Autovermietung
australien istock 000015637459

ADAC Mietwagen Australien

Günstige Mietwagen Australien im ADAC Preisvergleich

Planen Sie eine Reise nach Australien? Mit unserer Mietwagen Suche vergleichen Sie ganz schnell online die Preise renommierter Autovermietungen in Australien. Wählen Sie das passende Angebot und buchen Sie Ihr Auto für Ihren Australien Aufenthalt einfach online.

Automiete in Australien: Sicher und einfach bezahlen mit

PayPal Visa Mastercard

Ihre Vorteile beim ADAC

  • Mobil in Australien

    Mit dem Mietwagen unterwegs in "Down Under"

  • Günstige Mietwagen

    mit dem Preisvergleich der ADAC Autovermietung

  • Sicher zahlen

    mit 3D-Secure und starker Kundenauthentifizierung

  • Qualität und Sicherheit

    in Kooperation mit unseren Partnern Avis, Enterprise, Europcar und Sixt

  • Rundum-Sorglos Tarife

    Wichtige Leistungen und Versicherungen inklusive

  • Exklusive Rabatte

    für ADAC Mitglieder

Häufige Fragen zum Auto mieten in Australien

Kann ich mit dem deutschen Führerschein in Australien Auto fahren?

Vor der Reise nach Australien sollten Sie sich einen internationalen Führerschein ausstellen lassen. Dieser ist eine Übersetzung der deutschen Fahrerlaubnis. Denn deutsche Autofahrer in Australien benötigen zusätzlich zu ihrem EU-Führerschein eine englische Übersetzung. Der deutsche Internationale Führerschein wird in Australien nicht als eigenständiger Führerschein anerkannt, sondern wird nur in Kombination mit dem originalen Führerschein akzeptiert.

Ist in Australien Linksverkehr?

In Australien herrscht Linksverkehr. Dennoch gilt in Australien rechts vor links. In den meisten Fällen wird die Vorfahrt jedoch durch das "Give way"-Verkehrszeichen geregelt. Das Abbiegen an Kreuzungen und im Kreisverkehr kann zu einer Herausforderung werden, besonders für Ungeübte. Orientieren Sie sich, wenn möglich, am Vordermann und bleiben Sie immer aufmerksam. Im Kreisverkehr wird – anders als hierzulande – im Uhrzeigersinn gefahren.

Ab welchem Alter können Autos in Australien gemietet werden?

Das Mindestalter für die Fahrzeuganmietung beträgt 21 Jahre. Bei höheren Fahrzeugklassen ist das Mindestalter 25 Jahre.

Kann ich in Australien einen Mietwagen mit Allradantrieb (4WD) reservieren?

Wenn Sie nach einem Leihauto mit Allradantrieb suchen, achten sie bei der Fahrzeugkategorie auf den dritten Buchstaben im Acriss Code. Ein B oder D an dritter Stelle steht für ein Allradfahrzeug mit Automatik. Ein N oder C steht für ein Allradfahrzeug mit Manueller Schaltung.

Darf eine zweite Person den Mietwagen in Australien fahren?

Der Aufpreis für mindestens eine Zusatzfahrer ab 25 Jahren ist im Mietpreis inklusive. Bei einigen Vermietern sind alle Zusatzfahrer im Mietpreis inklusive. Für Jungfahrer unter 25 kann eine zusätzliche Gebühr anfallen. Alle Fahrer müssen in den Mietvertrag eingetragen werden.

Kann ich ein Auto ohne Kreditkarte mieten?

Die Bezahlung des Mietwagens ist auch per PayPal möglich. Im Buchungsprozess hinterlegen Sie die entsprechenden Daten. 

Bei Abholung Ihres reservierten Mietwagens in Australien ist mindestens eine Kreditkarte auf den Fahrernamen notwendig, um die Sicherheit (Kaution) für das Mietauto zu hinterlegen.

Kann ich den Leihwagen an einem anderen Ort abgeben?

