urlaubsreise mit wohnmobil

Wohnmobil mieten in Jena

01.03.2025
08.03.2025

Günstig Camper in Jena online mieten beim ADAC

Ein Campervan eröffnet unzählige Möglichkeiten, den Urlaub ganz nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. In Jena stehen bei der ADAC Wohnmobilvermietung moderne Campingbusse und Kastenwagen mit Bad zur Verfügung, die sich flexibel für kurze Ausflüge oder längere Reisen nutzen lassen. Die Buchung erfolgt bequem online und ermöglicht eine unkomplizierte Planung ohne versteckte Kosten. Zusätzlich profitieren Mieter von exklusiven Vorteilen, die für Sicherheit und Komfort auf der Reise sorgen. Mit einem ADAC Campervan beginnt das Abenteuer direkt in Jena und verspricht maximale Freiheit auf vier Rädern.

Ihre Vorteile beim ADAC

Exklusive Camper Angebote mit garantiertem Preisvorteil für ADAC Mitglieder

Wichtige Leistungen inklusive z.B. Vollkaskoschutz und Frei-Kilometer Pakete

Geprüfte Qualität Anmietung bei namhaften Wohnmobilvermietern

Unsere Wohnmobilvermietung in Jena

jena, autohaus fischer, stationsansicht

Autohaus Fischer

Damaschkeweg 65

07745 Jena

 

Tel.: +49 (0)3641 28280

E-Mail: camper[at]fischer-damaschkeweg.de

Verfügbare Wohnmobil Marken in Jena

VW Logo, Volkswagen, Hersteller

Unser Service in der Wohnmobilvermietung in Jena

Ob für abenteuerlustige Entdecker oder unvergessliche Familienausflüge, in unserer ADAC Mietstation Autohaus Fischer in Jena steht eine Auswahl an hochwertigen VW California Modellen bereit. Mit über 30 Jahren Erfahrung und acht Standorten in Ostthüringen ist Fischer fest im regionalen Automobilmarkt verankert und bietet als Spezialist für diese Fahrzeuge nicht nur erstklassigen Service, sondern auch kompetente Beratung zu Wohnmobilen und passendem Zubehör.

Wer das Fernweh spürt oder einfach flexibel reisen möchte, findet hier das perfekte Fahrzeug. Der VW California steht seit Jahrzehnten für Freiheit auf vier Rädern und ermöglicht es, unabhängig neue Orte zu entdecken. Als kompakte Lösung für spontane Roadtrips oder als voll ausgestattetes Zuhause auf Rädern, bietet jedes VW Camper Modell seinen ganz eigenen Komfort. Der Grand California überzeugt mit großzügigem Innenraum, eigener Küche und Bad und wird so zum perfekten Begleiter für lange Touren. Der VW T6.1 California Ocean bleibt der bewährte Klassiker, der trotz kompakter Maße alles mitbringt, was ein echtes Camping Erlebnis ausmacht. Wer es noch flexibler mag, setzt auf den Caddy California, der als vielseitiges Alltagsfahrzeug und durchdachtes Reisemobil überzeugt. Eine ausziehbare Küche, eine clevere Schlafgelegenheit und ein optionales Zelt für zusätzlichen Raum machen ihn zur idealen Wahl für individuelle Trips.

Bei einer persönlichen Besichtigung in der Mietstation Jena hilft das erfahrene und freundliche Team des Autohauses Fischer gerne dabei, das passende Modell zu finden. Dank der unkomplizierten Vermietung wird jede Reiseplanung einfach und transparent. Egal ob kurze Auszeit oder ausgedehnte Entdeckungsreise, mit einem VW California beginnt das Abenteuer genau dort, wo es am schönsten ist – unterwegs.

