Autovermietung

Wohnmobil mieten Schweden

Wohnmobil Schweden Preisvergleich

Wenige Länder haben unter deutschen Urlaubern so treue Fans wie Schweden: Wer einmal in das traumhafte Land im Norden fährt, der kommt wieder. In den weitläufigen Wäldern leben Elche und Bären und die kristallklaren Seen und Flüsse sind ein Paradies für Angler. Und wer von Erholung auf der eigenen Insel träumt, hat im Urlaub in Schweden tausende von Schären zur Auswahl. Darüber hinaus laden spannende nordische Städte wie Stockholm oder Göteborg zum Sightseeing ein.

Vergleichen Sie jetzt bequem online vorab die Preise der einzelnen RV Rentals in Schweden. Bitte beachten Sie, dass sich die verschiedenen Vermieter für Wohnmobile in Schweden in Ausstattung und inkludierten Leistungen unterscheiden.

Welches Wohnmobil für eine Reise in Schweden mieten?

Mit Ihrem “home on the road” benötigen Sie keine Hotelübernachtung mehr. Die Reise mit einem Mietwohnmobil in Schweden bedeutet Freiheit pur und bietet die volle Flexibilität, das Reich der Mitternachtssonne auf eigene Faust und im eigenen Tempo zu erkunden. Die Wahl des passenden Reisemobils ist abhängig von der Personenanzahl und den eigenen Komfortwünschen.

Die gängigsten Fahrzeugtypen sind Campervans und vollintegrierte Wohnmobile für 2-4 Personen. Ist man zu zweit unterwegs, gestaltet sich die bedarfsgerechte Wahl eines RV (RV = Recreational Vehicle) noch recht einfach. Ab 4 Personen sollte jedoch ein größeres Wohnmobil gemietet werden. 

Camping in Schweden

Mit dem Wohnmobil durch Schweden zu reisen, um die schönsten Seiten und Sehenswürdigkeiten des Landes zu erkunden, eignet sich sowohl für Individualtouristen als auch für den abwechslungsreichen Familienurlaub. Durch die hohe Flexibilität der Wohnmobile lässt sich das skandinavische Land bis in den letzten Winkel erkunden.Durch die Nord-Süd Ausdehnung Schwedens von über 1,500 km und den großen Höhenunterschieden von Küste bis in die skandinavischen Berge, gibt es kein einheitliches Klima, sondern unterschiedliche Klimazonen.

Den Süden Schwedens prägt ein kühl-gemäßigtes ozeanisches Klima. Die Nähe zum Atlantik und der Golfstrom sorgen hier besonders im Winter für die nördliche Lage erstaunlich milde Verhältnisse. Während es an der Südwestküste in den Wintermonaten zumeist eisfrei bleibt, friert die Ostsee an der Südostküste regelmäßig im Winter zu. Die Sommer sind feucht und kühl und es fallen häufig Niederschläge. Die Winter in Südschweden sind kühl, Schnee fällt außer im äußersten Südwesten regelmäßig.

Im Osten Schwedens herrscht kontinentales Klima. Die Region ist durch die hohe Bergkette in Skandinavien gut gegen Westwetterlagen geschützt. Insgesamt fällt in dieser Region wenig Niederschlag, die Winter sind aber sehr kalt. Die Sommer sind mild, Temperaturen um zwanzig Grad oder mehr werden oft erreicht. Die langen Tage im Sommer bewirken, dass sich die Luft bei Sonnenschein gut erwärmen kann.

Das nördliche Schweden, also Lappland und die Regionen nördlich des Polarkreises haben ein polares Klima. Kalte Winter bei Temperaturen unter vierzig Grad sind keine Seltenheit. Im Winter sind die Tage im Norden sehr kurz, nördlich des Polarkreises geht die Sonne während der sogenannten Polarnacht gar nicht auf. Die Sommer im Norden sind kurz und wechselhaft.

Über das Jahr gesehen ist es in Schweden im südlichen Landesteil am wärmsten. Am kältesten ist es im Norden an der Grenze zu Finnland und im nördlichen Skandinavischen Gebirge an der Grenze zu Norwegen.

Trotz der nördlichen Lage ist das Klima Schwedens, außer im nördlichen Hochland, sehr mild. Als beste Reisezeit für einen Urlaub in Schweden gelten die Sommermonate Juni bis September. Für Städtetrips bieten sich auch die Frühjahrs- und Herbstmonate an.

Wohnmobil Rundreise Süden

Zwischen Malmö und Stockholm kann man zwischen der 600 km langen Direktroute und mehreren verlängerten Strecken mit bis zu 750 km wählen. Diese führen an allen Sehenswürdigkeiten in Südschweden vorbei und vielen Drehorten bekannter Serien z.B. "Michel aus Lönneberga" oder "Die Kinder von Büllerbü". Der kürzeste Weg führt durch Småland und Östergötland, vorbei am See Vättern. Länger braucht man mit der Strecke über Vimmerby, die Heimat von Astrid Lindgren mit vielen Sehenswürdigkeiten für Pippi-Fans, und Västervik an der Ostseeküste. Eine weitere Option ist die ganze Ostseeküste südlich von Stockholm abzufahren, vielleicht mit einem Abstecher von Kalmar auf die Insel Öland oder einem Besuch in Ystad, dem Revier von Kommissar Wallander.

Wohnmobil Rundreise Der hohe Norden

Der Norden bietet sich vor allem für Naturlieberhaber und Outdoorfans an. Im Winter unter unvergesslichen Nordlichtern mit dem Huskyschlitten oder im Sommer, wenn die Sonne nicht untergeht bei angenehmen 30 Grad. Schwedens Naturlandschaft bietet viele verschiedene Möglichkeiten. 

Reise auf den Spuren von Astrid Lindgren in Småland

Småland, das ist für viele der Inbegriff von Urlaub in Schweden: glasklare Seen inmitten verzauberter Wälder, lange Sandstrände und rote Holzhäuser wie aus dem Bilderbuch. Hier ist die Heimat von Michel und Pippi Langstrumpf und hier liegt die Sommerresidenz des schwedischen Königshauses. Die größte Provinz in Südschweden ist ein ideales Urlaubsziel mit breitem Angebot für die ganze Familie, wie etwa dem sympathischen Astrid-Lindgren-Themenpark.