Eine Einwegmiete ist möglich. Die für eine Einwegmiete anfallenden Gebühren werden Ihnen während der Buchung bzw. in den Mietbedingungen des jeweiligen Vermieters angegeben. 

Bis wann kann ich meine Mietwagen Australien Buchung kostenfrei stornieren?

Eine Umbuchung oder Stornierung ist jederzeit vor Mietbeginn kostenfrei möglich. Bei Stornierungen nach Mietbeginn wird in der Regel der gezahlte Mietpreis einbehalten. 

Australien: Sehenswürdigkeiten und Reisetipps

Australien, das „Land Down Under“, bietet einen ganzen Kontinent voller Abenteuer. Der flächenmäßig sechstgrößte Staat der Erde liegt im Pazifik, südlich von Indonesien und Papua-Neuguinea. Der eintägige Flug von Europa ist beschwerlich und erfordert mindestens einen Zwischenstopp, z. B. in Dubai oder Singapur.

Die touristisch attraktivste Seite ist die Ostseite Australiens mit dem Startpunkt Sydney. Bondi Beach, der Hafen und die Harbour Bridge sowie die Oper können Sie gleich zum Auftakt Ihres Urlaubs genießen. In der Metropole landet ein Großteil der internationalen Flüge und man hat eine gute Anbindung für die Weiterreise.

australien straße schild känguru fotolia 87450627

Zwei der wohl schönsten Routen des Landes führen entlang der Küste von Sydney hinauf nach Cairns. Auf dem „Pacific Highway“ fahren Sie zunächst in Richtung Brisbane. In den „Blue Mountains“ werden bewaldete Schluchten und bizarre Felsformationen sie zu begeistern wissen. Nachdem Sie den Lamington Nationalpark mit seinem urwüchsigen tropischen Regenwald hinter sich gelassen haben, gelangen Sie zur berühmten Gold Coast. Die wohl schönsten Badestrände dieser Region hat Byron Bay, das gleichzeitig auch ein Surf-Mekka ist.

Brisbane, die sonnenverwöhnte Großstadt, ist entspannter als Sydney und kann gut in einem Tag erkundet werden. Von Brisbane aus beginnt die zweite Route in Richtung Norden auf dem „Bruce Highway“. Queensland ist einer der landschaftlichen Höhepunkte auf dieser Strecke. Vorgelagert vor der Küste liegt das, unter dem Schutz der UNESCO stehende, Great Barrier Reef. Es ist wohl Lebensziel jedes Tauchers, einmal die atemberaubend schöne Unterwasserwelt dieses Riffs zu erleben. Mehr als 400 Korallen- und 1500 Fischarten leben hier. Lohnenswerte Zwischenstopps auf Ihrer Fahrt Richtung Norden sind außerdem: die „Glasshouse Mountains“, eine Gruppe von 16 vulkanischen Trachytpfeilern; Hervery Bay, wo man zwischen August und Anfang November die Buckelwale auf Ihrer jährlichen Reise in die antarktischen Gewässer beobachten kann; Townsville mit dem 300 Meter hohen Castle Hill und dessen malerischen Ausblick auf die Magnetic Islands. Das Endziel dieser Route ist Cairns, von wo aus Sie Ihre Rückreise antreten. Hier gibt es ein Besucherzentrum der Flying Doctors, die die abgelegenen Orte des Kontinents gesundheitlich versorgen, und einen üppigen botanischen Garten, der die exotischen Bewohner der australischen Flora vorstellt. Einen Abstecher ist auch der Tjapukai Aboriginal Cultural Park in Caravonica wert. Die australischen Ureinwohner vermitteln Interessierten hier mithilfe des Theaters ihre Kultur und Traditionen.

ADAC Tipp: Besorgen Sie sich am besten vor Reiseantritt das nötige Kartenmaterial.

ADAC Mietwagen App.

Der ADAC Mietwagen Preisvergleich zu jeder Zeit und überall dabei!
Mit der kostenlosen App für iOS und Android Betriebssysteme finden Sie über die ADAC Autovermietung Ihr gewünschtes Mietfahrzeug zu Top-Konditionen auf Ihrem Mobilgerät.