Öffnungszeiten Sommervermietung

Montag - Freitag:  08:00 - 18:00 Uhr

Samstag: 08:00 – 13:00 Uhr

Besonderheiten

  • Zahlung mit Kreditkarte möglich
  • Haustier Mitnahme möglich
  • Anmietung zwischen dem 01.03. - 31.10. möglich

Alternative Reisemobilvermietungen in der Nähe

Jena als Ausgangspunkt für Wohnmobilreisen in europäische Länder

Jena liegt im Herzen Deutschlands und ist damit ein idealer Startpunkt für Reisen mit dem Wohnmobil in verschiedene Regionen Europas. Die gut ausgebauten Straßen ermöglichen eine komfortable Anreise zu vielfältigen Zielen, sei es eine pulsierende Großstadt, eine malerische Weinstraße oder eine unberührte Naturlandschaft. Von hier aus lassen sich faszinierende Kulturen entdecken, beeindruckende Landschaften durchqueren und regionale Spezialitäten genießen.

Eine der reizvollsten Routen führt nach Tschechien. Nach wenigen Stunden Fahrt taucht man in die historische Atmosphäre Prags ein, wo die Prager Burg majestätisch über der Moldau thront und die Karlsbrücke mit ihren steinernen Heiligenfiguren den Fluss überspannt. Wer es beschaulicher mag, kann weiter in die böhmische Schweiz fahren. Die bizarren Sandsteinformationen und tiefen Wälder machen die Region zu einem Paradies für Wanderer. Ebenso lohnenswert ist ein Abstecher in die traditionsreichen Kurorte Karlsbad und Marienbad, wo prächtige Jugendstilbauten, sprudelnde Thermalquellen und elegante Kolonnaden das Stadtbild prägen.

Auf dem Weg nach Österreich verändert sich die Landschaft allmählich. Sanfte Hügel weichen den ersten Ausläufern der Alpen, und schon bald tauchen imposante Gipfel am Horizont auf. Wer sich für Kultur begeistert, kann einen Stopp in Wien einlegen, wo die Hofburg, das Schloss Schönbrunn und die berühmten Kaffeehäuser zum Verweilen einladen. Wer hingegen die Natur sucht, findet entlang der Großglockner Hochalpenstraße eine der spektakulärsten Panoramarouten Europas. Saftige Almwiesen, glitzernde Bergseen und beeindruckende Gletscherlandschaften sorgen für unvergessliche Eindrücke.

Weiter östlich lockt Polen mit seiner Mischung aus lebendigen Städten und weitläufigen Naturschutzgebieten. Ein erstes lohnendes Ziel ist Breslau, dessen bunte Altstadt und unzählige Brücken ein einzigartiges Flair schaffen. Von dort aus führt die Reise weiter in die Masurische Seenplatte, eine Region mit unzähligen Gewässern, dichten Wäldern und malerischen Dörfern. Die ruhigen Buchten und kleinen Yachthäfen sind perfekt für eine entspannte Auszeit inmitten der Natur.

Wer sich nach südlichem Flair sehnt, kann über den Schwarzwald nach Frankreich reisen. Schon hinter der Grenze erstreckt sich das Elsass, eine Region, die mit charmanten Fachwerkstädtchen, sanften Weinbergen und herzhaften Spezialitäten begeistert. Die Route entlang der Weinstraße führt durch romantische Orte wie Riquewihr und Eguisheim, wo blumengeschmückte Gassen und gemütliche Weinstuben zum Verweilen einladen. Weiter westlich erheben sich die Vogesen mit ihren kurvenreichen Bergstraßen, tiefen Wäldern und spektakulären Aussichtspunkten.

Auch die Niederlande lassen sich bequem erreichen. Während Amsterdam mit seinen Grachten, weltberühmten Museen und lebendigen Märkten lockt, bietet die Nordseeküste eine ganz andere Kulisse. Endlose Sandstrände, windgepeitschte Dünen und charmante Hafenstädtchen machen die Region zu einem perfekten Ziel für alle, die eine Mischung aus Kultur und Natur suchen. Ein besonderes Erlebnis ist eine Fahrt entlang des Ijsselmeers, wo kleine Fischerdörfer und traditionelle Segelschiffe das Bild bestimmen.

