§ 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten
1. Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer mobilen App. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
2. Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist
Tobias Ruoff, Markus Groiß
ADAC Autovermietung GmbH
Hansastr. 19
80686 München
E-Mail: autovermietung@adac.de
3. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter
Datenschutz und Datensicherheit (DSS)
Hansastraße 19
80686 München
Fax: (089) 7676-5362
E-Mail: dsb-mail@adac.de
4. Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular wird Ihre E-Mail-Adresse und, falls Sie von Ihnen angegeben werden, Ihr Name und Ihre Telefonnummer von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder – im Falle von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten – schränken die Verarbeitung ein.
5. Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über die jeweiligen Vorgänge informieren. Dabei nennen wir auch die festgelegten Kriterien der Speicherdauer.
§ 2 Ihre Rechte
1. Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung oder Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Recht auf Datenübertragbarkeit.
2. Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in unserem Unternehmen zu beschweren.
§ 3 Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer mobilen App
1. Bei Herunterladen der mobilen App werden die erforderlichen Informationen an den App Store übertragen, also insbesondere Nutzername, E-Mail-Adresse und Kundennummer Ihres Accounts, Zeitpunkt des Downloads, Zahlungsinformationen und die individuelle Gerätekennziffer. Auf diese Datenerhebung haben wir keinen Einfluss und sind nicht dafür verantwortlich. Wir verarbeiten die Daten nur, soweit es für das Herunterladen der mobilen App auf Ihr mobiles Endgerät notwendig ist.
2. Im Rahmen einer Mietwagenbuchung benötigen wir von Ihnen die Eingabe von personenbezo-gener Daten (Name, Vorname, Straße, Hausnummer, PLZ, Ort, Land, Email, Telefonnummer, ADAC-Mitgliedsnummer, Kreditkartendaten). EU-DSGVO Art. 6 Abs. 1
- a. Ihren Namen sowie ihre Adresse werden benötigt um den Mietvertrag abschließen zu können.
- b. Die Email-Adresse wird für die Zusendung des Mietwagen-Vouchers benötigt.
- c. Falls etwas Unvorhergesehenes mit ihrer Buchung ist, müssen wir Sie telefonisch kontaktieren.
- d. Damit sie in den Genuss des ADAC-Vorzugspreises kommen, ist es notwendig, das Sie ihre uns ihre ADAC-Mitgliedsnummer mitteilen.
- e. Für die Bezahlung des Mietwagens stellen wir 2 Varianten zur Verfügung
- i. Paypal: Sie werden auf die Seiten von Paypal.com weitergeleitet.
- ii. Kreditkarte: Ihre Kreditkartendaten tragen Sie in einem iFrame der Firma Payone ein. Dort werde ihre Daten verarbeitet.
3. Die mobile App setzt keine Cookies ein.
4. Für Werbezwecke nutzen wir den sog. „Advertising Identifier“ (IDFA). Dieser ist eine einzigartige, jedoch nicht-personalisierte und nicht dauerhafte Identifizierungsnummer für ein bestimmtes Endgerät, der durch iOS bereitgestellt wird. Die über den IDFA erhobenen Daten werden nicht mit sonstigen gerätebezogenen Informationen verknüpft. Den IDFA verwenden wir, um Ihnen personalisierte Werbung bereitzustellen und Ihre Nutzung auswerten zu können. Wenn Sie in den iOS-Einstellungen unter „Datenschutz“ – „Werbung“ die Option „kein Ad-Tracking“ aktivieren, können wir nur folgende Maßnahmen vornehmen: Messung Ihrer Interaktion mit Bannern durch Zählung der Anzahl der Anzeigen eines Banners ohne Klick darauf („frequency capping“), Klick-rate, Feststellung einzigartiger Nutzung („unique user“) sowie Sicherheitsmaßnahmen, Betrugs-bekämpfung und Fehlerbeseitigung. Sie können in den Geräteeinstellungen jederzeit den IDFA löschen („Ad-ID zurücksetzen“), dann wird ein neuer IDFA erstellt, der nicht mit den früher erho-benen Daten zusammengeführt wird. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen unserer App nutzen können, wenn Sie die Nutzung des IDFA beschränken.
Ergänzend zu erteilende Informationen bei besonderen Nutzungsformen der mobilen Apps
1. Wenn Sie den Zugriff auf diese Daten gestatten, wird die mobile App nur auf Ihre Daten zugreifen und sie auf unseren Server übertragen, soweit es für die Erbringung der Funktionalität notwendig ist. Ihre Daten werden von uns vertraulich behandelt und gelöscht, wenn Sie die Rechte zur Nutzung widerrufen oder zur Erbringungen der Leistungen nicht mehr erforderlich sind und keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO.
2. Dynamische Inhalte (wie z.B. Länderlisten, FAQ, Impressum, Datenschutz, etc.) werden bei Bedarf vom ADAC-Server geladen, um diese Informationen in der App aktuell zu halten. Die Speicherung dieser Dateien erfolgt ebenfalls im Gerät.