für Freiheit, Abenteuer und spontane Erlebnisse. Wer die Welt auf vier Rädern entdecken möchte, kann ganz unkompliziert einen Camper beim ADAC mieten. Zur Auswahl stehen moderne und komfortabel ausgestattete Wohnmobile und Campervans, die sich für kurze Ausflüge ebenso eignen wie für lange Reisen durch Deutschland und Europa. Die Buchung ist einfach online möglich. Über die ADAC Wohnmobil Suche können Sie verschiedene Modelle vergleichen, die Verfügbarkeit prüfen und direkt reservieren. ADAC Mitglieder profitieren zusätzlich von exklusiven Rabatten und attraktiven Konditionen. Auch die Kosten sind transparent, denn wichtige Versicherungen wie Haftpflicht und Vollkasko sind bereits enthalten. Die Reisemobile bieten alles, was man für einen unabhängigen Roadtrip braucht. Je nach Modell gibt es gemütliche Schlafplätze, eine kleine Küche und sogar Sanitäranlagen. So bleibt man flexibel und kann seinen Urlaub genau nach den eigenen Vorstellungen gestalten.

Ihre Vorteile beim ADAC

Exklusive Camper Angebote mit garantiertem Preisvorteil für ADAC Mitglieder

Wichtige Leistungen inklusive z.B. Vollkaskoschutz und Frei-Kilometer Pakete

Geprüfte Qualität Anmietung bei namhaften Wohnmobilvermietern

Unsere Wohnmobilvermietung in der Nähe von Erfurt

Freizeitfahrzeuge Teichmann

Ringstr. 7

99885 Ohrdruf

 

Tel.: +49 (0) 3624 3070144

E-Mail: mobile[at]freizeitfahrzeuge-teichmann.de

Verfügbare Wohnmobil Marken in Erfurt

etrusco logo hersteller
Roller Team Logo, Hersteller
logo sterckeman, wohnwagen und caravan hersteller
wohnmobil hersteller marke weinsberg

Unser Service in der Wohnmobilvermietung bei Erfurt

Die ADAC Mietstation Freizeitfahrzeuge Teichmann in Ohrdruf, nahe Erfurt, bietet erstklassigen Service rund um die Vermietung von Wohnmobilen und Wohnwagen. Ganz nach dem Motto „Hotel war gestern!“ eröffnen sich neue Möglichkeiten für individuelle Reiseerlebnisse. Unsere moderne, junge Fahrzeugflotte besteht aus Neufahrzeugen und Jahreswagen, die höchste Qualität und Zuverlässigkeit gewährleisten. Alle Mietfahrzeuge sind vollständig ausgestattet – ohne zusätzliche Kosten. Auch Vierbeiner sind herzlich willkommen und reisen kostenlos mit. Die Buchung kann persönlich vor Ort oder bequem online vorgenommen werden. Bei Interesse stehen wir jederzeit für Fragen und Beratung zur Verfügung. Einfach anrufen, vorbeischauen oder eine E-Mail schreiben.

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 09:00-12:30 und 13:00-17:00 Uhr

Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr

Sonntag: geschlossen

Besonderheiten

  • Bezahlung mit Kreditkarte und EC-Karte möglich
  • Kaution nur in bar
  • Haustier Mitnahme möglich
  • Wintervermietung (Mindestmietdauer 7 Nächte)
  • Wohnmobile und Caravans
  • Volle Ausstattung inklusive

Alternative Reisemobilvermietungen in der Nähe

Erfurt als Startpunkt für Wohnmobilreisen durch Europa

Im Herzen Deutschlands, umgeben von den sanften Hügeln Thüringens, liegt Erfurt. Dank der zentralen Lage ist Erfurt ein perfekter Ausgangspunkt für Wohnmobilreisen quer durch Europa. Die exzellente Verkehrsanbindung ermöglicht es, schnell in verschiedene Regionen zu gelangen, während die Stadt selbst mit hervorragender Infrastruktur für Camper überzeugt. Wer von hier aus aufbricht, hat die Wahl zwischen Nord- und Südeuropa, Atlantik und Mittelmeer, Metropolen und Naturparadiesen. 