Sehenswürdigkeiten in Jena entdecken

Malerisch im Saaletal gelegen verbindet Jena eine traditionsreiche Vergangenheit mit moderner Forschung und kultureller Vielfalt. Die Stadt beeindruckt mit historischen Bauwerken, renommierten Museen und einer reizvollen Umgebung, die zahlreiche Möglichkeiten für Erkundungen bietet. Das markanteste Bauwerk ist der JenTower, ein imposantes Hochhaus, das mit 144 Metern Höhe das Stadtbild prägt. Von der Aussichtsplattform aus bietet sich ein spektakulärer Blick über Jena und das beschauliche Saaletal. In der Altstadt laden das historische Rathaus mit seiner kunstvollen astronomischen Uhr und die gotische Stadtkirche Sankt Michael zum Entdecken ein. Die Kirche beeindruckt mit ihrem imposanten Turm, kunstvollen Fenstern und einem Taufstein, an dem bereits Johann Wolfgang von Goethe getauft wurde.

Das optische Museum präsentiert die bahnbrechenden Erfindungen von Carl Zeiss und Ernst Abbe. Historische Mikroskope, Teleskope und zahlreiche optische Instrumente veranschaulichen, warum Jena als weltweit führendes Zentrum der Optik gilt. Ein weiteres Highlight ist das phyletische Museum, das sich mit der Evolution und Naturgeschichte beschäftigt. Fossilien, biologische Modelle und spannende Exponate zur Entwicklung des Lebens auf der Erde machen diesen Ort zu einem faszinierenden Ziel für Naturinteressierte. Kunstliebhaber finden in der Kunstsammlung Jena bedeutende Werke des Expressionismus und der klassischen Moderne. Regelmäßige Wechselausstellungen und kulturelle Veranstaltungen sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Eine grüne Oase mitten in der Stadt bietet der botanische Garten, eine der ältesten Anlagen dieser Art in Deutschland. Mehr als zwölftausend Pflanzenarten aus aller Welt, darunter exotische Gewächse aus tropischen Regionen, gedeihen in liebevoll gestalteten Anlagen und historischen Gewächshäusern.

Ausflüge in die Umgebung von Jena

Die reizvolle Landschaft rund um Jena eignet sich hervorragend für Erkundungstouren mit dem Wohnmobil. Weite Rebflächen, geschichtsträchtige Burgen und idyllische Flussauen laden dazu ein, die Region in ihrem ganzen Facettenreichtum zu entdecken. Ein besonders eindrucksvolles Ziel ist die Leuchtenburg, die hoch über dem Saaletal auf einem Bergkamm thront. Von ihren Zinnen aus eröffnet sich ein weiter Blick über die sanften Hügel der Umgebung. Im Inneren entführt eine außergewöhnliche Ausstellung in die Welt des Porzellans. Interaktive Stationen und kunstvolle Exponate machen den Rundgang zu einem spannenden Erlebnis. Ein weiteres Highlight sind die Dornburger Schlösser, die auf einem Felsplateau über der Saale errichtet wurden. Die drei eleganten Bauwerke aus verschiedenen Epochen sind von kunstvoll angelegten Gärten umgeben. Besonders im Sommer, wenn die umliegenden Gärten in voller Blüte stehen, entfaltet dieser Ort eine märchenhafte Atmosphäre.

Rund eine Stunde entfernt erstreckt sich der Nationalpark Hainich, einer der letzten unberührten Buchenwälder Mitteleuropas. Der eindrucksvolle Baumkronenpfad schlängelt sich durch die dichten Wipfel und eröffnet faszinierende Einblicke in die vielfältige Flora und Fauna des Schutzgebiets. Zahlreiche Wanderwege führen durch das ursprüngliche Waldgebiet, in dem seltene Tierarten wie Wildkatzen und Schwarzstörche heimisch sind. Für erholsame Stunden empfiehlt sich ein Abstecher nach Bad Sulza. Die sanften Hügel und ausgedehnten Weinberge verleihen der Region eine fast südländische Anmutung. In der Therme Toskana laden warme Solebecken und ein vielseitiges Wellnessangebot zum Entspannen ein. Weingüter in der Umgebung ermöglichen Verkostungen edler Tropfen und vermitteln spannende Einblicke in die traditionsreiche Weinkultur der Saale Unstrut Region.