Erfurt liegt an den Autobahnen A4 und A71, wodurch Wohnmobilfahrer in kurzer Zeit die wichtigsten Verkehrsachsen Europas erreichen. Eine Fahrt in den Süden führt über Nürnberg und München direkt in die Alpen und weiter nach Italien, Slowenien oder Kroatien. Wer die französische Atlantikküste oder die iberische Halbinsel erkunden möchte, gelangt über Frankfurt und Luxemburg nach Frankreich und kann von dort aus Richtung Spanien oder Portugal weiterreisen. In den Osten Europas locken Prag, Krakau oder Budapest, während es in Richtung Norden über Hannover weiter nach Dänemark und zu den Fährhäfen nach Skandinavien geht.

Wohnmobilreisende, die auf eine Mischung aus Natur, Kultur und abwechslungsreichen Landschaften setzen, haben von Erfurt aus eine Vielzahl an möglichen Routen zur Auswahl.

  • Südeuropa-Tour: Durch die Alpen nach Italien, weiter entlang der Mittelmeerküste über Frankreich nach Spanien oder durch den Balkan bis nach Griechenland. Traumhafte Stellplätze am Gardasee, an der Côte d’Azur oder in der Toskana sorgen für unvergessliche Erlebnisse.
  • Nordische Route: Über Hamburg und Dänemark nach Schweden und Norwegen, vorbei an Fjorden, tiefen Wäldern und malerischen Seen. In Finnland wartet pure Wildnis, während Island mit spektakulären Naturwundern lockt.
  • Osteuropa-Rundreise: Von Erfurt aus Richtung Polen, die Masuren durchqueren, die Karpaten entdecken und die kulturellen Schätze von Prag, Krakau und Budapest erkunden. Eine Tour durch die baltischen Staaten ist ebenfalls eine reizvolle Option.
  • West- und Atlantikroute: Über Belgien und Frankreich entlang der Küste bis nach Portugal, vorbei an beeindruckenden Klippen, weiten Stränden und malerischen Hafenstädten. Auf dem Rückweg kann ein Abstecher in die Pyrenäen oder das Loire-Tal den Abschluss der Tour abrunden.

Bevor es auf große Reise geht, bietet Erfurt ideale Bedingungen zur Vorbereitung. Hier gibt es Stellplätze mit guter Infrastruktur, Einkaufsmöglichkeiten für den Campingbedarf und eine verkehrsgünstige Lage, um direkt auf große Fahrt zu gehen. Wer sich vor der Abfahrt noch entspannen möchte, findet am Stausee Hohenfelden oder in den Wäldern des Thüringer Waldes Ruhe, bevor das Abenteuer Europa beginnt.

Erfurt – Mittelalterflair, Kultur und grüne Idylle in Thüringen

Erfurt verbindet mittelalterlichen Charme mit modernem Stadtleben und bietet eine Fülle an kulturellen Erlebnissen, naturnaher Erholung und kulinarischen Genüssen. Ob bei einem Streifzug durch die Altstadt, einem Ausblick von der Festung oder einer gemütlichen Pause mit Thüringer Bratwurst, die Stadt verzaubert mit ihrer Vielfalt und macht jeden Besuch unvergesslich.

Erfurt ist eine Stadt mit Geschichte, deren malerische Altstadt eine perfekte Kulisse für eine Zeitreise in vergangene Jahrhunderte bietet. Die historischen Gassen, gesäumt von Fachwerkhäusern, prächtigen Renaissancebauten und verwunschenen Innenhöfen, erzählen von der Blütezeit als florierende Handelsmetropole auf der Via Regia, einer der wichtigsten mittelalterlichen Handelsrouten Europas.

Ein Wahrzeichen von besonderer Strahlkraft ist die Krämerbrücke, die längste durchgehend bebaute und bewohnte Brücke nördlich der Alpen. Kleine Läden und Ateliers bieten handgefertigte Unikate aus Keramik, Holz und Textil. Der Domberg mit dem monumentalen Ensemble aus Erfurter Dom und Severikirche prägt das Stadtbild und zieht Besucher mit seiner gotischen Architektur und der berühmten Gloriosa Glocke in seinen Bann. Hoch über den Dächern thront die barocke Zitadelle Petersberg, deren Kasematten faszinierende Einblicke in die Militärgeschichte bieten und deren Bastionen einen grandiosen Blick über die Stadt gewähren.

Wer nach ausgedehnten Erkundungstouren Entspannung sucht, findet sie in Erfurts zahlreichen grünen Oasen. Der weitläufige Egapark gehört zu den schönsten Gartenanlagen Deutschlands, mit üppig bepflanzten Themengärten, tropischem Schmetterlingshaus und weitläufigen Spazierwegen. Die Gera Auen durchziehen die Stadt als natürliche Lebensader, ideal für eine Radtour oder einen ausgedehnten Spaziergang entlang der Uferpromenaden. Besonders charmant ist der Luisenpark mit seinem alten Baumbestand und idyllischen Plätzen zum Verweilen.

Auch für Reisende mit Wohnmobil oder Zelt ist Erfurt ein ideales Ziel. Der Wohnmobilstellplatz an der Thüringenhalle bietet eine zentrale Lage mit direkter Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Wer die Natur bevorzugt, findet am Alperstedter See, nur wenige Kilometer von der Stadt entfernt, einen idyllischen Campingplatz mit Möglichkeiten zum Schwimmen und Wassersport. Noch etwas weiter südlich lockt der Stausee Hohenfelden mit großzügigen Stellplätzen direkt am Wasser, Wanderwegen und der Avenida Therme zur perfekten Entspannung nach einem erlebnisreichen Tag.

Ausflugsziele in der Umgebung von Erfurt

Die Region rund um Erfurt hält unzählige Möglichkeiten für Tagesausflüge und längere Erkundungstouren bereit. Historische Städte, beeindruckende Naturkulissen und vielfältige Freizeitangebote sorgen für unvergessliche Erlebnisse. Nur eine halbe Stunde entfernt liegt Weimar, eine Stadt mit großer historischer Bedeutung. Goethe und Schiller hinterließen dort ebenso ihre Spuren wie die Bauhaus Bewegung. Das Goethe Nationalmuseum, das Schillerhaus und das Bauhaus Museum gehören zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten. Der weitläufige Park an der Ilm lädt zu einem Spaziergang ein, während das Residenzschloss und die Herzogin Anna Amalia Bibliothek mit ihrer eindrucksvollen Architektur faszinieren.

Westlich von Erfurt erhebt sich über Eisenach die imposante Wartburg, eine der bekanntesten Burgen Deutschlands. Martin Luther übersetzte dort das Neue Testament ins Deutsche, was ihr eine herausragende historische Bedeutung verleiht. Die original erhaltene Lutherstube, kunstvoll gestaltete Innenräume und der weite Blick über die bewaldeten Hügel der Umgebung machen den Besuch zu einem besonderen Erlebnis.

Unberührte Natur und dichte Wälder prägen den Nationalpark Hainich, der als größtes zusammenhängendes Buchenwaldgebiet Mitteleuropas als Weltnaturerbe ausgezeichnet wurde. Auf dem berühmten Baumkronenpfad lässt sich die Natur aus einer völlig neuen Perspektive erleben. Wanderwege führen durch alte Wälder zu versteckten Aussichtspunkten. Wer genau hinschaut, entdeckt mit etwas Glück seltene Wildkatzen, die in dieser geschützten Landschaft eine Heimat gefunden haben.

Der Wintersportort Oberhof im Thüringer Wald ist das ganze Jahr über ein attraktives Ziel. Während im Winter Skilanglauf, Biathlon und Rodeln begeistern, laden in den wärmeren Monaten zahlreiche Wanderwege und Radstrecken zu ausgedehnten Touren ein. Der Rennsteig verläuft durch ausgedehnte Wälder und über sanfte Bergrücken und führt zu beeindruckenden Aussichtspunkten und gemütlichen Berghütten.

Der Stausee Hohenfelden liegt südlich von Erfurt und bietet vielseitige Möglichkeiten zur Erholung. Segeln, Stand Up Paddling und ausgedehnte Spaziergänge entlang des Ufers sorgen für Abwechslung. Wer es entspannter mag, kann sich in der Avenida Therme in warmen Becken und weitläufigen Saunabereichen verwöhnen lassen.

Eine der reizvollsten Landschaften Thüringens ist das Schwarzatal mit seinen steilen Berghängen, tiefen Schluchten und dichten Wäldern. Wanderer finden dort eine Vielzahl an Wegen, die durch unberührte Natur führen. Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt mit der historischen Oberweißbacher Bergbahn, die als eine der steilsten Standseilbahnen Europas gilt.